Anzeige

Die Faszination des Wassersports entfaltet sich in vielfältigen Facetten. Die Brandung des Meeres, das ruhige Plätschern von Bergseen oder die Strömungen mächtiger Flüsse – all diese Szenarien öffnen ein Tor zu Abenteuer und Abwechslung. In der warmen Jahreszeit erweist sich Wassersport als belebende Option, um Alltag und Routine zu entfliehen. Ob Surfbrett, Kajak oder Stand-up-Paddling-Board: Sport ist gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Eine gute Vorbereitung und Kenntnis geeigneter Gewässer bilden meist die Grundlage für unvergessliche Sommererlebnisse. Hier lohnt es sich, die besten Spots genauer zu erkunden.

Segelschule Sail & Surf Pollença / Mallorca - Regatta zum Ende des Segelkurses
Segelschule Sail & Surf Pollença / Mallorca – Regatta zum Ende des Segelkurses

Adrenalin in den Wellen – von Wind und Wogen getragen

Ein besonders fesselndes Erlebnis verspricht das Wellenreiten entlang windgepeitschter Küstenabschnitte und Strände. Manche Regionen punkten mit konstanten Winden, was Surfern zugutekommt, die rasante Manöver und Sprünge schätzen. Wer aus dem Raum Berlin startet und eine längere Anreise plant – etwa Richtung Nord- oder Ostsee oder gar ins Ausland – kann für den bequemen Transfer zum Flughafen spezielle Services nutzen. Eine Variante, um das eigene Auto dort kostengünstig und sicher abzustellen, sind attraktive Parkmöglichkeiten am Flughafen Berlin Brandenburg. So läuft alles reibungslos, und das Abenteuer beginnt schon mit dem ersten Gedanken an die bevorstehenden Wellen. Die Intensität dieser Sportart hängt dabei stark vom Revier ab und kann jederzeit flexibel angepasst werden.

Küstengewässer im ständigen Wandel

Unter den maritimen Destinationen faszinieren vor allem Meeresküsten und vorgelagerte Inseln mit ihrer natürlichen Dynamik. Das Meer verändert sein Gesicht im Laufe der Jahreszeiten, was sich in Ebbe, Flut sowie stärkeren oder schwächeren Wellenbewegungen niederschlägt. Als Teil dieses Zyklus kommt den Stränden eine besondere Bedeutung zu, denn der Sand wird vom Wind verfrachtet und das Ufer bildet sich immer wieder neu. Daher bedarf es fundierter Recherche, um spannende Aspekte zur Küstendynamik zu beleuchten. Wind, Wetter und Gezeiten wirken hier unermüdlich zusammen und schenken Wassersportbegeisterten mannigfaltige Abenteuer – von Wellenreiten bis Kitesurfen.

(c)Tessa Fink_be-outdoor.de_Rafting
(c)Tessa Fink_be-outdoor.de_Rafting

Abwechslungsreicher Wasserspaß für alle Könnerstufen

Für ein besonders buntes Programm stehen vielseitige Angebote zur Verfügung. Einige bevorzugen das oftmals kräftezehrende Rafting in reißenden Flüssen, während andere mit einer gemütlichen Kanutour Entspannung finden. Beachtenswert sind Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit, damit jede Person einen passenden Zugang zum Sport am Wasser findet. Mit gezielten Tipps und Erfahrungsberichten bereitet eine vorherige Recherche den Boden für unbeschwerte Abenteuer. Auch Einsteiger entdecken rasch, wie viel Freude es bereitet, neue Disziplinen auszuprobieren. Gerade in Hinblick auf fortdauernde Inspiration empfiehlt sich ein Blick in den Bereich spannender Aktivitäten zum Wasserspaß. So lässt sich gemeinsames Vergnügen ideal gestalten.

Wichtige Ausrüstung für jede Wassersportaktivität

Die Vorbereitung der Ausrüstung kann zwischen den Disziplinen stark variieren, doch einige Aspekte gelten allgemein. Wer einen Tagesausflug plant, benötigt meist neben dem Sportgerät auch passende Bekleidung. Leichte Neoprenanzüge, wärmende Regenjacken oder Sonnenschutz sind je nach Umfeld unverzichtbar. Ebenso sollte an Rettungswesten, Helme und Schwimmhilfen gedacht werden, besonders in reißenden Gewässern. Folgende Basis-Utensilien sind häufig Teil des Standardgepäcks, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden:

Solche Vorkehrungen zahlen sich meist schnell aus und erhöhen den Spaßfaktor ganz erheblich. Außerdem bleibt die Konzentration auf das Wesentliche gerichtet, nämlich ungetrübte Freude am kühlen Element.

Im Test bei be-outdoor.de: Der Trixie Fahrradanhänger

Erhaltung der Natur – verantwortungsvoller Wassersport

Nachhaltigkeit und Rücksichtnahme auf sensible Ökosysteme gewinnen stetig an Bedeutung. Um Ausflüge umweltverträglich zu gestalten, lassen sich verschiedenste Prinzipien anwenden. Eine sorgsame Planung trägt dazu bei, empfindliche Uferbereiche zu schützen und zugleich Erholungsräume für zukünftige Generationen zu erhalten. Wichtig sind dabei unter anderem folgende Schritte:

  1. Routenwahl mit Rücksicht auf Vogel- und Naturschutzgebiete
  2. Abfallvermeidung und ordnungsgemäße Entsorgung
  3. Respektvolles Verhalten gegenüber Tieren und Pflanzen

Wer sich beim Wassersport von diesen Grundsätzen leiten lässt, trägt zur Bewahrung der einzigartigen Lebensräume bei, die so vielfältige Abenteuer ermöglichen.

