Anzeige
11. Mai 2025 | Lesezeit ca. 2 Min.

Alles Liebe zum Muttertag

Lasst Euch feiern und genießt Euren Tag – Update Gewinnspiel

Heute ist Muttertag. „Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der Dich schon liebt, bevor er Dich kennt“ . mit diesem Netzfund (unbekannter Verfasser). In diesem Sinne starten wir in den heutigen Newsletter und wünschen Euch einen tollen Muttertag. Mit viel Sonnenschein – im Herzen und natürlich bei Traumwetter auf einer tollen Outdoor. Und übriges – Mamis verwöhnen gilt nicht nur zu Muttertag sondern ganzjährig!!!

Der Muttertag ist zwar kein gesetzlicher Feiertag, aber wir feiern diesen Tag immerhin schon seit fast 100 Jahren.

Genauer gesagt seit dem 13. Mai 1923. Allerdings ist dieser Tag keine deutsche Erfindung sondern eine Amerikanische! Anna Jarvis hatte die Idee, als ihre Mutter am 9. Mail 1905 starb, beschloss sie diesen Tag zum Ehrentag aller Mütter zu ernennen. Nur drei Jahre später wurde der „Mothers‘ Day“ bereits in 45 Staaten der USA gefeiert.

Offiziell wurde es dann am 8. Mai 1914. An diesem Tag erlies der US-Kongress eine Resolution und legte den Muttertag als nationalen Feiertag zur Verehrung der Mütter fest. Als Datum wurde der zweite Sonntag im Mai festgelegt. Schnell wurde der Muttertag auch international bekannt und viele weitere Länder begannen, den Feiertag zu adaptieren.

Muttertag (c)Tim Sobinger
Muttertag (c)Tim Sobinger

Muttertag – Sag es mit Blumen

Keine Frage – Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber bemerkte natürlich auch recht schnell, welcher Profit hinter dem Feiertag steckte und warb ab 1923 unter dem Slogan „Sag es mit Blumen“ für den Muttertag. So wurde der Muttertag auch in Deutschland sehr schnell bekannt.

Im dritten Reich wurde der Tag dann zu Propaganda-Zwecken missbraucht. Da Hitler den Fortbestand des deutschen Volkes sichern wollte und gleichzeitig Kämpfer für seine Kriege benötigte, wurde der Muttertag für die Zelebrierung dieser Ideologie missbraucht. So wurden besonders kinderreiche Mütter als Heldinnen gefeiert und erhielten ab 1938 am Muttertag auch das „Ehrenkreuz für deutsche Mütter“.

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Muttertag dann nur noch im westlichen Teil Deutschlands gefeiert. In der DDR wurde stattdessen der 8. Mai als internationaler Frauentag bestimmt; einen Muttertag gab es dort nicht. Erst nach der Wiedervereinigung wurde auch im Osten Deutschlands der Muttertag wieder gefeiert.


Petra Sobinger
petra.sobinger@be-outdoor.de
Alle Beiträge von Petra Sobinger | Website

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.