Mit Innovation, Nachhaltigkeit und alpinem Erbe in die neue Saison
Mit der Herbst/Winter-Kollektion 2025/2026 bleibt der norwegische Outdoor-Spezialist Norrøna seinem Anspruch treu, die bestmögliche Ausrüstung für Outdoor-Abenteuer zu entwickeln – und das im Einklang mit Mensch und Natur. Seit 1929 steht das Familienunternehmen für funktionelle, langlebige und hochwertige Produkte – und zeigt auch in dieser Saison eindrucksvoll, wie sich Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit vereinen lassen.

Neue Generation: Die trollveggen Gore-Tex Pro Jacket
Fast fünf Jahrzehnte nach der Entwicklung der ersten europäischen Gore-Tex-Kletterjacke – benannt nach der berühmten Trollveggen-Wand – setzt Norrøna ein starkes Zeichen: Die neue trollveggen Gore-Tex Pro Jacket ist die bislang robusteste Kletterjacke der Marke und steht sinnbildlich für alpinen Pioniergeist und umweltbewusstes Handeln. Sie kommt mit der neuen PFAS-freien Gore-Tex ePE-Membran, die für hohen Wetterschutz, geringes Gewicht und lange Haltbarkeit bei reduziertem CO₂-Fußabdruck sorgt.

Dieser Entwicklungsschritt ist Teil eines größeren Plans: Ab 2025 ist die gesamte Norrøna-Kollektion PFAS-frei – das Ergebnis jahrelanger Forschung und enger Zusammenarbeit mit Partnern wie Gore-Tex.
Highlights der Kollektion HW 2025/26
Big Mountain Freeride: Die lofoten Linie

Mit markanten Farben und leistungsstarken Features bleibt lofoten die Freeride-Referenz unter den Norrøna-Kollektionen. Neu sind unter anderem die lofoten Gore-Tex Pro Plus Jacket und Pants – beide ausgestattet mit PFAS-freier ePE-Membran, hoher Atmungsaktivität und cleveren Details wie Belüftungsöffnungen oder Verstärkungen aus Vectran. Auch das lofoten Gore-Tex down800 Jacket überzeugt: eine wasser- und winddichte Daunenjacke für anspruchsvolle Side- und Backcountry-Touren.
Allrounder mit Freeride-Gen: møre

møre positioniert sich zwischen den robusten lofoten-Styles und den leichteren Touring-Teilen von lyngen. Mit der møre Gore-Tex Jacket und Salopette liefert Norrøna einen vielseitigen Ski- und Snowboard-Partner, der gleichermaßen für Touren und Abfahrten geeignet ist. Leicht, recycelt und kompromisslos funktional.
Erdig und robust: tamok


Inspiriert vom norwegischen Tamok-Tal bringt tamok minimalistisches Design mit technischer Ausstattung zusammen. Der tamok dri1 Anorak aus recyceltem Material sowie das tamok wool plain Shirt setzen auf Naturfaser und Funktion gleichermaßen.
Skitouring neu gedacht: lyngen

Die Linie lyngen vereint ultraleichte Materialien mit durchdachtem Wetterschutz für alle, die auf Skitour gehen. Besonders hervorzuheben ist die lyngen Gore-Tex Shell-Kombi mit ePE-Membran – leicht, atmungsaktiv und mit clever platzierten Belüftungen.
Mountaineering & Hiking
Für die Wand gemacht: trollveggen & falketind
Die trollveggen Gore-Tex Pro Light Jacket und Pants bieten Kletter:innen maximale Bewegungsfreiheit, Wetterschutz und Haltbarkeit. Dazu gesellen sich isolierende Midlayer wie die trollveggen warm3 Zip Hood oder die Vest – funktional in den Bergen, stylisch im Alltag.

Mit falketind liefert Norrøna seine vielseitigste Ganzjahreslinie: Leichte Baselayer aus Merino-Mix wie das equaliserUll Long Sleeve und T-Shirt kombinieren natürliche Geruchshemmung mit hoher Funktionalität – ideal für Skitour, Trekking oder Alltag.
Für den Trail und darüber hinaus: femund

Die neue femund-Serie vereint klassisches Design mit Funktion für Wandern und Outdoor-Alltag. Highlights sind u.a. die femund down700 Zip Hood, die thermo60 Isolationsjacke sowie ein breites Sortiment an Merino-Baselayern (RWS-zertifiziert), gefertigt aus 100 % ultrafeiner Wolle.
Running, Biking & Accessoires
Trailrunning mit Fokus auf Natur: senja


Ob winddichte Shorts, leichte Midlayer oder wasserdichte Shells – die senja-Kollektion bietet alles für ambitionierte Läufer:innen, die auch bei rauem Wetter draußen unterwegs sind.
MTB-ready: fjørå

Die fjørå Gore-Tex Pro Jacket bringt Gore-Tex Pro auf den Trail – mit hoher Strapazierfähigkeit, Wetterschutz und cleveren Details für Mountainbiker:innen. Dazu passen die fjørå Gore-Tex Pro Pants mit Belüftung und Verstärkungen an beanspruchten Stellen.
Zubehör, das mitdenkt


Ob der dividable 125L Trolley Bag mit smartem Innenleben, robuste Handschuhe für Freeride und Alpin, oder die wärmende /29 wool Cap: Norrøna rundet die Saison mit intelligentem Zubehör ab.
Fazit zur Norrøna Kollektion für Herbst/Winter 2025/2026

Mit durchdachtem Design, hochwertiger Materialauswahl und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt Norrøna, wie moderne Outdoor-Bekleidung aussehen kann. Für Skifahrer:innen, Bergsportler:innen, Wandernde und Trailrunner:innen – die Kollektion HW 25/26 bietet für jede Aktivität die passende Ausrüstung und setzt dabei neue Maßstäbe in Sachen Umweltverträglichkeit.
Quelle: Norrøna / Sweet Communications