(c)be-outdoor.de - activekoper.si
(c)be-outdoor.de – activekoper.si

Abschließende Betrachtung

Ob Küstenreviere, reißende Flüsse oder stille Bergseen – Wassersport bietet vielfältige Möglichkeiten, den Sommer erfrischend zu gestalten und neue Facetten der Natur zu entdecken. Ein umsichtiges Vorgehen bei Planung, Ausrüstung und Rücksichtnahme auf die Umwelt ist ausschlaggebend. So werden Abenteuer, Erinnerung und Naturschutz harmonisch vereint. Das kühle Nass entfaltet seine Pracht, wenn Mensch und Natur in Einklang treten. Gekonnte Bewegungen auf dem Wasser fördern nicht nur die Kondition, sondern öffnen auch einen Horizont an Perspektiven. Sowohl wilde Wellen als auch ruhig dahinfließende Strömungen laden ein, Körper und Geist zu fordern und zugleich zu entspannen. So lässt sich spüren, wie kostbar und inspirierend jede einzelne Wassertropfen-Erfahrung sein kann. Dadurch entsteht ein unvergleichlicher Gesamteindruck.

Ich hatte das Glück, das Olaian Fish 900 Surfboard von Decathlon auf meiner Reise testen zu dürfen – und ich muss sagen, ich bin extrem dankbar dafür. Das war mein erstes Board von Olaian, und ehrlich gesagt, war ich anfangs ziemlich unsicher, welches Board am besten zu mir passt. Hier hat mir der Decathlon Surfboard Ratgeber enorm geholfen. Der Ratgeber bietet einen super Überblick und hat mich direkt zu dem Board geführt, das perfekt für mich war.

Perfektes Board für den Fortschritt

Ich wollte ein Board, das nicht zu schwierig zu handhaben ist, aber dennoch genug Potenzial bietet, um mich in meinen Surf-Skills weiterzuentwickeln. Genau diese Balance habe ich im Fish 900 gefunden. Mit 42 Litern Volumen bietet es für ein Hardtop-Board mit 6,1 Fuß Länge einen relativ hohen Auftrieb, was das Anpaddeln um einiges einfacher macht – besonders für jemanden, der noch keine jahrelange Erfahrung hat. Trotzdem ist das Board super wendig, sodass man schnell Fortschritte merkt, wenn man mal die Basics im Griff hat.

Verarbeitung und Stabilität: Top!

Was mich sofort beeindruckt hat, ist die Verarbeitung des Boards. Es ist extrem sauber verarbeitet, robust und steckt auch einiges weg. Gerade bei den ersten Versuchen im Wasser, wenn die Kollision mit anderen Surfern oder dem Meeresboden nicht immer vermeidbar ist, hat es sich als ziemlich stabil erwiesen. Trotz der „nur“ zwei Finnen ist das Fish 900 im Wasser super stabil, was es für mich besonders einfach machte, das Gleichgewicht zu halten und schnell Vertrauen ins Board zu gewinnen.

Herausfordernder Start, lohnende Entwicklung


Die ersten paar Sessions im Wasser waren definitiv noch herausfordernd, aber genau das hat den Reiz ausgemacht. Nach den ersten 10 anstrengenden Sessions habe ich wirklich gemerkt, wie es von Tag zu Tag besser wurde. Das Board hat mich nicht nur gefordert, sondern auch schnell belohnt, wenn ich den Dreh raus hatte. Im Nachhinein bin ich so glücklich, dass ich nicht zu einem riesigen Softtop-Board gegriffen habe, das zwar anfangs leichter zu handhaben ist, aber schnell langweilig werden kann, wenn man Fortschritte macht. Mit dem Fish 900 von Olaian hatte ich ein Board, das mich langfristig motiviert hat und mit dem ich richtig Spaß hatte.

Große Auswahl für jedes Level

Was ich noch erwähnen möchte: Decathlon bietet mit der Marke Olaian eine riesige Auswahl an Boards für jedes Level. Egal, ob man gerade erst anfängt oder schon auf fortgeschrittenem Niveau surft – es gibt für jeden das passende Board. Der Ratgeber hilft einem dabei enorm, das richtige Modell zu finden, und wenn man sich erstmal für ein Olaian Board entschieden hat, wird man garantiert nicht enttäuscht.

Fazit

Das Olaian Fish 900 ist für mich die perfekte Wahl gewesen, um mich im Surfen weiterzuentwickeln. Es bietet eine gute Mischung aus Auftrieb, Wendigkeit und Stabilität – ideal für Leute, die sich steigern wollen, ohne zu schnell an die Grenzen des Boards zu stoßen. Die robuste Verarbeitung und die hohe Stabilität im Wasser machen es außerdem zu einem langlebigen Begleiter, der auch bei intensiven Sessions nicht aufgibt. Decathlon hat mit Olaian definitiv eine Top-Produktreihe für Surfer am Start, und ich bin mega happy, dass ich das Fish 900 testen durfte!

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Decathlon und eastside communications. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

FIDLOCK HERMETIC macht Wassersportfans glücklich

In den warmen Sommermonaten zieht es uns in der Freizeit nach draußen – besonders natürlich ans Wasser. Dort kann man den heißen Temperaturen mit einer Abkühlung entkommen. Ob beim Surfen, SUP-Board fahren oder einfach beim Baden – die HERMETIC dry bags und die HERMETIC sling bag bieten ultimativen Schutz vor Wasser, Sand, Feuchtigkeit und Schmutz.

(c) FIDLOCK

HERMETIC Produkte sind in verschiedenen Größen, Farben und Formen erhältlich und wurden entwickelt, um den Anforderungen verschiedener Outdoor-Aktivitäten gerecht zu werden. Mit ihrem innovativen, selbst-schließenden magnetischen Verschlusssystem eignen sie sich perfekt, um Wertgegenstände, Elektronik und andere wichtige Ausrüstung in, am und auf dem Wasser zu schützen.

