Aktuell teste ich das Lifa Merino T-Shirt und das dazu passende Lifa Merino 1/2 ZIP Lightweight von Helly Hansen. Neben zahlreichen Bergwanderungen in den Alpen wird es vor allem beim Kanuwandern auf dem Draupaddelweg in Österreich getestet.
Lifa Merino Technologie von Helly Hansen

Die Lifa Produkte von Helly Hansen zählen als eine 2-in-1 Funktionsunterwäsche mit 100 % Merinowolle außen und 100 % LIFA® Stay Warm Technologie innen. Durch seine spezielle Technologie bietet es eine besonders hohe Isolation und eignet sich vor allem bei sportlichen Aktivitäten. Wird es nicht gebraucht, lässt sich das leichte Material auch einfach und platzsparend verstauen. Praktisch ist hierbei auch die geruchsneutrale Eigenschaft der Merinowolle, weshalb es auch bei schweißtreibenden Aktivitäten nicht so schnell riecht.

Hierbei dient das T-Shirt als optimale Basisschicht für alle sportlichen Touren. Das langärmlige 1/2 ZIP kann einerseits als Basisschicht, jedoch auch als Mittelschicht dienen, wenn man beispielsweise hoch oben auf dem Berg ist. Das super schnell trocknende Material bietet dabei eine optimale Wärmeleistung und ein angenehmes Körpergefühl bei größeren Anstrengungen.
Material: 70% Merinowolle, 30% Polypropylen
Die verwendete Merino Wolle bei Helly Hansen
Helly Hansen verwendet Merino Wolle zu einem großen Teil von Schafen von ZQ zertifizierten Züchtern. Das ZQ Zertifikat hat hohe Anforderung an eine artgerechte Tierhaltung und eine umweltfreundliche Praxis und ist demnach auch mulesing-frei.
Weitere Helly Hansen Lesetipps aus unserer Redaktion
- Aktuell im Test – Helly Hansen Solen 8.5 Shorts…
- Aktuell im Test – Helly Hansen Active Solen Hoodie für Damen…
- Helly Hansen – 50+ UPF Solen Sun Protection…
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Helly Hansen. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.