Während den letzten Wochen durfte ich die Odlo Zeroweight Radbekleidung für den Winter intensiv testen. Um für die winterlichen Bedingungen gut gerüstet zu sein, ist eine funktionelle und gleichzeitig warme Radbekleidung essentiell. Passend dazu durfte ich die Odlo Zeroweight Pro X-Warm Radjacke sowie die Odlo Zeroweight X-Warm Radtights genauer unter die Lupe nehmen. Hauptsächlich war ich mit dem Gravelbike unterwegs, ergänzt durch einige Fahrten auf dem Mountainbike.
Mein Fazit vorweg: Die Odlo Zeroweight Pro X-Warm Radjacke und die Odlo Zeroweight X-Warm Radtights haben mich vollends überzeugt.
#TheresMoreOutThere
Die Odlo Zeroweight Pro X-Warm Radjacke hielt mich auch bei kalten Temperaturen angenehm warm und bot einen effektiven Schutz gegen den Fahrtwind. Besonders positiv fiel mir die bequeme Passform auf: Sie machte jede Bewegung mit und ermöglichte mir so eine uneingeschränkte Konzentration auf das Radfahren.
Ein weiteres Highlight war die gelungene Atmungsaktivität am Rücken, sodass die Körpertemperatur stets gut reguliert wurde. Zudem punktete die Jacke mit praktischen Taschen auf der Rückseite, die ausreichend Platz für Handy, Snacks, Schlüssel und co. boten. Sie ist ein echtes Leichtgewicht mit höchster Funktionalität!
Die Odlo Zeroweight X-Warm Radtights waren für mich das absolute Highlight. Sie waren nicht nur extrem bequem und weich auf der Haut, sondern boten auch hervorragenden Schutz vor Wind und Kälte. Besonders überzeugend war das Softshell-Material an der Vorderseite der Radtights, das den Fahrtwind effektiv abblockte.
Dank der atmungsaktiven und stretchigen Rückseite blieb das Tragegefühl auch bei intensiven Fahrten angenehm. Die Träger waren kaum spürbar, sodass sich die Tights perfekt anpassten und volle Bewegungsfreiheit boten.
Sowohl die Odlo Zeroweight Pro X-Warm Radjacke als auch die Odlo Zeroweight X-Warm Radtights haben mich auf ganzer Linie überzeugt. Sie hielten mich auch bei langen Fahrten in eisiger Kälte angenehm warm, waren bequem und boten eine hervorragende Atmungsaktivität. Besonders beeindruckt hat mich, wie gut die Materialien sowohl vor Wind schützten als auch bei steigenden Temperaturen für ein angenehmes Körperklima sorgten.
Wer auf der Suche nach leichter, warmer und funktionaler Radbekleidung für den Winter ist, sollte sich die Odlo Zeroweight Produkte definitiv genauer ansehen. Eine klare Empfehlung für alle, die auch in der kalten Jahreszeit nicht aufs Radfahren verzichten möchten!
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Odlo und Outkomm. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der Sommer hat in diesem Jahr noch etwas Startschwierigkeiten. Umso mehr freue ich mich darauf, in den kommenden Monaten eine Auswahl der Frühjahrs- und Sommerkollektion von Norrøna bei vielseitigen Outdoor Aktivitäten testen zu dürfen und den Alleskönnern alles abzuverlangen! Mit dabei sind die falketind equaliser stretch Tights, das Senja equaliser lightweight Long sleeve, die Senja flex 1 4“ Shorts und die femund warm3 Jacket. Die Produkte machen einen hervorragenden ersten Eindruck und steigern meine Vorfreude aufs Testen!
Norrøna ist ein Unternehmen voller Geschichte und Expertise. Das 1929 vom Norweger 1929 Jørgen Jørgensen gegründete Unternehmen blickt auf fast 100 Jahre Erfahrung im Outdoor-Bereich zurück. Das primäre Ziel war es zuerst, langlebige Outdoor-Ausrüstung zu entwickeln, die für die rauen und zerklüfteten Landschaften Norwegens geeignet war. Heute, vier Generationen später, ist Norrøna immer noch ein familiengeführtes Unternehmen und ein absoluter Experte für Kleidung im Bereich Bergsport, Ski & Snowboard, Mountainbike, Surfen und Jagd. Ohne die Natur gäbe es Norrøna nicht und so setzt es auch bis heute Maßstäbe für hochtechnische, innovative Produkte und einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch, Tier und Natur.