Der Verschluss basiert auf der patentierten Gooper-Technologie. Dabei schließen sich gleich drei Magnetreihen vollautomatisch und versiegeln den Inhalt hermetisch. Anwendungsfehler ausgeschlossen. Perfekt aufeinander abgestimmt und zuverlässig verschweißt, garantieren die hochwertigen Materialien, dass im wahrsten Sinne des Wortes kein Staubkorn und kein Tropfen Wasser in die Tasche gelangen. Denn die HERMETIC Kollektion erfüllt den IPX8 Standard und ist bis zu einer Tiefe von 30 Metern wasserdicht. Extrem praktisch: Durch die transparente Hightech-Folie bleiben Smartphone, E-Book Reader und Tablet touchfähig.

Die HERMETIC dry bag mini eignet sich aufgrund ihrer minimalistischen Größe perfekt für Surfer – sie kann entweder mit dem mitgelieferten Band um den Hals oder in der kleinen Tasche vorne im Neoprenanzug getragen werden. Hermetisch verschlossen schützen die kleinen bags den Inhalt zuverlässig vor Wasser und Feuchtigkeit.

(c) FIDLOCK Hermectic Hannover SUP
(c) FIDLOCK Hermectic Hannover SUP

Für eine Feierabendrunde mit dem SUP bietet sich die HERMETIC sling bag an. Je nach Geschmack kann sie entweder cross-shoulder oder als Bauchtasche getragen werden. Neben Smartphone und Geldbeutel findet hier auch der Autoschlüssel Platz. Die magnetische Gurtschnalle lässt sich kinderleicht mit einer Hand bedienen. Verliert man einmal das Gleichgewicht und fällt ins Wasser, hält die sling bag alle Wertgegenstände trocken.

Die Vorteile im Überblick

Die genannten Produkte sind in der Rubrik HERMETIC im FIDLOCK Online-Shop unter fidlock.com erhältlich…

Quelle: Fidlock / Crystal Communication

Mehr Lesetipps:

Die neue Wassersportkollektion, die nicht so schnell auf Tauchstation geht

Wer kennt das nicht, ein Windhauch und weg sind Cap oder Hut. Was auf dem Land in der Regel kein großes Problem darstellt, bedeutet auf dem Wasser den Totalverlust. Denn was „über Bord“ geht, sinkt normalerweise. Auf diese Weise haben schon unzählige Segler, Kanuten, Stand Up Paddler, Angler und andere Wassersportler ihre Kopfbedeckung im Meer, See oder Fluss versenkt.

H.A.D. Flotable – Wenn Caps und Hüte schwimmen können

Mit der neuen Floatable Kollektion von H.A.D. passiert das jetzt nicht mehr – Caps und Hüte schwimmen und können so stresslos geborgen werden. Grund für die Schwimmfähigkeit ist ein technischer Schaum, der in Schirm und Krempe von Cap und Bucket Hat eingearbeitet ist. Ein große Lufteinschluss in den Zellen des Schaums sorgt für den nötigen Auftrieb. So einfach, so gut.

(c)H.A.D. - Flotable
(c)H.A.D. – Flotable

H.A.D. Floatable 5 Panel Cap – Ultraleichter Sonnenschutz

Kein Wunder, dass sie schwimmt: Die Floatable 5 Panel Cap wiegt exakt soviel wie fünf Blätter DINA 4 Papier. Das Material aus wasserabweisendem, recyceltem Material sowie der Schirm mit integriertem, technischem Schaum halten den ultraleichten Kopfschutz auf der Wasseroberfläche. Die besondere Konstruktion, aufgeteilt auf 5 Panel, schützt den Kopf vor zu starker Sonneneinstrahlung. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei Kopfbedeckungen ist der Luftaustausch.: Das an den Seiten befindliche Mesh-Material der Floatable 5 Panel Cap ist hoch atmungsaktiv. Ein stetiger Luftaustausch ist somit gewährleistet. Zusätzlich bietet das Cooltec-Schweißband im Inneren der Cap dauerhaft kühlende Eigenschaften ganz ohne Chemie.

Doch damit nicht genug. Braucht man Cap nicht, ist sie schnell in Hosentasche oder Surf-Short verstaut und jederzeit griffbereit. Für einen sicheren Sitz auch bei Windböen sorgt der praktische und einhändig zu bedienende Klickverschluss auf der Rückseite der Floatable 5 Panel Cap. Reflektierende Prints sorgen für mehr Sichtbarkeit in der Dämmerung.

(c)H.A.D. - Flotable
(c)H.A.D. – Flotable

Die Highlights der H.A.D.® Floatable 5 Panel Cap

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 39,95 Euro

(c)H.A.D. - Flotable
(c)H.A.D. – Flotable

Der H.A.D. Floatable Bucket Hat – Starker Auftrieb

Der Floatable Bucket Hat kann Vieles, nur eines nicht: Untergehen. Verliert man ihn auf dem Wasser, schwimmt er Dank technischem Schaum, der in der Krempe integriert ist, oben auf und lässt sich ganz einfach wieder bergen.

Mit nur 38 Gramm ist auch der Bucket Hat ultraleicht. Einmal aufgesetzt könnte man ihn glatt vergessen. Der stylische Bucket Hat bietet ein Rund-um-Sorglos-Paket an Schutzfunktionen. So schützt die Konstruktion vor direkter Sonneneinstrahlung und UV-Strahlen – ein absolutes Muss auf dem Wasser. Immerhin verstärkt die Wasseroberfläche die UV-Strahlung um 50 Prozent. 

