Nach einem ausgiebigem Frühstück im Goldenen Lamm führte uns die heutige Etappe bis nach Tarvisio. Aber – erstmal aufs Radl wieder hinaufkommen, denn das Frühstück war dank des liebevoll hergerichteten und üppigen Frühstücksbuffets nicht nur lecker und reichlich – auch der Anblick des historischen Zwiebelmusterservices schaffte eine warme und herzliche Atmosphäre zum „ewig-hocken-bleiben“! Aber – aller Gemütlichkeit zum Trotz – wir mussten weiter.
[tie_slideshow]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[tie_slide]
[/tie_slide]
[/tie_slideshow]
Die Irrungen und Wirrungen im Dreiländereck
Knapp 40 Kilometer an der Drau und der Gail entlang sowie die vorletzte Steigung standen für heute auf dem Programm. Zumindest laut Guide. Was wir nicht wussten, dass der Weg diverse Überraschungen für uns bereithielt, bei denen wir unter anderem froh waren, dass unser Notebook sich trotz direktem Kontakt mit dem bekanntermaßen harten Asphalt recht robust zeigt.
Oder bei denen sich uns die Frage stellte, während uns der Weg durch einen einspurigen Autotunnel führte, wie lange der Gegenverkehr wohl noch vor der roten Ampel warten würde, bevor er wieder losfährt. Wie heißt es so schön – wenn einer eine Reise tut… In unserem heutigen Hotel, im Il Cervo in Tarvisio, warten bereits die Organisatoren des Giro d´Italia in 80 Librerie auf uns, der morgen Vormittag in Tarvisio startet und deren Troß wir bis nach Grado begleiten werden!
Text: Petra Sobinger
Bildmaterial: Petra Sobinger / Tim Sobinger