Anzeige
21. September 2025 | Lesezeit ca. 3 Min.

EURORANDO 2026 im Erzgebirge: Europas Wanderfest erstmals grenzüberschreitend

Im September 2026 verwandelt sich das Erzgebirge in eine große Bühne für Europas Wandercommunity. Die EURORANDO 2026 lädt zu einer Woche voller Natur, Kultur und Begegnungen ein – erstmals grenzübergreifend zwischen Sachsen und Böhmen. Mit rund 30 geführten Touren, Tagesausflügen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wird die Region zur Drehscheibe für Wanderbegeisterte aus ganz Europa.

Wandern im Herzen Europas

Vom 20. bis 27. September 2026 ist das Erzgebirge Gastgeber des größten europäischen Wandertreffens – der EURORANDO. Zum ersten Mal findet das Event in einer grenzüberschreitenden Region statt: zwischen dem sächsischen Fichtelberg und dem tschechischen Keilberg. Im Mittelpunkt steht die UNESCO-Welterbestätte Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, die 2019 in die Welterbeliste aufgenommen wurde.

Erwartet werden Tausende Gäste aus ganz Europa, die eine Woche lang auf geführten Wanderungen, individuellen Touren und kulturellen Erlebnissen die Vielfalt der Region entdecken.

Ein Programm für alle Wanderbegeisterten

Die Organisatoren haben ein vielseitiges Angebot zusammengestellt:

  • rund 30 geführte Touren in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden
  • individuelle Wanderungen auf markierten Routen
  • täglich fünf geführte Tagesausflüge zu Sehenswürdigkeiten im Erzgebirge
  • kulturelles Rahmenprogramm mit Konzerten, Ausstellungen und einem regionalen Markt
  • feierliche Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen mit grenzüberschreitendem Charakter

Ein besonderes Highlight wird am 26. September 2026, dem European Walking Day, gesetzt: Besucher sind eingeladen, einen Stein aus ihrer Heimat mitzubringen. Aus diesen Steinen entsteht ein gemeinsames Denkmal – Symbol für die verbindende Kraft des Wanderns.

Teilnahme und Vorteile

Die Teilnahmegebühr liegt bei 10 Euro und umfasst:

  • Zugang zum Rahmenprogramm und zu den geführten Wanderungen
  • ein Willkommenspaket mit Wanderführer und Karte
  • eine Holzplakette, die während der Veranstaltung Ermäßigungen bei Partnern in der Region ermöglicht

Damit profitieren Gäste nicht nur von spannenden Touren, sondern auch von regionalen Vorteilen in Gastronomie und Hotellerie.

Tourismus mit Mehrwert

Für die Region bedeutet die EURORANDO mehr als ein Wanderfest: Hotels, Pensionen, Gastronomen und lokale Dienstleister können sich als Partner beteiligen und von der europaweiten Aufmerksamkeit profitieren. Schon jetzt ist klar: Das Event wird wichtige Impulse für den Tourismus im Erzgebirge setzen und die Region international stärker sichtbar machen.

Neuheit: Der Stoneman Miriquidi Hike

Ein besonderes Projekt wird im Rahmen der EURORANDO erstmals vorgestellt: der Stoneman Miriquidi Hike. Das Konzept überträgt die bekannte Stoneman-Idee auf Wandern und Trailrunning.

Die Route verläuft grenzüberschreitend zwischen Fichtelberg und Keilberg. Teilnehmer können die Herausforderung in den Kategorien Gold, Silber oder Bronze meistern – je nach Kondition und Anspruch. Für Ultraläufer ist zudem eine Streckenerweiterung in Planung. Im September 2026 wird der Stoneman Miriquidi Hike in einem Pre-Opening erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Praktische Tipps für Besucher

  • Beste Reisezeit: Der September ist ideal – milde Temperaturen, klare Luft und weite Fernblicke.
  • Unterkünfte: Frühzeitig buchen! Die Nachfrage wird hoch sein.
  • Anreise: Gute Bahn- und Straßenanbindungen nach Annaberg-Buchholz, Oberwiesenthal und ins tschechische Boží Dar.
  • Infos & Anmeldung: www.eurorando2026.eu

Quelle: Erzgebirge Tourismus


Petra Sobinger
petra.sobinger@be-outdoor.de
Alle Beiträge von Petra Sobinger | Website

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.