Ein Logenplatz über dem Tal – mit Herz und Familiensinn
Wenn man nach Schenna hinauffährt, spürt man bereits die besondere Atmosphäre des Meraner Landes: Weinberge, Apfelhaine und die weichen Linien der Dolomiten im Hintergrund.



Doch erst, wenn man die Terrasse des Hotel Hohenwart betritt, öffnet sich ein Panorama, das den Atem stocken lässt.


Hoch über Meran, rund 600 m über dem Tal, liegt dieses 4-Sterne-Superior-Haus wie ein Logenplatz zum Himmel.



Schon beim ersten Blick wird klar: Hier verbinden sich Natur, Architektur und Herzlichkeit zu einer Symphonie für die Sinne.

Die 94 stilvollen Zimmer und Suiten verteilen sich auf vier miteinander verbundene Häuser – jedes mit eigenem Charakter, aber vereint durch eine architektonische Handschrift, die Tradition und Moderne fließend verbindet.



Alles ist barrierefrei verbunden, sodass man sich ohne Umwege vom Restaurant über den Wellnessbereich bis zur Sonnenterrasse treiben lassen kann.



Viele Zimmer bieten Balkone, auf denen man den Sonnenaufgang über den Dolomiten oder die goldene Abendstimmung im Etschtal genießen kann.


Die Zimmer sind großzügig und sehr liebevoll und doch klar eingerichtet. Alles blinkt und glänzt und strahlt eine einladende Ruhe aus, in der man sich sofort wie daheim fühlt.
Über den Wolken mit Blick ins Paradies
Neben der hervorragenden Küche und einem Team, dass seine Arbeit in der Gastronomie liebt, ist es der Blick, der Gäste nicht nur immer wieder ins Schwärmen bringt, sondern vor allem von jedem Ort im Hotel. Ob vom Infinity-Solepool auf dem Dach, den Panoramafenstern des Restaurants, von den Lounges im Wellnessbereich oder den Liegestühlen auf der grünen Wiese – immer scheint die Landschaft wie ein lebendes Gemälde.

Die Weinberge von Schenna liegen einem zu Füßen, das Etschtal zieht sich wie ein Band in die Ferne, und die majestätische Texelgruppe rahmt dieses Bild ein. Hier verliert man das Gefühl für Zeit und Raum, und nicht selten bleibt man länger sitzen als geplant – einfach, weil man nicht weg möchte.



Trotz dieser erhabenen Lage ist die Welt nie fern: Der Ortskern von Schenna ist in fünf Minuten erreichbar, Meran in weniger als zehn Minuten mit dem Auto. Wer sich treiben lassen will, nimmt den Bus, der direkt vor dem Haus hält. Dieses perfekte Zusammenspiel aus Ruhe und Nähe zum Leben macht das Hohenwart zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge und Touren aller Art.


Familie & Team: Herzblut, das man spürt
Es gibt Hotels, die beeindrucken durch Architektur oder Ausstattung – und dann gibt es jene, die man nicht vergisst, weil man sich willkommen fühlt wie bei guten Freunden. Das Hohenwart gehört eindeutig zur zweiten Kategorie. Familie Mair führt das Haus mit Herzblut, das in jeder Begegnung spürbar wird. Vom ersten Händedruck bis zum persönlichen Gespräch über Wandertipps – hier wird Gastfreundschaft gelebt, nicht gespielt.
Unterstützt werden sie von einem Team, das zum Teil seit Jahrzehnten dabei ist. Menschen, die das Hotel nicht nur als Arbeitsplatz sehen, sondern als Teil ihres Lebens. Diese Kontinuität schafft Vertrautheit, und Gäste merken sofort: Hier ist man nicht einer von vielen, sondern Teil einer großen Gemeinschaft. Dieses Gefühl, „gesehen“ zu werden, ist im Hohenwart wirklich bemerkenswert.

Kulinarik: Regional. Kreativ. Mit Seele.
Schon früh am Morgen duftet es nach frisch gebackenem Brot, nach würzigen Kräutern aus dem Garten und nach Südtiroler Qualität. Küchenchef Hannes Stuffer und sein Team verstehen es, alpine Traditionen und mediterrane Leichtigkeit zu vereinen. Präsentiert wird es alles im liebevoll eingerichteten Gastrobereich, der sich auf mehrere Stationen aufteilt.










Auf dem Teller entstehen Gerichte, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz berühren.
- Ein Frühstücksbuffet, das weit mehr als eine Mahlzeit ist: hausgemachte Marmeladen, frisches Obst, Käse aus der Region und warme Spezialitäten.
- Am Nachmittag lockt die Südtiroler „Marende“ mit süßen Kuchen, feinen Aufstrichen und pikanten Snacks – ein kulinarischer Gruß zwischen Wanderung und Wellness.
- Am Abend ein 5-Gänge-Menü, bei dem jeder Gang eine kleine Überraschung ist. Dazu die passende Begleitung aus dem über 400 Positionen umfassenden Weinkeller.







Man merkt, dass im Hohenwart auch in der Küche die Liebe zum Detail großgeschrieben wird. Jeder Teller ist ein Bekenntnis zur Region – und gleichzeitig eine Einladung, Neues zu entdecken.

