Der Seekarsee in Zauchensee gilt als einer der schönsten Orte für sanften Naturgenuss und aktive Erholung im Salzburger Land. Was ursprünglich als Speichersee angelegt wurde, hat sich längst zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Familien und Yogabegeisterte entwickelt.
Auf rund 2.000 Metern Höhe liegt der Seekarsee eingebettet in die beeindruckende Bergkulisse der Radstädter Tauern. Seit 2006 dient er als Speichersee zur Beschneiung im Winter, doch landschaftlich fügt er sich perfekt in die alpine Umgebung ein. Umgeben von sanften Almwiesen und klarer Bergluft bietet der künstlich angelegte See eine Ruheoase mit eindrucksvoller Weitsicht.
Die Anreise erfolgt bequem per Gamskogelbahn ab Zauchensee. Von der Bergstation auf etwa 1.900 Metern führt ein familienfreundlicher, etwa 30-minütiger Wanderweg direkt zum Seekarsee. Wer es gemütlicher mag, nutzt den „Zauchi-Bummelzug“, der Besucher entspannt bis ans Ufer bringt.
Ein gepflegter Rundweg lädt zum gemütlichen Spaziergang rund um den See ein. Entlang des Weges finden sich sogenannte Energietankstellen – kleine Bewegungsstationen zur Aktivierung des Körpers – sowie Informationstafeln, die Naturwissen und Achtsamkeit verbinden. Die umliegende Seekarena bietet zahlreiche Relaxmöglichkeiten: Hängematten, Holzliegen und Naturplattformen eröffnen intensive Ausblicke auf den glitzernden See.
Ein besonderes Highlight in den Sommermonaten ist das Angebot „Yoga am Berg“. Immer mittwochs im Juli und August finden vormittags geführte Yogasessions direkt am Seekarsee statt. Die Kombination aus Höhenluft, Stille und professioneller Anleitung schafft ideale Bedingungen für körperliche und mentale Entspannung. Im Preis inbegriffen sind Berg- und Talfahrt mit der Gamskogelbahn, eine Vitaljause auf der Gamskogelhütte sowie Yoga-Ausrüstung zur Leihe.
Das Konzept rund um den Seekarsee steht für nachhaltigen Tourismus: statt Massenerlebnis setzt die Region auf individuelle Erholung, Naturbewusstsein und sanfte Bewegung. Sowohl für Sportliche als auch für Familien mit Kindern oder ältere Besucher ist der Seekarsee ein ideales Ziel.
Mit seiner Lage auf 2.000 Metern, dem gut ausgebauten Wegenetz und dem durchdachten Yogaprogramm bietet der Seekarsee in Zauchensee eine gelungene Verbindung aus Aktivität und Achtsamkeit. Ob als Startpunkt für weitere Wanderungen oder als Tagesziel für eine entspannte Auszeit – dieser Ort vereint alpine Kulisse mit körperlichem und seelischem Wohlbefinden.
Kennst Du dieses Kribbeln im Bauch, wenn Du früh am Morgen aufbrichst – während das Tal noch schläft und der erste Sonnenstrahl die Gipfel küsst? Genau dieses Gefühl erwartet Dich am Gamskogel in Zauchensee. Im Juli und August wird der Berg zur Bühne für zauberhafte Sonnenaufgänge, stimmungsvolle Abendessen und entspannte Yoga-Einheiten am Seekarsee.
Jeden Samstagmorgen geht’s mit der Gamskogelbahn schon zwischen 7:30 und 8:00 Uhr auf 1.900 Meter Höhe – direkt zum ausgiebigen Bergfrühstück auf der Gamskogelhütte. Dort wartet ein reich gedeckter Tisch mit reschem Brot, Müsli, Käsevariationen, Obst, Butter, Kaffee, Tee und Säften – ein Start in den Tag, der nicht besser sein könnte. Und der Panoramablick? Unbezahlbar.
