Anzeige

Leicht. Natürlich. Vielseitig.

Das Icebreaker Merino 150 Tech Lite T-Shirt kommt optisch dezent daher – cleane Farben, dezente Logos und ein zeitloser Schnitt. Die Verarbeitung ist hochwertig: Flachnähte, kein Kratzen, keine auffälligen Etiketten – hier wurde mitgedacht. Schon beim Anfassen merkt man: Das Material fühlt sich weich, natürlich und temperaturausgleichend an. Kein Vergleich zu Polyester oder klassischen Baumwoll-Shirts.

Ob bei sommerlichen Wanderungen in den Alpen, langen Zugfahrten oder einem Tag im Büro – das Tech Lite spielt seine Stärken überall aus. Dank der 150 g/m² leichten Merinowolle ist es atmungsaktiv, schnell trocknend und reguliert die Körpertemperatur spürbar besser als synthetische Stoffe. Selbst bei intensiver Bewegung bleibt das Shirt geruchsneutral – ein riesiger Pluspunkt bei Mehrtagestouren oder auf Reisen mit leichtem Gepäck.

Merino 150 Tech Lite T-Shirt für Damen

Das Merino 150 Tech Lite T-Shirt für Damen von Icebreaker ist dein perfekter Begleiter für warme Tage in den Bergen, spontane Citytrips oder den Alltag unterwegs. Aus reiner, besonders feiner Merinowolle gefertigt, überzeugt es durch seine atmungsaktive, temperaturregulierende und geruchsabweisende Eigenschaft – ganz ohne Kunstfaser.

Dank des femininen Schnitts und des weichen, anschmiegsamen Materials trägt sich das Shirt direkt auf der Haut wie eine zweite, natürliche Schicht. Der zeitlose Look passt zu Hiking-Shorts genauso wie zur Jeans, die flachen Nähte verhindern unangenehmes Scheuern. Ob bei Bewegung oder in Ruhe – du fühlst dich immer frisch, trocken und frei.

Details:

Icebreaker Merino 150 Tech Lite T-Shirt – Herren


Das Merino 150 Tech Lite T-Shirt für Herren ist der Inbegriff von Funktion, Komfort und Stil – verpackt in einem schlichten, aber hochwertigen Shirt aus 100 % reiner Merinowolle. Ob als Baselayer auf dem Trail, als Travel-Shirt im Rucksack oder solo bei deiner nächsten Städtereise – dieses Shirt macht alles mit.

Ein Shirt für alle Fälle – von der Bergtour bis zum Büro

Die Merinowolle sorgt für ein ausgeglichenes Körperklima bei Hitze wie Kälte, leitet Feuchtigkeit schnell vom Körper ab und verhindert auf natürliche Weise die Entstehung unangenehmer Gerüche. Der gerade Schnitt, ein angenehmes Hautgefühl und robuste Verarbeitung machen das Tech Lite zum Lieblingsstück für aktive Männer mit Sinn für Qualität.

Details:

Quelle: Icebreaker

Mitspielen und gewinnen

Das Icebreaker Merino 150 Tech Lite T-Shirt überzeugt mit schlichtem Design, hochwertiger Verarbeitung und angenehmem Tragegefühl. Aus 150 g/m² feiner Merinowolle gefertigt, ist es atmungsaktiv, temperaturregulierend, schnell trocknend und geruchsneutral – ideal für Wanderungen, Reisen und den Alltag.

Icebreaker Merino 150 Tech Lite T-Shirt – Mitspielen und gewinnen

Du liebst es leicht, atmungsaktiv und natürlich? Dann ist das Icebreaker Merino 150 Tech Lite T-Shirt genau dein Style – aus ultrafeiner Merinowolle gefertigt, perfekt für Outdoor, Reisen und Alltag. Es hält dich angenehm kühl, bleibt auch nach Tagen geruchsneutral und trägt sich wie eine zweite Haut.