Die Tights von Norrøna hat aufgrund der Kombination von leichtem Gewicht und Vollausstattung fürs Bergsteigen direkt mein Herz erobert. Denn das Wort Alleskönner scheint quasi für diese Hose erfunden worden zu sein. Egal welche Outdoor Aktivität und zu welcher Jahreszeit – die Tights wird mich in Zukunft sehr regelmäßig begleiten.
Das verwendete equaliser Stretch Nylon ist eine sehr langlebige und leichte Faser, welche außerdem sehr schnell trocknet. Das Elastan sorgt für eine hervorragende Flexibilität und unterstützt in der Bewegung. Die Passform ist sehr bequem sowie enganliegend und das Material fühlt sich angenehm auf der Haut an.
Auch bei diesem Produkt der Senja Kollektion handelt es sich um ein Leichtgewicht, das sehr schnell trocknet. Das Langarmshirt ist für Trail Running designt, kann aber für jegliche Aktivitäten genutzt werden, wo schnelltrocknende Stoffe gewünscht sind.
Die verwendete equaliser Faser garantiert ein weiches Tragegefühl, geringes Gewicht, einen guten Feuchtigkeitstransport sowie schnelltrocknende Eigenschaften. Bei der Herstellung werden zwei Stoffe verwendet. Für die Schultern und die oberer Front wird ein 100% recyceltes Polyester mit 91g/m2 verwendet, welches zusätzlich einen Lichtschutzfaktor von 45+ aufweist. Der andere Stoff ist ein Doppelstrick aus 100 % recyceltem Polyester mit 103 g/m2 (UPF 15+) und sticht durch seine Anti-Geruchsbehandlung hervor. Hierbei handelt es sich um ein biobasiertes Aminozuckerpolymer, das silberfrei und nicht antimikrobiell ist. Es entzieht dem Schweiß Fett und Eiweiß und verhindert so das Wachstum der Bakterien. Dieser Stoff wird unter dem Arm verwendet und verleiht dem Produkt daher einen guten „Geruchshemmer“, wodurch man das Langarmshirt problemlos für mehrere Läufe verwenden kann, bevor es gewaschen werden muss.
Bei der Senja flex 1 4“ Shorts handelt es sich um die leichteste und atmungsaktivste mit kurzem Schnitt von Norrona. Genauso wie das bereits vorgestellte Langarm Shirt, wurde auch sie für das Trailrunning entwickelt, kann aber für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten genutzt werden.
Der Hauptstoff ist ein hochwertiges Flex1-Softshell-Gewebe und sorgt für eine hervorragende Bewegungsfreiheit, Langlebigkeit, Winddichtigkeit, hohe Atmungsaktivität und einen effektiven Feuchtigkeitstransport.
Dieser warme Outdoor-Midlayer wird mich demnächst auf all meinen Outdoor-Abenteuern oder aber auch in meiner anderen Freizeit begleiten, denn es war Liebe auf den ersten Blick!
Das verwendete atmungsaktive und hochisolierende warm3-Gewebe, weist eine marktführende Fleecequalität für hervorragende Wärme auf. Dieses vielseitige Gewebe aus recyceltem Polyester bietet erstklassige Wärme bei gleichzeitig hervorragendem Feuchtigkeitstransport. Seine einzigartige Konstruktion fängt warme Luft ein, ohne den Feuchtigkeitstransport zu behindern, und die Stoffe sind offen genug, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. Die Außenseite des Kragens und der Außentasche verfügt über eine gewebte, recycelte Oberfläche für zusätzliche Windbeständigkeit und ein weiches Fleecefutter auf der Innenseite.
Das erste Tragegefühl ist ein Traum – ich will sie gar nicht mehr ausziehen!