Nur an drei besonderen Sonntagen im Sommer 2025 wird es noch früher magisch: Am 20. Juli, 3. und 17. August startet die erste Gondel bereits vor Sonnenaufgang. Oben angekommen wirst Du mit alpenländischer Musik, knisterndem Lagerfeuer und dem wohl schönsten Naturschauspiel überhaupt belohnt: Wenn sich die ersten Lichtstrahlen über die Bergkämme schieben, scheint die Welt für einen Moment stillzustehen. Danach wartet ein liebevoll angerichtetes Frühstück auf der Hütte – inklusive Eierspeis und einem Glas Prosecco.
Wenn der Tag langsam ausklingt, wird’s am Gamskogel besonders romantisch. An drei Samstagabenden im Juli und August genießt Du beim „Dämmer-Schlemmer“ ein festliches Schmankerl-Dinner mit Aperitif, regionalen Köstlichkeiten und Blick auf die untergehende Sonne. Um 17:00 Uhr bringt Dich die Bahn hinauf, zwischen 20:00 und 21:00 Uhr geht’s wieder zurück ins Tal.
Für Körper und Seele: Jeden Mittwoch im Juli und August findet am glitzernden Seekarsee „Yoga am Berg“ statt. Auf 2.000 Metern Seehöhe kannst Du unter freiem Himmel neue Kraft tanken – ganz ohne Vorkenntnisse. Matte und Decke bekommst Du vor Ort, nach dem Kurs wartet eine feine Vitaljause.
Ob frühmorgens mit dem ersten Sonnenlicht, abends bei stimmungsvoller Dämmerung oder aktiv beim Outdoor-Yoga – der Sommer am Gamskogel ist ein Geschenk für alle Sinne. Vielleicht sehen wir uns ja dort?
Ab Donnerstag, den 19. Juni, ist es endlich wieder so weit: Die Gamskogelbahn I startet in die Sommersaison und bringt dich täglich hinauf auf die Gamskogelhütte – zu atemberaubenden Ausblicken, aussichtsreichen Höhenwegen und unvergesslichen Bergerlebnissen. Als leidenschaftliche Outdoorfrau schlägt mein Herz jedes Jahr höher, wenn die Berge wieder rufen. Und in Zauchensee antworten sie mit ganz besonderen Highlights!
Mein Tipp für dich: Buche dein Ticket bis zum Vorabend online und sichere dir bis zu 15 % Rabatt – Frühbucher werden belohnt!
⛰️ Die 4-Gipfel-Tour: Eine der schönsten Höhenwanderungen im Salzburger Land mit spektakulärem 360° Rundumblick.
🌄 Sonnenaufgang am Gamskogel: Steh früh auf und erlebe, wie der Tag auf 2.176 Metern erwacht – magisch!
☕ Bergfrühstück auf der Gamskogelhütte: Ein Genussmoment mit Panorama, der lange nachwirkt.
🥂 Dämmer-Schlemmer am Berg: Ein Dinner unter freiem Himmel, bei dem du den Tag stilvoll ausklingen lässt.
🧘 Yoga am Seekarsee: Entspannen, atmen, auftanken – direkt am glitzernden Bergsee.
Du willst noch mehr erleben? Dann ist die neue 12 PEAKS Adventure Card genau dein Ding. Sie gilt für alle Sommerbergbahnen und Erlebniswelten von Zauchensee bis St. Johann/Alpendorf. Damit hast du Zugang zu 12 Gipfeln, 8 Bergbahnen und 6 Erlebnisabenteuern – so oft du willst, ganz flexibel!
💡 Früh buchen lohnt sich auch hier – mit dem Onlinebonus sparst du ordentlich.
Auch für kleine Entdecker hat Zauchensee viel zu bieten: Bei Zauchi’s Gipfeltour lernen Kinder spielerisch das Wandern, und beim MeisterCup der Alpentiere wartet tierisch viel Spaß. So wird dein Familienausflug zum Abenteuer für Groß und Klein.
Zauchensee ist im Sommer ein Ort voller Kraft, Leichtigkeit und Naturglück. Ob sportlich über vier Gipfel, genussvoll beim Frühstück oder still beim Sonnenaufgang – du wirst jede Minute dort lieben. Also pack deine Wanderschuhe, buch dein Ticket online und genieße den Sommer ganz oben.
Bis bald in Zauchensee.
