Am 29. November 2024 ist es endlich soweit: Das Skiparadies Zauchensee eröffnet die Wintersportsaison und lädt Skifahrer, Snowboardern und alle Winterliebhaber ein, die ersten Schwünge des Jahres in einer der schönsten Skiregionen Österreichs zu ziehen. Mit perfekt präparierten Pisten, modernsten Liftanlagen und einer atemberaubenden Alpenkulisse beginnt hier der Winter von seiner besten Seite.
Dank seiner Höhenlage gilt Zauchensee als besonders schneesicher. Bereits Ende November erwarten dich bestens präparierte Pisten und ideale Bedingungen für Wintersport. Ob du sportliche Abfahrten auf den roten und schwarzen Pisten liebst oder genussvoll die blauen Pisten erkundest – das Skigebiet bietet für jedes Können die passende Herausforderung. Zauchensee ist Teil der Ski amadé, einem der größten Skiverbunde Europas, und bietet Zugang zu 760 Pistenkilometern – ideal für alle, die Abwechslung suchen.
Das ergab jedenfalls die 29. Skiarea-Test-Verleihung der Winter Awards im Oktober dieses Jahres. Dort erhielt das traditionsreiche Skigebiet in den Salzburger Bergen einen „Skiareatestsieger 2024 Gold“. Ein guter Einstieg in den kommenden Skiwinter, der ganz offiziell in Zauchensee am Freitag, 29. November, beginnt.
Noch bis Donnerstag, 05. Dezember, läuft der Ticket-Vorverkauf Winter-Tickets: So kostet die Ski amadé ALL-IN Card White für alle Ski amadé-Gebiete nur 799 € anstelle der offiziellen 855 €, für Kinder nur 210 € statt 320 €. Jeder Gast, der in der Wintersaison 22/23 oder 23/24 eine Ski amadé ALL-IN Card White oder ALL-IN Card Gold erworben hat, erhält für die ALL-IN Card White in der bevorstehenden Saison 24/25 einen Treuebonus in Höhe von 100 € für Erwachsene, 50 € für U25 bzw. 30 € für Jugend & Kind. Zusätzlich können Wintersportler:innen mit dem Online Frühbucher-Bonus bei allen Tages- und Mehrtagestickets kräftig sparen. Je früher der Kauf im Online-Ticketshop, desto günstiger.
Stammgäste schätzen in Zauchensee besonders die perfekte Lage – mitten in der alpinen Naturlandschaft und dennoch sehr gut erreichbar. Die vielen bewährten Zauchensee-Qualitäten bleiben auch in der Wintersaison 24/25 gleich: herrliche Pisten für jeden Geschmack, mal breit und übersichtlich für Genussfahrer:innen, mal sportlich anspruchsvoll wie die legendäre Weltcup-Abfahrt am Gamskogel mit drei Kilometern Länge und eindrucksvollen Passagen. Zauchensee ist seit vielen Jahren Austragungsort der Speedrennen der Damen.
Nach den tollen Wettkämpfen im Januar ist 2025 wieder der Partner-Weltcup St. Anton am Arlberg an der Reihe. In Zauchensee ist der Weltcup-Zirkus das nächste Mal im Januar 2026 zu Gast. Mit dem Panorama-Link zwischen Wagrain und Flachauwinkl-Kleinarl kann man von Zauchensee aus über Flachauwinkl gleich drei Skigebiete befahren. 210 Pistenkilometer, 70 Liftanlagen und jede Menge Erlebniswelten für den Nachwuchs zwischen Zauchensee und Alpendorf stehen zur Verfügung. Eine echte Challenge ist die 12 Peaks Trophy: Hier können mit Ski oder Snowboard auf abwechslungsreichen Pisten alle zwölf Gipfel im „Heart of Ski amadé“ mit insgesamt 10.000 Höhenmetern erobert werden. Wer das schafft, bekommt eine kleine Erinnerung als Anerkennung.
Dass sich Eltern und ihr Nachwuchs in Zauchensee wohlfühlen, dafür gibt es viele gute Gründe. Dazu gehören die übersichtlichen Pisten oder der zentrale Treffpunkt mit der Weltcup-Arena, wo es neben der Gastronomie noch ein Sportgeschäft mit Skiverleih gibt und man in einer Tiefgarage bequem parken kann. Zudem haben Familien eine breite Auswahl auf und neben den Pisten wie „Zauchis Kinderland“ mitten im Hoteldorf Zauchensee inklusive überdachtem Zauberteppich.
Die Kids und Youngsters mit sportlicheren Ambitionen finden am Rosskopf im Familypark ideale Bedingungen mit einem Playground mit zwei spannenden Lines. Im Trainingszentrum bei der Kogelalm auf schneesicheren 1.900 Metern Höhe werden zwei abgesperrte und betreute Trainingsstrecken für den sportlichen Nachwuchs präpariert. Hier können sich die jungen Gäste und alle Junggebliebenen auf der kostenlosen Skimovie-Strecke verewigen.
Zum Saisonstart gehört nicht nur Skifahren, sondern auch das passende Après-Ski-Erlebnis. Zahlreiche Skihütten und Restaurants im Skiparadies Zauchensee locken mit traditionellen Spezialitäten wie Kasnock’n, Kaiserschmarrn und heißem Jagatee. In den gemütlichen Hütten kannst du den Skitag ausklingen lassen und die legendäre Après-Ski-Stimmung genießen.
Auch in dieser Saison starten die Gamskogelbahn I in Zauchensee und der Highliner I und II in Flachauwinkl wieder 30 Minuten früher. Damit können die Gäste nicht nur die gelegentlich auftretenden Staus auf der Tauernautobahn wegen der Tunnelsanierung umgehen. Sie kommen auch in den Genuss besonders reizvoller Skierlebnisse: frühmorgens als Erste:r auf perfekt präparierten und nahezu leeren Pisten mit herrlichem Pulverschnee im ersten milden Licht der Morgensonne zu fahren.
Wenn dann der normale Tagesbetrieb beginnt, sitzt man bequem in der Hütte bei einem herzhaften Frühstück mit Salzburger Spezialitäten. Das ist perfektes Genussskifahren. Praktisch: Tickets kann man online buchen und entweder auf die eigene Key Card laden oder mit dem zugesandten QR-Code an einem der vier Ticketautomaten holen.
Zauchensee unterscheidet sich von vielen anderen Skigebieten – vor allem dank des direkten Zugangs von der Tauernautobahn zur Seilbahn. Gerade 700 Meter sind es von der Ausfahrt Flachauwinkl zur Talstation der modernen Kabinenbahn Highliner I. Zusammen mit der anschließenden Sechsersesselbahn Highliner II dauert es nur wenige Minuten, bis man ganz oben im Skigebiet steht und herrliche Pulverschneepisten zur Auswahl hat.
Der Wintersportsaisonstart am 29. November 2024 im Skiparadies Zauchensee ist der perfekte Auftakt für einen unvergesslichen Winter. Egal, ob du die sportliche Herausforderung suchst, die alpine Natur genießen oder das volle Wintererlebnis auskosten möchtest – Zauchensee bietet alles, was das Herz begehrt.
Saisonstart in Zauchensee am Freitag, 29. November:
Skifahren an Ostern hat zum Saisonende in Zauchensee einen besonderen Reiz. Nicht nur weil die Festtage diesmal sehr früh anstehen, sondern weil die Schneeverhältnisse nach wie vor – trotz der warmen Temperaturen in den letzten Wochen – sehr gut sind. Viel Sonne, viel Schnee in höheren Lagen, beste Voraussetzungen zum Genuss-Skifahren und für köstliche Einkehrschwünge.