Das Hauptmaterial besteht aus 79 % recyceltem Polyester/21 Polyester, 292 g/m2. Die Außenseite des Kragens und die Außentasche bestehen aus einer gewebten Mischung aus 66 % Bio-Baumwolle, 29 % recyceltem Nylon und 5 % Elasthan mit 148 g/m2.
Der erste Eindruck ist bei allen Produkten durchweg sehr positiv. Die Stoffe fühlen sich angenehm auf der Haut an, sie sind weich und passen sich den Bewegungen optimal an. Die Passformen sind alle wie beschrieben und sowohl die Shirts als auch die Hosen sind sehr bequem. Die praktischen Eigenschaften versprechen eine hohe Praktikabilität im Gelände und sind sehr durchdacht.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Norrøna. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Noch immer mit auf unserer Weltreise und ein absoluter Alleskönner ist das Classic All-Season Merino Langarm-Baselayer für Damen und das Classic All-Season Merino Baselayer mit langen Ärmeln für Herren von Smartwool. Auf dem Pacific Crest Trail (hier entlang zu unserem Reisebericht) dienten sie uns als Schlafshirt in eiskalten Nächten in der Wüste und dem Hochgebirge der Sierra Nevada wie brütend heißen Nächten in Oregon sowie als relativ sauberes Stadtshirt. Tagsüber bemerkten wir sie aufgrund ihres geringen Gewichts von 133g (Damen, Größe S) / 166g (Herren, Größe M) kaum in unseren Backpacks.
Bei den vielfältigen und hohen Ansprüchen an das Produkt ist das Material entscheidend. Dementsprechend ist die vorliegende Merinowolle aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer temperaturregulierenden Eigenschaften wohl wie gemacht für unterschiedlichste Temperaturen! Neben ihrer wärmenden Eigenschaft ist sie atmungsaktiv, weich und das leichte Gewebe sorgt für ein angenehmes Aufliegen auf der Haut.
Außerdem leitet sie Schweiß vom Körper weg und eignete sich daher auch als Multifunktionsschicht für wärmeres Wetter. Eine für das Bestreiten einer Langstreckenwanderung unglaublich attraktive Eigenschaft von Merinowolle ist außerdem das Vorbeugen von Geruchsbildung, denn die Nutzung einer Waschmaschine ist erst in der nächsten Stadt möglich.
Nicht zuletzt ist Merinowolle ein echtes Leichtgewicht und so bringt das Langarm-Baselayer gerade mal 133g (nachgewogen, Damen, Größe S) beziehungsweise 166g (Herren, Größe M) auf die Waage.
Die versetzten Schulter und Seitennähte und die glatten Flatlocknähte vermeiden ein Scheuern und gewährleisten ein sehr angenehmes Tragegefühl, sodass sich das Shirt wie eine 2. Haut anfühlt. Dehnbare Merrow-Nähte führen außerdem zu einem erhöhten Tragekomfort und mehr Bewegungsfreiheit.
Weiterführend wurde bei der Herstellung die Core-Spun-Technologie (um einen Nylonkern gewickelte Merinofasern bieten zusätzliche Haltbarkeit und das angenehme Gefühl von Merinowolle auf der Haut; 87% Merinowolle, 13% Nylon; Dekoration ausgenommen) verwendet, welche eine längere Haltbarkeit gewährleistet. Nicht ein Loch befindet sich in unseren Langarmshirts und auch die Behaglichkeit der Merinowolle ist unverändert und das nach einem halben Jahr täglicher Nutzung!
Das Outdoor-Unternehmen Smartwool hat als erstes Ski-Funktionsstrümpfe aus Merinowolle hergestellt und damit die Sparte revolutioniert und das Verhältnis zwischen Outdoor-Begeisterten und ihren Füßen unwiderruflich verändert. Die erkennbare Begeisterung für das Material Merino und die daraus resultierende Erfahrung in der Herstellung hat uns überzeugt, die Merino Produkte von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail zu testen.