Wellness & Spa: Panorama trifft Ruhe
Das Herzstück des Hauses ist das VistaSpa, eine 2 200 m² große Wellnesswelt, die zum Abtauchen einlädt. Das Highlight ist das Dach: der Infinity-Solepool, in dem man scheinbar schwerelos über den Dächern von Schenna schwebt.


Im Wellnessbereich laden Panoramasaunen, duftende Ruheräume und lichtdurchflutete Lounges zum Verweilen ein. Wer einmal hier oben liegt, mit einem guten Buch und dem Blick auf die Texelgruppe, versteht, warum Wellness manchmal mehr bedeutet als Entspannung – es ist ein Gefühl von Freiheit.


Für Familien gibt es das FamilySpa, in dem auch die Kleinsten auf ihre Kosten kommen: Indoor-Pool, Outdoor-Sportbecken, Saunen, Infrarotkabinen und gemütliche Rückzugsorte.


Hier dürfen Kinder planschen, während Eltern dennoch ihre Momente der Ruhe finden. Yoga, Pilates, Massagen und geführte Wanderungen ergänzen das Angebot – eine runde Mischung für Körper und Seele. Wir haben während unseres Aufenthaltes zwei verschiedene Wellnessanwendungen ausprobiert, u.a. mit der Schröpftechnologie und sind seitdem ein absoluter Fan von diesen Anwendungen. Das Team strahlt eine einladende Ruhe zur Entspannung aus und man fühlt sich wahrlich wie neugeboren.
Natürlich gibt es auch einen Fitnessbereich, der übrigens 24/7 geöffnet hat. Für uns als Frühaufsteher perfekt, wir waren nämlich um 04:30 vor Ort und haben den Tag mit Fitness begrüßt!


Aktiv im Meraner Land
Das Hotel Hohenwart ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungen. Direkt vor der Tür beginnen Wanderwege, die durch duftende Wälder, über Wiesen und zu urigen Almhütten führen.
Ob eine entspannte Tour durch die Apfelgärten oder eine anspruchsvolle Bergtour – hier findet jeder seine Route.




Auch Radfahrer und Golfer kommen voll auf ihre Kosten. Wer lieber in die Stadt eintaucht, erreicht Meran bequem zu Fuß, mit dem Shuttle oder Bus. Dort laden die Laubengassen, die Therme und charmante Cafés zum Verweilen ein. Ein Ausflug, der Kultur, Shopping und Dolce Vita verbindet. Wir durften nach einer ausgiebigen Shoppingrunde noch „Das Pfefferlechner“ kennenlernen.
Zur Bierprobe in der hauseigenen Brauerei und natürlich zum Schlemmen original Südtiroler Spezialitäten.



Tipps für Ausflüge
- Meran: Ein Spaziergang auf dem Tappeinerweg oder durch die Laubengassen ist ein Muss.
- Gärten von Schloss Trauttmansdorff: Ein Paradies für Pflanzenliebhaber mit spektakulären Blicken über Meran.
- Wanderungen rund um Schenna: Von leichten Panoramapfaden bis hin zu alpinen Herausforderungen.
- Pfefferlechner in Lana: Ein Traditionsgasthaus mit eigener Brauerei – ein Stück authentisches Südtirol.
- Besuch im Schloss Schenna mit persönlicher Führung durch die Familie
Ganzjährig findet hier wirklich ein jeder sein perfektes Angebot. Kulinarisch, Sportlich und für das absolute Wellness-Wohlgefühl. Wir hatten während unseres Aufenthaltes sogar noch die Möglichkeit zu einer Weinprobe und zu einem Öl-und Balsamico-Tasting mit Sommelier Peter. Was soll ich sagen: Einfach unglaublich! Sein Fachwissen bringt der sympathische Südtiroler und viel Charme und Witz rüber und man könnte ihm stundenlang zuhören!



Redaktionsfazit
Das Hotel Hohenwart ist kein Hotel im klassischen Sinn – es ist ein Gefühl. Ein Ort, an dem man nicht nur Urlaub macht, sondern wo man innerlich aufatmet. Die Kombination aus Panorama-Lage, familiärer Herzlichkeit, kreativer Küche und einer Wellnesswelt, die ihresgleichen sucht, macht es zu einem Platz, an den man zurückkehrt. Nicht, weil man muss, sondern weil man will.

Es ist ein Haus, in dem man sich willkommen fühlt, als würde man alte Freunde besuchen. Ein Ort, an dem Genuss, Natur und Menschlichkeit zusammenfinden. Wer einmal hier war, wird verstehen: Das Hohenwart ist mehr als ein Hotel – es ist ein Stück Südtirol zum Leben.
Kontaktdaten Hotel Hohenwart
Hotel Hohenwart
Verdinserstraße 5
39017 Schenna (BZ)
Südtirol • Italien
Tel: +39 0473 944400
info@hohenwart.com
www.hohenwart.com

Weitere Lesetipps rund um unseren Aufenthalt im Hotel Hohenwart
- be-outdoor.de Reisebericht – Auf den Spuren von Erzherzog Johann im Schloss Schenna
- Zwischen Streichelzoo, Südtiroler Kulinarik & Hausbrauerei – Ein Reisebericht rund um Pfefferlechner
- Instagram – Highlights Teil I
- Instagram – Highlights Teil II
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Hotel Hohenwart und Biss PR. Die Übernachtung wurde uns für einen Unterkunftstest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die Einladung, die Tage waren wirklich traumhaft und wir freuen uns auf ein Wiedersehen!