Laufen neu definiert
Der neue KEEN WK400 durfte sich in unserer Testschmiede gleich mit zwei Schuhpaaren beweisen. Wir wollten wissen, was der KEEN Schuh mit seiner KEEN.CURVE Technologie und der ins Auge fallenden Sohle alles kann. Und zwar sowohl indoor wie auch outdoor.
(c)be-outdoor.de – Keen KW400 (c)be-outdoor.de – Keen KW400
Leicht – Stylisch – Funktionell
Outdoor beim Wandern, Joggen und der täglichen Gassirunde mit dem Vierbeiner. Indoor im Alltag einer engagierten Tierärztin, die von morgens bis abends auf hartem Stein- und Kachelboden auf der Achse ist. Vom Empfang ins Labor und vom Visitezimmer in den Röntgenraum.

Das Obermaterial des Schuhs besteht aus Performance-Mesh und TPU. Dadurch wirkt der Schuh gleichermaßen sportlich wie seriös-alltagstauglich. Außerdem hat man ein angenehmes Fußklima, ohne zu Schwitzen. Also perfekt für einen ausgiebigen Indoor-Outdoor-Test.
Der KEEN WK400 – Laufen wie auf Wolken
Das charakteristischste Merkmal bei dem neuen KEEN Schuh ist definitiv die gekrümmte Sohle. Und zwar auffällig in punkto Optik und hinsichtlich der Funktion. Die KEEN.CURVE Technologie soll ein dynamischeres Bewegungsgefühl vermitteln und somit beim Gehen zu mehr Spaß verhelfen, weil man quasi gefühlt entspannt und fast wie von alleine vor sich hinrollt. Und in der Tat – schon ab dem ersten Schritt fühlt sich das Gehen definitiv anders an.
Davon ab, dass man aufgrund der höheren Sohle kurz mal ein kleines Stückchen wächst, macht sich auch direkt beim ersten Schritt deutlich bemerkbar, dass das Abrollverhalten wesentlich runder und somit viel angenehmer ist. Man hat sofort Lust, sich mit dem Schuh zu bewegen. Egal ob im Alltag oder Outdoor in der Freizeit.
Ein paar positive Nebeneffekte
Ein ebenfalls sehr positiver Nebeneffekt der gekrümmten Sohle ist die automatisch bessere Körperhaltung, die man dadurch beim Laufen einnimmt. Man läuft automatisch wesentlich gerader. Wer beim Joggen zu einem Rundrücken neigt, der darf sich freuen! Mit dem KEEN wird eine gesunde und natürliche Körperhaltung quasi automatisch mitgeliefert.
Auch nicht zu vergessen: Die vorgesetzte Schnürung des WK 400. Dadurch wird der Fußrücken entlastet wird und durch die gute Polsterung von Zunge und Kragen, trägt sich der KEEN sehr angenehm und komfortabel.
So macht Laufen definitiv Spaß
Wer gerne auf unterschiedlichen Untergründen läuft oder längere Asphaltstrecken absorbiert, der weiß eine gute Stoßdämpfung beim Schuh zu schätzen. Auch hier punktet der neue KEEN Schuh immens. Und zwar egal ob bei langsamen Walkingrunden oder schnellen Joggingläufen.
Kleiner Tipp: Der KEEN WK400 ist vor allem perfekt geeignet für alle, die gerne ausdauernd laufen. Wer lieber kurz mal sprintet, der wird die CURVE.TECHNOLOGIE nicht so zu schätzen wissen und so zu lieben lernen wie wir. Aber das ist eigentlich auch logisch. Um mal ein Vergleich aus der Pferdewelt zu nutzen:
Wer sich ein wenig mit Pferden auskennt der weiß, ein waschechter heißblütiger Andalusier liebt es sich zu präsentieren. Seine stolze aufrechte Haltung mit Raum nach oben kennzeichnet gerade diese edle Rasse. Ähnlich ist es mit dem WK400. Auch hier geht die Bewegung mit viel Schwung nach oben, statt mit einem schnellen kurzen Sprung nach vorn. Und Sporteln. bzw. Wandern wollen wir ja schließlich auch auf längeren Strecken und nicht nur auf einem kurzen Sprint, oder?