Smartwool hat sich einer nachhaltigen Produktion von Kleidung verschrieben. Deshalb wird ihr Handeln – von der Produktentwicklung bis hin zur Lieferkette – von Maßnahmen begleitet, die sicherstellen, dass sie aktiv nachhaltigere Wolle und Beschaffungslösungen für ihre Marke und die Industrie schaffen. Weiterführend arbeitet Smartwool mit ZQ Merino zusammen, um sicherzustellen, dass die Schafe, die ihre Wolle produzieren, tiergerecht behandelt werden, dass die Züchter von Wollschafen fair behandelt werden und, dass die landwirtschaftlichen Betriebe daran arbeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten.
Beide Baselayer befinden sich auch bei unserer Weiterreise immer noch in unserem Backpack und das hat einen Grund! Denn das hebt nicht nur die Langlebigkeit dieses Produkts hervor, dass bereits ein halbes Jahr einer extremen Nutzung unterlag, sondern auch die flexible Einsatzfähigkeit, Funktionalität und den nach wie vor sehr hohem Tragekomfort.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Das Classic All-Season Merino Langarm-Baselayer für Damen und das Classic All-Season Merino Baselayer mit langen Ärmeln für Herren von Smartwool dienen uns auf dem Pacific Crest Trail als Schlafshirt, versprechen jedoch darüber hinaus ein breites und flexibles Einsatzgebiet! Mit gerade einmal 133g (Damen, Größe S) / 166g (Herren, Größe M) wandert ein weiteres Leichtgewicht und Allroundtalent in unsere Rucksäcke.
Unsere Schlafplätze und deren Ansprüche an unsere Ausrüstung sind so abwechslungsreich wie die Landschaften des Pacific Crest Trails. Neben Nächten in der Wüste, schlafen wir beispielsweise im Hochgebirge oder in Wäldern. Die unterschiedliche Höhenlage und die verschiedensten Vegetationen führen zu einer großen Temperaturspanne, die es auch für die Schlafkleidung abzudecken gilt.
Die Wahl des Materials fiel uns hier nicht schwer, denn Merinowolle ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer temperaturregulierenden Eigenschaften wohl wie gemacht für unterschiedlichste Temperaturen! Neben ihrer wärmenden Eigenschaft ist sie atmungsaktiv, weich und das leichte Gewebe sorgt für ein angenehmes Aufliegen auf der Haut. Außerdem leitet sie Schweiß vom Körper weg und eignet sich daher auch als Multifunktionsschicht für wärmeres Wetter. Eine für das Bestreiten einer Langstreckenwanderung unglaublich attraktive Eigenschaft von Merinowolle ist außerdem das Vorbeugen von Geruchsbildung. Nicht zuletzt ist Merinowolle ein echtes Leichtgewicht und so bringt das Langarm-Baselayer gerade mal 133g (nachgewogen, Damen, Größe S) beziehungsweise 166g (Herren, Größe M) auf die Waage.
Das Classic All-Season Merino Langarm-Baselayer für Damen hat Raglan-Ärmel, wodurch die Nähte an den Schulterpartien überflüssig sind. Das Classic All-Season Merino Baselayer mit langen Ärmeln für Herren hat versetzte Schulter- und Seitennähte, wodurch mehr Tragekomfort und weniger Scheuern gewährleistet werden. Außerdem besitzen beide Langarmshirts glatte Flatlocknähte, die ein Scheuern vermeiden. Weiterführend wurde bei der Herstellung die Core-Spun-Technologie (um einen Nylonkern gewickelte Merinofasern bieten zusätzliche Haltbarkeit und das angenehme Gefühl von Merinowolle auf der Haut; 87% Merinowolle, 13% Nylon; Dekoration ausgenommen) verwendet, welche eine längere Haltbarkeit gewährleistet. Dementsprechend muss man sich keine Sorgen mehr um bei der Merinowolle doch häufiger auftretenden kleinen Löchlein machen! Dabei geht die unvergleichliche Behaglichkeit von verantwortungsvoll bezogener Merinowolle direkt auf der Haut nicht verloren.