Für gute Belüftung sorgt das an den Seiten befindliche Mesh-Material und verhindert Überhitzung des Kopfes. Bei leichtem Regen schützt das wasserabweisende ecorecycelte Nylon-Material.

Braucht man den Floatable Bucket Hat einmal nicht, ist er schnell in der Jackentasche verstaut. Durch eine verstellbare Kordel mit reflektierenden Eigenschaften lässt sich der Bucket Hat zuverlässig am Kopf fixieren. Guter Sitz und mehr Sichtbarkeit werden so perfekt miteinander kombiniert.

Neben den vielen Funktionen kommt der Bucket Hat im typisch lässigen H.A.D. -Style daher und lässt so die Träger einfach cool ausschauen.

Der Floatable Bucket Hat eignet sich ideal zum Kitesurfen, Angeln, Stand Up Paddling, Segeln aber auch Wandern, Trekking und den Alltag.

(c)H.A.D. - Flotable
(c)H.A.D. – Flotable

Die Highlights des H.A.D. Floatable Bucket Hat

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 44,95 Euro

100% aus deutscher Produktion

Die hochqualitative Floatable Kollektion aus ecorecyceltem Polyester und Polyamid wird natürlich zu 100% in eigener Manufaktur im hessischen Rodenbach hergestellt. Sie ist sind nach höchstem textilen Standard zertifiziert, nämlich dem Oeko-Tex Standard 100, Produktklasse 1.

Markenzeichen: Künstlerische Designs

H.A.D. ist bekannt für künstlerische, avantgardistische Designs. Das zeigt sich auch bei der Floatable Kollektion. Es gibt die Modelle sowohl in farbenfrohem Styling, was sie zu echten Hinguckern auf dem Wasser und am Strand macht, als auch mit dezenter Optik und in gedeckten Farben.

Über H.A.D. – Das Original aus Deutschland

H.A.D. begann seine Reise vor über 20 Jahren als Pionier von Multifunktionstüchern. Heute sind wir mehr denn je vom Engagement getrieben, innovative und sportliche Headwear mit modernster Technologie, anspruchsvollstem Stil und ausgefeilter Funktion miteinander verschmelzen zu lassen. Nachhaltigkeit gilt dabei vom ersten Tag an als Kernprinzip.

H.A.D. steht überdies für „Headwear Athlete & Artists Design“. Dahinter stehen jede Menge ausgefallene, künstlerisch kreative Designs der Athleten bzw. Artists. H.A.D.® Produkte haben so den Mehrwert, unverkennbare „Hingucker“ zu sein.

Der „Made in Germany“ Produktionsstandort in Deutschland bildet die Grundlage für qualitativ hochwertige, innovative Produkte. Durch die Unterstützung der lokalen Wirtschaft wird außerdem zeitgleich der ökologische Fußabdruck auf ein Minimum reduziert.

Außerdem engagiert sich H.A.D. auch im „Sport Support“ und unterstützt aktiv die Sportförderungs-Projekte und Engagements der „H.A.D.® Athletes“, zu denen Sportgrößen wie Felix Neureuther, Reinhold Messner und namhafte Athleten der Deutschen Sporthilfe zählen.

Quelle: Outdoorsports-pr.de / H.A.D.

Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion zu H.A.D.

Professionelles Wassersportzentrum am Kap Seča

Auf unserer Tour durch Slowenien waren wir auch auf der Suche nach einem Anbieter für Wassersportaktivitäten aller Art. Fündig geworden sind wir beim Chickenloop Kite Club Kap Seča, das von Miha, einem vielfach prämierten Profi-Kiter geführt wird.

(c)be-outdoor.de - Auf Tour mit Chickenloop.si

Der Chickenloop Kite Club im Wassersportzentrum am Kap Seča ist ein Sportverein, der gegründet wurde um Surf-Sportarten wie Kitesurfen, Tragflügelboot, Windsurfen, Flügel, Wakeboarden, Wasserski, SUP und Kajakfahren zu fördern.

(c)Chickenloop.si
(c)Chickenloop.si

Der Verein betreibt eine Schule für Kite- und Windsurfen, einen Ausrüstungsverleih und bietet professionelle Trainer und Trainings, um die Sportarten vor Ort zu erlernen.

(c)be-outdoor.de - Auf Tour mit Chickenloop.si
(c)be-outdoor.de – Auf Tour mit Chickenloop.si

Der Chickenloop Kite Club liegt ein wenig am Ende einer Sackgasse am Kap Seča, circa 50m vom Parkplatz entfernt und ein wenig versteckt oberhalb vom Strand.

(c)Chickenloop.si
(c)Chickenloop.si

Ein bemaltes Surfboard weist den Wassersportlern den Weg auf eine kleine Terrasse mit Meerblick und hin zu einem Container mit jeder Menge gut gepflegter Ausrüstung.

(c)Chickenloop.si
(c)Chickenloop.si

Miha begrüßt seine Gäste mit einem sympathischen Lächeln und sucht gemeinsam die richtige Sportart, samt Ausrüstung aus. Von der Landzunge aus unterhalb seines Zentrums bietet sich einem ein phänomenaler Ausblick auf die Wassersportler. Übrigens – auch die Vierbeiner dürfen hier entspannt baden und auf den Steinen liegen.

(c)be-outdoor.de - Auf Tour mit Chickenloop.si
(c)be-outdoor.de – Auf Tour mit Chickenloop.si

Ihr wollt gerne wakeboarden? Auch kein Problem, dann geht es mit Miha und seinem Boot hinaus ins Wasser und ab durch die Wellen.