Stell dir vor, du stehst frühmorgens auf einem stillen Gipfel. Die ersten Sonnenstrahlen küssen die Bergspitzen, die Luft ist frisch, klar und voller Leben. Du atmest tief ein – und plötzlich ist alles da: Freiheit, Leichtigkeit, Ruhe. Willkommen in Zauchensee im Sommer.
Der charmante Ort inmitten der Salzburger Sportwelt ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Hier erwartet dich keine überfüllte Kulisse, sondern eine Welt, in der du wirklich ankommen kannst. Die Berglandschaft rund um den Gamskogel ist wie geschaffen für stille Momente, aktive Erlebnisse – und dieses Gefühl, wieder ganz bei dir selbst zu sein.
Ob du auf eigene Faust wanderst oder dich vom Sommererlebnisprogramm inspirieren lässt – in Zauchensee findest du Touren, die dein Herz höherschlagen lassen. Die Gamskogelbahn bringt dich bequem auf 1.900 Meter – von dort starten traumhafte Routen: vorbei an duftenden Almwiesen, klaren Bergseen und weiten Ausblicken bis zum Dachstein.
Ein echtes Highlight: die Early Morning Bergfahrten jeden Samstag im Juli und August. Du fährst früh hinauf, genießt die Stille des Morgens – und wirst mit einem herzhaften Bergfrühstück in der Gamskogelhütte belohnt. Magisch sind auch die Sonnenaufgangsfahrten am 20. Juli und 3. August, bei denen du der Sonne entgegen wanderst und den Tag mit einem Frühstück über den Wolken beginnst.
Wenn du lieber die Abendstimmung liebst, solltest du dir die Dämmer-Schlemmer-Abende am 26. Juli und 9. August vormerken. Ein Abendessen in der Gamskogelhütte bei Sonnenuntergang – das ist Genuss auf höchstem Niveau, im wahrsten Sinn des Wortes.
Und zwischen diesen besonderen Momenten? Da wartet ein Wegenetz auf dich, das alles kann: leichte Familienwanderungen, genussvolle Almspaziergänge und anspruchsvolle Bergtouren bis über 2.000 Meter. Besonders schön: der Weg zum Seekarsee – ein kristallklarer Bergsee, der dich belohnt, sobald du dort ankommst. Barfuß durchs Gras, Füße ins kalte Wasser – das ist Sommer in den Bergen, wie er sein soll.
Zauchensee ist kein Ort für Eile. Es ist ein Ort für Herzenszeit. Für Bewegung in der Natur, echte Begegnungen – und diese besonderen Augenblicke, die du so schnell nicht vergisst.
Stell dir vor, wie du in der klaren Morgenluft der Alpen stehst, während die ersten Sonnenstrahlen die Berggipfel vergolden. Das Sommererlebnisprogramm in Zauchensee 2025 lädt dich ein, solche magischen Momente hautnah zu erleben.
Jeden Samstag im Juli und August 2025 bringt dich die Gamskogelbahn zwischen 7:30 und 8:00 Uhr auf 1.900 Meter Seehöhe. Oben erwartet dich ein herzhaftes Bergfrühstück in der Gamskogelhütte – der perfekte Start in einen aktiven Tag.
Für Frühaufsteher gibt es an ausgewählten Sonntagen ein besonderes Highlight:
Erlebe den Sonnenaufgang über den Alpen und genieße ein exklusives Frühstück auf der Gamskogelhütte.
Wenn der Tag zur Ruhe kommt, beginnt das Dämmer-Schlemmer-Erlebnis:
Genieße ein Abendessen bei Sonnenuntergang auf 1.900 Metern Höhe – ein kulinarisches Erlebnis mit atemberaubender Aussicht.
Ob du den Tag mit einem Frühstück über den Wolken beginnst oder ihn mit einem romantischen Abendessen ausklingen lässt – Zauchensee bietet dir unvergessliche Momente inmitten der Salzburger Bergwelt.
Das Wanderparadies Zauchensee liegt zwischen den Radstädter Tauern und den Hohen Tauern. Egal ob Höhentour oder gemütliche Familienwanderung, diese Region ist der ideale Startpunkt für Wanderungen und Ausflüge. Zusammen mit dem Wanderparadies Zauchensee präsentieren wir Euch nachfolgend unsere Lieblingstouren im Wanderparadies Zauchensee.