Dehnbare Merrow-Nähte führen zu einem erhöhten Tragekomfort, mehr Bewegungsfreiheit und einem besseren Sitz. Die beschriebenen Eigenschaften führen dazu, dass das Langarmshirt flexibel und vielseitig eingesetzt werden kann. Denn neben der Funktion eines Schlafshirts, kann es ohne weiteres auch bei Aktivitäten und unter Rucksäcken getragen werden! Diese Option ist bei einer so reduzierten Ausrüstung unter Ultralight-Wanderern Gold wert!
Das Outdoor-Unternehmen Smartwool hat als erstes Ski-Funktionsstrümpfe aus Merinowolle hergestellt und damit die Sparte revolutioniert und das Verhältnis zwischen Outdoor-Begeisterten und ihren Füßen unwiderruflich verändert. Die erkennbare Begeisterung für das Material Merino und die daraus resultierende Erfahrung in der Herstellung hat uns überzeugt, die Merino Produkte von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail zu testen.
Smartwool hat sich einer nachhaltigen Produktion von Kleidung verschrieben. Deshalb wird ihr Handeln – von der Produktentwicklung bis hin zur Lieferkette – von Maßnahmen begleitet, die sicherstellen, dass sie aktiv nachhaltigere Wolle und Beschaffungslösungen für ihre Marke und die Industrie schaffen. Weiterführend arbeitet Smartwool mit ZQ Merino zusammen, um sicherzustellen, dass die Schafe, die ihre Wolle produzieren, tiergerecht behandelt werden, dass die Züchter von Wollschafen fair behandelt werden und, dass die landwirtschaftlichen Betriebe daran arbeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten.
Beide Baselayer fühlen sich sehr angenehm auf der Haut an, die Passform ist bequem und entspricht exakt den Angaben der Website.
Gerade bei einer Langstreckenwanderung müssen bei der Ausrüstung Flexibilität, Praktikabilität Haltbarkeit und Komfort Hand in Hand gehen. Gar nicht so einfach… Wir glauben mit dem Classic All-Season Merino Langarm-Baselayer für Damen und dem Classic All-Season Merino Baselayer mit langen Ärmeln für Herren von Smartwool haben wir ins Schwarze getroffen und wir freuen uns sehr auf den Test dieses Alleskönners, der schon jetzt definitiv nicht auf unserer Tour fehlen darf.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Die dunkle Jahreszeit hat die Welt erobert. Bäume, die wie Scherenschnitte scheinen, graue, wolkenverhangene Tage und vorsichtige Versuche des Schnees das Berchtesgadener Land einzunehmen. Neben gemütlichen Abenden bei Kerzenschein und einer warmen Tasse Tee, zieht es uns in die winterliche Natur hinaus. Winterwanderungen oder ein Abend auf dem Berchtesgadener Advent dürfen dabei nicht fehlen. Ab sofort immer mit dabei: die Peak Performance Helium Down Hood Jacket, die nicht zuletzt aufgrund ihrer fröhlichen Farben automatisch für gute Laune sorgt.
Die Jacke zählt zu den Bestsellern von Peak Performance und dies nicht ohne Grund. Sie scheint nicht nur ein perfekter Alltagsbegleiter zu sein, sondern ist unter anderem durch ihr geringes Gewicht (Damen: 280g, Herren: 320g) und leichte Verstaubarkeit auch für unser anstehendes Abenteuer des Pacific Crest Trails durchaus eine Option. Die Kapuzenjacke feiert in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag und alleine diese Tatsache spricht einfach für ein gutes Produkt.
Die Funktionen der hochwertigen Daunenjacke sind vielseitig, denn die Jacke lässt sich sowohl als Außenschicht als auch zusätzliche Wärmeschicht unter einer Shell-Jacke tragen. Zudem ist das Außenmaterial wind- und wasserabweisend, wodurch sie zu einem idealen Begleiter aller Outdoor-Aktivitäten wird. Die zweifach verstellbare (Breite und Höhe) Kapuze bietet eine zusätzliche Wärmeleistung. Durch die Konstruktion und das wind- und wasserabweisende Material trotzt die Kapuzenjacke sehr vielen Wetterbedingungen.