Jetzt mitmachen und gewinnen!
Wir verlosen ein Icebreaker Merinto 150 Tech Lite T-Shirt, wahlweise für Damen oder Herren. So kannst Du mitspielen:

Schicke uns bis Samstag, 11. Mai 2025, 23:59 Uhr an gewinnspiele@be-outdoor.de die richtige Antwort zu nachfolgender Frage:

Wie viel Prozent Merinowolle enthält das Tech Lite T-Shirt?

Vergiss bitte Deine Konfektionsgröße, Adresse und Lieblingsfarbe nicht! Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden.

Gewinnspielhinweis

Das Gewinnspiel wurde in Kooperation mit unserem Gewinnspielpartner erstellt. Der Gewinn wurde uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Wie ihr wisst, schwören wir auf die Wandersocken von Darn Tough und sind in ihnen bereits von zu Fuß von Mexiko nach Kanada – 4277 km unterwegs auf dem Pacific Crest Trail (PCT) gelaufen. Umso mehr freuen wir uns, die neuen Designs der Micro Crew Lightweight Hiking Socks für Männer und Frauen in den Allgäuer Alpen testen zu dürfen! Neu dabei die Shorty Heavyweight Lifestyle Socks, Socken für die ruhigen Momente – egal ob Sommer oder Winter.

Warum Darn Tough?

Der Sockenhersteller aus dem amerikanischen Bundesstaat Vermont schwört bei all seinen Socken auf die besonderen Eigenschaften von Merinowolle. Diese kratzt nicht, kühlt, wenn es warm ist und wärmt, wenn es kalt ist, hat die Eigenschaft der Geruchsneutralität, lädt sich nicht elektronisch auf, ist biologisch abbaubar und behält ihre Passform. Alles Eigenschaften die man sich für Socken wünscht!

Elena wird folgende Paare für Damen testen:

Women’s Micro Crew Lightweight Hiking Sock

Halbhoch mit einer Komposition aus 54% Nylon, 43% Merino Wolle und 3% Lycra Spandex (Women’s Bear Town Micro Crew Lightweight Hiking Sock und Women’s Critter Club Micro Crew Lightweight Hiking Sock) . Sie sind beide sowohl unter den Füßen als auch gezielt über den Knöcheln und Achillessehne leicht gepolstert und sollen so Schutz und Komfort bieten. Sie gelten als besonders langlebig und bieten einen aktiven Komfort insbesondere bei Wanderungen im Sommer.

Women’s Shorty Heavyweight Lifestyle Sock

Dagegen ist das zweite paar Socken eher etwas für die ruhigen Minuten Zuhause oder für den Hüttenabend nach einer langen und anstrengenden Wanderung. Kurz und mit einer Komposition aus 75% Merino Wolle, 23% Nylon und 2% Lycra Spandex ist es eine der wärmsten Socken aus dem Darn Tough Sortiment. Zudem besitzt sie eine vollständige Polsterung, wodurch ein extrem hohes Level an Komfort und Wärme gewährleistet werden soll.

Bei den Herrenprodukten wird Mateo folgende Socken testen:

Men’s Micro Crew Lightweight Hiking Sock

Die halbhohen zu testenden Modelle unterscheiden sich minimal in ihrer Komposition. Das Modell Men’s Willoughby Micro Crew Lightweight Hiking Sock besteht aus 53% Nylon, 44% Merino Wool, 3% Spandex Lycra, während sich das Material des Modells Men’s Chasing Waterfalls Micro Crew Lightweight Hiking Sock aus 54% Nylon 43% Merino Wool 3% Lycra Spandex zusammensetzt. Sie weisen den gleichen Polsterungsstil wie die weiblichen Micro Crew Lightweight Hiking Rocks auf, der beliebteste unter den Darn Doug Socken. Zudem sind die leichten Socken auf natürliche Weise atmungsaktiv und bieten flexiblen, ganztägigen Komfort beim Wandern im Sommer.

Men’s Shorty Heavyweight Lifestyle Sock

Außerdem testet Mateo dasselbe warme Sockenmodell für Männer. Dabei unterscheidet sich die Komposition minimal: 74% Merino Wolle, 24% Nylon und 2% Lycra Spandex.

