Die Wunderwelt der Wipfel
Aufbruch zu neuen Horizonten: Die Baumwipfelpfade der Erlebnis Akademie AG machen den Wald bis in die Baumkronen greifbar. Diese befinden sich im Bayerischen Wald, im Schwarzwald, an der Saarschleife, auf Rügen und Usedom, im Salzkammergut in Österreich und in Frankreich im Elsass. Auch in Tschechien, Slowenien, der Slowakei, Irland und Kanada sind die beliebten Naturerlebniseinrichtungen zu finden.

Für alle, die Natur lieben – ganz ohne Hürden
Auf den Baumwipfelpfaden wird die Natur für jeden zum Genuss. Barrierearm sind sie auch für Rollstuhlfahrer oder Familien mit Kinderwägen gut zu meistern. Sanft windet der Holzsteg sich durch den Wald, hinauf zu den Baumwipfeln und darüber hinweg.
Die Geheimnisse des Waldes begreifen
Unterwegs lüften Lerntafeln die Geheimnisse des Waldes. Station für Station setzt sich das Bild über das Netzwerk Wald mit seinen Bewohnern, Pflanzen, Baumarten und ihrer ausgeklügelten Wohngemeinschaft zusammen. Balkone mit Kletterbalken und Hängebrücken sorgen für Herzklopfen. Große und kleine Abenteurer sind hier gesichert – genießen aber den vollen Höhenrausch dank freiem Blick in die Tiefe. Tunnelrutschen und begehbare Netze garantieren zusätzlich Spaß.
Weitblick über Wald- und Berglandschaft
Ohne große Anstrengung geht es schließlich hinauf auf die Aussichtstürme. Oben angekommen wartet ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama auf die Gäste. So schweift der Blick am Baumwipfelpfad Salzkammergut über majestätische Alpengipfel, den tiefblauen Traunsee und das Städtchen Gmunden. Am Baumwipelpfad Schwarzwald über das märchenhaft-dichte Waldmeer, über die Fachwerk-Architektur Bad Wildbads, bis hin zum Stuttgarter Fernsehturm. Und auf Rügen über die Naturerbefläche Prora, den kleinen Jasmunder Bodden, das Seebad Binz und das blaue Band der Ostsee.

Führungen und Events
Bei einem nächtlichen Spaziergang durch die Wipfel dem Vollmond ganz nah sein oder der Sonne vom Aussichtsturm aus beim Verschwinden am Horizont zusehen. Auf den Baumwipfelpfaden lassen sich diese Naturspektakel hautnah erleben. Individuell gestaltete Führungen bringen den Gästen die Natur des jeweiligen Standorts näher und informieren darüber, warum der Erhalt dieser so wichtig ist. In den Sommermonaten erwartet die Besucher außerdem eine Vielzahl an Veranstaltungshighlights, von sportlichen Aktivitäten wie Yoga bis hin zu Spaß und Spiel für die Kleinsten. Hier ist für jeden etwas geboten.
Ein magisches Erlebnis in den Wintermonaten
Seit November 2024 gibt es auf vielen Baumwipfelpfaden ein neues Winterhighlight: Beim Lichterzauber hüllen ein Meer aus hunderttausenden Lichtern, leuchtende Tiere und einzigartige 3D-Elemente die Gäste in eine magische Atmosphäre. Sie erwartet ein nächtlicher Spaziergang über den Wipfeln, der für jedes Fitnesslevel und auch für Personen mit Handicap geeignet ist.
Tipp für die Planung: Der Lichterzauber auf den Baumwipfelpfaden wird den Winter auch 2025/26 zum Strahlen bringen.
Mehr Infos zu den Veranstaltungen sind unter www.treetop-walks.com/bayerischer-wald/veranstaltungen/ zu finden.
Über die Erlebnis Akademie AG
Die Erlebnis Akademie AG wurde 2001 im oberpfälzischen Bad Kötzting gegründet und zählt heute zu den führenden Anbietern im naturnahen Freizeit- und Erlebnisbereich in Deutschland. Das Unternehmen hat bislang 13 Baumwipfelpfade inklusive ergänzender Einrichtungen mit einem Gesamtinvest von mehr als 85 Mio. Euro errichtet. Die fünf deutschen Standorte befinden sich im Schwarzwald, im Nationalpark Bayerischer Wald, auf den Inseln Rügen und Usedom sowie an der Saarschleife.
Die Erlebnis Akademie ist darüber hinaus mit Standorten in Tschechien [Lipno nad Vltavou (2012); Krkonoše (2017)], der Slowakei [Bachledova/Hohe Tatra (2017)], Österreich [Gmunden, Salzkammergut (2018)], Slowenien [Pohorje (2019)], Frankreich [Elsass (2021)] Irland [Avondale Forest (2022)] und Kanada [Laurentides (2022)] vertreten.
An ausgewählten Standorten hat das Unternehmen zusätzlich bereits insgesamt vier Abenteuerwälder umgesetzt. Die pädagogischen Inhalte wurden jeweils in Kooperation mit renommierten Partnern, wie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, umgesetzt. Im Jahr 2023 besuchten insgesamt mehr als 2,2 Mio. Besucher die Baumwipfelpfade und Abenteuerwälder der eak-Gruppe (inklusive Minderheitenbeteiligungen). Neben der Planung von – unter normalen Rahmenbedingungen – durchschnittlich jährlich zwei bis drei neuen Erlebniseinrichtungen bieten sich zusätzliche konkrete Wachstumsperspektiven durch Erweiterung der bestehenden Anlagen, Ausbau des Merchandise, Gastronomieangebote und Kooperationsmarketing – sowie perspektivisch durch Konzept-Transfer auf andere Naturerlebniswelten. www.treetop-walks.com
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Erlebnis Akademie AG ist die DoNature gGmbH. Die gemeinnützige Organisation verschreibt sich der nachhaltigen Entwicklung unserer Lebenswelt, indem sie Bildung und Erlebnis in der Natur vereint. Die DoNature gGmbH ist an den deutschen Standorten für Umweltbildung zuständig und führt darüber hinaus Seminare, Events und Teamtraining (s.e.t.) mit nachhaltigen und naturorientierten Aspekten durch.
www.do-nature.de
www.eak-ag.de

Großes Sommergewinnspiel – Wir verlosen insgesamt fünf Tickets für die Baumwipfelpfade der Erlebnis Akademie
Es ist wieder soweit! Auch in diesem Sommer stellen wir Euch wieder die Freizeit-Highlights unserer Redaktion vor und verlosen Tickets für diese Attraktionen.
Alle Infos zum Special und zur Verlosung findet Ihr ab sofort in unserem Gewinnspielbeitrag, in dem wir alle teilnehmenden Parks vorstellen. Jetzt mitmachen und Sommerträume wahr werden lassen!
- Abonniert unseren Newsletter und seid informiert, wenn es losgeht…
- Folgt uns auf Instagram und seid gespannt, welche Freizeitparks alle dabei sein…