Neben funktionellen Vorteilen werden für die Daunenfütterung (700 Fillpower) in 90/10 Qualität (90% Entendaunen, 10% Federn) ausschließlich nachhaltig bezogene Daunen mit „Track My Down“-Herkunftsnachweis verwendet. Außerdem sind die Daunen RDS-zertifiziert (Responsible Down Standard), das Produkt gänzlich PFC-frei und weist eine DWR-Imprägnierung auf. Zusätzlich werden nur recycelte Fasern (Futter: 100% recyceltes Polyamid; Shell: 100% recyceltes Polyamid) verwendet. Kurzum: die Jacke lässt jedes Herz für Nachhaltigkeit ein wenig höherschlagen.
Nicht zuletzt legt die Firma PeakPerformance grundsätzlich einen sehr großen Wert auf die Langlebigkeit ihrer Produkte sowie der richtigen und einer nachhaltigen Materialauswahl.
Die Jacke fühlt sich sehr angenehm an. Zudem haben wir uns schon jetzt in das außergewöhnliche Steppmuster der Helium Down Hood Jacket verliebt. Wir freuen uns schon sehr darauf, die Helium Down Hood Jacket von PeakPerformance auf unseren Winterwanderungen und im Alltag zu testen!
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit PeakPerformance. Die Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der neue deuter Ascender 7 Trail Running-Rucksack ist speziell auf die Bedürfnisse sportlicher Outdoor-Menschen abgestimmt, die sich selbst einmal auf schnellen Bergtouren und vertikalen Höhenmetern herausfordern wollen. Das Ziel bei der Entwicklung: Die Balance zwischen maximaler Gewichtseinsparung, angenehmem Tragekomfort
und einfachem Handling.
Der Deuter Ascender 7 ist ein wahres Leichtgewicht, bei dem trotzdem niemand auf Komfort verzichten muss. Breite, ergonomisch geformte, westenförmige Schulterträger mit elastischem Kompressionsgurt, verstellbare Brustgurte und ein weiches Rückenmaterial lassen den Rucksack eng am Oberkörper anliegen und sorgen so für einen festen, körpernahen Sitz.
Ein Kondensationsschutz am Rücken verhindert dabei das Eindringen von Schweiß in die Ausrüstung, die sich im Inneren des Rucksacks befindet. Diese ist dort durch eine Netztasche rutschfest fixiert. Zusätzlich sorgen seitlich verstellbare Kompressionsriemen dafür, dass der gesamte Rucksackinhalt kompakt am Körper bleibt. So wird die Auf- und Abbewegung der Ladung beim Laufen minimiert und eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit garantiert.
Um im abwechslungsreichen Gelände nicht aus dem Laufrhythmus zu kommen, ermöglicht eine innovative Holster Stockhalterung vorne am Schultergurt den schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die Stöcke, ohne dass der Rucksack abgenommen werden muss. Auch Softflasks und Smartphone oder GPS sind in den Taschen der Schulterträger stets griffbereit.
All diejenigen, die trotz des deuter Lite Tragesystems zusätzlich noch an Gewicht sparen wollen, können dank des herausnehmbaren Rückenschaums bis zu 15 g des Gesamtgewichts einsparen.
Der Ascender hat eine Unisex Passform und ist in zwei Größen erhältlich. Das 7 Liter Volumen wiegt nur 315 Gramm, empfiehlt sich für schnelle Touren mit weniger Ausrüstung und weist einen kürzeren Rücken auf. Das 13 Liter Volumen mit 340 Gramm hat entsprechend etwas mehr Packmaß und einen etwas längeren Rücken.
Der Ascender bietet damit nicht nur top Features für schnelle Bergläufe, sondern erfüllt auch die Anforderungen an einen nachhaltigen, langlebigen Trail Running- Rucksack. Denn das Hauptmaterial des PFC-freien Rucksacks ist zu 100 % recycelt und bluesign® zertifiziert. Außerdem ist der Ascender, wie alle deuter Produkte seit 2020, PFC-frei.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen tollen Adventskalender für Euch! Hinter einem unserer Türchen verbirgt sich ein deuter Trailrunning Ascender 7 Rucksack mit vielen tollen Produkten!