Bei 4-Gipfel-Tour wandert ihr von Gipfel zu Gipfel und von Ausblick zu Ausblick! Auf jedem der vier Erhebungen, die ihr auf der Höhentour erwandert, erwartet euch eine besondere Skulptur, bei der ihr einen Marker für euren 4-Gipfel-Tour-Pass vorfindet. Habt ihr alle vier Einträge erfolgreich gesammelt, erhaltet ihr an der Kasse der Gamskogelbahn oder in der Gamskogelhütte für euren Tour-Pass ein kleines Andenken. Über diesen Link kommt Ihr zur ausführlichen Tourenbeschreibung…
Diese Tour startet direkt in Zauchensee, von wo aus es kräfteschonend mit der Gamskogelbahn oder zu Fuß über die Oberzauchenseealm in zahlreichen Kurven bis auf die Gamskogelhütte (1.878 m) geht. Dort führt der Weg weiter durch das Almgebiet am Seekarkessel und über die Seekarscharte zwischen Arche und Tagweidegg hindurch zum Rosskopf (1.929 m). Vom Gipfel aus habt ihr einen wunderschönen Ausblick auf die Hohen Tauern und den Großglockner! Der Abstieg führt über die Höchalm und die Unterbergalm zurück nach Zauchensee. Über diesen Link kommt Ihr zur vollständigen Tourenbeschreibung…
Kleiner Hinweis: Ihr wandert bei dieser Tour immer wieder über Viehweiden, auf denen Kühe und Ziegen ihre Sommerfrische verbringen. Als Gäste in den Wohnzimmern der vierbeinigen Almbewohner solltet ihr Euch an ein paar Regeln halten, die das harmonische Miteinander fördern. Hier findet Ihr den “Kuh-Knigge” vom Wanderparadies Zauchen zum Nachlesen…
Für diese familiengerechte Wanderung empfiehlt es sch, mit den Kids eine Fahrt mit der Gamskogelbahn zu erleben. Die Sommerbergbahn bringt Euch mit Cabrio-Feeling täglich außer bei Regen von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr hinauf auf 1.900 m Seehöhe. Neben der Bergstation führt Euch die Route vorbei an der Gamskogelhütte direkt bis zum Seekarsee – einem der größten Speicherseen der Alpen. Der Weg ist auch für die jüngsten Bergfexerl in einem knapp 30-minütigen Spaziergang zu schaffen.
Um den glitzernden Seekarsee herum führt ein Rundweg mit Energietankstellen zum Erholen und Relaxen und einladenden Sonnenbankerln, Hängematten und Liegen. Retour zur Gamskogelhütte geht es auf dem gleichen Weg – oder ihr springt auf den bunten Bummelzug Zauchi auf, der täglich zwischen Seekarsee und Gamskogelhütte hin- und herfährt!
Ebenfalls toll: Die Sonnenaufgangsfahrten und die Dämmer-Schlemmer-Abende zum Sonnenuntergang auf der Gamskogelhütte. Aktuelle Termine findet Ihr hier…
Der Gamskogel in Zauchensee ist ein Erlebnisberg mit facettenreichen Qualitäten. Wanderer lieben neben der tollen Aussicht die vielfältige Auswahl an Routen, von der leichten „Seekarsee-Tour“ bis zur „4-Gipfel-Tour“. Genießer können sich sowohl bei Sonnenaufgang als auch bei Sonnenuntergang mit kulinarischen Spezialitäten in der Gamskogelhütte verwöhnen lassen.
Oder wie wäre es mit einem Yogakurs in luftiger Höhe? Familien lernen mit dem Abenteuerspielplatz „Meistercup der Alpentiere“ spielerisch Spannendes über die heimische alpenländische Tierwelt. Hinauf geht es bequem mit der Gamskogelbahn – denn das Motto in Zauchensee ist „G´scheit Sommerlift´ln“.