(c)be-outdoor.de - Auf Tour mit Chickenloop.si
(c)be-outdoor.de – Auf Tour mit Chickenloop.si

Chickenloop – Unser Fazit

Keine Frage – einer unserer schönsten Tage an der Küste Sloweniens und definitiv nicht unser letzter Besuch am Kap Seča. Bei Miha und seinem Team seid Ihr definitiv mehr als nur gut aufgehoben.

Sowohl beim Wassersporteln, als auch beim Relaxen zwischen oder nach den Trainingseinheiten – das Kap Seča ist ein wunderschöner lagunenartiger Strand zum Schwimmen, Sonnenbaden oder einfach nur tagräumen.

Chickenloop – Kontaktdaten

Sportverband Chickenloop
Miha
Seča 143
6320 Portorož
Mobil: (+386) 031 709 793
E-Mail: info@chickenloop.si
Web: chickenloop.si

Werbehinweis

Der vorstehende Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Chickenloop.si sowie Hiking & Biking Slovenia (slovenia-outdoor.com). Die Tourteilnahme wurde uns für einen Regionencheck kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

be-outdoor.de Reisetipps für Slowenien

Wassersportgeräte und Wasserspaß für Groß und Klein

Ihr wollt gerne in Ruhe surfen oder Stand-Up-Paddeln und Eure Kids wollen lieber rutschen und baden? Der Wassersportpark „Active Koper“ außerhalb von Koper liegt direkt an der Küste etwas außerhalb von Koper.

(c)be-outdoor.de - activekoper.si
(c)be-outdoor.de – activekoper.si

Wir haben Active Koper auf unserer Tour durch Slovenien getestet und waren mit dem Team unter anderem mit den Stand-Up-Paddles vor der Küste Sloveniens auf Tour.

Hier führt übrigens auch direkt der bekannteste Radweg Sloweniens vorbei, die Parenzana. Rund um Active Koper finden alle Wassersportbegeisterten ihre Lieblingssportart und -beschäftigung.

(c)be-outdoor.de - activekoper.si
(c)be-outdoor.de – activekoper.si

Sonnenanbeter finden hier einen großen Strand für alle Badenixen, einen gut sortierter Ausrüster für Wassersportgeräte aller Art und ein großes Rutschenparadies direkt im benachbarten Wasserparadies Zusterna.Guisterna in Sichtweite.

Ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz bietet Platz für Fahrzeuge und Motorräder.

(c)be-outdoor.de - activekoper.si
(c)be-outdoor.de – activekoper.si

Active Koper – Unser Fazit

Ihr seid an der slowenischen Küste und habt Lust auf Wassersport? Dann ist Active Koper eine tolle Location. Das junge engagierte Team ist freundlich und hilfsbereit und berät Euch, auf was Ihr achten müsst.

Aufgepasst! Die Active Koper Station ist nur in den Sommermonaten Juli und August besetzt!

Kontaktdaten Active Koper

Active Koper
Organizator projekta: Športna zveza Koper
Cesta Zore Perello Godina 3
6000 Koper
Tel: +386 51800070
E-mail: info@activekoper.si
Web: activekoper.si

Werbehinweis

Der vorstehende Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Active Koper sowie Hiking & Biking Slovenia (slovenia-outdoor.com). Die Tourteilnahme wurde uns für einen Regionencheck kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

be-outdoor.de Reisetipps für Slowenien

Ferienwohnungen, Camper, Bootsurlaub. Urlaubsdomizile in denen man sich zurückziehen kann sind in diesem Jahr besonders hoch im Kurs. Wer nicht gleich eine Luxus-Yacht chartern möchte oder sich an einen Segeltörn heranwagt, der kann die Auszeit auf dem Wasser auch in kleinerem Stil genießen. Wieso nicht mit einem Hausboot deutsche oder europäische Gewässer erkunden? Zusammen mit den Experten des ergo-Reiseblogs haben wir die wichtigsten Tipps für Euch zusammengestellt:

Für wen ist ein Hausboot geeignet?

Für Hausboot-Neulinge ist es ein besonderes Abenteuer einmal selbst das Steuerrad in der Hand zu halten – und eine willkommene Alternative zu Hotel oder Ferienwohnung. Auch erfahrene Seemänner wissen die Nähe zur Natur zu schätzen: Den ersten Kaffee am Tag auf der Außenterrasse genießen, sich in der Mittagssonne mit einem Sprung ins kühle Nass erfrischen oder das abendliche Hafenflair mit Blick auf die untergehende Sonne genießen. Und natürlich selber bestimmen, an welchem Ufer man anlegt. Was will man mehr?

Wie viele Personen finden Platz? Je nach Größe bieten die Boote Platz für mehrere Personen. Ideal für Familien und Gruppen, aber auch für Allein-Reisende.

(c)iStock - Urlaub auf dem Hausboot (Schweriner Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern)

(c)iStock – Urlaub auf dem Hausboot (Schweriner Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern)

Hausboot mieten – was muss man beachten?

Wer ein Hausboot mieten möchte, wird überrascht sein, wie leicht das geht. In vielen Ländern Europas und in ausgewählten Gewässern Deutschlands (Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg) brauch man nicht einmal einen Sportboot-Führerschein. Nach einer Einweisung durch den Charterer erhält man einen sogenannten Charterschein oder eine Charterbescheinigung. Die Einweisung dauert etwa zwei bis drei Stunden – danach kann der Aufenthalt auf dem Wasser beginnen!

Voraussetzung für den Charterschein beim Hausboot

(c)ergo Reiseversicherung - Tipps für Urlaub auf dem Hausboot

(c)ergo Reiseversicherung – Tipps für Urlaub auf dem Hausboot

Wo gibt es schöne Wasserstraßen in Deutschland für Einsteiger?