Kleiner Tipp: Ab sofort findet Ihr immer mal wieder einen kleinen Nikolaus bei den Produkten, die wir im Adventskalender verlosen. Los geht´s wie immer am 01. Dezember. Weitere Infos findet Ihr hier…
Oder meldet Euch bei unserem Newsletter an und seid die ersten, die stets informiert sind…
Bei der brandneuen Tensile Kollektion des ursprünglich aus der Bike-Messenger-Szene stammenden Kultlabels Chrome Industries ist Leichtigkeit ein starker Fokus. Die Entwicklung von innovativen leichten und zugleich widerstandsfähigen Materialien war die Aufgabenstellung für das Designteam.
Die Tensile-Modelle bestehen aus einem schmutz- und wasserabweisenden, extrem reißfesten und hochtechnischen 3-Lagen-Laminat aus recyceltem Ripstop Nylon und Polyester, das eine sehr hohe Zugfestigkeit (engl. = tensile) aufweist.
Ein Plus an Stabilität erhält es durch ein robustes, breites Gurtbandsystem, dessen V-Form Statement-Charakter hat. Diese sehr leichte Materialkonstruktion steckt selbst schwerste Lasten locker weg.
Egal wo’s hingeht – zum Biken, Hiken, Boarden, Surfen, in die Uni oder ins Büro: Die Tensiles sind allzeit bereit fürs tägliche Abenteuer. Wie für alle Chrome Bags gilt auch für sie eine Lifetime-Garantie.
Das Tensile Ruckpack kombiniert klassisches Outdoor-Rucksack-Design mit einem coolen, urbanen Look. Sein Zuhause ist der Rücken. Wo’s hingeht ist ihm egal.
Er macht alles mit, sieht toll aus und hat einen multiplen Charakter. Sein klassisches Kapuzenoberteil (mit integrierter RV-Tasche) wird mit dem ikonischen Chrome Buckle aus Aluminium geschlossen.
Darunter befindet sich ein Kordelzug, der das Hauptfach sichert. Darin bietet ein gepolstertes Fach Platz für einen 15-Zoll-Laptop, zahlreiche Organizerfächer mit und ohne RV sorgen für eine sichere und übersichtliche Verwahrung von Kleinkram.
An den ergonomischen und gepolsterten Schultergurten sowie an Kompressionsriemen und Brustgurt wurden Reflektorstreifen und zusätzliche Materialschlaufen angebracht.
Seitlich verfügt Straßenerprobt seit 1995. Langlebige, zeitlose Taschen, Rucksäcke, Textilien und Schuhe fürs Biken, Reisen, Kreativsein und das tägliche City-Abenteuer.
Das Tensile Ruckpack verfügt über zwei dehnbare Wasserflaschentaschen.
Ein weiteres, cleveres Detail befindet sich auf der Vorderseite: Zwei seitliche Reißverschlüsse sichern ein großes Frontfach mit Durchgriff Möglichkeit zur Unterbringung von langer Ladung.
Die Leichtigkeit des Tragens ist beim Tensile Hip Pack Programm. Diese lässige Tasche ist der ideale Buddy für alle, die unterwegs gerne alle Essentials griffbereit und dabei die Hände frei haben wollen.
Erstaunliche sieben Liter Packvolumen verteilen sich auf zwei große Hauptfächer mit zusätzlichen Organizer- und RV Taschen, eine gepolsterte RV-Frontasche sowie zwei dehnbare Seitenfächer mit Schnellzugverschluss und Kompressionsriemen.
Dank ihres robusten, abrieb- und reißfesten Obermaterials aus einem hochtechnischen, dreilagigen Laminat (recyceltes Ripstop Nylon und Polyester) und ihrer wasserabweisenden, PU beschichteten YKK-Zipper ist der Inhalt gut geschützt. Durch einen verstellbaren Gurt mit Chromes markantem Buckle-Verschluss aus Aluminium bietet sie außerdem zwei verschiedene Trageoptionen als Slingbag oder Hüfttasche.
