Mehr Dynamik dank KEEN.CURVE Technologie
Der neue Keen WK400 ist gerade erst auf dem Markt angekommen und schon in unserer Testschmiede aktiv im Test. Sogar mit zwei Modellen, die sich beide sowohl indoor als auch outdoor beweisen dürfen. Das charakteristischste Merkmal bei dem neuen Keen Schuhe ist definitiv die gekrümmte Sohle.
Und zwar nicht nur auf den ersten Fotos, sondern auch „in Echt“. Die hierbei verwendete KEEN.CURVE Technologie soll ein dynamischeres Bewegungsgefühl vermitteln. Das Ziel: Beim Gehen mehr Spaß zu haben und gefühlt entspannt vor sich hinzurollen. Wir sind sehr gespannt!
Der neue Keen WK400 Walkingschuh – Auf den ersten Blick
Ein ganz normaler Walkingschuh? Nein! Definitiv nicht! Die neue KEEN.CURVE Technologie macht den Keen WK400 dank der gekrümmten Sohle zu einem absoluten Hingucker. Das Obermaterial besteht aus Performance-Mesh und TPU, die Sohle punktet mit einem Multidirektions-Stollenmuster für zuverlässigen Grip egal auf welchem Untergrund.
(c)be-outdoor.de – Keen KW400 (c)be-outdoor.de – Keen KW400
Schon auf den ersten Metern läuft sich der Schuh sehr angenehm und leicht. Das extrem runde Abrollverhalten ist sehr angenehm und macht Lust auf lange Touren. Top, wenn man den Schuh längere Zeit tragen möchte, sind die vorgesetzte Schnürung, durch die der Fußrücken entlastet wird und die Polsterung von Zunge und Kragen, durch die sich der WK400 sehr angenehm und komfortabel trägt.

Keen WK400 Walkingschuh – Technische Details
Der Keen WK400 vereint einen einzigartigen Mix aus der sogenannten „Plate-Technologie“, Kurvengeometrie und Leistenform mit einer hochenergetischen Zwischensohle, wodurch das Gefühl der Vorwärtsdynamik vermittelt wird. Dadurch fühlt sich das Gehen eher wie ein Rollen an. Weitere technische Details:
- Multidirektions-Stollenmuster für überlegene Traktion
- Durchgehende Nylon-Platte für zusätzliche Stabilität
- Versetzte Schnürung
- Gepolsterte Zunge und Kragen
- Eco Anti-Odour für natürliche Geruchskontrolle
- Konturierte Passform
- Obermaterial aus Performance-Mesh und TPU Verstärkung
- Gummi-Außensohle
- Hochdämpfende EVA-Zwischensohle
- Atmungsaktives Mesh-Futter
- Herausnehmbares PU Fußbett für langanhaltenden Komfort
(c)be-outdoor.de – Keen KW400 (c)be-outdoor.de – Keen KW400
KEEN WK400 – Erster Eindruck
Die ersten Schritte in dem neuen KEEN WK400 sind etwas Besonderes. Die KEEN.CURVE Technologie man sich deutlich bemerkbar. Man fühlt sich, als ob man höher, weicher, runder läuft. Das gute alte Sprichwort „Wie auf Eierschalen laufen“ kommt einem direkt in den Sinn, nur dass man keine Angst haben muss, dass etwas unter einem zerbricht. Im Gegenteil das leicht gleitende Gefühl macht Lust auf Schritte, Bewegung, Action!
In diesem Sinne – ab nach Draußen – wir freuen uns auf die anstehenden Testkilometer.
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit KEEN FOOTWEAR und Styleheads. Die Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Weitere Infos über den KEEN WK400 findet Ihr unter keenfootwear.de…
Weitere Lesetipps über Keen aus unserer Redaktion
- Produkttest – Keen Terradora Flex Waterproof Wanderstiefel für Damen
- Aktuell im Test – Keen Terradora Flex Waterproof Wanderstiefel für Damen
- Keen Circadia – Wandern ohne Kompromisse
- Aktuell im Test – KEEN UNEEK SNK Sneaker für Damen
- KEEN Mosey – Neuer Lifestyle Schuh für den Herbst
- Aktuell im Test – KEEN – Women’s NXIS Evo Mid WP