Die Gamskogelbahn ist Ihre komfortable Aufstiegshilfe für alle Bergabenteuer: Unsere Sommerbergbahn bringt Sie von 16. Juni bis voraussichtlich Mitte September täglich außer bei Regen von 9:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 16:00 Uhr hinauf auf den Gamskogel. Während der rund 8-minütigen Fahrt genießen Sie Cabrio-Feeling und traumhafte Ausblicke auf das Wanderparadies Zauchensee.
Die Gamskogelhütte zählt zu den gemütlichsten Hütten in Zauchensee und bietet einen beeindruckenden Panoramablick über die Almen und Gipfel der Umgebung. Die Hüttencrew verwöhnt Sie mit feinen Spezialitäten aus der heimischen Schmankerlküche, die auf der weitläufigen Sonnenterrasse gleich noch einmal so gut schmecken. Gemütliche Liegestühle laden zum Sonnenbaden ein. Kinder können auf dem Abenteuerspielplatz MeisterCup der Alpentiere nach Herzenslust Spielen und Entdecken.
Die Gamskogelhütte ist in der Regel geöffnet, wenn auch die Gamskogelbahn in Betrieb ist: Je nach Witterung von 16. Juni bis voraussichtlich Mitte September täglich von 9 bis 16 Uhr.
Ob auf der Alm, am Berg oder tief im Wald: die Zauchenseer Berge sind das Zuhause für viele tierische Bewohner. Sie alle haben ganz besondere Talente, die sie zu Supersportlern in ihrer Disziplin machen.
Beim MeisterCup der Alpentiere am Abenteuerspielplatz neben der Gamskogelhütte und auf drei Erlebnisrundwegen können sich Ihre Kinder an ausgefallenen Spiel- und Erlebnisstationen mit den tierischen Bergbewohnern messen.
Tipp: In der Gamskogelhütte können sich die kleinen Supersportler stärken – und deren Eltern ein Bad auf der Sonnenterrasse genießen.
Die 4-Gipfel-Rundtour umfasst die vier höchsten Erhebungen rund um das Seekargebiet im Wanderparadies Zauchensee und gilt als eine der schönsten Höhen-Rundwanderungen für geübte Wanderer im Salzburger Land. Die grandiose Aussicht auf die Niederen und Hohen Tauern, das Tennengebirge und die Radstädter Tauern und eine traumhafte Alpenflora mit Almrausch, Enzian und vielem mehr beeindruckt jeden Naturfreund.
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir zwei Tickets für das Wanderparadies Zauchensee. So könnt Ihr mitspielen: Schickt uns bis Samstag, 06. Mai 2023 eine Mail mit dem Betreff „Zauchensee“ an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die nachfolgende Frage richtig:
Auf welcher Höhe liegt die Gamskogelhütte?
Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Wanderparadies Zauchensee. Die Tickets wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Yoga macht Spaß und ist gesund. Und in der freien noch einmal mehr! Unser Tipp: „Yoga am Berg im Skiparadies Zauchensee“! Inmitten der Natur, in der frischen Luft der Berge lässt sich der Weg zum Selbst mit allen Sinnen praktizieren.
Die klare frische Bergluft und den Duft der Bergkräuter genießen, die Sonne auf der Haut spüren, die Energie der schönen Bergwelt ringsum und das glitzernde, beruhigende Wasser des Seekarsees: All das trägt zur Entspannung bei. Die ersten Atemübungen befreien das Herz und die Körperübungen (Asanas) sorgen dafür mit Kraft und Energie in den Tag starten.
Beim „Yoga am Berg“ im jeder herzlich eingeladen, egal ob Interessierte, Anfänger oder Fortgeschrittene.
Der Kurs „Yoga am Berg“ findet bei trockenem Wetter jeden Mittwoch im Juli und August 2022 statt.
Der Kurs „Yoga am Berg“ kann nur im Gesamt-Package (Berg- und Talfahrt, Jause, …) gebucht werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig! Das Package ist über den Online Ticketshop oder an der Hauptkasse in der Weltcuparena erhältlich.
Bei sehr schlechtem Wetterbericht behält sich der Veranstalter eine Absage des Events vor!