In höheren Lagen sind die Pisten immer noch in einem sehr guten Zustand. Die Tage werden spürbar länger, die milde Frühjahrssonne schafft ein angenehmes Klima, auf den Pisten gibt es mehr als genug Platz für das im Frühjahr typische Firnskifahren und die Terrassen vor den Skihütten locken zum stilgerechten Einkehrschwung. Ein Pistenerlebnis an Ostern in Zauchensee hat zum Saisonende genau die Qualitäten, die Skifahrer und Snowboarder an diesem Sport lieben.
Das sportliche Skigebiet im Salzburger Land mit seinen 45 Pistenkilometern und 15 modernen Liftanlagen verdankt diese Vorzüge seiner Höhenlage. Schneesicher ist Zauchensee normalerweise den ganzen Winter über. Und in dieser Saison schafft das mit den frühen Osterfeiertagen noch zusätzliche Anreize. Frühjahrsskifahren wie es besser kaum sein kann. Herrliche Schwünge auf Höhen bis knapp 2.000 Meter, unterwegs auf den Spuren der Weltcupelite mit einem Ausflug auf die legendäre Gamskogelpiste, Schauplatz spektakulärer Speedrennen der schnellsten Damen der Welt.
Das Ganze lässt sich noch krönen mit einem Abstecher hinauf zum sehr steilen und wirklich eindrucksvollen Starthang oben am Gamskogel. Es geht aber auch ganz gemütlich: Am Ende der Saison ist viel mehr Platz für entspannte Schwünge auf der Piste, sind auch die Skihütten nicht überlaufen und die Plätze auf den Sonnenterrassen besonders verlockend. Genuss-Skifahren in Zauchensee hat auch viel mit der herzhaften regionalen Küche zu tun, die oben am Berg angeboten wird.
Ostertage sind auch Familientage. In Zauchensee hat die ganze Familie jede Menge Ferienspaß. Die Kids können sich auf leichte, übersichtliche Übungslifte mit Förderbändern und Tellerliften freuen. Was die Eltern freut: Mit der Osterfamilienaktion wird kräftig gespart. Mit dem Kauf eines 6-Tagesskipasses mindestens eines Elternteils fahren Kinder bis 15 Jahre gratis.
Noch ein Pluspunkt: Der Skibetrieb geht über die Osterfeiertage hinaus. Geplant ist nach aktuellem Stand, dass der Skibetrieb bis zum 07. April inklusive der 12-Gipfel-Verbindung Richtung Flachauwinkl, Flachau und Wagrain weiter läuft. Bis zum Sonntag, den 14. April, ist dann noch ein Teilbetrieb am besonders schneesicheren Gamskogel vorgesehen.
In diesem Winter hat Zauchensee einen ganz speziellen Service für seine Gäste. An den Wochenenden startet der Liftbetrieb schon um acht Uhr. Die Gamskogelbahn I (in Zauchensee) und die beiden Highliner-Bahnen (bei Flachauwinkl an der Tauernautobahn) starten eine Stunde früher als üblich. Da warten frisch präparierte und wenig frequentierte Pisten auf die Frühaufsteher.
Skigenuss wie man ihn besser kaum haben kann. Und als positiven Nebeneffekt können die Skifans bei der Anreise auch eventuellen Staus bei der Baustelle an der Tauernautobahn ausweichen. Perfekt wird das Vergnügen, wenn man Tickets online bucht und entweder auf die eigene Key Card lädt oder mit dem zugesandten QR-Code an einem der vier Ticketautomaten holen kann. Ohne Umwege zum Skivergnügen.
Schnell und bequem zu den schönsten Pisten
Zauchensee hat viele Qualitäten, die man selbst erfahren und erleben muss. Dazu gehört die kinderleichte und superbequeme Zufahrt von der Ausfahrt Flachauwinkl der Tauernautobahn. Nur 700 Metern sind es von der Ausfahrt zur modernen Talstation. Die beiden Bahnen Highliner I und Highliner II bringen die Gäste in wenigen Minuten ganz hinauf ins Skigebiet und genau dorthin, wo die Pisten am schönsten sind. Und am Ende des Skitages hat man im Licht der Nachmittagssonne mit herrlichen Aussichten noch eine Abfahrt hinunter nach Flachauwinkl vor sich. G`scheit Skifahren gibt es in Zauchensee eben auch zu Ostern.
Quelle: Skiparadies Zauchensee / TOC
Nach dem Weltcup ist vor der Kids Tropy im Skiparadies Zauchensee. Mit über 1.000 begeisterten Skirennläufern zwischen 7 und 13 Jahren aus mehr als 15 Nationen gehört die internationale Kidstrophy zu den größten Kinder-Skirennen Europas.
Sie findet seit vielen Jahren traditionell in Zauchensee statt: Am Samstag (23.3.2024) absolvieren die Teilnehmer:innen ein KidsX-Skicross-Rennen und am Sonntag (24.3.2024) einen Giant-Slalom auf dem Zielhang der Weltcupstrecke. Zur Abwechslung gibt es auch immer ein tolles Rahmenprogramm.
Das Hahnenkammrennen und die Weltcupstrecke in Kitzbühel steht derzeit wieder im Fokus des Wintersports. In der Tat, die Strecke ist anspruchsvoll und macht viel Spaß zu fahren. Welche Strecke wir aber viel lieber fahren, ist die Weltcup-Abfahrt am Gamskogel im Skiparadies Zauchensee. Wusstet Ihr, dass diese Weltcupstrecke eine der anspruchsvollsten im Weltcup ist?
Seit 1990 werden die Rennen auf der heutigen Weltcupstrecke vom Gamskogel durch das Kälberloch bis abwärts zur Weltcuparena ausgetragen. Im Jahr 2002 wurde für das schon erwähnte Finale des Weltcups die Abfahrt verlängert: Im oberen Teil wurde die Strecke ausgebaut und der Herren-Start auf den Gamskogel hinauf verlegt. Seit 2007 starten auch die Damen bei den Abfahrtsrennen von ganz oben. Damit wurde die Weltcupstrecke in Zauchensee zu einer der spektakulärsten und technisch anspruchsvollsten Damen-Abfahrten im alpinen Skiweltcup.
Die Läuferinnen beschleunigen auf dem extrem steilen Starthang in fünf Sekunden auf über 100 km/h. Es folgen weite Sätze beim Hot Air, beim Jägersprung und am Kälberloch, was den Rennläuferinnen viel Kraft und Konzentration abverlangt. Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht, denn es folgt der technisch anspruchsvolle und sehr kurvige Streckenabschnitt Kälberloch.
Danach geht’s ins Wasserschloss und in eine starke Kompression. Im letzten Drittel der Strecke brennen die Muskeln und in der Schmalzleiten zeigt sich, wer noch „Schmalz“ in den Beinen hat. Auf dem langen Zielschuss erreichen die Skidamen dann noch einmal Geschwindigkeiten von mehr als 100 km/h. Die rund 1:50 Minuten lange Abfahrt endet mit einem weiten Zielsprung im Auslauf vor der Weltcuparena Zauchensee.
Start (m) | 2176 | 1875 |
Ziel (m) | 1380 | 1380 |
Höhendifferenz (m) | 796 | 495 |
Streckenlänge (m) | 3005 | 1900 |
Homologations Nr. | 11932/12/15 | 11933/12/15 |
Ausgetragen werden die Weltcup-Rennen seit mittlerweile über 40 Jahren. Über die 3D-Reality-Map könnt Ihr Euch die Strecke „selber abfahren“.
Weitere Infos über das Skiparadies Zauchensee findet Ihr unter zauchensee.at
Das Skigebiet „Skiparadies Zauchensee“ inmitten der Skiwelt Ski Amade lockt mit den drei Skibergen Rosskopf, Gamskogel und Tauernkar und ist für seine Schneesicherheit bekannt. Aufgrund der Höhenlage sind bis zu zwei Meter Schnee noch Mitte April keine Seltenheit. Und wenn Frau Holle einmal Pause macht, sorgen 160 Schneekanonen und ein großer Speicherteich auf 95 Prozent aller Skipisten für jede Menge flockiges Weiß.
