Während den letzten Wochen durfte ich gleich vier Produkte von Columbia genaustens unter die Lupe nehmen. Mit im Test dabei waren das Columbia Cirque River™ Tee, die Columbia Northwest Explorer 3L Shell, die Columbia Summit Valley Wanderleggings sowie die Columbia Escape Thrive™ Titanium™ Mid Outdry™ Wanderschuhe. Durch den vielen Regen und den ein oder anderen Hitzetag ergab sich eine intensive Testphase, welche sowohl in den Alpen als auch in den schottischen Highlands stattfand. Wie die verschiedenen Produkte abgeschnitten haben, lest ihr hier.
Columbia Northwest Explorer 3L Shell
Vom Regen überrascht? Mit dieser Jacke kein Problem.
Die Northwest Explorer 3L Jacke von Columbia hat mich auf zahlreichen Touren begleitet – auch bei richtig ungemütlichem Wetter. Ob stundenlanger Nieselregen oder kurze, aber heftige Regengüsse: Ich blieb trocken. Und das nicht nur bei moderatem Tempo. Auch an schweißtreibenden Anstiegen und an schwülen Tagen hat sich die Jacke bewährt – ohne dass ich mich wie in einer mobilen Sauna fühlte. Für mich ein klares Zeichen: Columbia hat hier nicht nur Wert auf Wetterschutz gelegt, sondern auch auf Komfort und Funktion.


Technisch durchdacht und nachhaltig produziert
Die Jacke basiert auf dem Omni-Tech™ 3-Lagen-Laminat, das für zuverlässigen Wetterschutz und Atmungsaktivität sorgt. Die vollständig getapten Nähte verhindern das Eindringen von Wasser – ein Detail, das sich in der Praxis mehrfach bewährt hat. Gleichzeitig trägt sich das Material angenehm – selbst bei längerer Bewegung oder mit Rucksack. Pluspunkt: Das Außenmaterial besteht aus 100 % recyceltem Polyester, kombiniert mit robustem Nylon – eine clevere Mischung aus Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.
Schnitt und Ausstattung: optimal für aktive Touren
Die Active Fit-Passform ist körpernah, aber nicht einengend. Ich hatte nie das Gefühl, dass die Bewegungsfreiheit eingeschränkt war – weder beim Kraxeln noch beim flotten Abstieg. Die verstellbare Kapuze mit laminiertem Schirm bietet guten Regenschutz und bleibt dabei angenehm unauffällig im Sichtfeld. Besonders praktisch: Die seitlichen 2-Wege-Belüftungsreißverschlüsse, die auch mit Rucksack gut erreichbar sind und das Temperaturmanagement deutlich erleichtern.

Komfort mit Liebe zum Detail
Es sind die kleinen Dinge, die eine Jacke im Alltag wirklich gut machen – und davon bietet die Explorer 3L einige:
Ein PU-beschichteter Frontreißverschluss mit Kinnschutz, der auch bei Wind und Wetter dicht hält, verstellbare Ärmelbündchen, ein Kordelzug im Saum gegen Zugluft und ein verlängerter Rückensaum, der den Rücken zuverlässig schützt. Reflektierende Elemente sorgen zudem für bessere Sichtbarkeit bei Dämmerung oder Nebel.


Mein Fazit zur Columbia Northwest Explorer 3L:
Die Columbia Northwest Explorer 3L ist eine Hardshell, auf die ich mich verlassen konnte – bei jeder Wetterlage. Sie kombiniert Funktionalität, Tragekomfort und Nachhaltigkeit auf gelungene Weise. Für alle, die auch bei Regen draußen unterwegs sind und eine verlässliche Jacke für anspruchsvolle Touren suchen, ist dieses Modell absolut empfehlenswert.
Coumbia Cirque River™ Tee
Ein Shirt, das wirklich kühlt? Ich war skeptisch – und dann positiv überrascht.
Beim Test des Cirque River Pro Technical T‑Shirts aus Columbia’s Titanium-Kollektion hatte ich keine allzu großen Erwartungen an die versprochene Kühlfunktion. Doch schon beim ersten Einsatz bei hochsommerlichen Temperaturen wurde ich eines Besseren belehrt: Die kleinen Schneeflockenprints auf der Innenseite – Teil der Omni-Freeze™ Zero Ice-Technologie – erzeugen tatsächlich ein spürbar kühlendes Gefühl auf der Haut. Besonders bei schweißtreibenden Aktivitäten und schwülem Wetter eine echte Wohltat.

Federleicht und kaum zu spüren
Was das Shirt ebenfalls auszeichnet, ist sein extrem leichtes Material. Ich hatte beim Tragen oft das Gefühl, fast nichts am Körper zu haben – genau das, was man sich bei einem Sommer- und Tourenshirt wünscht. Gleichzeitig sitzt es dank der körpernahen Active Fit-Passform sportlich, aber nicht einengend – ideal für Wanderungen, Trailruns oder Rad- und Klettertouren.


Technisch top, nachhaltig gedacht
Neben dem kühlenden Effekt überzeugt das Shirt auch mit seiner Omni-Wick™ Technologie, die Feuchtigkeit schnell vom Körper ableitet und so für ein trockenes Tragegefühl sorgt. Das Material trocknet nach der Wäsche (oder dem Schwitzen) im Handumdrehen – besonders praktisch auf Mehrtagestouren. Zudem verzichtet Columbia bei der Produktion bewusst auf PFAS, was das Shirt auch in Sachen Nachhaltigkeit punkten lässt.
Kleine Extras, die zählen
Ein durchdachtes Detail: die Locker-Loop zum Aufhängen, ideal für unterwegs oder in der Berghütte. Wie bei allen Produkten aus der Titanium-Linie steht auch hier Langlebigkeit und hochwertige Verarbeitung im Fokus – bei mir hat sich das Shirt inzwischen zum Lieblingsstück für heiße Tage entwickelt. Und: Es sieht auch noch richtig gut aus.

