Anzeige
18. Oktober 2025 | Lesezeit ca. 3 Min.

Die fünfte deuter Promise Tour – Reparaturservice direkt vor Ort


Im Oktober und November 2025 repariert deuter bei seinen Händlerinnen vor Ort gebrauchte und in die Jahre gekommene deuter Produkte und informiert über seine Nachhaltigkeitsstrategien. In Limburg, Regensburg und Gersthofen macht das deuter Fachpersonal Rucksäcke, Schlafsäcke oder Accessoires gegen eine kleine Spende wieder fit. Normalerweise werden deuter Produkte nach Gersthofen zum Reparaturservice geschickt und von den Schneiderinnen wieder einsatzbereit gemacht. Im Herbst 2025 können Kunden mit ihrem deuter Produkt (ein Teil pro Person, in sauberem, leerem und gepflegtem Zustand) ganz einfach zum Händler vor Ort gehen.

Die deuter Promise Tour findet dieses Jahr wie folgt statt:

  • am Freitag, 17.10.2025 bei Biwak Outdoor Shop in Limburg
  • am Freitag, 07.11.2025 bei Lauf & Berg König in Regensburg
  • am Donnerstag, 27.11.2025 im deuter Shop in Gersthofen

Die jeweiligen Service-Zeiten sind von 10 Uhr bis 18.30 Uhr. Alle Teile, die aus Zeitgründen nicht direkt vor Ort wieder fit gemacht werden können, nimmt das deuter Team zur Reparatur mit nach Gersthofen. Dort nähen Mitarbeiterinnen des Reparaturservices schon seit vielen Jahren Flicken auf, tauschen Reißverschlüsse aus und vernähen Bänder oder fertigen individuelle Lösungen auf Kundenwunsch an. Allein im Jahr 2024 hat deuter 5.100 Reparaturen durchgeführt und 21.000 Ersatzteile versendet. Genauere Informationen zum Reparaturservice sowie Vorher-Nachher Bilder von instandgesetzten deuter Produkten gibt es hier: Reparaturservice von deuter

Nachhaltige Beratung der Kunden

Im Rahmen der jährlich im Herbst stattfindenden Promise Tour schult deuter die teilnehmenden Händlerinnen und deren Mitarbeitenden zu wichtigen Nachhaltigkeitsthemen und der deuter CSR-Strategie. So erhalten sie umfassendes Knowhow, das für eine nachhaltige Beratung der Kunden
essentiell ist:

Seit über 125 Jahren fertigt der Rucksack-Pionier und Schlafsack-Experte aus Gersthofen innovative, hochwertige und strapazierfähige Produkte. Ziel ist es dabei, deren Lebensdauer so lange wie möglich zu gestalten, um natürliche Ressourcen zu schonen. Auch wenn deuter versucht, optimal zu planen, entstehen bei der Produktion Reste im Zuschnitt und Materialüberschüsse, die normalerweise entsorgt werden.

Schon vor zehn Jahren hat das deuter Produktteam damit begonnen, Reststoffe für die Herstellung kleinerer Give-Aways zu nutzen. Im Folgenden wurde eine kleine Kollektion aus 100% funktionsfähigen Überschüsse aus der Hauptproduktion entwickelt, die damit nicht nur besonders nachhaltig, sondern auch besonders vielfältig ist. Und so entstand die Infiniti Serie – eine Serie individueller Unikate.

Als 1% for the Planet Member spendet deuter 10% des deuter Umsatzes der Infiniti Serie an die Organisation und freut sich, damit Umweltprojekte weltweit zu unterstützen.

Mehr Information zu 1% for the planet gibt es hier: www.onepercentfortheplanet.org

Mehr zur deuter Promise Tour und den konkreten Nachhaltigkeitsbestrebungen
unter www.deuter.com/de-de/verantwortung

Quelle: deuter


Petra Sobinger
petra.sobinger@be-outdoor.de
Alle Beiträge von Petra Sobinger | Website

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.