Besonders beliebt und geeignet für Einsteiger sind die Havel und die Müritz. Beide führerscheinfreien Reviere ziehen mit ihrem glasklaren Wasser, schönen Naturreservaten und vielfältigen Wassersportmöglichkeiten an. Vor Ort bieten erfahrene Charterer ihre Hausboote zur Vermietung an: Von klassisch bis modern, ein- oder zweistöckig und preiswert über luxuriös ist für jeden Geschmack das richtige Hausboot dabei.

Die schönsten Hausboot-Strecken ohne Führerschein

Was darf auf einem Hausboot nicht fehlen?

Alle Habseligkeiten sind in einem Rucksack platzsparender verstaut statt in einem Koffer. Mit einem wasserdichten Seesack überzogen, bleiben Kleidung und elektronische Geräte trocken. Das ideale Gepäck für Euren Urlaub auf einem Hausboot:

Wusstet Ihr das? Hausboot-Urlaub wird gerne mit Natur-Urlaub gleichgesetzt. Aber – Falsch gedacht: Auch große Metropolen, wie Amsterdam, Hamburg, London oder Stockholm kann man wunderbar vom Wasser aus erkunden. Kleiner Tipp: Erkundigt Euch vorab, welche Flussabschnitte mit dem Hausboot befahren werden dürfen. Einige Gewässerstraßen können für die private Nutzung gesperrt und die Stadt daher nur über Seitenkanäle zugänglich sein. Wer aber Hauptwasserstraßen befahren möchte, sollte Bootskenntnisse, die auch von der Berufsschifffahrt genutzt werden, mitbringen.

Weitere Infos findet Ihr im ergo-reiseblog…

Bei den Helly Hansen Solen 8.5 Shorts handelt es um mittellange Shorts für Herren aus 2-Wege-Stretch und mit natürlicher Geruchshemmung. Die Helly Hansen Shorts begleiten uns in diesem Sommer beim Biken, Wassersporteln, Wandern und natürlich im Alltag des Bergsommers 2020.

Helly Hansen Solen Shorts 8.5

Helly Hansen Solen Shorts 8.5

Helly Hansen Solen 8.5 Shorts

Die Helly Hansen Serie Solen umfasst Outdoor-Produkte mit UV-Schutz 50+ in nassem und trockenem Zustand. Ein paar Details über die Helly Hansen Solen 8.5 Shorts:

Weitere Infos über die Helly Hansen Solen Shorts 8.5 findet Ihr hier…

Den vollständigen Testbericht findet Ihr in wenigen Wochen hier…

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Helly Hansen. Die Solen Shorts 8.5 wurden uns für den Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Was ein richtiger Outdoorler ist, der ist gerne draußen unterwegs. Und es ist so einfach – Die Natur lockt uns nach draußen und wir sind bereit, für allerlei Abenteuer. Entweder mit einem festen Plan oder einfach mal treiben lassen. Apropos – Schon einmal Zeit auf dem Wasser verbracht? Einfach mal der eigene Kapitän sein! Mit einem Kajak bezwingt man wilde Gewässer oder lässt sich einfach sanft dahintreiben. Ganz gleich, ob auf Seen, Flüssen oder auf dem Meer. Das aufblasbare Kajak Waterton von Sevylor begeistert auf Anhieb. Wendigkeit, Stabilität und Robustheit zeichnen dieses aufblasbare Kajak aus und machen es so zum idealen Begleiter für erfahrene Kanuten oder Anfänger mit dem Wunsch nach unendlicher Freiheit auf dem Wasser.

Kajak fahren – ein Sport für alle

Ob allein, mit Freunden oder der Familie, das aufblasbare Kajak Waterton von Sevylor sorgt für tolle Erlebnisse. Die komfortablen Highrest-Sitze mit Stoffbezug versprechen darüber hinaus viel Komfort, auch auf längeren Touren und lassen sich einfach entfernen und neu positionieren. So wird aus dem 2-Sitzer im Handumdrehen ein 1-Personen-Kajak. Das extrem robuste Sevy-Strong Tarpaulin verstärkt die Unterseite und schützt vor einer Beschädigung durch Treibholz oder spitze Steine in seichtem Wasser. Dank integrierter Tragegriffe ist das Waterton einfach zu transportieren und somit perfekt für jedes Abenteuer in der Natur.

Wendig, stabil & robust

Die tolle Manövrierfähigkeit verdankt das Waterton einer abnehmbaren Finne, die mit einem angeschweißten Spurprofil kombiniert wurde. Der breite Shape und die hochgezogenen Seitenwände machen das Kajak gleichzeitig sehr stabil, wodurch es hervorragend für Einsteiger und Familien geeignet ist und das Gepäck bei Wellengang oder leichtem Wildwasser vor Nässe schützt.

Kanuvergnügen im Nu

Die praktischen Boston- bzw. Mini-Boston-Ventile sowie die Mini Double-Lock-Ventile an den Sitzen sorgen dafür, dass  das Waterton mit einer handlichen Hand- oder Fußpumpe innerhalb kürzester Zeit aufgepumpt und entlüftet werden kann.  Der Luftdruck lässt sich dank des Easy Inflation Manometers während des Aufpumpens jederzeit kontrollieren. Das Waterton ist nach ISO 6185-1 vom TÜV zertifiziert.
Aufblasbares Kajak für Spaß auf dem Wasser - Waterton von Sevylor
Kajak Waterton von Sevylor