Auch Familien haben jede Menge Spaß vor Ort. Das Angebot für große und kleine Skifreaks ist groß und liebevoll angelegt. Unsere Tipps für wahre Familienhighlights.
Der Familypark am Rosskopf in Zauchensee wartet mit einem ausgeklügelten Set-Up auf – für kleine und große Rookies ideal, um Stey by Step die Skills zu verbessern und den Snowpark-Lifestyle kennenzulernen. Mit der Rosskopfbahn ist der Playground für Shred-Youngsters rasch erreichbar. Kicker für erste Airtime-Erfahrungen, Spine und Mushroom für Jib-Action, Boxes und andere Highlights sorgen auf zwei Lines für reichlich Fun und Abenteuer.
Spielerisch und ganz ohne Stress können auch die Kleinsten im Übungsgelände mitten in Zauchensee das Skifahren erlernen. Im öffentlich zugänglichen Kinderland stehen mit dem überdachten „Zauberteppich“ (für Erwachsene und Kinder kostenlos) und dem Übungslift Kinderland (Tellerlift) die idealen Aufstiegshilfen dafür bereit!
Im Skiparadies Zauchensee wird Nachwuchsförderung groß geschrieben. So hat sich in den letzten Jahren die Kidstrophy als internationales Kinderskirennen etabliert. Mittlerweile nehmen an diesem Event, das jedes Frühjahr gemeinsam mit dem Skiclub Salzburg veranstaltet wird, Kinder aus mehr als zehn Nationen teil. Ein toller Ansporn für Ihre Kleinen: Wer fleißig auf den Hängen im Skiparadies Zauchensee übt, kann vielleicht schon bald selbst bei einem Skirennen an den Start gehen.
Der Besuch eines Skikurses ist für das rasche und richtige Erlernen der Grundlagen des Skifahrens empfehlenswert. In einer Gruppe Gleichgesinnter lernt es sich leichter – und macht auch mehr Spaß. Mit der Ruhe eines Profis betreuen bestens geschulte Skilehrer Sie und Ihren Nachwuchs und machen aus Anfängern in kurzer Zeit Könner. Mit Kindern wird spielerisch nicht nur Fahrtechnik geübt, sondern auch sicheres Fahrverhalten trainiert.
Auch in diesem Jahr verzauber der Zauchensee beim Bergsee.Advent wieder mit seinen alljährlichen Bergsee.Advent – Events. Der idyllisch auf 1.350 m Almhöhe gelegene Zauchensee bildet jedes Jahr die Kulisse für den Bergsee.Advent, der mit Lichtern, Klängen und Märchenerzählungen, traditionellen Tönen und kulinarischen Kleinigkeiten begeistert.
Schreitet durch das beleuchtete und von Feuerschalen erhellte Eingangstor am Südufer des Zauchensees, und es eröffnet sich Euch das eindrucksvolle und magische Schauspiel aus Klang und Licht.
Auf der Sternwarte des Erlebnisweges „Mondweg“ – nur einige Schritte vom Zauchensee entfernt – entführt der Salzburger Mundwerker Chris Ploier Sie mit seinen Märchen in die Zeit, als es noch Feen, Gnome und sagenhafte Gestalten gab.
Köstlichkeiten aus der Alpinen Küche und Heißgetränke sorgen entlang des illuminierten Seeufers für die kulinarische, Weisenbläser und Sänger für musikalische Momente.
Weitere Infos findet Ihr unter zauchensee.at
Es ist wieder soweit, bis 6. Dezember gelten die Frühbucherkonditionen beim Online-Kauf der Skipässe für das Skiparadies Zauchensee, bzw. Ski Amadé. Mit der All-In Card oder der SuperSkiCard Premium könnt Ihr eine Saison lang Skifahren und Snowboarden.
Neu: Die aufladbare MyPeaksCard. Die personalisierte myPeaks Card kann jederzeit im Webshop jederzeit wieder aufgeladen…
Bei Bestellung einer Ski amadé ALL-IN Card oder SuperSkiCard und erhaltet Ihr kostenlos Eure persönliche myPeaks Card geschenkt.
760 Kilometer Pistenspaß, 270 moderne Lifte und eine unvergleichliche Erlebnisvielfalt in Österreichs größtem Skivergnügen – erlebe mit der Ski amadé ALL-IN Card White die einzigartige Vielfalt von Ski amadé eine ganze Wintersaison lang. Weitere Infos sowie zusätzliche Infos zur Jungfamilienkarten und zum Familienbonus erhaltet Ihr hier…
Mit der SuperSkiCard steht Dir der größte Skiverbund der Welt mit 22 Skiregionen und bis zu 2.815 abwechslungsreichen Pistenkilometer offen, und das vom Saisonstart im Herbst bis ins späte Frühjahr. Weitere Infos findet Ihr hier…
Mit dem SuperSkiCard 10-Tages-Wahlabo genießt du an zehn frei wählbaren Tagen in der ganzen Saison flexibel und völlig frei dein Skivergnügen in 22 abwechslungsreichen Skiregionen in Österreich und Bayern. Weitere Infos findet Ihr hier…
Das Skiparadies Zauchensee startet je nach Schneelage am Samstag, 25. November 2023 in die Wintersaison. Alle Infos zu Tickets, Preisen und Familienspecials findet Ihr hier…
Weitere Infos zum Skiparadies Zauchensee findet Ihr unter zauchensee.at
Der Frühling hat das Skiparadies Zauchensee in den letzten Wochen mit reichlich Neuschnee versorgt. Bis einschließlich 16. April 2023 könnt Ihr zu top Bedingungen noch Skifahren!
Auch an den Osterfeiertage sind die Lifte in Zauchensee natürlich in Betrieb. Alle Öffnungszeiten: Am langen Osterwochenende sind in Zauchensee und Flachauwinkl alle Lifte (ausgenommen Unterbergbahn II) von 8:30 bis 16:15 Uhr in Betrieb. Aufgrund der guten Schneelage bleibt das Skiparadies Zauchensee-Flachauwinkl noch bis (voraussichtlich) 16. April geöffnet. So gehen sich auch nach Ostern noch ein paar herrliche Abfahrten aus!
Von Dienstag, 11. April, bis voraussichtlich Sonntag, 16. April, sind weiterhin folgende Anlagen von 8:30 bis 16:15 Uhr geöffnet:
Nach dem Skiwinter kommt der Bergsommer: Am 16. Juni starten die Gamskogelbahn und die Gamskogelhütte in die heurige Wandersaison. Euch erwarten zahlreiche Bergerlebnisse rund um den Gamskogel: aussichtsreiche Wanderungen wie die 4-Gipfel-Tour, tolle Genuss-Events auf der Gamskogelhütte, der Meistercup der Alpentiere mit neuen Spielen für Kids und vieles mehr!
Im Skiparadies Zauchensee kommt jeder auf seine Kosten. Die Freerider und Familien, die Genussskifahrer und die Kulinarikfreaks. Letztere dürfen sich über zwei ganz besondere Highlights freuen:
Bis zum 17. Februar stehen in der Weltcuparena feine Spezialitäten aus dem Burgenland im Mittelpunkt. Im Burgenland-Dorf im Zielbereich der Weltcupstrecke können Besucher zwischen 10.30 und 16.00 Uhr Schmankerl aus dem östlichsten Burgenland verkosten, außerdem erlesene Weine, für die das Burgenland ja berühmt ist. Und dazu gibt es coole Musik und attraktive Gewinnspiele.
Eine Institution ist in Zauchensee der höchste Bauernmarkt der Alpen. In diesem Jahr steht er von 11. bis 17. März auf dem Programm. Mitten im Skigebiet und direkt an der Piste locken hausgemachte Spezialitäten aus der Region – von herzhaft bis süß und verführerisch. Natürlich zum Verkosten oder als Mitbringsel für zu Hause.
