Anzeige
5. August 2025 | Lesezeit ca. 3 Min.

Aktuell im Test: das neue Tiger Wall UL2 Zelt von Big Agnes

Das Tiger Wall UL2 von Big Agnes zählt zu den beliebtesten Ultraleicht-Zelten für zwei Personen auf der Welt. So durften auch wir, Mateo und Elena, dieses wunderbare Zelt vor 2 Jahren auf dem Pacific Crest Trail – 4300km zu Fuß von Mexiko nach Kanada – testen und haben es lieben gelernt. Das Zelt geht in dieser Generation mit einer entscheidenden Neuerung an den Start: einem komplett überarbeiteten, nachhaltigen Gewebe. Das Zelt richtet sich an alle, die auf ihren Touren möglichst leicht unterwegs sein möchten, dabei aber keine Kompromisse bei Funktionalität, Komfort und Umweltbewusstsein eingehen wollen. So testen wir es in den kommenden Wochen bei unserer Fernwanderung auf dem GR20 über die Gipfel der Insel Korsika.

Design & Aufbau: bewährtes Konzept mit durchdachten Details

(c)big Agnes_Tiger Wall UL2
(c)big Agnes_Tiger Wall UL2

Das Tiger Wall UL2 ist ein semi-freistehendes Zelt, das mit einem einteiligen DAC Featherlite NFL-Gestänge aufgestellt wird. Durch die TipLok™-Zeltschnalle wird der Aufbau nicht nur vereinfacht, sondern auch stabiler, besonders bei Wind oder unebenem Untergrund. Zwei seitliche Eingänge mit separatem Vorraum bieten Raum für Ausrüstung und ermöglichen beiden Personen einen bequemen Zugang zum Innenzelt.

Mit einer Sitzhöhe von ca. 99 cm, einer Innenlänge von 218 cm und bis zu 132 cm Breite bietet das Tiger Wall UL2 ausreichend Platz für zwei Personen und sorgt durch seine steilen Seitenwände für ein gutes Raumgefühl – selbst bei längeren Aufenthalten im Zelt.

HyperBead™ & Solution-Dyed: Das neue Material im Fokus

Herzstück des neuen Modells ist das überarbeitete Gewebe: HyperBead™ solution-dyed Nylon-Ripstop. Dieses Material ist:

  • Leichter als bisherige Varianten (ca. 6 %),
  • Robuster und reißfester (bis zu 50 %),
  • Wasserabweisender (25 % bessere Imprägnierung),
  • PFAS-frei, recycelt und extrem langlebig.

Dank solution-dyed Technologie wird die Farbe direkt beim Spinnen der Fasern eingebracht, was bis zu 80 % weniger Energie und 50 % weniger Wasser bei der Herstellung verbraucht. Das Material ist außerdem UV-beständiger und bleicht weniger aus, ein großer Vorteil bei Touren mit viel Sonne oder Höhenlage.

Wetterschutz & Belüftung

Trotz des geringen Gewichts bietet das Tiger Wall UL2 zuverlässigen Schutz bei Wind und Wetter. Außenzelt und Boden sind mit 1500 mm Wassersäule ausgestattet, alle Nähte sind werkseitig versiegelt. Für eine gute Luftzirkulation sorgen Belüftungsöffnungen in den Vorräumen sowie großflächige Mesh-Einsätze im Innenzelt. Kondenswasser wird effektiv minimiert, selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit oder kühleren Nächten. Für einen zusätzlichen Schutz verwenden wir das passende Groundsheet von Big Agnes, welches einen zusätzlichen Schutz von unten bietet.

(c)big Agnes_Tiger Wall UL2
(c)big Agnes_Tiger Wall UL2

Erster Eindruck & bevorstehender Härtetest: GR20 auf Korsika

(c)big Agnes_Tiger Wall UL2
(c)big Agnes_Tiger Wall UL2

Mit einem Trail-Gewicht von nur 992 g und einem Packmaß von ca. 46 x 14 cm gehört das Tiger Wall UL2 zu den leichtesten Zelten seiner Klasse und ist ideal für längere Trekkingtouren, Bikepacking oder schnelle Wochenend-Abenteuer.

In den kommenden Wochen werden wir das Tiger Wall UL2 auf dem GR20, einem der anspruchsvollsten Fernwanderwege Europas, auf Herz und Nieren testen. Der rund 200 km lange Gebirgspfad führt über die höchsten Gipfel Korsikas, also das perfekte Terrain, um Material, Wetterschutz, Gewicht und Alltagstauglichkeit des Zeltes intensiv zu prüfen. Seid gespannt auf unseren bald folgenden Praxistest.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Big Agnes. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.