Quelle: SVDH PR / Chrome Industries
Der Out Day 20+4 Rucksack von Salomon ist ein praktischer und multifunktionaler Begleiter für Wanderungen, der auf dem Grundgerüst eines Trailrunning-Rucksacks entwickelt wurde. In unserem nächsten Gewinnspiel verlosen wir einen Salomon Outday 20+4 für Mädels in der Farbe Apple Butter.
Der Salomon Outday 20+4 ist extrem leicht und auf schnelle Bewegungen zugeschnitten. So ist er besonders für Wanderer attraktiv, die die Zeiten auf den Wegweisern immer unterbieten wollen. Diese finden in ihm einen extrem angenehm zu tragenden Partner, der deutlich mehr Material aufnimmt, als nur Trinken und einen Snack. So ist es auch möglich, auf einen Wetterumschwung eingehen zu können.
Die von Trailrunning-Rucksäcken abgeleitete, flexible SensiFit™ Konstruktion schmiegt sich deinem Körper an und hält das Gewicht stabil, während hohe Bewegungsfreiheit gewährleistet wird. Die Gurte und das Rückenpolster sind thermogeformt und passen sich der Wirbelsäule und den Schultern an – für ganztägigen Komfort und Halt auf dem Trail.
Diese breite, erweiterbare Fronttasche ermöglicht einfachen Zugriff auf Ausrüstungsteile, die du immer griffbereit haben musst.
Für optimales Gleichgewicht beim Tragen des Rucksacks hilft dir der Lifter-Riemen, die Last näher an den Körper zu bringen.
Du kannst den Brustgurt wenden, um ihn entweder mit der linken oder der rechten Hand zu verstellen. Die elastische Konstruktion macht das Atmen bei hoher Bewegungsintensität einfacher.
Die dehnbare Flex SensiFit™ Konstruktion schmiegt sich dem Oberkörper an, während sich die Schultergurte deiner Bewegung anpassen. Die Doppelgurt-Konstruktion sorgt für eine präzisere Umschließung des Körpers. Eine Kombination aus weichem Mesh und EVA-Schaum gewährleistet Komfort und eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts. Breite Belüftungsschlitze und ein zentraler Luftkanal sorgen für Belüftung.
Bietet Platz für eine Trinkblase.
Ein cleveres System zum einfachen Öffnen und Verschließen deines Rucksacks. Ein langer Reißverschluss an der Seite ermöglicht den Zugriff auf Ausrüstungsteile, die im unteren Bereich des Hauptfachs verstaut sind.
Für leichte und schnelle Abenteuer kann der Deckel durch eine Speed-Abdeckung ersetzt werden, der die Rucksackoberseite schützt. Die Abdeckung passt sich dem Volumen an und sorgt für einen sicheren Halt der Ausrüstung. Umfasst einen Schlüsselring-Clip.
Der eingearbeitete Hüftgurt, der für alle Hüft- und Taillenformen geeignet ist, sorgt für besseren Halt und Komfort. Flex SensiFit™ passt sich deiner Anatomie an und funktioniert wie eine Sehne, um die Lücke zwischen Hüfte und Rucksack zu schließen, wenn du in Bewegung bist. Breite Belüftungsschlitze halten beim Hiken kühler.
Hochwertige, sehr widerstandsfähige und zuverlässige Reißverschlüsse.
Du kannst deinen Rucksack individuell anpassen, indem du an diesen Schlaufen kleinere Ausrüstungsteile befestigst oder zu deren Sicherung eine Gummizughalterung hinzufügst.
Diese leichten, im Rucksack integrierten Stock-Halterungen können in die gewünschte Position gebracht und auf die richtige Länge eingestellt werden.
Dieses leichte Gurt-Befestigungssystem für deinen Eispickel kann in der Seitentasche verstaut werden.
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir einen Salomon OutDay 20+4 in der Farbe Apple Butter. Am 16. Mai 2021 geht´s los…
Quelle: Salomon/City Beam
Das Gewinnspiel startet am Sonntag, dem 16.05.2021. Hier könnt Ihr Euch zum Newsletter anmelden… und mitspielen