Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Freizeit- Odlo bietet für alle Gelegenheiten funktionelle Fahrradbekleidung. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf die Radlerhose gelegt werden. Unterschiedliche Polsterungsgrade sorgen dafür, das auch bei längeren Touren im Sattel keine Schmerzen auftreten. Die Neue Odlo ZEROWEIGHT Kollektion ist, wie der Name bereits vermuten lässt, extrem leicht und bietet dennoch volle Funktionalität.
Das neue Radtrikot von Odlo ist der optimale Begleiter für ambitionierte Radsportlerinnen an warmen Tagen. Denn die Ceramicool Dots-Technologie sorgt für eine Senkung der Hauttemperatur. Zeitgleich sorgt das Material für ein optimales Feuchtigkeitsmanagement und eine gute Belüftung. So steht auch an heißen Tagen der optimalen Leistung nichts mehr im Wege.
Unangenehme Gerüche werden durch die ZeroScent-Technologie verhindert. Das Trikot ist aerodynamisch geschnitten, sodass der Windwiederstand verringert wird. In den drei Rückentaschen lässt sich zudem alles verstauen, was unterwegs nicht fehlen darf. Das Trikot ist zudem mit dem FAIR WEAR Zertifikat der Fair Wear Foundation (FWF) zertifiziert.
Die kurze Trägerhose ist dank des Tricot Power Strech Active-Materials besonders robust und elastisch, wodurch sie gleichzeitig einen flexiblen und unterstützenden Sitz hat. Die Hose verfügt über ein Silver Padding.
Dieses sorgt für eine gute Belüftung, Feuchtigkeitsmanagement sowie einem optimalen Tragekomfort. Um bei einer Toiletten Unterbrechung lästiges an und ausziehen zu vermeiden, verfügt die Shorts über einen „Notausgang“. Dieser ermöglicht den Toilettengang, ohne auszuziehen.
Die Shorts ist genauso wie das Trikot mit dem FAIR WEAR Zertifikat der Fair Wear Foundation (FWF) zertifiziert.
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Odlo und Rainer Bommas PR. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Das ganze Jahr über unterwegs mit dem Rad. Morgens ins Büro, abends zurück nach Hause. Unabhängig vom Verkehrsinfarkt zu den Stoßzeiten oder dauernden ÖPNV-Querelen. Gleichzeitig ein sportlicher Ausgleich zum Alltag und zeitlich ohne nennenswerte Einbußen zur Tagestaktung. Das ist möglich und macht sogar Spaß. Allerdings nur solange die Ausrüstung stimmt und die ist maßgeblich für das Vergnügen beim Ganzjahresbiken verantwortlich. Dank der VAUDE Men’s All Year Kollektion funktioniert biken wirklich bei jedem Wetter!
Schönwetterradeln kann jeder. Spannend wird es genau jetzt, wenn die Witterungssituation sich ändert und das Wetter nicht gerade einladend ist. Wie gut, dass VAUDE hier die perfekte Lösung parat hält. Die VAUDE Men’s All Year Kollektion, ist wie der Name schon sagt, die perfekte Lösung für den Mann, eine Fahrradkombi für´s ganze Jahr. Die Kollektion wartet mit einem tollen Set aus Jacke, Langarm-Trikot und Zip-Off Hose auf, alle Sachen sind ganzjahrestauglich, also 4 Seasons Modelle. Ergänzend testen wir die VAUDE Chronos Gloves II Handschuhe und die Luminum Bike Gaiter für trockene Füße.
Wir testen das gesamte Rundum-sorglos-Paket in den ansprechenden Farben Radiate Blue, Baltic Sea und Blue Elder auf Herz und Nieren, beziehungsweise auf Wind und Wetter mit allem was dazu gehört.