Weitere Infos über das Skiparadies Zauchensee findet Ihr unter zauchensee.at
Unser Valentinsgewinnspiel mit dem Skiparadies Zauchensee ist beendet und unsere Glücksfee hat den Gewinner gezogen! Gewonnen hat: Ruzica K. aus Bayerisch Gmain. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß im Skiparadies Zauchensee!
Alle Jahre wieder lockt der Valentinstag mit einem ganz besonderen Gewinnspiel. Wir verlosen zwei Tickets für das Skiparadies Zauchensee für die Saison 2023. Das Skigebiet „Skiparadies Zauchensee“ inmitten der Skiwelt Ski Amade lockt mit den drei Skibergen Rosskopf, Gamskogel und Tauernkar und ist für seine Schneesicherheit bekannt.
Aufgrund der Höhenlage sind bis zu zwei Meter Schnee noch Mitte April keine Seltenheit. Und wenn Frau Holle einmal Pause macht, sorgen 160 Schneekanonen und ein großer Speicherteich auf 95 Prozent aller Skipisten für jede Menge flockiges Weiß. Auch Familien haben jede Menge Spaß vor Ort. Das Angebot für große und kleine Skifreaks ist groß und liebevoll angelegt.
Seit der Wintersaison 2020/21 verbindet die neue Panorama Link Gondelbahn die Skigebiete Zauchensee, Flachauwinkl und Kleinarl mit dem Snow Space Salzburg in Flachau, Wagrain und St. Johann/Alpendorf. Dadurch könnt ihr an einem Tag 12 Gipfel, 5 Täler, 210 Pistenkilometer und zahlreiche Freestyle-Parks sowie Freeride-Spots erleben.
Die Skirunde 12 Peaks Trophy im Skiparadies Zauchensee führt über 12 Berggipfel und 5 Täler des Skigebiets. Von Zauchensee bis Alpendorf werden bei dieser Runde die Wintersportler mit einer Challenge herausgefordert.
Es geht darum, insgesamt 10.000 Höhenmeter zurück zu legen und die 12 schönsten Gipfel der Region zu besuchen. Je nachdem, wie lange man für die Skirunde braucht, wird man mit einer Trophäe in schwarz, rot oder blau belohnt.
Wir verlosen zwei Tickets für das Skiparadies Zauchensee, einzulösen in der Wintersaison 2022/23. So könnt Ihr mitspielen:
Schickt uns bis Samstag, 18.02.2023 eine Mail mit dem Betreff „Zauchensee“ eine Mail an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die nachfolgende Frage richtig:
Wie heißen die drei Trophäen, die man sich bei der 12 Peaks Trophy erfahren kann?
Mehr Infos für das Skiparadies Zauchensee und die 12 Peaks Trophy findet Ihr unter zauchensee.at
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Skiparadies Zauchensee. Der Gewinn wurde uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Auch in diesem Jahr bildet der Zauchensee beim Bergsee.Advent wieder eine einzigartige romantische Kulisse. Lasst Euch verzaubern von einer Klangwolke aus klassischer Musik und adventlichen Klängen verzaubern und von
den Lichtinstallationen in den Bann ziehen.
Weitere Infos findet Ihr unter zauchensee.at
Es ist soweit! Das Skiparadies Zauchensee startet in die Wintersaison 2022. Die Liftanlagen laufen täglich von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr! Alle Infos zu Pisten, weiteren Öffnungszeiten, etc. findet Ihr hier:
Der Saisonstart erfolgt an folgenden Pisten:
Frau Holle ist fleißig und verwandelt unsere Bergwelt immer mehr in ein weißes Paradies. Auch im Skiparadies Zauchensee laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren für die Wintersaison 2022/23. Wir haben die wichtigsten Infos für Euch zusammengefasst.
Wisst Ihr eigentlich, das Wolfgang Ambros und das Skiparadies Zauchensee eine ganz besondere Verbindung haben? Welche das ist, lest Ihr etwas weiter unten.
Das Wichtigste zuerst, die (geplanten) Termine zum Skiopening im Skiparadies Zauchensee:
Für alle Vielskifahrer gibt es diese Wintersaison die ALL-IN Card White für Ihr unbegrenztes Skivergnügen in Ski amadé. Alle Infos zur Vielfahrerkarte findet Ihr hier…
Bis 6. Dezember könnt Ihr Eure Ski amadé ALL-IN Card White oder die SuperSkiCard-Premium für den Winter 2022/23 zum Vorverkaufsbonus sichern. Die Vorverkaufsstellen am Marktplatz in Altenmarkt und in der Weltcuparena in Zauchensee haben geöffnet.
Alternativ gibt es die Vielfahrertickets natürlich auch im Online Ticketshop!
Sichert Euch mit dem neuen Online Frühbucher-Bonus Euren Tages- & Mehrtages-Skipass frühzeitig zum Bestpreis. Die Preise variieren je nach Saisonzeit, Kaufzeitpunkt und Nachfrage.
Hier könnt Ihr den Skipass Bestpreis im Online Ticketshop checken!
Kaufe deinen Mehrtages-Skipass mit dem Online Stornoschutz für nur € 2,50 pro Skipass und Tag und bekomme im Falle einer Stornierung ohne Angabe von Gründen bis 2 Tage vor dem 1. Skipasstag den Kaufpreis des Tickets rückerstattet. Alle Infos zur Stornogarantie findest du im Online Ticketshop
Wussten Sie, dass Wolfgang Ambros durch einen Skitag in Zauchensee zu seiner Kult-Hymne für alle Skifahrer inspiriert wurde? „Die tollen Abfahrten und der perfekte Skitag“, so sagte er in einem Radiointerview, haben den Austropop-Star so berührt, dass er in gerade einmal 2,5 Stunden den Mega-Hit zu Papier brachte. Die ganze Story findet Ihr hier…
Mit der neuen Verbindungsbahn Panorama Link können Sie Skifahren von A bis Z – von Alpendorf über Wagrain, Flachau, Kleinarl bis Zauchensee/Flachauwinkl.
Erfahren Sie hier mehr über „The Heart of Ski amadé“…
Die 12 Peaks Trophy führt Euch über 12 Berggipfel und 5 Täler von Zauchensee Alpendorf. Nehmt die Herausforderung an und legt Sie insgesamt 10.000 Höhenmeter zurück!
Weitere Infos zur 12 Peaks Trophy findet Ihr hier…
Draußen schmeckt alles noch einmal so gut? Das stimmt! Unser Tipp: Ein Abendessen auf 1.900m Seehöhe beim Dämmer-Schlemmer am Berg im Wanderparadies Zauchensee.
Ein festlich gedeckter Tisch im Freien, nach Kräutern duftende Bergluft und als Kulisse ein atemberaubendes Bergpanorama, über das die sanfte Abendsonne einen Schleier aus Purpur legt – so schmecken Köstlichkeiten aus der Schmankerlküche der Gamskogelhütte gleich noch besser!
An 3 ausgewählten Terminen könnt Ihr beim Dämmer-Schlemmer-Abendessen auf 1.900 Metern Seehöhe dabei sein und zusätzlich zu den g’schmackigen Schmankerln den Zauber eines Sonnenuntergangs am Berg genießen. Die Gamskogelbahn bringt Euch um 17:00 Uhr bequem auf den Berg und später wieder zurück ins Tal.
Erwachsene: € 55,00
Kinder (Jg. 2007-2016): 50 % Ermäßigung
Die Veranstaltung ist exklusiv auf 100 Personen beschränkt. Um sich die Teilnahme zu sichern, muss eine Voranmeldung über den Online-Shop oder per E-Mail an bergbahnen@zauchensee-amade.at bis jeweils Donnerstag vor dem Event, 12:00 Uhr erfolgen.
