Anzeige
19. August 2025 | Lesezeit ca. 2 Min.

Herbstl’n tuats im Pillerseetal – Tradition, Genuss & Bewegung

Wenn frühmorgens Nebel über dem Pillersee liegt, die Wälder in goldene Farben getaucht sind und aus den Tälern das Läuten der Kuhglocken erklingt, dann beginnt der Herbst im Pillerseetal. Zwischen September und Oktober entfaltet sich hier eine Zeit voller Musik, Kultur, Kulinarik und sportlicher Höhepunkte. Der Herbst wird zu einem bunten Erlebnis, das Gäste wie Einheimische gleichermaßen verbindet.

Genussherbst: Kulinarik trifft Brauchtum

Der Herbst im Pillerseetal ist Genusszeit. In Gasthäusern, Hütten und auf traditionellen Festen treffen regionale Spezialitäten auf gelebte Geselligkeit. Ob herbstliches Menü oder zünftige Schmankerl bei stimmungsvollen Festen – Kulinarik und Brauchtum gehören hier untrennbar zusammen.

Veranstaltungsherbst: Kultur & Begegnung

Von geselligen Märkten bis hin zu hochkarätigen Bühnenprogrammen spannt sich der Bogen der herbstlichen Kultur. Highlights sind etwa der Herbst Hoangascht, die traditionellen Almabtriebe sowie der Kulturherbst Hochfilzen, bei dem Musikgruppen und Kabarettisten für ein vielseitiges Programm sorgen.

Musikalische Momente in den Bergen

  • 6. September – Aufg’spuit & Aufg’sungen: Auftakt der Wildseeweisen in der Pulvermacher Almhütte in Fieberbrunn.
  • 7. September – Wildseeweisen am Wildseeloder: Weisenbläser verabschieden den Almsommer inmitten herbstlicher Bergkulisse.
  • bis 10. September – Seeleuchten am Pillersee: Romantische Abende mit Musik auf der Seebühne.
  • bis 15. Oktober – Musik am Berg: Herbstliche Hüttenerlebnisse mit Live-Musik.
  • 27. September bis 8. November – Kulturherbst Hochfilzen: Bühne für Musik und Kabarett auf höchstem Niveau.

Sportliche Höhepunkte

Auch für Bewegungsfreudige bietet der Herbst ein vielseitiges Programm:

  • 5.–7. September: Springreitturnier am Reithotel Strasserwirt.
  • 12.–14. September: Elegante Dressur im Reithotel Strasserwirt.
  • 26. Oktober – Pillerseetal Halbmarathon: Lauf rund um die Buchensteinwand – ob solo, als Walker oder im Team.

Tradition erleben

  • 6. September – Almfest der Holzschuhdirndl’n: Tiroler Lebensfreude mit Musik, Kaffee und Kuchen.
  • 20. September – Herbst Hoangascht: Regionaler Markt mit Köstlichkeiten und Familienprogramm.
  • 13. & 20. September – Almabtriebe: Wenn geschmückte Kühe ins Tal zurückkehren, ist das einer der stimmungsvollsten Momente des Jahres.

Herbstaktion: Pillerseetal Card

Ab 6. September erhalten Kinder bei einem Aufenthalt ab drei Tagen die Pillerseetal Card kostenlos. Sie öffnet den Zugang zu Bergbahnen, Erlebniswelten und Freizeitangeboten:

  • Bergbahn Pillersee – Jakobskreuz bis 26.10.
  • Bergbahnen Fieberbrunn – Timoks Wilde Welt bis 02.11.
  • Bergbahn Steinplatte Waidring – Triassic Park bis 05.10.
  • Erlebnispark Familienland bis Ende Oktober

Nachhaltig mobil durchs Tal

Das Pillerseetal setzt bewusst auf sanfte Mobilität. Gäste, die mit der Bahn anreisen, werden mit einem kostenlosen Transfer zur Unterkunft belohnt (über autofrei.tirol


Petra Sobinger
petra.sobinger@be-outdoor.de
Alle Beiträge von Petra Sobinger | Website

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.