Wir freuen uns bereits sehr auf ein ausgiebiges Testen im Sommer. Bereits jetzt konnten die Socken uns auf ersten Wanderungen begleiten und zeigten sich bereits von ihrer besten Seite!

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Darn Tough. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Während den letzten Wochen durften wir das Odlo Performance Wool 140 Seamless Baselayer-Sporttop sowohl für Damen als auch für Herren genauestens unter die Lupe nehmen. Sie begleiteten uns auf einer mehrwöchigen Gravelbiketour, abendlichen Läufen, sonntäglichen Mountainbiketouren oder auch Mehrtageswanderungen.

Weshalb ein Baselayer?

Baselayer dienen dazu, die Haut trocken zu halten und die Körpertemperatur besser zu regulieren. Odlo hat dabei zwei Wege eingeschlagen: Auf der einen Seite haben sie Baselayer mit Merinowolle und auf der anderen Seite mit Mischfasern kombiniert. Merinowolle soll das Tragegefühl steigern und die syntethischen Mischfasern sollen sehr schnell trocknen und dabei auch maximale Bewegungsfreiheit bieten.

Über das Odlo Performance Wool 140 Seamless Baselayer-Sporttop

Das Odlo Performance Wool 140 Seamless Baselayer-Sporttop besteht aus einer Mischung aus Merino-Schurwolle und Funktionsfasern. Dadurch nimmt es Feuchtigkeit effektiv auf und bietet zugleich eine optimale Wärmeregulierung. Das nahtlose Design sorgt ausserdem für maximale Bewegungsfreiheit.

Unser Eindruck

Für uns beide stellten die Baselayer eine persönliche Neuheit dar. Und wir müssen offenkundig gestehen: Am Anfang waren wir beide kritisch. Es fühlte sich ungewohnt an, bei Temperaturen weit über 30°C zwei Oberteile anzuziehen. Dieses Gefühl prägte die ersten Minuten der Aktivität, verflog jedoch kurze Zeit später.

Zu unserer Verwunderung griffen wir bei der mehrwöchigen Gravelbiketour durch Europa zunehmend gerne auf das Baselayer zurück, bis es schlussendlich eines unserer Lieblingskleidungsstücke wurde. Auch bei Mehrtageswanderungen, Läufen oder Mountainbiketouren zogen und ziehen wir es supergerne an, da der Mix aus Merinowolle und Funktionsfasern in der Tat eine einzigartige Wärmeregulierung bietet. Ausserdem schätzten wir die Merinofasern, welche hier ihre geruchshemmenden Eigenschaften an den Tag legten (besonders, wenn man mehrere Tage nicht waschen kann). Das Material empfanden wir auf der Haut als sehr angenehm und komfortabel. Die Seamless-Eigenschaft trug zudem dazu bei, dass es uns in der Bewegung nicht einschränkte.

Auch jetzt im Herbst stellt das Baselayer für uns einen optimalen Begleiter dar, da es auch hier mit seinen wärmeregulierenden Eigenschaften punkten kann.

Fazit

Die anfängliche Skepsis verschwand schnell, sodass wir ehrlicherweise keine Kritikpunkte anbringen können. Uns haben die sehr effektive Feuchtigkeitsaufnahme, die maximale Bewegungsfreiheit sowie das äusserst angenehme Tragegefühl absolut überzeugt – auch nach mehrmaligen Waschgängen. Dies resultierte darin, dass das Odlo Performance Wool 140 Seamless Baselayer-Sporttop einen optimalen Begleiter für jegliche Aktivität darstellte. Von unserer Seite her gibt es deshalb eine klare Empfehlung für das Baselayer, denn hier gehen Funktionalität und Komfort Hand in Hand.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Odlo und Outkomm. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Als bereits große Fans des Wandersockenherstellers Darn Tough Vermont (trugen diese Socken auf unserer Langstreckenwanderung Pacific Crest Trail) gingen wir in den Produkttest für weitere Modelle des Merinospezialisten aus dem USA. Was kann hier also schief gehen? Richtig, gar nichts!

