„goodboards“ und „goodschi“ haben ihre Heimat am Ammersee in Bayern und stehen für limitierte und in Europa gefertigte Serien von Snowboards, Wakeboards, Kiteboards und Ski. Gemeinsam mit den Raceboardern #FantasticShredders2.0 unter der Leitung von der ehemaligen Snowboard-Weltcup-Fahrererin Amalie Jansing testen wir derzeit die beiden Modelle Prima Camber und Vulcarvo.
goodboards Prima Camber
Das leistungsorientierte Prima mit Ahornholz im Topsheet ist für Mädels gebaut, die gerne technisch fahren und sportlich unterwegs sind.
Der gesinterte Graphit-Belag, der Holzkern aus zwei Holzarten, das Basalt und das triaxiale Glasgelege sorgen für großartige Performance und endlosen Spaß.
- Camber: Flex 4 / 10
- Allround Shapes: 146, 149, 152, 153M
- Preis: EUR 559,-
goodboards Vulvarvo
Snowboarder die schnell und technisch unterwegs sind, werden diese Konstruktion lieben. Im Ober- und Untergurt setzten wir auf nachhaltige Basaltfaser aus Lavagestein. Diese bringen spürbar bessere Torsion, mehr Stabilität auf der Kante und einen explosiven Pop. Diese Eigenschaften schätzen besonders Fahrer die gerne carven.
- Flex: 5/10
- Carving shapes: 155M, 160M
- Preis: EUR 639,-
In den kommenden Wochen testen die #FantasticShredders2.0 für uns die beiden goodboards. Testeindrücke findet Ihr auf dem Instagram-Accounts von be-outdoor.de und dem Instagram Account der #FantasticShredders2.0.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit goodboards. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.