Sicher bergauf und bergab
Ebenfalls sehr zuverlässig punktet der KEEN WK400 auf steilen bergauf, – bzw. bergab Passagen. Und zwar egal ob über rutschiges Geröll, feuchten Waldboden oder sandige Untergründe. Das Multidirektions-Stollenmuster beweist zuverlässigen Grip, egal auf welchem Untergrund. Wer bisher gerne mal zu Wanderstöcken griff, aus Angst nicht heile wieder bergab zu kommen, der hat in den neuen KEEN Schuhen definitiv einen zuverlässigen Partner. Die CURVE.Technologie sorgt auch hier für eine wesentlich punktgenauere Belastung und dadurch für zuverlässigen Grip.
Trainingseffekt auch im Alltag
Wisst Ihr, wie viele Kilometer eine Tierärztin pro Tag zurücklegt? So mancher Langstreckenläufen kann von dieser Entfernung nur träumen! Auch hier wollten wir wissen, wie denn der KEEN WK400 mit dieser Herausforderung umgeht. Denn Hand aufs Herz – haben wir wirklich alle für jede Gelegenheit einen anderen Schuh daheim oder wollen wir nicht – bzgl. Nachhaltigkeit oder um den Geldbeutel zu schonen, die Laufschuhe nicht vielleicht zu mehreren Gelegenheiten tragen?

Wer glaubt, hier präsentiert sich der KEEN WK400 einfach wie ein leichter Turnschuh, der liegt weit daneben! Das stete regelmäßige forcierte Abrollen sorgt nicht nur beim Joggen für eine wesentlich bessere Körperhaltung und einen aufrechten Gang, sondern inspiriert auch insbesondere die innere Muskulatur, sodass die ersten Ganztageseinsätze in der Praxis zu einem wohltuenden Muskelkater führten und das gute Gefühl hervorrief:
Trotz der vielen Arbeit kommt auch das Training nicht zu kurz. Und zwar einfach automatisch bei jedem Schritt, dank der KEEN.CURVE Technologie. Absolut toller Nebeneffekt!
KEEN WK400 – Unser Fazit
Der KEEN WK400 ist ein wirklich toller Schuh! Neben dem Trainingseffekt und dem BOOST beim Laufen begeistert uns übrigens auch, dass beide Schuhe immer noch ausschauen wie neu. Die leicht marmorierte Sohle zaubert leichten Staub wie von Geisterhand weg und das pflegeleichte Mesh lässt sich mit einem feuchten Lappen einfach säubern. Auch die Sohle schaut nach fast täglichem Gebrauch – outdoor wie indoor – nach über sechs Wochen noch immer aus wie neu!
Keen WK400 Walkingschuh – Technische Details
- Multidirektions-Stollenmuster für überlegene Traktion
- Durchgehende Nylon-Platte für zusätzliche Stabilität
- Versetzte Schnürung
- Gepolsterte Zunge und Kragen
- Eco Anti-Odour für natürliche Geruchskontrolle
- Konturierte Passform
- Obermaterial aus Performance-Mesh und TPU Verstärkung
- Gummi-Außensohle
- Hochdämpfende EVA-Zwischensohle
- Atmungsaktives Mesh-Futter
- Herausnehmbares PU Fußbett für langanhaltenden Komfort
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit KEEN FOOTWEAR und Styleheads. Die Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Weitere Infos über den KEEN WK400 findet Ihr unter keenfootwear.de…
(c)be-outdoor.de – Keen KW400 (c)be-outdoor.de – Keen KW400
Weitere Lesetipps über Keen aus unserer Redaktion
- Aktuell im Test – Keen WK400
- Produkttest – Keen Terradora Flex Waterproof Wanderstiefel für Damen
- Aktuell im Test – Keen Terradora Flex Waterproof Wanderstiefel für Damen
- Keen Circadia – Wandern ohne Kompromisse
- Aktuell im Test – KEEN UNEEK SNK Sneaker für Damen
- KEEN Mosey – Neuer Lifestyle Schuh für den Herbst
- Aktuell im Test – KEEN – Women’s NXIS Evo Mid WP