Wandern & Törggelen – die perfekte Herbst-Symphonie im Hotel Hohenwart in Schenna
Wenn sich das Meraner Land in warme Farben hüllt, beginnt in Südtirol eine Zeit, die Wanderfreunde und Genießer gleichermaßen lieben: der Herbst mit seiner ganz eigenen Magie – und mit dem Törggelen, jener Tradition, die seit Jahrhunderten Körper und Seele wärmt. Im Hotel Hohenwart in Schenna treffen Bewegung, Genuss und Gastfreundschaft auf eine Weise zusammen, die den Herbst zur vielleicht schönsten Jahreszeit macht.


Wandern im Farbenspiel der Jahreszeiten
Rund um Schenna zeigt der Herbst seine ganze Pracht: klare Bergluft, leuchtende Weinberge, goldene Kastanienhaine. Hier, auf den sanften Höhen über Meran, verwandeln sich die bekannten Waalwege in kleine Bühnen für das große Naturschauspiel der Saison.
Ob gemütliche Spaziergänge entlang der alten Wasserläufe oder sportliche Touren mit Blick auf die Dolomiten – jeder Schritt führt tiefer hinein in das, was Südtirol im Herbst so besonders macht: Ruhe, Weite und dieses Gefühl, ganz im Moment zu sein.

Törggelen – Südtiroler Lebensfreude pur
Nach der Bewegung kommt der Genuss. Das Törggelen hat in Südtirol eine lange Tradition: Ursprünglich feierten die Weinbauern damit das Ende der Lese und den ersten jungen Wein – den sogenannten Suser. Heute ist es eine Einladung, das Leben zu genießen: mit gerösteten Kastanien, herzhaften Schlutzkrapfen, Surfleisch, Speck und frischem Brot.
Törggelen bedeutet Geselligkeit. Es ist das gemütliche Zusammensitzen in warmen Stuben, das Klirren der Gläser, das Lachen, das durch den Raum zieht – und der Duft von Kastanien, der einem in die Nase steigt.
Ein besonderer Ort für Genießer: der Pfefferlechner in Lana
Wer diese Tradition authentisch erleben möchte, findet im Pfefferlechner in Lana den perfekten Ort. Zum Familienunternehmen des Hotels Hohenwart gehörend, verbindet er seit Generationen Gastlichkeit mit ehrlicher Südtiroler Küche.
In den gemütlichen Stuben oder im weitläufigen Biergarten unter alten Kastanienbäumen werden Klassiker wie hausgemachte Knödel, Schlutzer oder Erdäpfelblattln serviert – begleitet von Wurst, Sauerkraut und Wein aus eigener Produktion. Der Suser stammt vom hauseigenen Weinberg, die Kastanien von Bauern aus der Umgebung. Regional, authentisch, ehrlich – so schmeckt Südtirol im Herbst.

Erholung mit Aussicht – der VistaSpa im Hotel Hohenwart
Wer nach einem Tag in den Weinbergen oder einem genussvollen Törggele-Abend zurückkehrt, findet im Hotel Hohenwart pure Entspannung. Im VistaSpa, dem Adults-Only-Wellnessbereich ab 16 Jahren, öffnet sich auf der Dachterrasse der Blick über das Meraner Land – als würde man direkt in die Landschaft hineinschwimmen.
Der Infinity Sole Pool ist dabei das Herzstück. Dazu kommen ein 25-Meter-Sportbecken, ein beheiztes Hallenbad, Panoramasaunen und Ruhezonen, die zum Abschalten einladen. Familien genießen den separaten FamilySpa-Bereich mit Dampfbad, Sanarium und Outdoor-Sportpool – ideal, um gemeinsam zu entspannen.
Und wer den Tag ausklingen lassen möchte, kehrt zurück auf die Hohenwart-Terrasse: Kastanien, Suser, ein Blick auf die untergehende Sonne – so fühlt sich der Herbst in Südtirol an.

Wenn Natur und Kultur zusammenfinden
Im Hotel Hohenwart verschmelzen Bewegung und Muße, Natur und Tradition zu einer harmonischen Einheit. Die Gastgeberfamilie Mair versteht es, ihre Gäste einzuladen, das Beste aus dieser Jahreszeit zu erleben – mit Herz, Stil und authentischer Südtiroler Lebensfreude.
Hier wird der Herbst nicht nur erlebt – er wird zelebriert.
Praktische Tipps für Genießer
- Beste Reisezeit: Mitte September bis Anfang November – dann ist Törggele-Hochsaison.
- Törggelen-Tipp: Unbedingt den Pfefferlechner in Lana besuchen – eine der charmantesten Adressen der Region.
- Wandertipp: Der Schenner Waalweg oder der Kastanienweg bei Völlan bieten herrliche Ausblicke.
- Wellness-Tipp: Sunset-Dip im Infinity Sole Pool – der Blick auf das abendliche Meraner Land ist unvergesslich.
- Weitere Infos unter www.hohenwart.com
Quelle: Biss PR


