Odlo Kollektion 2025: Merinowolle für Outdoor-Aktivitäten neu definiert
Mit der Herbst-/Winterkollektion 2025 beweist Odlo einmal mehr, dass Wolle weit mehr ist als ein klassisches Naturmaterial. Die neue Linie aus Merinowolle kombiniert nachhaltige Natürlichkeit mit moderner Performance – für alle, die draußen aktiv sind und Wert auf Komfort, Funktion und Stil legen.
Wolle, die mehr kann: Odlo zeigt, wie Merinowolle Performance und Komfort vereint
Wolle erlebt ein Comeback – und Odlo setzt neue Maßstäbe. Unter dem Motto „Wolle, die mehr kann“ präsentiert die Traditionsmarke ihre Herbst-/Winterkollektion 2025 und zeigt eindrucksvoll, wie sich bewährte Naturfasern und innovative Technologien verbinden lassen. Ziel ist es, die Vielseitigkeit von Merinowolle neu zu definieren – für Performance, Komfort und Nachhaltigkeit in perfekter Balance.
(c)Odlo
Von Natur aus leistungsstark
Als Pionier des Schichtenprinzips versteht Odlo die Kunst, Materialien präzise aufeinander abzustimmen. Auch in der aktuellen Kollektion spiegelt sich dieses Know-how wider. Ob intensive Trainingseinheit, gemütliche Wanderung oder urbaner Alltag – die neuen Base- und Mid-Layer vereinen Funktionalität, Design und Tragekomfort auf höchstem Niveau.
Dabei bleibt Wolle das zentrale Element: Sie wärmt, atmet, trocknet schnell und passt sich mühelos unterschiedlichen Bedingungen an. Das Ergebnis ist Kleidung, die auf natürliche Weise mitdenkt – und sich sowohl in Bewegung als auch in Ruhephasen angenehm anfühlt.
Seamless Performance Wool – Komfort wie eine zweite Haut
Ein Highlight der Kollektion ist die neue Produktlinie Seamless Performance Wool. Hier kombiniert Odlo 59 % Merinowolle mit 41 % Nylon, um maximale Elastizität, Langlebigkeit und ein seidig-weiches Tragegefühl zu erreichen.
Die nahtlose Body-Mapping-Technologie sorgt für eine perfekte Passform und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Eine feine Rippstruktur verleiht den Modellen einen eleganten Look – ob auf der Piste, beim Laufen oder im Alltag. Erhältlich sind Langarmshirts (wahlweise mit integriertem Gesichtsschutz) sowie Hosen in voller oder 3/4-Länge. Farblich setzt Odlo auf eine moderne, zeitlose Palette: Black, Skipper Blue und Shadow.
Olympiasieger Martin Fourcade bringt es auf den Punkt:
„Hier spürt man einfach den Unterschied: nahtlose Verarbeitung, unglaublich bequeme Merinoqualität und schlanker Look – dieser Base Layer setzt neue Maßstäbe.“
(c)Odlo
Natural Merino 200 – pure Naturfaserkraft
Wer Merinowolle in ihrer reinsten Form erleben möchte, findet sie in der Serie Natural Merino 200. Gefertigt in Europa aus 100 % mulesingfreier Merinowolle (200 g/m²), bieten die Styles natürliche Wärme, Feuchtigkeitsmanagement und Geruchsneutralität – perfekt für den ganzjährigen Einsatz.
Das Material ist leicht genug für aktive Bewegung, hält aber auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig warm. Zur Auswahl stehen T-Shirts, Langarmshirts, Oberteile mit Halbreißverschluss und Hosen – vielseitig kombinierbar für Bergtour, Trailrun oder Alltag.
Dan Pattison, Category Manager bei Odlo, fasst es so zusammen:
„Durch die Verwendung reiner Merinowolle und die hochwertige Verarbeitung in Norwegen entstehen Styles von unschlagbarer Qualität für das ganze Jahr.“
AirWool – Wärme trifft Atmungsaktivität
Die leistungsstarken Mid-Layer aus Janus AirWool® ergänzen die Kollektion perfekt. Diese speziell gebürstete Merinowolle (230 g/m²) wird exklusiv von Janus Wool in Norwegen hergestellt – einem Traditionsbetrieb mit über 130 Jahren Erfahrung.
Durch ein einzigartiges Bürstverfahren entsteht eine besonders luftige Struktur, die Wärme speichert und gleichzeitig die Atmungsaktivität erhöht. So bleibt der Körper auch bei wechselnden Bedingungen im optimalen Temperaturbereich.
AirWool ist zudem geruchshemmend und pflegeleicht – ideal für längere Touren, an denen man nicht nach jedem Einsatz waschen möchte. Die Modelle sind als Weste und Langarmshirt mit Halbreißverschluss erhältlich und werden in Odlos europäischer Fabrik gefertigt.
Für Performance geschaffen – mit Blick auf die Natur
Die Herbst-/Winterkollektion 2025 zeigt, dass Wolle weit mehr kann, als warmzuhalten. Odlo nutzt die natürlichen Eigenschaften der Merinofaser, um Kleidung zu entwickeln, die sich jeder Bewegung anpasst, zuverlässig schützt und zugleich umweltbewusst produziert wird.
Ob auf dem Trail, in den Bergen oder beim Pendeln durch die Stadt – die neuen Modelle beweisen, dass Performance und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sein müssen, sondern sich perfekt ergänzen.
Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.