Wenn die Sonne intensiver strahlt, der Schnee glitzert und der Tag mit einem knusprigen Bergfrühstück beginnt – dann ist Sonnenskilauf in Zauchensee angesagt! Das höchstgelegene Skigebiet im Herzen von Ski amadé lockt Wintersportfans noch bis Ostermontag mit perfekten Bedingungen, leeren Pisten und besonderen Highlights für Frühaufsteher, Genießer und Schnäppchenjäger.
Dank seiner Höhenlage bis auf 2.200 Meter Seehöhe bietet Zauchensee auch im Frühling beste Schneeverhältnisse. Während andernorts die Lifte schon stillstehen, zieht man hier noch genussvolle Schwünge durch den Firn. Wer also die letzten Skitage der Saison stilvoll auskosten möchte, ist in Zauchensee genau richtig.
Ein echter Geheimtipp für Frühaufsteher: das neue Gamskogel-Bergfrühstück. Jeden Sonntag bis 20. April 2025 bringt dich die Gamskogelbahn I bereits ab 8:00 Uhr hinauf auf den Berg – ideal für die ersten Schwünge auf traumhaft präparierten Pisten, ganz ohne Trubel. Ab 9:00 Uhr erwartet dich auf der Gamskogelhütte ein liebevoll angerichtetes Frühstück mit Blick auf die beeindruckende Bergkulisse. Auch Fußgänger können dieses Erlebnis mit der Gondel genießen – ein echter Genussmoment!
Am 29. März 2025 startet mit der Dixieland Woche ein musikalisches Highlight auf der Sonnenterrasse der Gamskogelhütte. In der klaren Bergluft, bei strahlender Sonne und rhythmischem Sound fällt das Abschiednehmen vom Winter gleich viel leichter.
Noch ein Plus: Wer flexibel ist, profitiert von den unschlagbaren 12 Peaks Winter Deals. An fünf ausgewählten Samstagen gibt es den 1-Tages-Skipass zum Sonderpreis von nur 63 Euro – darunter auch der 12. April 2025, perfekt für ein sonniges Saisonfinale.
🗓 Termine:
21.12.2024 | 18.01.2025 | 08.02.2025 | 15.03.2025 | 12.04.2025
Die Aktionspreise gelten in allen Skigebieten der 12 Peaks – darunter Zauchensee, Radstadt-Altenmarkt, Shuttleberg und Snow Space Salzburg – auch direkt an der Kassa. Wer online bucht, sichert sich zusätzlich Frühbucherboni, Familienangebote und Special Weeks im Zauchensee-Onlineshop.
Zauchensee ist der perfekte Ort für einen sonnigen Saisonabschluss – mit Pistengenuss bis Ostern, Alpenpanorama, Musik und Kulinarik. Also Ski anschnallen, Sonne tanken und die letzten Wintertage in vollen Zügen genießen!
Ski-Fans aufgepasst! Am 9. März 2025 hast du die einmalige Gelegenheit, die neuesten Atomic Ski-Modelle in der beeindruckenden Weltcuparena Zauchensee zu testen – und das komplett kostenlos! Beim Ski amadé & Atomic X-Perience Day von 9 bis 15 Uhr kannst du nach Herzenslust verschiedene Ski ausprobieren und herausfinden, welches Modell perfekt zu deinem Fahrstil passt.
Egal, ob du rasant die Pisten hinuntercarven oder gemütlich die Hänge genießen möchtest – die brandneuen Atomic-Skimodelle 2025 stehen für dich bereit. Lass dich von den Experten vor Ort beraten und finde dein persönliches Traummodell!
Besonders spannend: Alle teilnehmenden Ski-Ladies können an einem exklusiven Gewinnspiel teilnehmen! Was es zu gewinnen gibt? Lass dich überraschen! Eins ist sicher – es lohnt sich!
Neben den sportlichen Highlights sorgt Livemusik für eine geniale Atmosphäre. Schnapp dir deine Freundinnen, teste die neuesten Skier und genieße einen unvergesslichen Tag auf der Piste!
Wo? Weltcuparena Zauchensee
Wann? 9. März 2025, 9 – 15 Uhr
Mach dich bereit für das ultimative Skierlebnis und sei dabei! See you on the slopes!
Nach dem letzten schwierigen Winter und harten Einschränkungen ist die Vorfreude auf den kommenden Skiurlaub besonders groß. Ski amadé blickt optimistisch in die Zukunft und startet in die Wintersaison 2021/2022 mit vielen Neuigkeiten und attraktiven Angeboten.
Der Skiverbund und die dazugehörenden Seilbahngesellschaften planen umfangreiche Maßnahmen, um die Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter zu gewährleisten. Auch in der kommenden Saison stehen Wintersport Urlaubern mit nur einem Skipass 760 Pistenkilometer, 270 moderne Lifte und 356 bestens präparierte Pisten mit atemberaubenden Bergpanoramen und vielen Einkehrmöglichkeiten in Österreichs größten Skivergnügen zur Auswahl.
Dazu gehören die fünf Top-Skiregionen Salzburger Sportwelt, Schladming Dachstein, Gastein, Hochkönig und das Großarltal.
Das Comeback des Wintertourismus in Ski amadé „Ski amadé konnte in der letzten Saison beweisen, dass sicheres Skifahren mithilfe der notwendigen Maßnahmen möglich ist. Deshalb blicken wir sehr zuversichtlich in die kommende Saison, auf dass wir endlich auch wieder deutsche Gäste bei uns begrüßen können“, sagt Dr. Christoph Eisinger, Geschäftsführer von Ski amadé.