An der Liftkasse der Gamskogelbahn erhaltet Ihr das Liftticket und das Eintrittsband zur Gamskogelhütte.
Bitte beachtet, dass die Veranstaltung nur bei trockenem Wetter und einer Mindest-Teilnehmerzahl von 20 Personen stattfindet. Bei Absage werden bereits gebuchte Packages zurückerstattet.
Weitere Infos findet Ihr unter zauchensee.at…
Im Skiparadies Zauchensee findet Ihr seit Dezember 2021 ein neues Highlight, dass die Herzen der Urlauber höher schlagen lässt. Mitten in dem malerischen Ort hat das neue Gsund & Aktiv Hotel First Peak Zauchensee seine Pforten geöffnet.
Unser Team war vor Ort zu einem ausgiebigen Hotelcheck-, Kulinarik- und Wellnesstest. Unser Ergebnis: Ein neues Highlight im Skiparadies Zauchensee für große und kleine Outdoorsportler.
Das Gsund & Aktiv Hotel bietet die besten Voraussetzungen für einen sportlich-erholsamen Aufenthalt. Das neue Hotel punktet durchweg mit einem einladenden Mix aus hochwertiger Ausstattung und einem lässig-charmantem Ambiente. Die verwendeten Materialien sind durchweg hochwertig, die Raumgestaltung sehr harmonisch und stimmig.
Die Räume sind angenehm hell und mit passender liebevoller Deko ausstaffiert. Heimische Hölzer und fürs Auge harmonische Farbnuancen sorgen schon beim Eintritt für ein angenehmes Wohlfühlgefühl.
Das First Peak Hotel Zauchensee verfügt über unterschiedliche Übernachtungskategorien. Vom Standard Single, bzw. Double Room über Deluxe und Superior Rooms bis hin zu unterschiedlichen Suiten können die Gäste zwischen neun unterschiedlichen Zimmerkategorien wählen. Absolutes Highlight ist die Panorama-Suite mit 72m² für 4-6 Personen, zwei Bädern, einer großen Sonnenterrasse und eigener Sauna.
Der knapp fast 1000 m2 große Wellnessbereich verläuft auf über 3 Etagen hoch über den Dächern von Zauchensee. Das Wellnessareal zeichnet sich durch einzigartige Kombination aus Tradition und Moderne aus. Auch hier bilden Materialien aus der Region, wie zum Beispiel Zirbenholz und Naturstein die Basis für die Wellnessoase.
Der 10 m lange Indoor-Pool mit einem atemberaubendem Ausblick ist definitiv das Highlight des Spa-Bereiches. Neben einer Familiensauna im Schwimmbad-Bereich, gibt es außerdem noch für alle Gäste ab 16 Jahren ein Sole-Dampfbad, eine finnische Sauna und eine Bio-Kräuter-Sauna sowie eine Eisregen-Dusche.
Ein besonderes Augenmerk lag bei der Gestaltung auf ausreichenden Liege- und Rückzugsmöglichkeiten inklusiver Infrarot-Liegen um den Wellnessurlaub in aller Ruhe genießen zu können. Entweder indoor, oder auf der großzügigen Sonnenterasse mit grandiosem Weitblick in die Zauchenseer Bergwelt.
Ausgewogen und regional, Gesund und leicht, perfekt für´s Auge und absolut lecker – auch die Küche im FIRSTPeak Hotel kann sich sehen lassen. Vom Frühstück über den Mittagssnack bis hin zum umfangreichen Abendessen essen hier Seele und Auge mit.
Liebevoll angerichtet als Buffet oder à la Carte und natürlich mit jeder Menge Rücksicht auf die ganz persönlichen Vorlieben der Gäste ist das Kulinarik-Angebot ein absoluter Traum. Das Service-Personal liest einem jeden Wunsch von den Augen ab und ist nicht nur extrem freundlich und service-orientiert, sondern punktet auch mit einem enormen Fachwissen.
Kleiner Tipp: Nach dem Essen zu einem Absacker an die Bar und die Cocktailkarte durchprobieren. Egal ob mit oder ohne Alkohol – auch hier lohnt es sich, einfach mal vorbeizuschauen und den Tag mit einem weiteren Genuss-Highlight abzuschließen.
Bei dem Konzept für das First Peak Hotel in Zauchensee wurde auch großer Wert darauf gelegt, dass das „große Ganze“ stimmt und sich groß und klein so richtig wohlfühlen. Dazu gehören unter anderem auch:
Das Team vom FIRSTPeak Hotel legt großen Wert auf auf Safety First. Für die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden von Gästen und Mitarbeitern wurde extra das umfangreiche Safety First Konzept eingeführt.
Das neue FIRSTPeak-Hotel liegt mitten im Zentrum des Salzburger Skiortes Zauchensee. Nur wenige Schritte vom Hotel aus ist der Einstieg in das schneesichere Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkel-Kleinarl.
Die neue Verbindungsbahn „Panorama Link“, die Verbindung in den Snow Space Salzburg, eröffnet noch weitere Möglichkeiten. Skimovie-Strecken, Funslopes und Funparks lassen die Herzen der Freestyler auf Skiern und Snowboard höherschlagen. Pistenflöhe finden in Zauchis Kinderland ihre Freude.
Unser Tipp: Das Skigebiet Skiparadies Zauchensee ist noch bis 22. April geöffnet und der Sonnenskilauf mit einem Absacker auf der Gamskogelhütte in der Mittagssonne eines unserer ganz persönlichen Highlights. Schaut doch mal vorbei!
Weitere Infos zum FIRSTPeak Hotel Zauchensee findet Ihr unter firstpeak-zauchensee.at…
Gsund & Aktiv Hotel First Peak Zauchensee
Zauchensee 17
5541 Altenmarkt im Pongau
hello@firstpeak-zauchensee.at
Tel: +43 6452 21 550
firstpeak-zauchensee.at…
Ein traumhaftes Hotel in einer traumhaften Lage in einer unserer absoluten Lieblingsregionen. Ideale Ausgangslage für große und kleine Wintersportler und ein tolles Ambiente für alle die Kulinarik und Wellness lieben. Schon in der ersten Minute fühlt man sich „wie Zuhause“ und das engagierte Service-Team tut sein übriges. Absolut top!
.
Das Skigebiet „Skiparadies Zauchensee“ selber lockt mit den drei Skibergen Rosskopf, Gamskogel und Tauernkar im höchstgelegenen Skigebiet weit und breit mit insgesamt 45 Pistenkilometer, die mit 16 Liften und Bahnen erschlossen sind. Darunter sind 23,5 km leichte (blaue), 17,2 km mittelschwere (rote) und 4,3 km schwere (schwarze) Abfahrten. Sowohl Anfänger als auch Könner finden hier die für sie perfekten Skipisten.
Das Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl ist außerdem für seine Schneesicherheit bekannt: Aufgrund der Höhenlage sind bis zu zwei Meter Schnee noch Mitte April keine Seltenheit. Und wenn Frau Holle einmal Pause macht, sorgen 160 Schneekanonen und ein großer Speicherteich auf 95 Prozent aller Skipisten für jede Menge flockiges Weiß.
Außerdem locken jede Menge kulinarische Highlights wie zum Beispiel auf der Sonnenterrasse der Gamskogelhütte. Von Kasspatzn bis Germknödel, hausgemachten Kuchen und einer großen Salatbar sowie jede Menge regionaler Spezialiäten verwöhne kleine wie große Gourmets während der Ski- und Snowboardpause.
Seit der Wintersaison 2020/21 verbindet die neue Panorama Link Gondelbahn die Skigebiete Zauchensee, Flachauwinkl und Kleinarl mit dem Snow Space Salzburg in Flachau, Wagrain und St. Johann/Alpendorf. Dadurch könnt ihr an einem Tag 12 Gipfel, 5 Täler, 210 Pistenkilometer und zahlreiche Freestyle-Parks sowie Freeride-Spots erleben.
