Anzeige
10. Juli 2025 | Lesezeit ca. 3 Min.

Wildkogel-Arena: Aktivsommer im Nationalpark Hohe Tauern

Wildkogel-Arena: Dein Sommer zwischen Smaragden, Wasserfällen und Dreitausendern

Eingebettet zwischen den Hohen Tauern im Süden und den sanften Grasbergen des Oberpinzgaus liegt die Wildkogel-Arena – ein echtes Naturparadies für Familien, Wanderfans und alle, die nachhaltigen Urlaub lieben. Die charmanten Nationalparkgemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel sind Deine Ausgangspunkte für Entdeckungen in einer der beeindruckendsten Hochgebirgslandschaften Europas.

Dein Ticket ins Abenteuer: Die Nationalpark SommerCard

Mit der Nationalpark SommerCard im Rucksack öffnet sich Dir ein ganzes Netz an Möglichkeiten: Bergbahnen, Wandertaxis, Sehenswürdigkeiten wie die Krimmler Wasserfälle, die Großglockner Hochalpenstraße oder das Museum Bramberg – über 60 Attraktionen sind inkludiert. Gäste von rund 180 Unterkünften erhalten die Karte automatisch beim Check-in.

Bergabenteuer für die ganze Familie

Die Bergbahnen Wildkogel zählen zu den „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“. Sie bringen Dich bequem in ein weitläufiges Höhenwandergebiet mit leichten Touren wie dem Zirben-Rundweg oder dem Drei-Seen-Rundweg. Ein Highlight ist der Rutschenweg mit zehn Edelstahlrutschen – ein Riesenspaß für Kinder und Erwachsene! Gleich anschließend startet der neue Erlebniswanderweg „Adler Toni“ bis ins Ortszentrum von Neukirchen. Und wer lieber in die Kurve geht: Die Mountaincart-Strecke verspricht Tempo und Panorama – Rücktransport mit der Smaragdbahn inklusive.

Fernwandern mit Aussicht

Der Hohe Tauern Panorama Trail verläuft auf 275 Kilometern durch die spektakuläre Bergwelt – Etappe 4 und 5 starten direkt an der Wildkogelbahn. Wer’s entspannter mag, wählt den Sonnenweg eine Etage tiefer, mit sanften Höhenprofilen auf Wald- und Wiesenwegen.

Dem Großvenediger ganz nah

Geführte Touren auf Salzburgs höchsten Gipfel (3.657 m) starten oft von der Kürsingerhütte, die idyllisch am Gletscher liegt. Das Erlebnis zwischen Eis und Fels ist eindrucksvoll – und mit geprüften Guides sicher durchführbar.

Wildnis, Wasserfälle und Smaragde

Die Sulzbachtäler sind ein geschütztes Wildnisgebiet mit spannenden Lehrwegen, Wasserfällen und einer imposanten Hängebrücke. Im Habachtal lässt sich sogar nach echten Smaragden schürfen – inklusive geführter Exkursionen. Entlang des Smaragdwegs erfährst Du spielerisch mehr über Geologie und Mineralien.

Nachhaltig urlauben in der Wildkogel-Arena

Grüne Energie, regionale Kreisläufe und sanfte Mobilität prägen den Sommerurlaub hier: Mit dem eLINER (Elektrozug) und dem neuen Guest Mobility Ticket reist Du umweltfreundlich durchs Salzburger Land. Viele Betriebe tragen das Österreichische Umweltzeichen – und wer lokal einkauft, zahlt sogar mit der eigenen Wildkogel-Währung.

Tipp: WildkogelAktiv-Pauschale (Mai–Okt. 2025)
Ab 169 € für 3 Nächte inkl. SommerCard, 3 geführten Wanderungen und mehr.

Quelle: MK Salzburg / Wildkogel Arena


Petra Sobinger
petra.sobinger@be-outdoor.de
Alle Beiträge von Petra Sobinger | Website

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.