Jede Menge Spaß hoch oben über den Baumwipfeln
In den Baumwipfeln tummeln sich eigentlich in der Regel jede Menge Tiere. Vom Eichkatzerl über Vögel bis hin zu den Insekten. Aber – Sommerzeit bedeutet auch Hochsaison für die Baumwipfelpfade, auf denen auch wir Zweibeiner uns die Natur einmal von oben anschauen können. Darum verlosen wir in unserem diesjährigen Sommerspecial auch wieder Tickets für die Baumwipfelpfade der Erlebnis Akademie.
Die Wunderwelt der Wipfel
Aufbruch zu neuen Horizonten: Die Baumwipfelpfade der Erlebnis Akademie AG machen den Wald bis in die Baumkronen greifbar. Atemberaubende Ausblicke und Kletter-Abenteuer mit Blick in die Tiefe sorgen für knisternde Waldmomente bei Groß und Klein.
Die Würze des Waldes umfängt die Besucher schon beim ersten Schritt auf den Holzsteg. Ein tiefer Atemzug wischt den Alltagslärm fort wie Krümel auf dem Küchentisch. Er macht Platz, die kleinen Wunder unserer Welt zu genießen: Vogelgezwitscher, das Rauschen der Blätter, vielleicht das Tock-Tock-Tock eines Buntspechts.
Naturgenuss auch mit Rollstuhl und Buggy
Auf dem Baumwipfelpfad wird die Natur für jeden zum Genuss. Barrierearm ist er auch für Rollstuhlfahrer oder Familien mit Kinderwägen gut zu meistern. Sanft windet der Holzsteg sich durch den Wald, hinauf zu den Baumwipfeln und darüber hinweg.
Die Geheimnisse des Waldes begreifen
Unterwegs lüften Lerntafeln die Geheimnisse des Waldes. Station für Station setzt sich das Bild über das Netzwerk Wald mit seinen Bewohnern, Pflanzen, Baumarten und ihrer ausgeklügelten Wohngemeinschaft zusammen. Balkone mit Kletterbalken und Hängebrücken sorgen für Herzklopfen. Große und kleine Abenteurer sind hier gesichert – genießen aber den vollen Höhenrausch dank freiem Blick in die Tiefe.
Über den Wipfeln thronen: 5x in Deutschland
Schritt für Schritt geht es über eine Rampe auf den Aussichtsturm und hoch über das Waldmeer. Im Bayerischen Wald legt sich Deutschlands ältester Nationalpark zu Füßen, mit seinen Hausbergen Rachel und Lusen und bei klarem Blick bis in die Alpen. Im Schwarzwald lichten sich die Bäume zum Enztal hin mit dem Thermen-Städtchen Bad Wildbad, am Horizont das Kraichgau, der Stuttgarter Fernsehturm und die Schwäbische Alb.
An der Saarschleife windet sich das Wahrzeichen des Saarlands, die Flussschleife, um die bewaldeten Bergrücken ihres Tals, am Horizont erstrecken sich die Vogesen. Auf Rügen kreisen die Seeadler um den Aussichtsturm. Mit salziger Meerluft in der Nase schweift der Blick über die Ostsee bis zu den Kirchturmspitzen von Stralsund.
Und auf Usedom ist der Aussichtsturm des Baumwipfelpfads der höchste Punkt der Insel. Eine Gitterliege in der Mitte des Turms lädt zum Verweilen ein. Rundherum erstreckt sich die gesamte Insel mit seinen Buchenmischwäldern, Stränden und der Weite des Meeres. Weitere Baumwipfelpfade sind mit dem Elsass und dem Salzkammergut auch im nahen Ausland zu entdecken.
Informationen für Besucher
Die Baumwipfelpfade der Erlebnis Akademie AG sind ganzjährig und täglich geöffnet. Standortspezifische Angebote, wie Riesenrutsche, Kinderrätsel, Führungen und Aktionstage runden das Angebot ab. Nähere Informationen, auch zu Preisen oder den Services speziell für Gruppen sind unter www.treetop-walks.com zu finden.
neu
Sommergewinnspiel 2023 – Wir verlosen Tickets für die Baumwipfelpfade der Erlebnisakademie
Auch in diesem Jahr stellen wir Euch in unserem großen Sommer-Special die Lieblings-Hot-Spots unsere Redaktion vor und verlosen Eintrittstickets. Natürlich mit dabei: Die Baumwipfelpfade. Über diesen Link kommt Ihr zum Gewinnspiel…
Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
Ihr wollt nichts verpassen? Über diesen Link könnt Ihr unseren Newsletter abonnieren und seid immer auf dem Laufenden…
Hier geht´s zu den Teilnahmebedingungen…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der Erlebnisakademie. Die Tickets wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Kontaktdaten Erlebnis Akademie AG / Baumwipfelpfade
Erlebnis Akademie AG
Hafenberg 4
93444 Bad Kötzting
Bayerischer Wald
Tel: +49 9941 / 90 84 84-0
Fax: +49 9941 / 90 84 84-84
Mail: info@eak-ag.de
Webseite: eak-ag.de
Ein Kommentar "Die Waldwipfelpfade der Erlebnisakademie – Redaktionstipp be-outdoor.de 2023"