Kulinarik-Festival geht in die vierte Runde
Kaum ist der November vorbei, öffnen die Skipisten in Hochzillertal-Kaltenbach. Am 12. Dezember ziehen dann die Pisten in Spieljoch-Fügen nach. Um die Eröffnungen auch kulinarisch einzuleiten, geht das legendäre Ski-Food Festival in diesem Jahr bereits in die vierte Runde.
https://www.facebook.com/beoutdoor.de/posts/3339763379453197Vom 12.-13. Dezember 2020 verwöhnen die zwei Skigebiete mit Köstlichkeiten aus aller Welt. An beiden Tagen warten von 09.00 bis 11.00 Uhr an den Liftstationen raffinierte Leckereien – natürlich to ride statt to go.

Kulinarischer Saisonsauftakt inmitten funkelnder Edelsteine
Und für das ausgedehnte Kulinarikerlebnis wird in den Bergrestaurants so richtig aufgekocht. Wer direkt über Nacht die Bergwelt genießen möchte, findet in den neuen und nach Edelsteinen benannten MountainLofts an der Bergstation Hochzillertal-Kaltenbach eine exklusive Übernachtungsmöglichkeit.

In zwei Tagen um die Welt
Von Asien bis nach Norwegen, von Israel bis nach Spanien – von den unterschiedlichsten Nationen wird das Kulinarikrepertoire präsentiert. So vielfältig die Spezialitäten der Länder, so verschieden sind auch die Hütten, die beim Ski Food Festival jeweils ein anderes Land auf kulinarische Weise repräsentieren.

Inspiriert von den Künsten internationaler Starköche, die den Hüttenwirten bei den Vorbereitungen zur Seite stehen, warten raffinierte Kreationen, die auch optisch ein Blickfang sind.

Der Genuss geht in die Verlängerung
Nach den kulinarischen Highlights auf der Piste, geht das Erlebnis auf 1.760 Metern Höhe in den MountainLofts weiter. Im „Bergkristall“, „Amethyst“ und „Granat“ trifft moderne auf luxuriöse Architektur. Die noblen Lofts in der Bergstation Mountain View bieten Gästen den perfekten Rückzugsort mitten im Skigebiet Hochzillertal-Kaltenbach.
(c)Mountain View – Hochzillertal (c)Mountain View – Hochzillertal
Im „Amethyst“ haben bis zu vier Personen Platz, das „Granat“ beherbergt bis zu sechs und im „Bergkristall“ können sich bis zu acht Winterurlauber bequem entfalten. Die drei Appartements sind mit modernen, vollwertigen Küchen, großzügigen Wohn- und Essbereichen, exklusiven Badezimmern und jeweils einer privaten Panorama-Sauna mit Blick auf die Zillertaler Alpen ausgestattet.
(c)Becknaphoto Albergo Hochzillertal (c)Becknaphoto Albergo Hochzillertal
Wer gerne selber kocht, findet in den top-ausgestatteten Küchen alles, was das Herz begehrt. Aber auch Genießer kommen nicht zu kurz – eine 4-Gang Halbpension verwöhnt mit „haubenverdächtigen“ Menüs. Gut gestärkt, dank inklusivem Frühstückskorb, carven Gäste der Mountain Lofts noch vor allen anderen über die funkelnden Hänge.
(c)Schultz Gruppe Kashuette Hochzillertal-Kaltenbach (c)Schultz Gruppe Kashütte
Bereits um 7.30 Uhr warten perfekt präparierte Pisten und frischer Pulverschnee auf die ersten genüsslichen Schwünge.
Weitere Infos über die Hotels und Appartements sowie die Mountain Lofts findet Ihr unter hochzillertal.com…
Alle Infos über das Ski-Food Festival findet Ihr unter skifoodfestival.at
(c)Albergo Hochzillertal (c)Becknaphoto Wimbachexpress / Albergo im Hochzillertal
Über die Schultz Gruppe
Die Schultz Gruppe ist eines der größten und renommiertesten Tourismusunternehmen in Österreich. Seit der Gründung 1918 umfasst das Destinationsportfolio des Familienunternehmens derzeit mehrere Skigebiete, Resorts, Hotels und Chalets, den Golfclub Zillertal sowie die Luxus- Hütten Adler Lounge, Kristall- und Wedelhütte in Tirol, Osttirol und Kärnten.
Unter der Führung der Geschwister Martha und Heinz Schultz erlangen Hotels wie das Gradonna****S Mountain Resort die begehrtesten Tourismus-Preise. Die Skigebiete punkten durch ihre moderne Infrastruktur, höchste Qualität im Bereich Beschneiung, Gastronomie und Kulinarik. Das persönliche Engagement der Familie Schultz und die Liebe zum Tun ist in allen Projekten spürbar.
Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion über das Hochzillertal
- Hochzillertal-Kaltenbach – Kulinarik mit viel Sicherheit…
- Geburtstagsfeier in Hochzillertal-Kaltenbach…
- Reisetipp für Kulinariker im Hochzillertal…
- be-outdoor.de Reisetipp – Hochzillertal und Spieljoch Fügen: Kulinarik pur…
- Hochzillertal-Kaltenbach: Bergkristalle treffen moderne Architektur…
Ein Kommentar "Ski-Food Festival im Hochzillertal-Kaltenbach und Spieljoch-Fügen"