Die Talstationen Weltcuparena Zauchensee und Highport Flachauwinkl sind mehr als nur die Einstiegsstellen ins Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl. Hier erwarten Sie kostenlose Parkplätze für Autos und Busse, bestens sortierte Sportfachgeschäfte mit Ski- und Ausrüstungsverleih sowie Service-Werkstatt, Aufbewahrungs- und Umkleidemöglichkeiten und mehrere urige Lokale und Bars für den Ausklang Ihres Tages beim Après Ski.
Die kleinsten Pistenflöhe finden Zauchi’s Kinderland total super! Dort und im Familypark an der Rosskopfbahn können Pistenzwerge das Skilaufen spielerisch erlernen und erste Erfolgserlebnisse auf zwei Brettern einfahren. Ein Highlight ganz anderer Art ist der Weltcupstart auf dem Gamskogel: Mit der Standseilbahn Weltcup-Express geht es an sonnigen Tagen zum spektakulären Aussichtspunkt auf 2.200 m Seehöhe!
Das Skigebiet „Skiparadies Zauchensee“ selber lockt mit den drei Skibergen Rosskopf, Gamskogel und Tauernkar im höchstgelegenen Skigebiet weit und breit mit insgesamt 45 Pistenkilometer, die mit 16 Liften und Bahnen erschlossen sind. Darunter sind 23,5 km leichte (blaue), 17,2 km mittelschwere (rote) und 4,3 km schwere (schwarze) Abfahrten. Sowohl Anfänger als auch Könner finden hier die für sie perfekten Skipisten.
Das Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl ist außerdem für seine Schneesicherheit bekannt: Aufgrund der Höhenlage sind bis zu zwei Meter Schnee noch Mitte April keine Seltenheit. Und wenn Frau Holle einmal Pause macht, sorgen 160 Schneekanonen und ein großer Speicherteich auf 95 Prozent aller Skipisten für jede Menge flockiges Weiß.
Außerdem locken jede Menge kulinarische Highlights wie zum Beispiel auf der Sonnenterrasse der Gamskogelhütte. Von Kasspatzn bis Germknödel, hausgemachten Kuchen und einer großen Salatbar sowie jede Menge regionaler Spezialiäten verwöhne kleine wie große Gourmets während der Ski- und Snowboardpause.
Seit der Wintersaison 2020/21 verbindet die neue Panorama Link Gondelbahn die Skigebiete Zauchensee, Flachauwinkl und Kleinarl mit dem Snow Space Salzburg in Flachau, Wagrain und St. Johann/Alpendorf. Dadurch könnt ihr an einem Tag 12 Gipfel, 5 Täler, 210 Pistenkilometer und zahlreiche Freestyle-Parks sowie Freeride-Spots erleben.
Die Talstationen Weltcuparena Zauchensee und Highport Flachauwinkl sind mehr als nur die Einstiegsstellen ins Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl. Hier erwarten Sie kostenlose Parkplätze für Autos und Busse, bestens sortierte Sportfachgeschäfte mit Ski- und Ausrüstungsverleih sowie Service-Werkstatt, Aufbewahrungs- und Umkleidemöglichkeiten und mehrere urige Lokale und Bars für den Ausklang Ihres Tages beim Après Ski.
Die kleinsten Pistenflöhe finden Zauchi’s Kinderland total super! Dort und im Familypark an der Rosskopfbahn können Pistenzwerge das Skilaufen spielerisch erlernen und erste Erfolgserlebnisse auf zwei Brettern einfahren. Ein Highlight ganz anderer Art ist der Weltcupstart auf dem Gamskogel: Mit der Standseilbahn Weltcup-Express geht es an sonnigen Tagen zum spektakulären Aussichtspunkt auf 2.200 m Seehöhe!
Alle Infos über die Skisaison 2021/22 findet Ihr hier…
In unserem diesjährigen Valentinstaggewinnspiel haben wir ein kleines Buchstabenrätsel für Euch zusammengestellt. Jeden Tag veröffentlichen wir einen Buchstaben. Wer uns das richtige Lösungswort schickt, kommt in den Lostopf.
Außerdem stellen wir Euch jeden Tag einen der Preise vor, die Ihr gewinnen könnt. Mit einem tollen Überraschungsgewinn für das Skiparadies Zauchensee starten wir in unser Valentinsrätsel.
Seit der vergangenen Saison können Wintersportler im Skiparadies Zauchensee von Zauchensee bis Alpendorf und wieder retour schaukeln. Die neue Panorama Link Gondelbahn verbindet die Skigebiete Zauchensee, Flachauwinkl und Kleinarl mit dem Snow Space Salzburg in Flachau, Wagrain und St. Johann/Alpendorf. Dadurch könnt ihr an einem Tag 12 Gipfel, 5 Täler, 210 Pistenkilometer und zahlreiche Freestyle-Parks sowie Freeride-Spots erleben.
Das Skigebiet „Skiparadies Zauchensee“ selber lockt mit den drei Skibergen Rosskopf, Gamskogel und Tauernkar im höchstgelegenen Skigebiet weit und breit mit insgesamt 45 Pistenkilometer, die mit 16 Liften und Bahnen erschlossen sind. Darunter sind 23,5 km leichte (blaue), 17,2 km mittelschwere (rote) und 4,3 km schwere (schwarze) Abfahrten. Sowohl Anfänger als auch Könner finden hier die für sie perfekten Skipisten.
Das Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl ist außerdem für seine Schneesicherheit bekannt: Aufgrund der Höhenlage sind bis zu zwei Meter Schnee noch Mitte April keine Seltenheit. Und wenn Frau Holle einmal Pause macht, sorgen 160 Schneekanonen und ein großer Speicherteich auf 95 Prozent aller Skipisten für jede Menge flockiges Weiß.
Die Talstationen Weltcuparena Zauchensee und Highport Flachauwinkl sind mehr als nur die Einstiegsstellen ins Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl. Hier erwarten Sie kostenlose Parkplätze für Autos und Busse, bestens sortierte Sportfachgeschäfte mit Ski- und Ausrüstungsverleih sowie Service-Werkstatt, Aufbewahrungs- und Umkleidemöglichkeiten und mehrere urige Lokale und Bars für den Ausklang Ihres Tages beim Après Ski.
Die kleinsten Pistenflöhe finden Zauchi’s Kinderland total super! Dort und im Familypark an der Rosskopfbahn können Pistenzwerge das Skilaufen spielerisch erlernen und erste Erfolgserlebnisse auf zwei Brettern einfahren. Ein Highlight ganz anderer Art ist der Weltcupstart auf dem Gamskogel: Mit der Standseilbahn Weltcup-Express geht es an sonnigen Tagen zum spektakulären Aussichtspunkt auf 2.200 m Seehöhe!
Alle Infos über die Skisaison 2021/22 findet Ihr hier…
In unserem diesjährigen Adventskalender verlosen wir Tickets für die Jennerbahn. Schaut doch mal rein…
AND THE WINNER IS…
Unsere Glücksfee hat den Gewinner für Tag 5 aus unserem diesjährigen Adventskalender gezogen. Die Gewinner aller Tage findet Ihr hier…
Trotz der aktuellen Herausforderungen blicken die Skiregionen nach vorne und treffen alle Vorbereitungen dafür, mit Euch sicher in die neue Skisaison zu starten. Wie zum Beispiel auch im Skiparadies Zauchensee. Diese Maßnahmen und Neuerungen erwarten Euch.
Die neue Panorama Link Bahn verbindet seit Dezember die bereits zusammenhängenden Skigebiete Zauchensee, Flachauwinkl und Kleinarl mit dem Snow Space Salzburg in Flachau, Wagrain, St. Johann und Alpendorf.