VAUDE Men’s All Year Moab Jacket © be-outdoor
Nicht nur auf dem Fahrrad macht die VAUDE Men’s All Year Moab Jacke eine gute Figur ©be-outdoor
VAUDE Men’s All Year Moab Shirt ©be-outdoor
VAUDE Men’s All Year Moab Shirt – Rückentasche mit Reißverschluss ©be-outdoor
VAUDE Men’s All Year Moab ZO Pants ©be-outdoor
VAUDE Men’s All Year Moab ZO Pants – Bund hinten höher geschnitten und elastisch, das verspricht Komfort ©be-outdoor
Multisporthose dank Zip-off, die VAUDE Men’s All Year Moab ZO Pants ©be-outdoor
VAUDE Chronos Gloves II ©be-outdoor
VAUDE Luminum Bike Gaiter ©be-outdoor
Seit 40 Jahren stellt VAUDE hochwertige Outdoor Bekleidung und Ausrüstung für Bergsportler und für das passende Equipment für Radsportfans her. Dabei achten sie nicht nur auf hochwertige Materialien und gute Verarbeitung sondern auch auf faire Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit, sollten wir uns auf qualitativ hochwertige, langlebige und nachhaltige Kleidung besinnen. Diese sollte stilvoll und zeitlos sein und uns lange begleiten. Auf den ersten Blick und das erste Tragegefühl überzeugt uns VAUDE auf ganzer Linie. Warten wir ab, was der Test bringt…
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit VAUDE. Die gesamte Bekleidung wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Seit Anfang April hatte ich die Möglichkeit die neue Kollektion von Craft zu testen und auf Herz und Nieren zu prüfen. Bei meinen Ausfahrten hatte ich auch das Glück das neue Outfit bei sehr unterschiedlichen Wetterbedingungen zu tragen. Sowohl Sonnenschein und Temperaturen weit jenseits der zwanzig Grad als auch sehr windiges und kühles Wetter begleiteten meine Ausfahrten. Dies waren ideale Voraussetzungen um wirklich alle Eigenschaften des Materials in der Praxis kennen zu lernen.
Der erste Eindruck beeinflusst ja bekanntlich schon mal die weitere Beurteilung einer neuen Kollektion. Selbstverständlich obliegt gerade das Gefallen oder auch Nichtgefallen bezüglich der Farbkombination dem Geschmack des Users. Ich finde die Optik des Route Outfits sehr ansprechend. Diese nicht alltägliche, frische Farbkombination habe ich so noch nicht gesehen. Das Weiß und das dezente Türkis in Verbindung mit dem leuchtenden Orange sehen toll aus und unterstützt das Gesehenwerden bei schlechten Lichtbedingungen. Einen guten, ersten Eindruck hatte ich auch von der Verarbeitung und dem Schnitt des Outfits. Hier wurde augenscheinlich viel Wert auf Qualität gelegt.
Die neue Craft Kollektion – Aktuell im Test bei be-outdoor.de
So, jetzt wollen wir uns die von Craft angepriesenen Eigenschaften der einzelnen Komponenten etwas näher ansehen. Das neue Jersey trägt sich ganz ausgezeichnet. Es besticht durch eine tolle Passform. Es trägt sich wie eine zweite Haut und fühlt sich sehr angenehm an. Sehr lobenswert ist auch das Feuchtigkeitsmanagement. Dies ist für Biker wie mich, die sehr leicht und auch viel schwitzen, extrem wichtig.
Das Route-Jersey schafft es, die Feuchtigkeit unheimlich gut nach außen zu transportieren, um sie dort durch den Fahrtwind abtrocknen zu lassen. Kein am Körper klebendes Dress während der Fahrt. Nach ein paar Minuten Pause ist das Jersey auch wieder komplett trocken. Die zusätzlichen, seitlich angebrachten Taschen finde ich auch toll. Die Unterbringung von Regenjacke, Armlingen, Riegeln etc. stellt so überhaupt kein Problem mehr dar.
Craft Bikewear Sommerkollektion – Produkttest
Für mich sind allerdings die Bib Shorts das absolute Highlight der neuen Kollektion. Unheimlich bequem zu tragen. Die nahtlosen Träger geben guten Halt und liegen sehr angenehm auf der Haut. Der Beinabschluss mit Silikonprint liegt perfekt an und verrutscht zu keiner Zeit. Die Passform des Sitzpolsters ist ja immer auch von verschieden Faktoren abhängig. Oberschenkelumfang und Abstand der Sitzknochen sind zwei Kriterien, die das Wohlbefinden auf einer längeren Ausfahrt beeinflussen. Da hatte ich scheinbar das Glück, dass meine körperlichen Strukturen genau zum Sitzpolster der Craft Shorts passen.
Selbst nach Touren über 100 km Länge konnte ich völlig entspannt vom Rad steigen und hatte keinerlei Probleme mit dem Sitzfleisch. Eine tolle Sache ist auch die Coldblack- Technologie. Ich glaube jeder Biker kennt das Gefühl an heißen Tagen, wenn man glaubt die Oberschenkel befänden sich in einem Backofen. Diesen Effekt reduziert diese Technologie auf ein Minimum. Kürzlich bekam ich die Ausgabe 05.18 der Zeitschrift Tour in die Finger. In diesem Heft bekam ich dann die Bestätigung für meinen tollen Eindruck der Route Shorts. Im Vergleich mit 19 anderen Herstellern stellte sie den Testsieger. Das absolute I-Tüpfelchen wäre, wie bei den Endura Pro-SL Hosen, ein Sitzpolster in verschiedenen Breiten. Damit könnte man bestimmt eine noch größere Zahl von Radsportlern zu 100% glücklich machen. Ich war es jedenfalls bei allen meinen Testfahrten.