Egal ob auf der Alm, am Berg oder tief im Wald: die Zauchenseer Bergwelt ist voller tierischer Bewohner. Und alle sind sie Supersportler in ihrer Disziplin. Unser Tipp: Die Meistercup-Arena, der Abenteuerspielplatz – der Meistercup-Arena – direkt neben der Bergstation der Gamskogelbahn. Hier können die Kids die Alpentiere wie Fuchs, Hase, Eichhörnchen, Biene & Co kennenlernen und ihre tierisch-sportlichen Fähigkeiten selbst ausprobieren.
Aber nicht nur Supersportlerspiele erwarten Euch am Gamskogel. Neben dem Meistercup der Alpentiere erwarten Euch außerdem drei Rundwege mit 4 neuen Stationen: Eine „kuhle“ Buggel-Rutsche, eine mächtige Flügel-Leiter, ein gefinkelter Geweihkraxler und eine gamsige Kletterwand.
Wie schnell eine Biene fliegen kann, wie eine Spinne ihr Netz webt oder wie weit ein Hase springen kann, das gilt es an neun Erlebnisstationen herauszufinden.
Ob die Kids so geschickt wie vier- und achtbeinige Bergbewohner sind, wird sich beim Klettern im Spinnennetz oder Balancieren auf einem Baumstamm rasch herausstellen.
Die einzelnen Erlebnisstationen sind aus Holz und natürlichen Materialien gefertigt, um die Naturerfahrung noch zu vertiefen.
Über diesen Link kommt Ihr direkt zum Übersichtsplan…
Weitere Highlights sind die Go-Karts und der beliebte Wasser- und Sandspielplatz direkt neben der Sonnenterrasse der Gamskogelhütte.
Ab dem Sommer 2022/23 sorgen außerdem noch mehr Stationen am WaldMeister-Trail, AlmMeister-Trail und BergMeister-Trail für noch mehr Spaß und Herausforderung.
Die drei Strecken mit Hindernissen, Prüfungen und vielen Abenteuern suchen ihren Meister. Wer von Euch alle drei Trails schafft wird MeisterCup-Sieger der Alpentiere. Lasst Euch überraschen…
Übrigens: Mit der Gamskogelbahn ist der Meistercup der Alpentiere bequem für kleine und große Entdecker erreichbar. Die Liftfahrt mit Cabrio-Feeling ist ein ganz besonderes Erlebnis: Während euch warme Sonnenstrahlen auf der Nase kitzeln, genießt ihr den Ausblick auf das herrliche Bergpanorama und die üppig-grünen Almwiesen.
Bis 26. September ist die Gamskogelbahn täglich (außer bei Regen) von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr für Euch im Sommereinsatz – jeden Samstag im Juli und August sogar schon ab 7:30 Uhr.
Romantik tut gut. In Verbindung mit Genuss und Kulinarik ein absolutes „Must-Have“ zwischendurch in unseren Augen. Unser Tipp: Der „Dämmer-Schlemmer-Genuss“ am Gamskogel.
Vor der Kulisse des atemberaubenden Bergpanoramas schmecken die kulinarischen Highligts aus der Schmankerlküche der Gamskogelhütte gleich noch besser!
Am 13. August könnenIhr beim ersten Dämmer-Schlemmer-Abendessen auf 1.900 Metern Seehöhe dabei sein und zusätzlich zu den g’schmackigen Schmankerln den Zauber eines Sonnenuntergangs am Berg genießen. Die Gamskogelbahn bringt Euch um 17:00 Uhr bequem auf den Berg und später wieder gegen 20:00 Uhr zurück ins Tal.
Die Veranstaltung ist exklusiv auf 100 Personen beschränkt. Um Eure Teilnahme zu sichern, meldet Euch bitte per E-Mail bis Mittwoch, 11.8.21, 12:00 Uhr unter bergbahnen@zauchensee-amade.at
Erwachsene: € 48,00
Kinder (Jg. 2006-2015): 50 % Ermäßigung
An der Liftkasse der Gamskogelbahn erhaltet Ihr Euer Liftticket und Eintrittsband zur Gamskogelhütte.
Bitte beachtet die aktuellen Covid-19 Ihr hier.