Damit entsteht eine der größten und vielfältigsten Wintersportregionen Europas mit 12 Gipfeln, 5 Tälern, 210 Pistenkilometern, verschiedensten Freestyle-Parks und zahllosen Freeride-Spots.
Euch erwarten dann 70 Lifte, 210 km Pisten und vieles mehr. Wie umfangreich das neue Wintersporterlebnis im Herzen von Ski amadé ist, könnt ihr auf der Überblickskarte sehen. Die neue Panorama Link Bahn verläuft zwischen Grießenkareck und Mooskopf und liegt damit genau in der Mitte der neu verbundenen Skiregion.
Zwischen den beiden Talseiten in Flachauwinkl legt ihr die kurze Strecke unter der Tauernautobahn hindurch nach wie vor bequem mit dem Skibus zurück. In naher Zukunft wird eine Seilbahn über die Autobahn führen. Der sogenannte “Winkl-Link” wird von den Bergbahnen Zauchensee und Shuttleberg realisiert und befindet sich derzeit in der Planung.
Aufgrund des Lockdowns wurde der Vorverkauf für die Ski amadé Saisonkarten und die SuperSkiCard verlängert. Ihr könnt Euch noch bis 21. Dezember Eure Skipässe zu den vergünstigten Vorverkaufstarifen sichern. Wenn wir nach dem Lockdown Mitte Dezember in die Skisaison starten, könnt ihr damit viele schöne und erholsame Ski- und Snowboardtage bis ins Frühjahr ausnutzen.
Auf zauchensee.at und dem Zauchensee-Blog findet ihr alle Updates zur akuellen Covid-19 Situation und den damit verbundenen Maßnahmen. Übrigens, auch die COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen werden laufend aktualisiert, den jeweils gültigen Stand könnt Ihr hier nachlesen: zauchensee.at/corona
Wenn ihr Euch bis 21. Dezember im Vorverkauf eine Ski amadé Saisonkarte gesichert habt, ist Euch in dieser Saison die Rückvergütung nicht genutzter Skitage sicher.
Je Saisonticket gilt eine rechnerische Nutzung von 15 Skitagen in der Saison: Wenn ihr am Saisonende Euren Ski amadé Saisonpass weniger als 15 Tage in Verwendung hattet, werden Euch die nicht genutzten Skitage zurückerstattet. Garantiert.
Eure Ski amadé Saisonkarten gelten ab Ende der behördlichen Schließung der Skigebiete bis 2. Mai 2021 (bitte beachtet im Frühjahr den je Skigebiet unterschiedlichen Saisonschluss). Hier findet ihr alle Infos zur Payback-Garantie.
Eine Rückerstattungsgarantie gibt es auch für Inhaber einer SuperSkiCard 2020/21. Hier werden Euch garantiert alle Skitage refundiert, die Ihr durch Corona-bedingte Umstände nicht fahren konntet. Es gilt ebenfalls eine rechnerische Nutzung von 15 Skitagen in der Saison: Konntet Ihr etwa aufgrund eines Lockdowns Eure SuperSkiCard weniger als 15-mal nutzen, wird Euch am Saisonende der Kartenpreis abzüglich der genutzten Tage zurückerstattet. Alle Informationen dazu findet ihr hier.
Übrigens: Wenn Ihr eine Ski amadé Saisonkarte oder eine SuperSkiCard aus dem vergangenen Winter habt, erhaltet Ihr beim Kauf einer Saisonkarte für heuer zusätzlich einen “Corona-Bonus”: Als Ski amadé Karteninhaber einmalig 40 Euro, als SuperSkiCard-Besitzer 45 Euro (gültig für Erwachsene; Corona-Boni für Jugendliche und Kinder hier im Überblick). Den Corona-Bonus könnt Ihr sowohl über den Online Ticket Shop als auch beim Erwerb an einer Vorverkaufsstelle einlösen. Alle Informationen rund um Skipässe, Konditionen und Angebote findet Ihr hier.
Hier geht´s zu einem weiteren Lesetipp aus unserer Redaktion über das Skiparadies Zauchensee: Zauchensee Skiparadies – Ausblick Winter 2020/21
Mit der Eröffnung der neuen Panorama Link Gondelbahn im Dezember 2020 wird in der neuen Wintersaison Skifahren in Ski amadé neu definiert.
Die neue 10er Kabinenbahn in Snow Space Flachau verbindet das Skiparadies Zauchensee/Flauchauwinkl mit den Skigebieten Flachauwinkl/Kleinarl und Snow Space Salzburg. Damit entsteht eine der größten und abwechslungsreichsten Wintersportregionen Europas.
210 Pistenkilometer entlang der 12 Berggipfel und 5 Täler zwischen St. Johann/Alpendorf über Wagrain, Flachau, Kleinarl bis Zauchensee können ab diesem Winter fast durchgehend befahren werden – von A wie Alpendorf bis Z wie Zauchensee.
Die neue Skiverbindung im Herzen von Ski amadé eröffnet den Wintersportlern ein unvergleichliches Angebot. 210 km Skipisten, 70 moderne Liftanlagen, über 85 Skihütten und beste Pistenbedingungen vom Saisonbeginn Anfang Dezember bis zum Frühlingsskifahren in den Osterferien.
Mit nur einem Skiticket lassen sich an nur einem Tag die vielen Highlights von allen sechs Wintersportorten nutzen. Zwei Weltcupbafahrten in Zauchensee und Flachau, das Freerideeldorado und die hochalpinen Pisten bei uns in Zauchensee, der bekannte Freestylepark Snowpark Alpendorf und Österreichs größter Snowpark Absolut Park in Flachauwinkl machen uns zum vielfältigsten Skigebiet in Ski amadé.
Skiparadies Zauchensee-Flachauwinkl
Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl
Inmitten der Salzburger Bergwelt finden Anfänger und Könner, Familien und Rennskifahrer, Rodelfans und Sonnenanbeter genau das, was sie suchen.
Hier findet Ihr weitere Infos zu den Skigebieten…
Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion über das Skiparadies Zauchensee findet Ihr hier…
Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen wieder wärmer und der Wintersport macht noch mehr Spaß mit ausgiebigen Sonnenpausen zwischendurch. Viele Skigebiete locken jetzt mit tollen Events, die sich in der Frühjahrssonne noch mehr genießen lassen.
(c)be-outdoor.de – Valentinsspecial im Skiparadies Zauchensee
Auch im Skiparadies Zauchensee erwarten Euch tolle Events – Frühjahrsbräune und Genuss sind garantiert…
Die Ski- & Weingenusswoche im Winter 2019/20 findet vom 14.03.2020 bis 21.03.2020 statt und ist der Höhepunkt für weinbegeisterte Skifahrer in Ski amadé. Darüber hinaus bringt der höchste Bauernmarkt der Alpen die Marktstände regionaler Produzenten mit unterschiedlichen Schmankerln direkt auf die Piste.
Einen fröhlichen Abend verspricht die Weinverkostung, bei der österreichische Top-Winzer im Rahmen der Wein & Genusswoche, Weine aus den besten österreichischen Lagen z.B. der Südsteiermark oder dem Burgenland präsentieren. Die Degustation findet am 19.03.2020 ab 20:00 Uhr in Zauchensee, im Foyer Alpinseminar statt. Eintritt frei!
Einstimmung auf die Frühjahr- und Sommertrends – so lautet das Motto der alljährlichen Modenschau mit Steiner 1888 im Skiparadies Zauchensee. Die Zauchensee „holiday pearls“ laden gemeinsam mit der Liftgesellschaft Zauchensee im einzigartigen Festsaal von Zauchensee zu einer großartigen Modenschau der Firma Steiner 1888 ein. Es werden die neuesten Frühjahrs- und Sommertrends vorgestellt. Beginn 20:00 Uhr – Eintritt frei!
