Anzeige
14. Juli 2025 | Lesezeit ca. 5 Min.

Hotelcheck – Im Fairhotel Hochfilzen

Herzblut, Gemütlichkeit und Genuss im Fairhotel

Wir waren für Euch auf Tour im Fairhotel Hochfilzen. Zum Relaxen und Genießen, Sporteln und Erkunden. Von München aus ging es mit der Bahn in aktives Wochenende mit jeder Menge Spaß und tollen Eindrücken. Im Fairhotel Hochfilzen angekommen, wurden wir erst einmal herzlich von Hans und seinem Sohn Andi in Empfang genommen. Es wird uns schnell klar, hier wurde mit viel Herzblut ein großartiges Hotelkonzept umgesetzt. Denn das Wohlergehen der Gäste liegt Hans besonders am Herzen.  

Und was braucht es dafür? Gemütliche Zimmer, leckeres Frühstück und guten Schlaf. Letzteres ist Hans besonders wichtig und das merkt man schnell. Alle Zimmer sind mir Tempur Matratzen ausgestattet. 
Das Frühstücksbuffet am Morgen lässt keine Wünsche offen. Im gemütlich eingerichteten Frühstücksraum, mit Blick auf die Berge bzw. im Winter auf die Dorf Loipe kann man gut in den Tag starten. Ein Highlight für uns war hier die Müsli-Bar mit einer großen Auswahl an Müslis, frischem Obst, Nüssen. Das Besondere: die Müslis in Bioqualität stammen alle von einem Familienunternehmen aus Hochfilzen.

Umweltfreundlich urlauben im ersten Passivhotel Tirols

Als sogenanntes Passivhotel ist das Fairhotel Hochfilzen klimaneutral. Nachhaltige Architektur führt dazu, dass das Hotel rund 90% weniger CO2 als vergleichbare Hotelbetriebe verursacht. Nachhaltigkeit endet im Fairhotel nicht an der Fassade: Beim Frühstücksbuffet finden sich überwiegend regionale Bioprodukte, die Bar serviert fast ausschließlich österreichische Weine. Hotelchef Hans Eder kauft gezielt in großen Mengen ein, um Verpackungsmüll zu reduzieren, und unterstützt zudem örtliche Betriebe und Landwirte. Urlaub machen mit gutem Gewissen, ein Luxus, der immer seltener wird.

Die perfekte Kombination: Fairhotel Hochfilzen & Nordic Academy

Inmitten der Kitzbüheler Alpen liegt das Fairhotel direkt an den Loipen von Hochfilzen. Als Biathlonfan packt einen sofort das Sportfieber. Aber auch für Mountainbiker und Wanderbegeisterte lässt die Lage des Hotels keine Wünsche offen. In der Nordic Academy, die direkt am Hotel angeschlossen ist, ist Equipment für jedes Sportlerherz zu finden. Und eine herzliche und kompetente Beratung gibt es dazu! Und wir merken schnell: Hier in der Region sind alle vernetzt – man unterstützt sich gegenseitig, um dem Kunden eine einzigartige Zeit zu bieten.

Wir haben uns das erste Mal E-Mountainbikes ausgeliehen. Obwohl wir normalerweise starke Vertreter der menschlichen Pferdestärken sind, konnte Oliver von der Nordic Academy uns überzeugen. Die Qualität ist top, und der Spaß ist garantiert. Eine Tour zum Jakobskreuz, das größten begehbaren Gipfelkreuz der Welt, war eine super Einsteigertour. Und je nach E-Zuschaltung auch durchaus mit sportlicher Leistung verbunden. Den Kaiserschmarrn auf der Hütte hatten wir uns auf jeden Fall verdient. 

Nordic Academy- mehr als nur ein Materialverleih

Neben Materialverleih bietet die Nordic Academy auch individuelle Kurse an – alles abgestimmt auf die Kenntnisse der Kunden. Auch für Firmen- und Teamevents gibt es Angebote. Denn beim Biathlon zeigt sich der Teamgeist. Das besondere Highlight: Schießen wie die Profis. Wir sind mit einem riesengroßen Lächeln im Gesicht von unserer Biathloneinführung zurückgekommen. Unser nächstes Ziel: der Volksbiathlon im März nächstes Jahr.

Übrigens: Neben dem Volksbiathlon bietet die Nordic Academy viele weitere Spannende Events an, wie zum Beispiel das RING FREI am Salzburgring.

Fairhotel Hochfilzen geht auch ohne Auto

Wer im Urlaub keine Lust auf Autofahren hat, ist im Fairhotel genau richtig. Vom Bahnhof in Hochfilzen sind es nur wenige Gehminuten bis zum Hotel. Wir haben von München entspannte zwei Stunden gebraucht. Und vor Ort gilt die Gästekarte als Fahrkarte ab Wörgl. So kann das Pillerseetal entspannt mit dem Zug erkundet werden. 

Unser Fazit: 

Das Fairhotel Hochfilzen ist mehr als nur ein nachhaltiges Hotel – es ist ein Herzensprojekt mit Vision, wo man sich richtig wohlfühlen kann. Besonders die Herzlichkeit von Hans und seinem Team hat dazu beigetragen. Wir wurden immer bestens beraten, egal ob Tourenempfehlungen, Restaurant Tipps oder Informationen rund um die Region. Als begeisterte Sportlerinnen ist das Hotel die perfekte Ausgangslage. Joggen, Wandern, Mountainbiken und nicht zu vergessen (Sommer)Biathlon – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Kooperation mit der Nordic Academy macht es einem als Urlauber einfach. Alles, was man braucht, ist unter einem Dach. 

Wer eine umweltfreundliche Auszeit in den Alpen sucht, ohne auf Komfort zu verzichten, wird hier im Fairhotel fündig. Aktivurlauber, Naturliebhaber und Genießer erleben Tirol von seiner nachhaltigsten Seite – fair zur Umwelt und fair zum Gast. Wir freuen uns, dass Hans seine „Schnapsidee“ umgesetzt hat und wir das Fairhotel kennenlernen durften. Wir kommen wieder. 

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Fairhotel Hochfilzen und Kunz PR. Die Übernachtung wurde uns für einen Unterkunftstest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Einen weiteren Lesetipp zum Fairhotel Hochfilzen findet Ihr hier:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.