Anzeige
22. September 2025 | Lesezeit ca. 3 Min.

Aktuell auf Tour – wir testen für Euch das Alpinhotel Keil in Olang

Ein Zuhause auf Zeit im Herzen Südtirols

Das Pustertal gehört zu den Regionen, die Sommer wie Winter immer wieder Outdoor-Fans anziehen. Zwischen Dolomiten und Kronplatz findet man unzählige Wanderwege, spektakuläre Bike-Trails und im Winter natürlich Pisten, die für jedes Können etwas bereithalten. Genau hier, im idyllischen Olang, liegt das Alpinhotel Keil, das wir aktuell für Euch testen.

Schon beim Ankommen spürt man die Mischung aus alpiner Tradition und moderner Leichtigkeit. Das Hotel ist kein klassisches „Durchreisehaus“, sondern fühlt sich an wie ein Zuhause auf Zeit – herzlich, offen und voller Möglichkeiten.

(c)C Kottersteger - Alpinhotel Keil
(c)C Kottersteger – Alpinhotel Keil

Aktivurlaub mit Wohlfühlfaktor

Das Konzept von Gastgeber Lukas Brunner ist klar: Wer rausgeht, um die Natur intensiv zu erleben, soll anschließend einen Ort finden, an dem Körper und Geist auftanken können. Als leidenschaftlicher Bikeguide weiß er, wovon er spricht. Zusammen mit seiner Frau Kathrin Steurer, Kinderärztin und Gastgeberin mit Herz, hat er ein Hotel geschaffen, das perfekt auf aktive Urlauber zugeschnitten ist.

Ob Wanderungen direkt vor der Haustür, geführte Biketouren oder Tipps für die besten Aussichtspunkte – hier ist man bestens beraten. Besonders praktisch: Viele Touren starten wirklich direkt vom Hotel, sodass das Auto im Urlaub gerne stehen bleiben darf.

(c)C Kottersteger - Alpinhotel Keil
(c)C Kottersteger – Alpinhotel Keil

Genuss mit regionalem Charakter

Nach einem Tag an der frischen Luft kommt der kulinarische Teil: Das Küchenteam des Alpinhotels legt großen Wert auf regionale Zutaten und verbindet Südtiroler Klassiker mit modernen Akzenten. Von herzhaften Knödeln bis hin zu feinen Gourmetgerichten – hier findet jeder Gaumen seinen Genussmoment. Dazu passt perfekt ein Glas Wein aus der Region, das vom Serviceteam mit Freude empfohlen wird.

(c)C Kottersteger - Alpinhotel Keil
(c)C Kottersteger – Alpinhotel Keil

Wellness mit Aussicht

Ein echtes Highlight ist das animAlpina Day Spa. Der Name ist Programm: Panorama trifft Entspannung. Im Pool schwimmt man mit Blick auf die Berge, in den Saunen löst sich jede Muskelverspannung. Und wer sich nach einer sportlichen Tour noch etwas gönnen möchte, kann bei einer Massage oder Beautybehandlung neue Kraft tanken.

Zimmer mit Berggefühl

Die Zimmer und Suiten sind modern, hell und zugleich gemütlich gestaltet – oft mit Balkon oder Terrasse und direktem Blick in die Dolomiten. Es sind kleine Rückzugsorte, die das Berggefühl bis ins Zimmer hinein verlängern.

(c)C Kottersteger - Alpinhotel Keil
(c)C Kottersteger – Alpinhotel Keil

Unser Zwischenfazit

Das Alpinhotel Keil in Olang ist weit mehr als nur ein Ort zum Übernachten. Es ist ein Treffpunkt für aktive Genießer, die Natur, Kulinarik und Entspannung miteinander verbinden wollen. Die familiäre Atmosphäre macht es leicht, sich wohlzufühlen – und schon nach kurzer Zeit fühlt man sich wie ein Teil der „Alpinhotel-Familie“.

Mehr über unseren aktuellen Aufenthalt und unsere Erlebnisse könnt Ihr derzeit auf Instagram verfolgen. Mehr Infos über das Hotel findet ihr unter: www.alpinhotel.it

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Alpinhotel Keil und MK Salzburg. Die Übernachtung wurde uns für einen Unterkunftstest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.