Aktuell dürfen wir den AKU Omnia V-Light GTX in der Farbe braun-grün testen. Lies hier sowohl über das Produkt als auch unseren ersten Eindruck zum Schuh.
Über den AKU Omnia V-Light GTX
Der vielseitige Outdoor-Schuh von AKU wurde für unterschiedlichste Aktivitäten entwickelt – von leichtem und schnellem Wandern über E-Bike-Touren bis hin zu urbanen Abenteuern. Dabei setzt das Modell konsequent auf Nachhaltigkeit: Das Obermaterial besteht vollständig aus tierfreien und recycelten Komponenten, während sämtliche wasserabweisende Behandlungen PFAS-frei sind. Für zuverlässigen Wetterschutz sorgt ein wasserdichtes Gore-Tex®-Futter aus umweltfreundlichem ePE-Material.
In Sachen Konstruktion kombiniert der Schuh Funktion und Ressourcenschonung: Zwischensohle und Laufsohle werden gemeinsam geformt, um den Einsatz von Klebstoffen zu minimieren. Das eingesetzte EVA ist teilweise biobasiert, die Außensohle besteht aus recyceltem Gummi und folgt dem AKU Elica Natural Stride System, das die natürliche Abrollbewegung und die biodynamische Effizienz unterstützt. Eine verstärkte Zehenkappe im inneren Vorfußbereich verbessert den Grip auf E-Bike-Pedalen – ein durchdachtes Detail für alle, die gerne auf zwei Rädern unterwegs sind.
Technische Daten auf einen Blick:
- Obermaterial: Mikrofaser & teilweise recyceltes Gewebe
- Futter: Gore-Tex® Most Breathable Recycled (PFAS-frei)
- Sohle: AKU Kaly Tenuta Grip (teilweise recycelt)
- Zwischensohle: EVA mit doppelter Dichte
- Brandsohle: 2,0 mm Polypropylen + EVA (extra flexibel)
- Fußbett: Ortholite® Hybrid – teilweise recycelt
- Gewicht (Herren, halbes Paar): ca. 370 g
- Größen: UK 3 – 13
- Produktion: Vietnam mit offen ausgewiesener Lieferkette


Erster Eindruck des AKU Omnia V-Light GTX
Schon beim Reinschlüpfen macht der Schuh eine gute Figur: Die Passform ist angenehm weich und komfortabel, ohne zu weit oder schwammig zu wirken. Dank der Schnürung lässt sich der Sitz schnell und individuell anpassen – perfekt für alle, die es unkompliziert mögen. Farblich fügt er sich ideal in die herbstliche Saison ein, und auch funktional ist er dafür bestens gerüstet: Das wasserdichte Futter macht ihn zum verlässlichen Begleiter bei nassem Laub und Regenwetter.
Wie er sich im Dauereinsatz beim Wandern, Radeln und im Alltag schlägt? Wir sind gespannt!
Stay tuned – das Langzeitfazit folgt!
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit AKU und Greenside PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.


