Anzeige
10. April 2025 | Lesezeit ca. 2 Min.

Historische Pfade im Rätikon: Der Schmugglerweg in Gargellen im Montafon

Historische Rundwanderung im Rätikon mit Ausblick und bewegender Geschichte

Wo einst bei Nacht und Nebel verbotene Waren über die Grenze geschmuggelt wurden, lädt heute ein historischer Themenweg zu einer ganz besonderen Rundwanderung im Montafon ein. Der Schmugglerweg bei Gargellen, ein Projekt des Alpenmosaik Montafon, verbindet alpine Schönheit mit eindrucksvoller Geschichte – ein Erlebnis für Outdoor-Fans, Geschichtsinteressierte und Genusswanderer gleichermaßen.

Zwischen Fluchthilfe und Schmuggelware

Die Lage des Bergdorfs Gargellen an der Grenze zur Schweiz machte die Region über viele Jahrzehnte hinweg zu einem Hotspot des illegalen Grenzverkehrs. Vom 19. Jahrhundert bis weit ins 20. Jahrhundert hinein wurden hier Salz, Zucker, Kaffee und Tabak über das Gebirge geschmuggelt – oft unter Lebensgefahr.

Während der beiden Weltkriege ging es dabei längst nicht mehr nur um Waren: Immer wieder setzten sich Menschen aus dem Montafon dem Risiko aus, um anderen zur Flucht in die Freiheit zu verhelfen – ein Kapitel regionaler Geschichte, das tief bewegt.

Wanderung mit Tiefgang und Weitblick

Der rund fünfstündige Rundweg beginnt am Bergrestaurant Schafberg Hüsli in Gargellen und führt über aussichtsreiche Pfade hinauf zum St. Antönier Joch auf 2.379 Metern – direkt an der Schweizer Grenze. Wer hier steht, blickt nicht nur auf eine atemberaubende Bergkulisse, sondern auch symbolisch auf die Grenze zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Die Tour führt weiter über einen teils anspruchsvollen Gratweg mit weiß-blau-weißer Markierung, an dem Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt sind. Stahlseile erleichtern den Übergang. Ein Höhepunkt ist der idyllisch gelegene Gafiersee, der zu einer Rast mit Panoramablick auf Sulzfluh, Drei Türme und Rätschenfluh einlädt.

Entlang des Weges vermitteln Holzsäulen mit Hintergrundinformationen spannende Einblicke in die Geschichte der Region und die Schicksale der Menschen, die diese Wege unter ganz anderen Umständen gegangen sind.

Geführte Touren und Erlebnisangebote

Wer noch tiefer eintauchen möchte, kann den Schmugglerweg auch im Rahmen einer geführten Tour erleben. Über das BergePLUS-Programm von Montafon Tourismus werden von 28. Juni bis 27. September 2025 immer mittwochs geführte Wanderungen angeboten.

Weitere Infos findet Ihr unter www.montafon.at/de/Bergerlebnisse

Tipp: Der Schmugglerweg in Gargellen ist weit mehr als eine schöne Bergtour – er ist eine Zeitreise, die Geschichte, Natur und Bewegung auf einzigartige Weise verbindet. Ideal für alle, die nicht nur wandern, sondern auch verstehen wollen.

Quelle: Montafon.at


Petra Sobinger
petra.sobinger@be-outdoor.de
Alle Beiträge von Petra Sobinger | Website

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.