Nach den Herausforderungen der vergangenen Wochen kehrt auch in Zauchensee das Leben langsam in seinen mehr oder weniger gewohnten Gang zurück: Die Sonne knabbert stetig an den letzten Schneefeldern und die Natur erblüht in all ihrer Pracht. Zeit für den Bergsommer in Zauchensee! Mit den steigenden Temperaturen werden immer mehr Wanderwege rund um Zauchensee schneefrei und begehbar. Richtig los geht es mit der Wandersaison am 27. Juni, wenn die Gamskogelbahn und die Gamskogelhütte in den Sommerbetrieb starten.
Wenn ihr es einmal gemütlicher angehen lassen wollt oder eure Kräfte für eine anspruchsvollere Bergtour schonen möchtet, könnt ihr die Gamskogelbahn als Aufstiegshilfe nutzen: Mit der 6er-Sesselbahn schwebt ihr hinauf zur Bergstation auf 1.900 Metern. Dort erwarten euch verschiedene Wanderwege für jeden Anspruch – von der gemütlichen Familienwanderung bis zur sportlichen Bergtour. Einen Überblick findet ihr hier: Die schönsten Wandertouren in Zauchensee…
Die Gamskogelbahn ist bei trockenem Wetter vom 27. Juni bis voraussichtlich 20. September 2020 bei gutem Wetter täglich von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr in Betrieb. Eure Liftkarte erhaltet ihr an der Kasse oder am Ticketautomat in der Weltcuparena Zauchensee und kostenlos dazu unsere Wanderkarte mit allen eingezeichneten Wandertouren. Infos zu Preisen und mehr findet ihr hier: Tarife Gamskogelbahn…
Die Gamskogelhütte zählt zu den gemütlichsten Hütten in Zauchensee. Sie liegt auf knapp 1.900 m Seehöhe und bietet einen beeindruckenden Panoramablick über die Grate und Gipfel der Umgebung. Die Hüttencrew verwöhnt euch mit feinen Spezialitäten aus der heimischen Schmankerlküche, die ihr am besten auf der weitläufigen Sonnenterrasse genießen könnt. Gemütliche Liegestühle laden zum Sonnenbaden ein, für Kinder ist der große Abenteuerspielplatz gleich neben der Hütte das Highlight. Wer nach dem Wandern oder Spielen zu müde für den Abstieg ist, kann mit der Gamskogelbahn wieder bequem ins Tal fahren und die wunderschöne Aussicht über Zauchensee genießen.
Die Bergstation ist nur wenige Schritte von der Hütte entfernt. Die Gamskogelhütte ist in der Regel geöffnet, wenn auch die Gamskogelbahn in Betrieb ist: Je nach Witterung vom 27. Juni bis voraussichtlich 20. September, täglich von 9 bis 16 Uhr.
Tipp für Familien: Direkt von der Gamskogelhütte aus könnt ihr entlang der „Seekarmeile“ zum glitzernden Seekarsee spazieren. Der Weg ist auch für halbwegs geländegängige Kinderwagen bzw. Buggies geeignet. Um den See führt ein idyllischer Rundweg mit verschiedenen Stationen zum Entspannen und Aktivwerden. In der Hauptferienzeit fährt Zauchis Bummelzug regelmäßig zwischen der Gamskogelhütte und dem Seekarsee hin und her.
Für alle, die Yoga lieben oder es schon immer ausprobieren wollten: Im Juli und August wird wieder jeden Mittwoch (bei Schönwetter) Yoga2000 stattfinden. Die Yogakurse (heuer max. 10 Teilnehmer) werden von einer professionellen Yogini geleitet und im Freien abgehalten, direkt am Ufer des Seekarsees. Mitmachen kann jeder, vom Anfänger bis zum erfahrenen Yoga-Fan. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Auf zauchensee.at findet Ihr die jeweils aktuell gültigen COVID 19-Schutzmaßnahmen in den Betrieben vor Ort vor.
