Anzeige
11. August 2025 | Lesezeit ca. 2 Min.

Klingendes Leutaschtal 2025 – Wandern, Singen, Natur genießen

„g’sungen und g’wandert“

Vom 28. bis 30. August verwandelt sich das Leutaschtal wieder in eine Bühne ohne Bretter und Scheinwerfer. Statt Applaus gibt es das Rauschen der Bäche, das Echo der Berge – und die Stimmen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemeinsam Lieder anstimmen.

Dreitägiges Event

Unter dem Motto „g’sungen und g’wandert“ führt das dreitägige Event auf leichten Wegen durch die Bergwelt, begleitet von musikalischen Pausen an besonderen Plätzen. In diesem Jahr gibt es erstmals die Möglichkeit, auch nur an einzelnen Tagen teilzunehmen.

Geleitet wird die Veranstaltung von Vinzenz Arnold, Chorleiter, Stimmbildner und künstlerischer Leiter der Wiltener Sängerknaben. Er bringt den Teilnehmern traditionelle Lieder aus dem Alpenraum bei, die unterwegs gemeinsam gesungen werden. Monika und Hans Bantl ergänzen das Programm mit spannenden Einblicken in Flora, Fauna und Geschichte des Tals.

Das Programm im Überblick „g’sungen und g’wandert“

  • Donnerstag, 28.08.2025
    Start: 9:45 Uhr, Parkplatz Munde in Moos (P18)
    Leichte Wildkräuter- und Naturwanderung durchs Katzenloch mit Gesangspausen. Mittagspause im Gebiet Oberleutasch. Rückkehr ca. 14:30 Uhr.
  • Freitag, 29.08.2025
    Start: 9:45 Uhr, Parkplatz Salzbach im Gaistal (P5)
    Wanderung zur Hämmermoosalm, gemeinsames Singen mit Blick auf die Hohe Munde und Einkehr auf der Alm. Rückkehr ca. 16:00 Uhr.
  • Samstag, 30.08.2025
    Start: 9:45 Uhr, Parkplatz beim Gasthof zur Brücke in Burggraben, Unterleutasch
    Leichte Wanderung über die Felder in Unterleutasch. Abschluss mit Gesang in der Kirche St. Johannes dem Täufer, danach gemütlicher Ausklang im Gasthof zur Brücke. Rückkehr ca. 14:30 Uhr.

Bei Schlechtwetter: Gesungen wird im neuen Musikpavillon in Weidach. Kurze Wanderungen rund um den Weidachsee oder auf den Katzenkopf sind ebenfalls möglich.

Anmeldung & Teilnahmegebühren:

  • 60 Euro für drei Tage (inkl. Begleitung, Chorleiter, Liederheft)
  • 20 Euro für einzelne Tage
    Anmeldung bis spätestens 26. August 2025 online unter www.seefeld.com oder im Infobüro Leutasch (E-Mail: info.leutasch@seefeld.com, Tel.: 05 0880 510).

Quelle: Seefeld


Petra Sobinger
petra.sobinger@be-outdoor.de
Alle Beiträge von Petra Sobinger | Website

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.