Technische Details zum Kajak Waterton

Über Sevylor®

Seit dem ersten internationalen Erfolg im Jahr 1949 hat Sevylor® ein einfaches Ziel: qualitativ hochwertige und erschwingliche, aufblasbare Wasser-, Sport-und Freizeitprodukte herzustellen, mit denen jeder Spaß haben kann. Als einer der Marktführer in den Bereichen Kajaks und Kanus, Schlauchboote, Sit-on-Tops und SUPs ist Sevylor® stolz auf einen weltweit etablierten Ruf und überzeugt Jahr für Jahr mit einzigartigen Designs, originellen Erfindungen und Phantasie. Sechzig Jahre Erfahrung, gepaart mit modernster Design-Technologie, ermöglichen es Sevylor®, innovative Produkte herzustellen, die höchste Ansprüche an Qualität erfüllen und die für hohe Kundenzufriedenheit stehen. Sevylor® gehört zur amerikanischen Coleman®-Gruppe, dem der weltweit agierende Newell Brands-Konzern angegliedert ist. Newell Brands ist ein weltweit führendes Konsumgüterunternehmen. Zum starken Portfolio zählen bekannte Marken wie Coleman®, Campingaz®, Sevylor®, Aerobed®, Paper Mate®, Sharpie®, Dymo®, EXPO®, Parker®, Elmer’s®, Jostens®, Marmot®, Rawlings®, Irwin®, Lenox®, Oster®, Sunbeam®, FoodSaver®, Mr. Coffee®, Rubbermaid Commercial Products®, Graco®, Baby Jogger®, NUK®, Calphalon®, Rubbermaid®, Contigo®, First Alert®, Waddington und Yankee Candle®.

Angetrieben von einem starken Fokus auf den Konsumenten, gezielten Investitionen in Innovation und Marken sowie einer leistungsorientierten Unternehmenskultur, hilft Newell Brands Konsumenten zu Hause, bei der Arbeit, in der Freizeit und beim Sport mehr zu erreichen.

Quelle: Sevylor

SUP – Trendsportart für Jedermann. SUP steht für Stand-up-Paddling, auch Stehpaddeln genannt und ist derzeit in aller Munde! Das können wir gut verstehen, denn das Stand-up-Paddling bietet unfassbar viele Möglichkeiten, begeistert Groß und Klein und sogar für unsere Vierbeiner ist Platz auf dem Board. Was ihr braucht, ist lediglich ein Board, ein Stechpaddel und natürlich ein Gewässer.

Gerne wollen wir euch ein paar Inspirationen mit an die Hand geben, wie euer SUP Erlebnis noch schöner werden kann.

Ein Board – viele Möglichkeiten

Ihr habt die Wahl! Allein die zehn größten deutschen Seen bedecken zusammen rund 1000 km2. Fast jeder von uns hat in unmittelbarer Nähe einen Fluss oder See. Österreich und die Schweiz bieten sogar noch mehr Gewässer. Kein Wunder, dass der Boom des Stand up Paddleboards anhält.
Es lässt sich wohl kaum entspannter die Natur genießen, als wenn man durch das Wasser gleitet. Zudem trainiert ihr Ausdauer und Balance und erlernen kann es wirklich jeder. Solltet ihr mehr Action benötigen, wäre ein SUP-Race für euch das Richtige. Und wer einmal etwas ganz Neues ausprobieren möchte, dem legen wir die neue Trendsportart SUP und Yoga, kurz SUP’n’Yoga ans Herz.

SUP’n’Yoga

Die perfekte Sportart um zur Ruhe zu kommen und doch Kraft und Ausdauer zu trainieren. Yoga auf einem Board wird deinen Körper vor neue Herausforderungen stellen. Dabei geht es nicht um akrobatische Hochleistung, sondern um das Gefühl, den Körper zu spüren und ihn neu kennen zu lernen. Und wo könnte das besser funktionieren als auf dem Wasser, mit leichten Wellen und einer frischen Brise um die Nase.
Für Kurzentschlossene empfehlen wir SUP’n’Yoga auf dem Pillersee.

Yoga auf dem Pillersee

Yoga auf dem Pillersee – Event Mai 2018

Wer übringens noch nach der passenden Kleidung für die neue Trendsportart sucht, der sollte sich mal bei prAna umschauen. Ob edel und feminim, sporty und cool oder sicher und entspannt, hier findet jeder seinen Look. Und was uns besonders gefällt, prAna produziert fairtrade und nachhaltig.

Das passende Board

Ihr habt die Wahl, ob Inflatable Board oder Hardboard. Inflatable Boards, also aufblasbare Boards, kurz iSUPs sind ideal für Reisen und lassen sich nahezu überall mitnehmen. Zudem sind sie leicht und dank ausgeklügelter Materialien sehr robust. So steht dem Paddling Vergnügen nichts im Wege.
Wer jedoch auf großen Wellen paddeln will und viel an Stränden mit scharfkantigen Felsen unterwegs ist, der ist vermutlich mit einem Hardboard besser beraten.
Wer die Wahl hat, hat die Qual, aber vielleicht schaut ihr einfach mal hier vorbei!

Indiana Lady SUP Photo Picstars

Indiana Lady SUP Photo Picstars

Die richtige Kopfbedeckung

Das schönste SUP Erlebnis findet je ein Ende, wenn ein Sonnenstich oder Hitzschlag das Vergnügen beendet. Daher sollte man stets auf die richtige Kopfbedeckung achten. Stylisch und gut geschützt seid ihr mit dem Tilly Paddler’s Hat.
Schnell trocknend, leicht und speziell auf die Bedürfnisse von Wassersportlern ausgerichtet. Zudem ist er mit einer wasserdichten, klima-reaktiven Schoeller® C-Change-Membran ausgestattet. Bei Wärme nimmt die Atmungsaktivität zu. Ideal für alle, die sich gerne am oder auf dem Wasser aufhalten. Die dunkle Unterseite der Krempe reduziert Blendeffekte durch Reflexion, so bleibt euer Trip auf dem Wasser ungetrübt. Sehr praktisch ist auch, dass ein Auftriebskörper in der Krone dafür sorgt dafür, dass der Hut nicht untergeht – sollte er versehentlich doch einmal ins Wasser fallen.