Warum lieben wir Darn Tough?

Bei der Vorbereitung auf die Langstreckenwanderung PCT und der Auseinandersetzung mit den richtigen Wandersocken stießen wir automatisch auf Darn Tough, dem Sockenhersteller aus dem amerikanischen Bundesstaat Vermont. So schwört Darn Tough bei all ihren Socken auf die besonderen Eigenschaften von Merinowolle. Diese kratzt nicht, kühlt, wenn es warm ist und wärmt, wenn es kalt ist, hat die Eigenschaft der Geruchsneutralität, lädt sich nicht elektrisch auf, ist biologisch abbaubar und behält ihre Passform. Das weiß auch die PCT-Community zu schätzen. Beim Pacific Crest Trail Gear Guide Halfway Anywhere vom Jahr 2022 (basierend auf 846 ausgefüllten Umfrageformularen) werden die ersten vier Plätze der am meisten getragenen Socken auf dem Trail von der Firma Darn Tough belegt. Das Darn Tough hier nicht umsonst auf dem ersten Platz steht, haben wir hier selbst getestet und sind so begeistert, dass wir weiter auf diese Socken schwören.

Elenas Socken im Test

(c)be-outdoor.de_Darn-Tough
(c)be-outdoor.de_Darn-Tough

Women’s Hiker Micro Crew Midweight Hiking Sock

Diese wunderbaren Wandersocken bestehen zu 59% aus Merino Wolle, 39% aus Nylon und 2% aus Lycra Spandex. Die Wandersocken haben eine länge von etwa 19cm bis über dem Knöchel, womit sie für die meisten Wanderschuhe geeignet sind. Da bei Elena meist eh Trailrunner im Einsatz sind, war dies sowieso kein Problem. Die Wandersocken sind unglaublich bequem und weisen auch nach fast 3 Monaten Testzeitraum noch die selbe Passform auf. Wie bei Darn Tough gewohnt, verrutschen sie nicht, bilden keine Falten und sorgen für höchsten Wanderkomfort. Der Hauptbestandteil, Merinowolle, ist auf dem Trail zu Hause und leitet Feuchtigkeit auf natürliche Weise ab, um die Füße bei jedem Wetter frisch und trocken zu halten. Die mittelschweren Ganzjahressocken sind thermoregulierend und umhüllen die Füße auch bei wechselnden Temperaturen mit gleichbleibendem Komfort.

Women’s Horizon Micro Crew Ultra-Lightweight Running Sock

Für uns war es neu, Darn Tough Laufsocken zu testen. Die von der Form der Berge inspirierte Horizon Micro Crew haben Elena sehr gut gefallen. So gut, dass sie sie auch gerne beim Wandern (in Trailrunnern) trug. Die zu 49% aus Merino Wolle, 47% aus Nylon, 4% aus Lycra Spandex bestehenden Lauf- und Wandersocken waren besonders bei warmem Wetter und sehr vielen Höhenmetern beim Trailrunning absolut Gold wert. Leicht und atmungsaktiv sorgten sie bei diesen schweißtreibenden Touren für keinen Hitzestau und einen tollen Komfort.

Mateos Testsocken

Men’s Bolt Micro Crew Ultra-Lightweight Running Sock

Das perfekte Pendant zu dem Women’s Horizon Micro Crew Ultra-Lightweight Running Sock von Elena stellen diese Lauf- und Wandersocken dar. Sie sind speziell für Läufer und Trailrunner entwickelt und so trug ich sie unglaublich gerne bei Läufen diverser Schwierigkeitskategorien, wie auch Mehrtageswanderungen, z.B. dem Rennsteig in Thüringen. Die Atmungsaktivität war sehr gut und der Tragekomfort ist auch aufgrund der Komposition, aus Merino Wolle, Nylon und dehnbarem Spandex Lycra, genial. Die Mikro-Crew-Socken für Herren haben von der Ferse bis zum Bündchen eine durchschnittliche Länge von 21,5 cm und sehen durch ihr cooles Design auch aus Trailrunnern hervorschauend top aus.