Mein Fazit:
Das Cirque River Pro ist mehr als nur ein Funktionsshirt – es ist ein überraschend wirksamer Hitzeschutz für den Oberkörper, leicht wie Luft, funktional durchdacht und obendrein umweltfreundlich. Für mich ein Must-have für den Sommer.
Columbia Summit Valley Wanderleggings
Eine Leggings, die mitdenkt.
Wer viel draußen unterwegs ist, weiß bequeme und funktionale Kleidung zu schätzen – besonders dann, wenn sie sich jeder Bewegung anpasst und trotzdem sitzt wie eine zweite Haut. Genau das tut die Summit Valley Wander-Leggings von Columbia, die mich auf mehreren Touren begleitet hat. Was mir sofort positiv auffiel: der breite, hoch geschnittene Bund, der angenehm sitzt, nicht einengt und auch bei längeren Einsätzen oder intensiver Bewegung dort bleibt, wo er hingehört.

Komfortabel, funktional – und nachhaltig
Die Leggings besteht aus einem elastischen Mix aus recyceltem Polyester und Elasthan, der sich weich anfühlt, schnell trocknet und jede Bewegung mitmacht – ob beim Wandern, Radfahren oder einfach im Alltag. Dank der Omni-Wick™ Technologie bleibt die Haut auch bei schweißtreibenden Etappen angenehm trocken, da Feuchtigkeit effektiv vom Körper weggeleitet wird. Gerade an warmen Tagen ein echtes Plus!

Vielseitig einsetzbar – mit praktischen Details
Die körpernahe, feminine Passform macht optisch einiges her, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen. Besonders geschätzt habe ich die vielseitigen Taschenlösungen: Eine Reißverschlusstasche sowie eine zusätzliche Rückentasche bieten genug Platz für Kleinigkeiten wie Handy, Schlüssel oder einen Müsliriegel – Dinge, die man unterwegs gern griffbereit hat.


Unkompliziert und umweltfreundlich
Auch in puncto Nachhaltigkeit kann sich die Summit Valley sehen lassen: Die Leggings kommt ohne PFAS aus und lässt sich problemlos in der Maschine waschen – ideal für den häufigen Einsatz. Damit vereint sie Funktion, Komfort und Umweltbewusstsein auf überzeugende Weise.

Mein Fazit:
Die Summit Valley Wander-Leggings ist ein echtes Lieblingsteil für Outdoor-Fans. Sie sitzt bequem, macht jede Bewegung mit und bietet durchdachte Features für den aktiven Alltag. Für mich eine klare Empfehlung – nicht nur für Touren, sondern auch für alles, was dazwischen liegt.
Columbia Escape Thrive™ Titanium™ Mid Outdry™ Wanderschuhe
Ein Schuh, der sich nicht wie ein Wanderschuh anfühlt – im besten Sinne.
Beim Test des Escape Thrive Titanium Mid OutDry fiel mir sofort das extrem geringe Gewicht auf. Der Schuh ist so leicht und weich, dass man fast vergisst, überhaupt Wanderschuhe zu tragen – und trotzdem bietet er ausreichend Halt und Schutz im Gelände. Gerade auf flotten Touren, bei denen man zügig unterwegs sein möchte, war das ein echter Vorteil: Man kommt spürbar schneller voran, ohne dass Komfort oder Stabilität leiden.


Wetterfest – selbst bei Starkregen
Der Schuh hat mich bei mehreren Regenwanderungen begleitet – und zwar ohne nasse Füße. Die OutDry™-Membran hält Wasser zuverlässig draussen, auch bei richtig schlechtem Wetter. Gleichzeitig bleibt das Fußklima angenehm, weil das Material atmungsaktiv ist – besonders wichtig bei langen Etappen.

Bequem und passgenau – vom ersten Schritt an
Ein großes Plus: Der Escape Thrive sitzt sofort bequem, ohne dass man ihn groß einlaufen muss. Die Navic Fit™-Schnürung sorgt für eine sichere Fersenfixierung, ohne Druck auf den Spann – ich hatte nie das Gefühl, dass etwas drückt oder scheuert. Auch die dämpfende Techlite™ Eco-Zwischensohle mit recyceltem EVA trägt zum hohen Tragekomfort bei, selbst auf langen oder steinigen Strecken.


Technik trifft Style
Optisch passt der Schuh perfekt zum restlichen Columbia-Outfit – und sieht erfreulich modern und alltagstauglich aus. Für mich ein klarer Vorteil, wenn man nach der Tour noch einen Stopp in einem Café einlegen will, ohne gleich wie „frisch vom Berg“ auszusehen.


Mein Fazit:
Der Escape Thrive Titanium Mid OutDry ist ein echter Leichtwanderschuh mit Vollausstattung: superleicht, bequem, wasserdicht und dabei stabil genug für ambitionierte Touren. Wer gerne zügig und dynamisch unterwegs ist – bei jedem Wetter –, wird mit diesem Schuh viel Freude haben. Für mich ein neuer Favorit in der Kategorie „schnell, leicht und zuverlässig“.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Columbia und Hansmann PR. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.