Craft Bikewear Sommerkollektion – Produkttest
Sehen wir uns nun noch kurz die Accessoires an. Erwähnenswert sind hier auf jeden Fall die Armlinge.
Die schwarze Grundfarbe der Arm Warmers rundet das gelungene Farbkonzept dieser Kollektion ab. An Passform und Feuchtigkeitsregulierung gibt es nichts zu bemängeln. Das sehr leichte Material sorgt für ein sehr angenehmes Tragegefühl auf der Haut.
Die Polsterung der Handschuhe aus Weichschaum trägt ebenfalls zum Wohlbefinden während einer ausgiebigen Rennradtour bei. Auch nach mehreren Stunden im Sattel fühlt man keinerlei Druckstellen in den Handinnenflächen oder das immer wieder einmal vorkommende sogenannte Einschlafen der Hände. Das einzige was mir hier fehlt sind die so genannten Ausziehhilfen. Kein „Muss“, aber eine schöne Erleichterung beim Ausziehen der Handschuhe.
Die Radsocken und das Race Bike Cap stehen dem Rest des Equipments in Sachen Qualität und Komfort in nichts nach.
Mein Gesamturteil über die neue Kollektion Route lautet wie folgt: Craft hat bei der Vorstellung der neuen Sommerkollektion den Mund auf gar keinen Fall zu voll genommen. Ein stimmiges Farbkonzept, Funktionalität, Komfort und auch die Verarbeitungsqualität machen das neue Outfit zu einem sehr gelungenen Gesamtpaket. Daumen hoch, da habt ihr einen super Job gemacht.
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Craft. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Einen weiteren Erfahrungsbericht über die Craft Kollektionen Route und Empress findet Ihr hier…
Craft Route und Empress – so viel Technologie steckt in der neuen Kollektion
Ihr wienert schon wieder Eure Rennräder? Dann kommen diese Produktinfos genau richtig. Zur Sommer-Saison 2018 präsentiert CRAFT mit Route und Empress zwei komplett neue Bikewear-Kollektionen für Männer bzw. Frauen. Das angenehm kühlende, ergonomisch geformte Jersey sowie das Zusammenspiel von Lycra Sport Energy-Material und Schoeller Coldblack-Technologie der Bib Shorts, machen Trikot und Hose zur unschlagbaren Kombination aus Komfort und Funktion. Dank der passenden Socken, Armlinge, Handschuhe und Caps lässt sich das Outfit sogar auch farblich perfekt aufeinander abstimmen.
Craft Bikewear Kollektion 2018 Accessoires
Zwickt und kneift es, kann die Ausfahrt oder das Training schnell zum Höllenritt werden. Bequeme und funktionelle Bike-Bekleidung ist ein Muss. CRAFT schneidert die neuen Route (Herren) und Empress (Damen) Bib Shorts aus sehr hochwertigen Materialien und schafft einen Mix aus Komfort und Performance. Die Träger der Hose kommen komplett ohne Nähte aus. Das vermeidet unangenehmes Scheuern und erhöht den Tragekomfort. Radsportlerinnen werden sich besonders über das Trägersystem der Empress Bib Shorts freuen. Dank eines Schnellverschlusses lässt sich bei einem Toiletten-Stopp im Handumdrehen der Träger vom hinteren Teil der Hose lösen.
Für die nötige Performance sorgt das elastische Lycra Sport Energy-Material. Es bietet hohe, konstante Kompression und reduziert so Muskelvibrationen. Zusätzlich garantiert die Coldblack-Technologie von Schoeller, dass sich die Bib Shorts im Sonnenlicht nicht übermäßig aufheizen – trotz ihrer schwarzen Farbe. Extra breite Beinabschlüsse mit Silikonprints auf der Innenseite halten alles an Ort und Stelle.
Die Route (Herren) und Empress (Damen) Jerseys sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Neben ihrem bike-spezifischen Schnitt mit Netzeinsätzen an besonders schwitzintensiven Stellen punkten die klassischen Trikots mit hoher Bewegungsfreiheit und hervorragendem Feuchtigkeits-Management. Kurzum: Sie bringen alles mit, was Radsport-Herzen höherschlagen lässt.
Craft Bikewear Kollektion 2018
Größen: S – XXL
Empf. VK-Preis: 89,95 Euro
Größen: XS – XL
Emf. VK-Preis: 89,95 Euro
Craft Bikewear Kollektion 2018
Größen: S – XXL
Empf. VK-Preis: 129,95 Euro
Größen: XS – XL
Empf. VK-Preis: 129,95 Euro
Weitere Infos findet Ihr unter www.craftsportswear.com
Quelle: KGK-Communication