 

Men’s Run No Show Tab No Cushion Ultra-Lightweight Running Sock

Vorher noch nie ausprobiert und am Anfang sehr skeptisch: die Laufsneaker von Darn Tough. Man sieht sie im Lauf- oder Trailrunningschuh so gut wie gar nicht und so hatte ich etwas Angst vor Scheuerstellen. Dem war jedoch nicht so. Sie waren bequem, hatten einen guten Feuchtigkeitstransport und sind an den besonders beanspruchten Stellen, wie der Ferse, verstärkt. Egal ob Läufe oder Wanderungen, sie waren spitze!

Material: 55% Nylon, 40% Merino Wolle, 5% Lycra Spandex

Lebenslange Garantie

Darn Tough verspricht eine lebenslange Garantie für alle Socken. Das heißt hat man einmal ein Loch in einer Socke, kann man es kostenlos in einem Partnershop oder online gegen ein neues Paar umtauschen. Das nenne ich einmal Vertrauen in das eigene Produkt und einen ökologischen Wert für die Natur!

Fazit

Wir kannten Darn Tough, wir schätzten Darn Tough und so ist es auch geblieben. Auch die neu getesteten Lauf- und Wandersocken sind absolut genial! Besonders positiv überzeugt, waren wir beide von den hohen Laufsocken, also die Men’s Bolt Micro Crew Ultra-Lightweight Running Socks bei Mateo und die Women’s Horizon Micro Crew Ultra-Lightweight Running Socks bei Elena. Dies lag vor allem daran, dass wir das dünnere Material an besonders heißen und schweißtreibenden Tagen geliebt haben. So hatten wir nie ein Problem mit Hitzestau.  

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Darn Tough. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Während den letzten Wochen durften wir den Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH testen. Dieser besteht aus einem von Nuyarn entwickelten Wollmischgewebe. Er bietet mittleren Halt bei maximalem Komfort, wobei das Material schnelltrockenend und äusserst langlebig ist. Zudem leitet die mulesingfreie Merinowolle Feuchtigkeit effektiv ab und ist geruchshemmend, sodass der Sport-BH auch nach mehrmaligem Tragen angenehm frisch bleibt. Für weitere Infos sowie einen zweiten Sport-BH von Odlo schaut gerne hier vorbei.

Hier erfährt ihr mehr über meinen ersten Eindruck zum Odlo Ascent Performance Wool Sport-BH mit mittlerer Unterstützung.

Über die Testphase

Während der Testphase wurde der Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH intensiv und vielseitig auf die Probe gestellt: Beim Mountainbiken, Wandern, Klettern, Bouldern sowie einer mehrwöchigen Gravelbiketour durch Europa. Dabei handelt es sich bei allen Aktivitäten um intensive Sportarten, wobei die Funktionen „schnelltrocknend“ und „geruchshemmend“ besonders unter die Lupe genommen wurden. Wichtig war aber auch, dass der Sport-BH wirklich schnelltrocknend ist, was gerade bei den hochsommerlichen Temperaturen intensiv auf die Probe gestellt wurde.

Produkttest des Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH

Als erstes lässt sich sagen, dass der Sport-BH sich angenehm auf der Haut anfühlt. Er bietet angemessenen Halt und ist gleichzeitig bequem, sodass man auch darin schlafen könnte. Dies war vor allem bei der mehrwöchigen Gravelbiketour von zentraler Bedeutung, da der Sport-BH hier praktisch pausenlos im Einsatz war. Was ich persönlich sehr schätzte, ist die geruchshemmende Eigenschaft des Materials, welche hielt, was sie versprach. Aufgrund des Geruchs hätte das Produkt keinen Waschgang gebraucht!

