ReWEAR-Kreislaufprogramm: Odlo weitet Reparaturservice aus
«Ausrüstung ein neues Leben schenken, die noch nicht am Ende ihrer Abenteuer ist»
Nach einer erfolgreichen Pilotphase in der Schweiz weitet Odlo, die Schweizer Marke für Funktionsbekleidung, ihren kostenlosen Reparaturservice auf alle Odlo Stores europaweit aus. Die Initiative ist Teil des ReWEAR-Programms von Odlo, das darauf abzielt, Abfall zu reduzieren, indem Produkten ein zweites Leben geschenkt wird, selbst wenn sie aufgrund von Schäden nicht mehr getragen wurden.
(c)Odlo
Kreislauf schliessen mit ReWEAR
ReWEAR ist ein zentraler Bestandteil von Odlo’s Nachhaltigkeitsversprechen „Close the loop“. Das Programm setzt auf reparaturfreundliches Design und ermöglicht es, gebrauchten Kleidungsstücken eine zweite Chance zu geben. Das ReWEAR-Programm bietet Kundinnen und Kunden verschiedene Möglichkeiten, ihre Ausrüstung länger zu nutzen:
Wiederverkauf – Komplett überholte, gebrauchte Kleidung zu einem Bruchteil des Originalpreises im Store erhältlich
Reparatur – Wiederherstellung beschädigter Odlo-Produkte durch unsere lokalen Reparaturpartner, Abwicklung im Odlo Store.
Take-Back – Annahme nicht mehr gewünschter Sportbekleidung zur Weitergabe an neue Besitzerinnen und Besitzer oder zur verantwortungsvollen Wiederverwertung.
Diese Dienstleistungen tragen dazu bei, Abfall zu reduzieren, Wiederverwendbarkeit zu fördern und dafür zu sorgen, dass Ausrüstung, die noch nicht am Ende ihrer Abenteuer ist, weiter genutzt werden kann. 77 % der europäischen Kundinnen und Kunden geben an, lieber zu reparieren als neu zu kaufen*. Odlo reagiert mit der erweiterten Reparaturdienstleistung direkt auf dieses wachsende Kundenbedürfnis nach mehr Nachhaltigkeit und langlebigen Produkten.
„Indem die Kleidung länger im Einsatz ist und von der Mülldeponie ferngehalten wird, können wir einen spürbaren Unterschied machen. Die Ausweitung unseres ReWEAR-Reparaturservices ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu mehr Wiederverwendbarkeit im Rahmen von ‚Close the loop‘ – und Ausdruck unseres umfassenden Engagements für den Schutz der Natur, die uns am Herzen liegt.“
Johanna Heimlicher, Sustainability Director bei Odlo.
(c)Odlo(c)Odlo
So funktioniert’s
Kundinnen und Kunden bringen beschädigte Odlo-Bekleidung in einen Odlo Store
Das Store-Team prüft das Produkt und erklärt die möglichen Reparaturoptionen
Lokale Reparaturpartner setzen die Produkte wieder instand – fast wie neu
Wenn das Produkt noch unter Garantie steht (innerhalb von zwei Jahren ab Kaufdatum und ohne selbstverursachte Schäden), übernimmt Odlo die Reparatur- und Versandkosten. Bei Produkten ausserhalb der Garantie können Mitarbeitende einen Kostenvoranschlag für die Reparatur erstellen.
Um diesen Service umzusetzen, arbeitet Odlo mit vier zuverlässigen Partnern in Europa zusammen: MeyerundKuhl (Deutschland, Italien und Österreich) / createlab (Schweiz) / Goodloop (Frankreich) / Tavare (Norwegen)
(c)Odlo(c)Odlo
Mehr als nur Reparatur – „We can do more“
Das ReWEAR-Programm und die Initiative „Close the loop“ sind Teil von Odlo’s umfassendem Nachhaltigkeitsversprechen „We can do more“, um die Natur und Outdoor-Erlebnisse auch für zukünftige Generationen zu schützen.
Mehr über Odlo’s Nachhaltigkeitsengagement und das ReWEAR-Programm hier.
Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.