Yoga entspannt – das ist bekannt. Yoga an der frischen Luft entspannt noch mehr. Unser Tipp für alle Yoga-Freunde: Yoga auf 2000m Seehöhe im Wanderparadies Zauchensee. Denn: Bei Schönwetter findet jeden Mittwoch im Juli und August am Seekarsee inmitten der imposanten Zauchenseer Bergwelt ein Yoga-Kurs statt. Interessierte, Anfänger, Fortgeschrittene sind herzlich dazu eingeladen mitzumachen.
(c)Zauchensee Gütesiegel Family Berg
Die klare frische Bergluft und den Duft der Bergkräuter genießen, die Sonne auf der Haut spüren, die Energie der schönen Bergwelt ringsum und das glitzernde, beruhigende Wasser des Seekarsees: All das trägt zur Entspannung bei. Die ersten Atemübungen befreien das Herz und die Körperübungen (Asanas) lassen Euch mit Kraft und Energie in den Tag starten. Für uns eine absolute Wohlfühlstunde.
(c)Sonnenaufgangsfahrt zum Gamskogel in Zauchensee
Noch bis Ende August haben Yoga-Freunde die Möglichkeit, jeden Mittwoch bei trockenem Wetter an den Yoga-Stunden teilzunehmen:
(c)Wanderparadies Zauchensee – Zertifikat für das Gamskogelgebiet
Weitere Infos zu den Sommer-Events in Zauchensee und vielem mehr findet Ihr unter zauchensee.at
Zauchensee – Unsere Tour über den Mondpfad…
Zauchensee – Auf dem Weg zur inneren Mitte…
Zauchensee – Gütequalifizierug für Zauchensee: Gscheit Wandern…
Alpinseminar Zauchensee – Die etwas andere Art der Tagung…
Nach dem langen und schneereichen Winter ist mittlerweile auch endlich in Zauchensee der Sommer eingekehrt und die Wiesen präsentieren sich wieder in sattem Grün. Lediglich in den Regionen oberhalb von rund 1.350m ist noch immer Schnee zur Abkühlung vorhanden. Schaut mal – hier geht´s zur Webcam…
Bei Schönwetter findet jeden Mittwoch im Juli und August am Seekarsee inmitten der imposanten Zauchenseer Bergwelt ein Yoga-Kurs statt. Interessierte, Anfänger, Fortgeschrittene sind herzlich dazu eingeladen.
Frühaufsteher freuen sich auch in diesem Sommer wieder über die Sonnenaufgangsfahrten mit der Gamskogelbahn. Zu finsterer Stunde geht es mit der Gamskogelbahn der Sonne entgegen auf den Berg. Oben angekommen belohnt ein traumhafter Sonnenaufgang die Frühaufsteher und ein imposantes Frühstück in der Gamskogelhütte. Die Sonnenaufgangsfahrten finden nur bei schönem Wetter statt!
Erschöpft? Energiespeicher leer? Wie wäre es mit der Energietankstelle Seekarsee? Hier fließen die Energieströme zusammen, hier wird die Kraft der herrlichen Bergwelt gespeichert. In absolut traumhafter Umgebung könnt Ihr die Berge und Felswände, die frische Luft und den tiefdunklen Seekarsee genießen. Die Speicher auffüllen und Kraft tanken.
Weitere Infos zu den Sommer-Events in Zauchensee und vielem mehr findet Ihr unter zauchensee.at
Zauchensee – Unsere Tour über den Mondpfad…
Zauchensee – Auf dem Weg zur inneren Mitte…
Zauchensee – Gscheit Wandern
Alpinseminar Zauchensee – Die etwas andere Art der Tagung…
Die Salzburger Sportwelt bietet über 500 km Wege für abwechslungsreiche Urlaubserlebnisse, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Mittendrin, das Wanderparadies Zauchensee, das auch in diesem Sommer neben jeder Menge Bike- und Wandertouren auch viele tolle Events für Euch auf Lager hat. Vom Kinderfest über Yoga auf 2.000m Seehöhe bis hin zu den Sonnenaufgangsfahrten mit der Gamskogelbahn.
Die Gamskogelbahn ist bis zum 16.09.2018 jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr (letzter Zustieg mittags 11:50) in Betrieb. Liftbetrieb täglich, außer bei Schlechtwetter!