Über Stock und Stein unterwegs am Berg
Der Salewa Dropline ist nicht das erste Mal in einem Produkttest unserer Redaktion vertreten. Nach einem ausführlichen Test im (Früh-)Sommer 2020 darf er sich nun erneut beweisen. Dieses Mal als Speed Hiking Schuh, der täglich unterwegs ist in den Berchtesgadener Alpen.
Salewa Dropline – Leicht und Komfortabel
Der leichte Bergläuferschuh hat eine leichte Air Mesh-Konstruktion und eine komfortable EVA-Zwischensohle die beim Aufsetzen einen sehr weichen Komfort bietet und die Kräfte minimiert, die auf die Muskeln und Gelenke wirken.
Die Sohle verfügt über ein sogenanntes S-Path-Design, dass ein natürliches und geschmeidiges Abrollen ermöglicht. Auch beim schnelleren Laufen bietet der Salewa Dropline einen zuverlässigen Grip und eine sichere Traktion.
Robust – Atmungsaktiv – Funktionell
Sehr praktisch: der Rundum-Schutz. Dazu gehören das 3F-System, die EXA Shell-Ummantelung und die robuste Fersenkappe. Und auch das Innenleben kann sich sehen lassen. Das atmungsaktives OrthoLite Fußbett hat eine komfortable Polsterung, die außerdem Feuchtigkeit ableitet und den Füßen ein angenehm trockenes Tragegefühl bietet.
Und ein kleiner Tipp: Ihr seid gerne multifunktional unterwegs? Der Salewa Dropline präsentiert sich als toller Allrounder. Zum Wandern, Speedhiking, Trailrunning und bei der klassischen Gassirunde mit den Redaktionshunden.
Weitere Lesetipps zum Salewa Dropline findet Ihr hier…
- Produkttest: Salewa Dropline Damenschuh und Salewa Dropline GORE-TEX® Herrenschuh
- Aktuell im Test: Salewa Dropline Damenschuh und Salewa Dropline GORE-TEX® Herrenschuh
Den vollständigen Produkttest findet Ihr in wenigen Wochen hier…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Salewa und Geschwister Zack PR. Die Gewinne wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Weitere Infos über Salewa findet Ihr unter salewa.com…
Ein Kommentar "Aktuell im Test – Salewa Dropline WS"