Der letzte Winter hat gezeigt, dass Krisen am besten gemeinsam zu bewältigen sind. Trotz aller Einschränkungen konnten die Skigebiete in Österreichs größten Skiverbund unter besonderen Auflagen für Tagestouristen öffnen. Die Sicherheit für Gäste und Mitarbeiter hatte dabei oberste Priorität. Bereits im Sommer des vergangenen Jahres hat Ski amadé damit begonnen, in Zusammenarbeit mit Experten und der Seilbahnbranche ein umfassendes Corona-Sicherheitskonzept für die Saison 2020/21 zu erstellen.
Und dies hat sich gelohnt, denn die vergangene Wintersaison und der diesjährige Sommer konnten zeigen, dass die Umsetzung der behördlich angeordneten Maßnahmen in Ski amadé flächendeckend sehr gut funktioniert hat. Wie der Fachverband der Seilbahnen Österreichs bestätigt, gab es laut der Österreichischen Agentur für Gesundheits- und Ernährungssicherheit (AGES) im Winter 2020/2021 keinerlei Cluster im Zusammenhang mit den Skigebieten in Ski amadé. Auch für die kommende Saison wird ein umfangreiches Sicherheitskonzept für den gesamten Skiverbund erarbeitet. Die Gäste können sich auf der Website über die jeweils aktuell gültigen Maßnahmen informieren, darüber hinaus wird es Informationsmaßnahmen wie beispielsweise Lautsprecherdurchsagen, Info-TV und Hinweisschilder vor Ort geben.
Somit steht grundsätzlich einem weitgehend uneingeschränkten Skibetrieb nichts im Wege. Aktuelle Corona-Sicherheitsmaßnahmen für den Skibetrieb in Ski amadé: www.skiamade.com/corona Skifahren ist darüber hinaus gesund und stärkt nicht nur Muskeln und körperliche Ausdauer, sondern wirkt sich auch positiv auf Geist und Seele aus. Zudem bewegt man sich an der frischen Luft und tankt ausreichend Vitamin D. Gerade nach den Einschränkungen in der letzten Wintersaison, wächst damit auch die Sehnsucht nach einem Aufenthalt in den Bergen.
Für treue Skiurlauber, die immer wieder auf den Pisten von Ski amadé unterwegs waren, gibt es seit letztem Jahr den „my Ski amadé Friends Club“. Damit möchte sich Ski amadé bei seinen treuen Gästen bedanken.
Mitglieder erhalten eine eigene „Friends Card“, die als Skipass-KeyCard gilt und immer wieder von Zuhause aus, jedes Mal aufs Neue, aufgeladen werden kann. Zudem beinhalten die exklusiven Vorteile in der gesamten Skidestination Ski amadé Urlaubsangebote, Partneraktionen und Skipässe. Im Falle einer Pistenrettung werden die Kosten übernommen (Ausnahme: Heli-Rettung). Auch neue Skigäste können sich im „my Ski amadé Friends Club“ anmelden. Alle Informationen zum Friends Club und wie man
sich anmelden kann, findet man unter: www.skiamade.com/my
In dieser Wintersaison kommen auch Skisport-Fans über 60 Jahre bei der „Best Ager Week“ auf ihre Kosten. Hier findet man abwechslungsreichen Skisport, hochwertige Kulinarik und wahre Geheimtipps in einem Angebot – und das zu einem günstigen Preis. Von Saisonbeginn bis 24. Dezember 2021 und von 02. bis 09. April 2022 gibt es bei Buchung eines 7-tägigen Aufenthalts den 6-Tagesskipass für Ski amadé von den teilnehmenden Hotels geschenkt. Auch im Preis inkludiert ist ein kostenloses Genuss-Ski Guiding in der jeweiligen Region.
Zusätzlich erhält man bei Ankunft einen Sammelpass. Wer in seiner Urlaubswoche bei mindestens vier teilnehmenden Genuss-Ski-Routen Hütten einkehrt und vier Stempel sammelt, kann sich als Belohnung das begehrte „Genuss Experte“-Abzeichen in Form eines Stockwappens bei den Tourismusverbänden abholen.
Auch im Bereich Ski-Equipment bietet Ski amadé im Winter 2021/2022 ein besonderes Angebot: Den Online Ski- und Skibekleidungsverleih der INTERSPORT Rent Shops. Familien und Urlauber, die keine passende Winterausrüstung besitzen, können Skischuhe, Skianzug und Skier in ausgewählten INTERSPORT Rent Shops ausleihen und brauchen sich keine eigene Ausrüstung für die Skiwoche kaufen.
Der neue Skibekleidungsverleih ist unkompliziert, nachhaltig und funktioniert in allen fünf Regionen von Ski amadé. Man wählt aus 32 INTERSPORT Rent Shops in Ski amadé aus, reserviert online das passende Outfit und holt es dann vor Ort ab. Die Rückgabe erfolgt am selben Ort der Ausleihe.
Ski amadé gilt vor allem bei technologischen Entwicklungen und neuen Initiativen stets als Vorreiter. In der Wintersaison 2021/2022 können Gäste in Österreichs größtem Skiverbund selbst bestimmen, wie nachhaltig und ressourcenschonend sie ihren Skiurlaub gestalten möchten. Dafür steht die Online-Plattform www.skiamade.com/stay zur Verfügung. Sie informiert über nachhaltige Angebote in allen Bereichen des Skiurlaubes. Zum Beispiel erfolgt die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und man nutzt die Skibusse, um zu den Talstationen der Bergbahnen zu kommen. Das passende Hotel wählt man aus den Umwelt zertifizierten Unterkünften aus und seine Skiausrüstung reserviert man online und bequem von zu Hause in einer der 32 INTERSPORT Rent Shops in Ski amadé.
Weiter Infos findet Ihr unter skiamade.com