Wie alle Tilley Hats, wird auch der Paddler’s Hat in Kanada gefertigt und bietet den höchsten Sonnenschutzfaktor von 50+, hat lebenslange Garantie, ist waschbar und versichert gegen Verlust und Diebstahl. Den Paddler’s Hat gibt es zum empfohlenen Verkaufspreis von 110 Euro in acht Größen bei Outdoor-, Reise- und Hutspezialisten.

Tilley Paddlers Hat

Tilley Paddlers Hat – Sonnenschutz mit Stil

German SUP Challenge

Lasst euch diese Termine nicht entgehen:
03. Juni 2018Kiel – SUP Marathon über 21 km
29. Juni – 01. Juli 2018Ostseebad Scharbeutz – Tech Race & Longdistance
27. Juli – 29. Juli 2018Nordereny – Finale der German SUP Challenge im Rahmen des Summertime Norderney Festival
Genauere Informationen zu diesen Events findet ihr hier!

Und nun weg vom Bildschirm und ab auf euer Board!

Werbehinweis aufgrund von Markennennung.

Überwinde Deine Grenzen

Zwischen Haiming, Sautens und Roppen findet sich auf einer Fläche von 6,5ha ein außergewöhnliches Freizeiterlebnis für große und kleine Outdoor-Abenteurer. Die Area47! Die Eventlocation am 47. Breitengrad bietet eine Event-Arena mit jeder Menge Wasserspaß, Erlebnisgastronomie und einer professionellen Plattform für Business-Incentives.

Weitere Bilder findet Ihr in unserer Bildergalerie

[tie_slideshow]

[tie_slide]

Area47 Wakeboarden

Area47 Wakeboarden

[/tie_slide]

[tie_slide]

Area47 Shuttle

Area47 Shuttle

[/tie_slide]

[tie_slide]

Area47 Essen

Area47 Essen

[/tie_slide]

[/tie_slideshow]

20.000m² Action, Fun und Adrenalin pur

Area47

Area47

Fährt man auf die Area47 zu, dann erblickt man direkt eines der mega Highlight… den über 30m hohen Hochseilgarten und den Swing, der direkt vor einem von einer Seite zur anderen schaukelt. Wenn das kein Adrenalinversprechen auf höchsten Niveau ist! Eingescheckt wird direkt geradeaus und dann geht es mit elektronischen Armbändern versehen, die sowohl die Tür zur Unterkunft öffnen als auch als elektronisches Zahlungsmittel dienen in die Unterkunft für die nächsten Tage.

Die Unterkunft

Wer sich gut bettet… da gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten in der Area47.Doppelzimmer, Lodges und Tipis stehen zur Auswahl. Der Unterschied liegt bei Preis und Größe, komfortabel, kuschelig und sauber sind sie alle! Die Lodges liegen direkt an einem der Waterparks, die Doppelzimmer am Randes des kleinen Fahr- und Fußweges und die Tipis auf dem Weg zum neuen Waterpark.

Alles ist fußläufig erreichbar, ansonsten gibt es auch einen Area47 Shuttle der den ganzen Tag unermüdlichen den Park durchkreuzt und bei dem man unentgeltlich mitfahren kann.

Das OutdoorAngebot

Area47 Wassersport

Area47 Wassersport

Wo fängt man an und wo hört man auf? Da ist zunächst der Badesee inklusive Waterslide-Park mit schwindelerregend hohen Wasserrutschen, einem Sprungturm, sowie Beach Volleyball-, und Beach Soccerplätze. Wer ein spektakuläres Manöver wagen will, traut sich an den überhängenden Boulderfelsen im Wasser, balanciert über die „Slackline“, oder versucht mit den Area47 Bobs einen möglichst kreativen Stunt von der Wasserschanze ins kühle Nass.

Area47 Wassersport

Area47 Wassersport

Nicht zu vergessen der  Hochseilgarten in der Climbing AREA, die Kletterwand, die Mega-Swing-Liane oder der 350m lange Flying Fox. Wer sich gerne nasse Füsse holt, der darf aus verschiedenen Rafting und Canyoning-Routen wählen. Keine Frage, auch die Mountainbiker und Bbergsteiger kommen auf ihren Spaß und sogar die Zweirad-Adrenalin-Junkies haben ihren Spaß. Mit Area47e-Motorbikes darf nach Herzenslust in der Area 47 Arena gecrossed werden.

Area47 Wassersport

Area47 Wassersport

Außerdem finden auch regelmäßig coole Musikkonzerte und spannende Outdoor-Wettbewerbe statt. Wenn man Glück hat, so wie wir, dann lassen sich sogar die Österreichischen Freeskier blicken, die auf der Wasserchance im Sommer ihre Kunststücke üben und dabei dann statt im Tiefschnee, in voller Montur im Wasser landen.

Argentinian BBQ und leichte Küche

[tie_slideshow]

[tie_slide]

Area47

Area47

t [/tie_slide]

[tie_slide]

Area47 Essen

Area47 Essen

[/tie_slide]

[tie_slide]

Area47 Essen

Area47 Essen

[/tie_slide]

[/tie_slideshow]

Im Hauptrestaurant der Area47 gibt es den ganzen Tag durchgehend leckere Verpflegung. Vom Frühstück bis Abendessen. Reichlich, reichhaltig und richtig lecker.

Weitere Informationen findet Ihr unter www.area47.at

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Area 47. Die Unterkunft wurde uns für einen Hoteltest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Text: Petra Sobinger
Bildmaterial: Petra Sobinger

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.