Mit dem Tatonka Active Pack bringt die Outdoor-Marke einen neuen Leichtrucksack auf den Markt, der sich vielseitig einsetzen lässt. Sei es bei Wanderungen, beim Trailrunning, auf dem Fahrrad oder im urbanen Alltag. Der sportliche Daypack ist in zwei Größen mit 10 und 15 Litern Volumen erhältlich und wurde speziell für Touren mit leichtem Gepäck konzipiert.
Leicht – praktisch – multifunktional
Dank seines geringen Eigengewichts, eines gepolsterten Rückensystems mit Belüftungskanal sowie luftdurchlässiger Schultergurte bietet der Active Pack ein angenehmes Tragegefühl – auch bei sommerlichen Temperaturen. Mit höhenverstellbarem Brustgurt und einem abnehmbaren Bauchgurt lässt sich der Rucksack zudem sicher und körpernah fixieren, was ihn auch für sportliche Einsätze wie Speed Hiking oder Radtouren geeignet macht.


Der Active Pack verfügt über ein geräumiges Hauptfach, eine Reißverschluss-Fronttasche sowie elastische Seiten- und Frontfächer. Zusätzliche Ausstattungsdetails wie Materialschlaufen an der Front, eine Helmhalterung, Trinksystemvorbereitung sowie eine Halterung für Wanderstöcke erhöhen die Funktionalität.
Nachhaltigkeit großgeschrieben
Nachhaltigkeit spielt bei der Produktentwicklung ebenfalls eine Rolle: Der Active Pack ist PFC/PFAS-frei imprägniert und gehört zur langlebigen „All Day Tough“-Serie, für die Tatonka eine erweiterte Zehn-Jahres-Garantie gewährt.
Die Maße des Rucksacks liegen je nach Volumen bei 44 x 23 x 11 cm (10 l) bzw. 45 x 23 x 14 cm (15 l), das Gewicht beträgt 490 g bzw. 510 g. Hergestellt wird der Active Pack aus den Materialien T-Microrip 2.1 Eco und 210 HD Nylon FD Eco. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 70 Euro (10 l) bzw. 75 Euro (15 l). Farblich ist das Modell in black, elemental-blue, midnight-plum sowie sage-green erhältlich.
Über Tatonka
Die Outdoor-Marke Tatonka wurde 1993 gegründet und ist weltweit eingetragen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Dasing bei Augsburg produziert seit 1989 in einer firmeneigenen SA8000-zertifizierten Fabrik in Vietnam. Transparenz in der Lieferkette, faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Materialien stehen bei Tatonka im Fokus. Über das Tool „Traceability by Tatonka“ lässt sich die Entstehung jedes Produkts vom Materialeinkauf bis zum Versand online nachvollziehen. Weitere Informationen unter www.tatonka.com.
Quelle: Eastside Communications