Was alle Aktivitäten in der Testphase gemeinsam haben: sie sind sehr schweisstreibend, besonders bei den hochsommerlichen Temperaturen. Hier bewies der Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH zu meinem erstaunen, dass er in der Tat schnelltrocknend und wärmeregulierend ist! Was hier allerdings betont werden muss: Nach den Waschgängen, sowohl von Hand als auch in der Maschine, dauerte es sehr lange, bis er wieder trocken war – ganz anders als nach den sportlichen Aktivitäten! Hierbei schien das Produkt von Odlo kaum feucht geworden zu sein.

Egal bei welcher Aktivität: mit dem Wissen, dass man sich auf die Ausrüstung und Bekleidung verlassen kann, hat man eine grosse Sorge weniger. Persönlich ging ich der Frage nach, ob der mittlere Sport-BH von Odlo mein neues Go-To werden kann. Diese Frage kann ich nach der intensiven Testphase definitiv mit „ja“ beantworten!

Kritik am Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH

Ehrlich, Kritik gibt es wenig anzubringen. Was man bemängeln könnte, ist, dass der Sport-BH nach dem Waschen länger braucht zum Trocknen als bspw. ein T-Shirt. Dies könnte bei mehrwöchigen Touren ein Negativpunkt darstellen – oder man wäscht das Produkt einfach erst wieder nach der Rückkehr. Ist man Zuhause, fällt dieser kleine Kritikpunkt vollständig weg.

Dadurch, dass der Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH aus 85% Merinoschurwolle besteht, verträgt dies nicht jeder auf der Haut. Persönlich empfand ich es jedoch als sehr angenehm. Was hier zu bedenken ist, dass jedes Produkt aus Merinoschurwolle mit der Zeit ein klein wenig fusselt, was aber die Funktionalität und Qualität keinesfalls beeinträchtigt.

Fazit zum Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH

Abschliessend kann gesagt werden, dass der Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH durchaus überzeugt hat. Er hält alle seine Versprechen, ist bequem und lässt sich vielseitig einsetzen – und dies zu einem Preis von ca. 70€! Daher gibt es von unserer Seite eine klare Empfehlung dafür.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Odlo und Outkomm. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Jetzt gibt es keine Ausreden mehr: mit der wasserdichten Zeroweight Dual Dry Performance Knit Laufjacke, wie auch den beiden Merino-Artikeln Performance Wool 140 Seamless Base-Layer-Shirt und dem Ascent Performance Wool Medium Sport-BH von Odlo geht es nach draußen – egal bei welchem Wetter! In den folgenden Wochen und Monaten teste ich die drei Funktionsartikel auf das gründlichste. Seid gespannt!

Performance Wool 140 Seamless Base-Layer-Shirt

Der optimale Mix aus weicher Merinowolle und Funktionsfasern. Durch diese Kombination bietet eine einzigartige Wärmeregulierung und kann das ganze Jahr über tragen. Einerseits nimmt es Feuchtigkeit effektiv auf, wenn man sich richtig ins Zeug legt, andererseits bietet es dir durch die nahtlose Konstruktion maximale Bewegungsfreiheit. Egal ob Bergwanderung, Abendlauf oder Fitnessstudio – das Performanceshirt bietet in allen Bereichen einen optimalen Fit. Das Shirt ist als körpernaher Base Layer geschnitten und hält dich auch dann trocken, wenn du zur Höchstform aufläufst.

Ascent Performance Wool Medium Sport-BH

Egal ob Hause, unterwegs in der Natur oder im Gym: Der Ascent Performance Wool Medium Sport-BH von Odlo bietet bei jeder Sportart Halt. Er besteht aus einem von Nuyarn® entwickelten Wollmischgewebe, das nicht nur schnell trocknet, sondern auch sehr langlebig ist. Gleichzeitig bietet dieser besonders langlebige Merino-Stoff die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle, leitet Schweiß effektiv ab und hemmt Gerüche.

