Smartwool vereint in seinen Produkten die ganze Kraft der Merinowolle. Socken spielen bei der Outdoormarke eine besondere Rolle. Nicht nur waren Socken für die Gründung von Smartwool mitverantwortlich. Sie machen heute auch einen großen Teil des Sortiments aus.
Socken aus Merinowolle für alle Abenteuer in der Natur werden ergänzt durch Merino Shirts, Pullover und Hosen. Wir nehmen für Euch zwei verschiedenen Socken sowie ein Langarmshirt von Smartwool genau unter die Lupe.

Die Sockenexperten
Seit 25 Jahren entwickelt Smartwool Socken für alle Gelegenheiten und Vorlieben. Ob fürs Laufen, Wandern, Skifahren oder den Alltag. Ob kurz oder lang, dick oder dünn, bunt oder schlicht. Die passende Socke findet man ganz bequem mit dem Sockenfinder.
Women’s Hike Light Margarita Crew
Die Funktionalität einer Wandersocke gepaart mit dem Style einer Freizeit Socke. Zum 25-jähirgen Jubiläum präsentiert Smartwool seine erste socke in neuen Style. Die Socke hat einen flache Zehennaht und soll dadurch für besonderen Tragekomfort sorgen.
Das Fußgewölbe ist elastisch verstärkt für einen festen Sitz. Die Wandersocke besteht aus einem Merinowollmix mit 62% Merinowolle.
Women’s PhD Rn Ultra Light
An Laufsocken werden besondere Erwartungen gestellt. Sie müssen perfekt sitzen, ohne zu reiben, atmungsaktiv sein und dürfen nicht rutschen. Wenn die Socke dann noch cool aussieht macht das Laufen gleich noch viel mehr Spaß.
Die wettkampftaugliche PhD Rn Ultra Light Socke verfügt über die Indestructawool™-Technologie, wodurch sie länger haltbar ist. Die die Shred Shield™-Technologie soll den Abrieb an den Zehen verhindern.
Dank der Mesh-Zonen ist die Socke zudem noch atmungsaktiv. Die Laufsocke wurde extra für Damen entwickelt und passt sich der Passform des Fußes optimal an. Der Merinowollmix besteht zu 44% aus Merinowolle.

Women’s Merino 150 Baselayer Long Sleeve
Merinoshirts sind wahre Allrounder dank der temperaturregulierenden Eigenschaften der Merinowolle. Sie eignen sich für das Skifahren im Winter genauso wie fürs Zelten im Sommer.
Flatlocknähte verhindern unangenehme Reibungen und die Core-Spun-Technologie sorgt, dank des Nylonkerns, für längere Haltbarkeit. Das Merinoshirt besteht aus 87% Merinowolle und 13% Nylon.

Das Besondere an dem Baselayer ist, die pflanzenbasierte Färbetechnik bei ausgewählten Farben, wodurch das Shirt noch nachhaltiger wird.
Weitere Lesetipps aus der Redaktion
- Devold of Norway – Running Collection
- Aktuell im Test: Osprey Talon und Tempest
- Produkttest – Picture Aeron Jacket
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool und eastside communications. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.