Die „Kidstrophy“ ist eines der größten und beliebtesten Kinderskirennen weltweit! Die Pisten in Zauchensee liegen zu diesem Termin in der Hand der Kinder und der Skiclub Salzburg und das Skiparadies Zauchensee freuen sich auf ein tolles Rennwochenende. Die Internationale Kidstrophy in Zauchensee wird 2020 zum bereits 18. Mal organisiert. Mehr als 800 Kids pro Tag matchen sich im Kids-X-Vielseitigkeitsbewerb und im Riesentorlauf um die begehrten Trophäen.
Die Kidstrophy hat sich in den letzten Jahren als „DAS“ internationale Kinderrennen etabliert. Kinder aus über 15 Nationen nehmen an diesem jährlich in Zauchensee stattfindendem Rennen teil. Im Rahmen der „16. Internationalen Kidstrophy“ finden wieder zwei Rennen statt: Am Samstag der spektakuläre Vielseitigkeitslauf und am Sonntag der traditionelle Riesentorlauf.
Weitere Infos über das Skiparadies findet Ihr unter zauchensee.at und in unseren Zauchensee-Specials…
Das Skiparadies Zauchensee trägt nicht umsonst den Zusatz „Paradies“ in seinem Namen. Und was liegt dann näher, als am Valentinstag zwei Skitickets für das Skiparadies im Salzburger Land, das übrigens auch zum Skiverbund Ski Amadé gehört, zu verlosen.
(c)be-outdoor.de – Valentinsspecial im Skiparadies Zauchensee
Das Skiparadies Zauchensee verfügt über insgesamt 44 Pistenkilometer, die sich auf die drei Skiberge Rosskopf, Gamskogel und Tauernkar verteilen und mit insgesamt 15 Liften erschlossen sind. Wintersportler erwarten 23,5 km leichte (blaue), 16,2 km mittelschwere (rote) und 4,3 km schwere (schwarze) Abfahrten. Darüber hinaus sind 3,5 km Skirouten beschildert.
Dank der Höhenlage sind bis zu zwei Meter Schnee noch Mitte April keine Seltenheit. Und wenn Frau Holle einmal Pause macht, sorgen 160 Schneekanonen und ein großer Speicherteich auf 95 Prozent aller Skipisten für jede Menge flockiges Weiß. Das Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl ist außerdem für seine Schneesicherheit bekannt und gehört mit zum Skiverbund Ski Amadé.
Unser Kulinariktipp: Die Gamskogelhütte mit Panoramaterrasse und einem der besten Kaiserschmarrn, die wir je gegessen haben. Die urige Hütte ist auch für Nicht-Skifahrer mit dem 6er Sessellift Ganskogelbahn erreichbar und bietet jede Menge kulinarischer Schmankerln. Im Winter sorgt das prasselnde Kaminfeuer nebenbei noch für jede Menge Romantik.
Schneespaß im Skiparadies Zauchensee
In unserem Valentinsspecial verlosen wir zwei Tagestickets für das Skiparadies Zauchensee. Schickt uns bis Montag, 17.Februar, 23:59 Uhr eine Mail an gewinnspiele@be-outdoor.de mit dem Betreff „Valentinsspecial Skiparadies Zauchensee“ und beantwortet uns die folgende Frage richtig:
Wie heißen die fünf Kulinarik-Hotspots im Skiparadies Zauchensee, die wir Euch in unserer Hütten-Roas vorgestellt haben?
Hier geht´s zur Hütten-Roas auf be-outdoor.de im Skiparadies Zauchensee…
Werbehinweis
Der Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung vom Skiparadies Zauchensee. Die Tickets für unser Gewinnspiel wurden uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Nach den Gletscheropenings im vergangenen Moment öffnen nun auch die anderen Skigebiete. Wir stellen Euch die Lieblingsskigebiete aus unserer Redaktion vor. Los geht´s mit dem Skiparadies Zauchensee.
Am Freitag, 22. November startet das Skiparadies Zauchensee in die Wintersaison 2019/2020.
Das Skiparadies Zauchensee verfügt über insgesamt 44 Pistenkilometer, die sich auf die drei Skiberge Rosskopf, Gamskogel und Tauernkar verteilen und mit insgesamt 15 Liften erschlossen sind. Wintersportler erwarten 23,5 km leichte (blaue), 16,2 km mittelschwere (rote) und 4,3 km schwere (schwarze) Abfahrten. Darüber hinaus sind 3,5 km Skirouten beschildert.
Dank der Höhenlage sind bis zu zwei Meter Schnee noch Mitte April keine Seltenheit. Und wenn Frau Holle einmal Pause macht, sorgen 160 Schneekanonen und ein großer Speicherteich auf 95 Prozent aller Skipisten für jede Menge flockiges Weiß. Das Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl ist außerdem für seine Schneesicherheit bekannt und gehört mit zum Skiverbund Ski Amadé.
Zauchensee (c)Zauchensee
Unser Kulinariktipp: Die Gamskogelhütte mit Panoramaterrasse und einem der besten Kaiserschmarrn, die wir je gegessen haben. Die urige Hütte ist auch für Nicht-Skifahrer mit dem 6er Sessellift Ganskogelbahn erreichbar und bietet jede Menge kulinarischer Schmankerln. Im Winter sorgt das prasselnde Kaminfeuer nebenbei noch für jede Menge Romantik.
Skiparadies Zauchensee Flachauwinkl Panoramakarte
Hier geht´s zur Webcam und zum aktuellen Wetter im Skiparadies Zauchensee…
Auf zum Skiopening in Zauchensee
(c)Hotel Scheffers in Altenmarkt / Skiparadies Zauchensee
Das 4-Sterne-Hotel in Altenmarkt ist ein kuscheliges Hotel mit jeder Menge und Blick fürs Detail sowie einer familienfreundlichen Atmosphäre. Der Wellnessbereich mit Indoorpool sorgen für die passende Erholung und das kulinarische Angebot für weitere Highlights. Die Zimmer im Landhausstil sorgen für ein Sofort-Wohlfühl-Gefühl.
Hier geht´s zum Hotel Scheffers in Altenmarkt…
Die schönsten Pisten sind oft näher als man glaubt. So präsentiert sich das Skigebiet Zauchensee/Flachauwinkl nicht nur mit einem umfangreichen Pistenangebot von der Weltcupabfahrt, über Zauchi’s Kinderland und einen Familypark, bis hin zu den Skimovie-Strecken und Trainingspisten für den Rennnachwuchs. Dazu gibt es auch noch jede Menge Hüttengaudi und verlockende Events für Feinschmecker inklusive dem höchsten Bauernmarkt der Alpen. Und das ist noch nicht alles.
Das sind unsere Event-Tipps für den März, wo das Skivergnügen nochmal so schön ist, wenn die Frühlingssonne die Outdoor-Mittagspause mit jeder Menge Sonnenstrahlen versüßt:
Skiparadies Zauchensee
Schneespaß im Skiparadies Zauchensee
Kinderland, Funpark und faire Preise Von klein auf fühlen sich Kinder im Skigebiet Zauchensee/Flachauwinkl wohl. Für die ersten Versuche auf den Brettern bietet Zauchi’s Kinderland ideale Bedingungen und schafft frühe Erfolgserlebnisse auf dem Zauberteppich und im Reifenkarussell. Auf Teenager wartet der Familypark mit coolem Playground und angesagten Hindernissen. Familienurlaub hat hier Tradition. Dafür gibt es über 24 Kilometer an leichten, breiten und übersichtlichen Pisten für Einsteiger. In der Weltcuparena bei der Talstation finden Familien außerdem alles unter einem Dach: Vom Sportgeschäft mit Skiverleih über Restaurants bis hin zum Café und gemütlicher Bar.
Auch die Eltern haben ihren Spaß in Zauchensee/Flachauwinkl. Das liegt nicht nur an den herrlichen Pisten, sondern auch an den günstigen Specials:
Weitere spannende Infos über das Skiparadies Zauchensee findet Ihr hier…