Wasserdichte Zeroweight Dual Dry Performance Knit Laufjacke

Federleicht, wasserdicht, atmungsaktiv, mit einem ISPO Award ausgezeichnet – die rundum reflektierende High-Performance-Jacke von Odlo bietet alles, um bei Wind und Wetter auf den Trails dieser Welt unterwegs zu sein. Die Laufjacke besteht aus recycelten Materialien und bietet die perfekte Kombination aus Witterungsschutz und Atmungsaktivität. Dank einer Wassersäule von 20.000 mm und einer Atmungsaktivität von 50.000 g/m2/24h schützt sie zuverlässig vor den Elementen und ist mit einem Gewicht von gerade einmal 180 Gramm (Grösse L) zudem federleicht. Zusätzlich sorgen die verklebten Nähte und der wasserdichte Reißverschluss, die verstellbare Kapuze, wie auch die praktische ZIP-Brusttasche für alle Features, die man beim Laufen braucht. Mit dieser Jacke gibt es keine Ausreden mehr für Regenläufe!

Erster Eindruck

Merino-Wolle und ultraleichte Produkte – alle drei hier von Odlo vorgestellten Artikel sind absolute Leistungsträger unter den Sportartikeln und ich freue mich über den Produkttest auf meinen kommenden Lauf- und Wandertouren, wie auch im Gym und anderen Sportevents!

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Odlo. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Auch wenn der Sommer noch etwas auf sich warten lässt, freue ich mich schon sehr in den kommenden Monaten das Artilect Utilitee Shirt testen zu dürfen. Das hochwertige T-Shirt verspricht die von Artilect übliche Verschmelzung von Kunst und Intelligenz!

Über das Artilect Utilitee Shirt

Das Utilitee besteht aus einem hochwertigen Mischgewebe aus Nuyarn-Merino und Tencel mit 150 g/m² und verspricht dadurch einen außergewöhnlichen Komfort. Auf der einen Seite sorgt die superfeine Merinowolle für ein sehr weiches und bequemes Tragegefühl, während das aus Holzfasern gewonnene Tencel einen natürlich kühlenden Effekt hat und so den ganzen Tag lang ein angenehmes Tragegefühl bietet. Daneben gewährleisten scheuerfreie Flatlock-Nähte eine unglaubliche Dehnbarkeit und Rückverformung. Außerdem führt die Komposition zu einem schnellen Trocknen, einer Geruchshemmung und beste Haltbarkeit. Das Artilect Utilitee Shirt hat einen klassischen Rundhalsausschnitt und kurze Ärmel, mit denen das Shirt perfekt für das kommende wärmere Wetter geeignet ist. Zudem ist es schmal geschnitten. Die Komposition wie auch seine Eigenschaften versprechen einen sehr vielseitigen Einsatz.

Eigenschaften

Nuyarn – die Merinorevolution

Wie bei vielen seiner Produkten verwendet Artilect auch bei diesem Nuyarn. Doch was genau ist das und was macht es so besonders?
Nuyarn® ist eine Spinntechnik, welche modernste Technologie und die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle vereint. Während beim traditionellen Spinnverfahren die Leistungsfähigkeit der Merinowolle zum Teil „herausgedreht“ wird, setzt das in Neuseeland entwickelte patentierte Spinnverfahren Nuyarn® auf einen Herstellungsprozess, bei dem Synthetikfasern ohne Drehung mit Merinogarn umwickelt werden. Bei der dabei entstehenden einzigartigen Struktur bleiben die natürlichen Leistungseigenschaften der Merinowolle erhalten. Die unglaublich feinen 2-fädigen, unverzwirnten Garne sind dabei im Vergleich zum traditionellen Merinogarn deutlich widerstands- und abriebfester, trocknen schneller, sind elastischer, atmungsaktiver und haben eine bessere Wärmespeicherung.

Erster Eindruck

Das T-Shirt fühlt sich unglaublich angenehm auf der Haut an und sitzt genau wie beschrieben. Ein erstes ausprobieren verspricht die von Artilect gewohnte Kombination aus Komfort, Leistung und Strapazierfähigkeit. Ich kann mir gut vorstellen, dass T-Shirt zu sämtlichen Outdoor Aktivitäten zu tragen. Gleichzeitig ist es so stylisch, dass es darüber hinaus einsetzbar ist!

Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Aktuell dürfen wir den Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH testen. Dieser besteht aus einem von Nuyarn entwickelten Wollmischgewebe. Er bietet mittleren Halt bei maximalem Komfort, wobei das Material schnelltrockenend und äusserst langlebig ist. Zudem leitet die mulesingfreie Merinowolle Feuchtigkeit effektiv ab und ist geruchshemmend, sodass der Sport-BH auch nach mehrmaligem Tragen angenehm frisch bleibt. Für weitere Infos sowie einen zweiten Sport-BH von Odlo schaut gerne hier vorbei.

Erster Eindruck des Odlo Sport-BH

Dadurch, dass der Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH aus 85% Merinoschurwolle besteht, fühlt er sich auf der Haut herrlich angenehm an. Auch das Futter aus Polyamid hat mich auf den ersten Blick und in der ersten Anprobe überzeugt. Wie wird sich das Material bei langen oder gar mehrtägigen Touren bewähren? Oder auch nach mehrmaligen Waschgängen?

Den Odlo Sport-BH werde ich hauptsächlich beim Wandern testen, aber auch bei jeglichen anderen sportlichen Aktivitäten, bei welchen ich einen Sport-BH mit einer mittleren Unterstützung bevorzuge. Der Gummibund unter der Brust ist angenehm anliegend, ohne einzuengen. Persönlich schätze ich auch die herausnehmenden Pads, welche dieser Sport-BH von Odlo ebenfalls bietet.

So vielseitig wie meine sportlichen Interessen sind, so vielseitig muss auch meine Bekleidung sein. Wird dieser Odlo Sport-BH mein neues go-to? Stay tuned.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Odlo und Outkomm. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Das Schweizer Traditionsunternehmen Odlo baut sein Sortiment stetig weiter aus. Neu wird die Schönheit und Funktionalität von Merinowolle vereint und in die Sport-BH-Kollektion eingebracht. Diese bieten nicht nur Komfort, sondern sind auf Bewegung ausgerichtet und eignen sich für jegliche Aktivitäten – von Yoga über Wandern bis hin zu Skifahren.

Odlo Sport-BHS aus Merinowolle

Den Fokus legte Odlo auf eine gute Passform. Um jeder Sportlerin den perfekten Sport-BH zu bieten, kommt die Variante mit Merino in zwei unterschiedlichen Unterstützungsstufen auf den Markt. Der Soft Sport-BH bietet eine leichte Unterstützung für Low-Intensity-Aktivitäten wie Yoga oder Spaziergänge in der Natur, während der Medium Sport-BH sich für intensivere Aktivitäten wie Radfahren oder Skifahren eignet. Damit bieten sie Sportlerinnen eine hervorragende Kombination aus natürlicher Schönheit, Funktionalität und Performance.

Odlo Merino Soft Sport-BH

Dieses Modell wurde aus reiner Merinowolle und in Europa gefertigt. Der Odlo Merino Soft Sport-BH bietet leichten Halt und gleichzeitig hohen Tragekomfort. Durch die Merinowolle ist er geruchshemmend und damit perfekt für alle Sportlerinnen, welche auf natürliche Materialien setzen. Optisch besticht er mit dünnen Trägern, einem V-Ausschnitt sowie einem Racerback-Rücken.

Details:

Material:

UVP: 49,95 € / 55.00 CHF

Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH

Der Odlo Ascent Performance Wool Medium Sport-BH besteht aus einem von Nuyarn entwickelten Wollmischgewebe. Er bietet mittleren Halt bei maximalem Komfort, wobei das Material schnelltrockenend und äusserst langlebig ist. Zudem leitet die mulesingfreie Merinowolle Feuchtigkeit effektiv ab und ist geruchshemmend, sodass der Sport-BH auch nach mehrmaligem Tragen angenehm frisch bleibt.

Details:

Material:

UVP: 69,95 € / 70.00 CHF

Quelle: Outkomm / Odlo

Weitere Odlo Lesetipps aus unserer Redaktion

4277km zu Fuß von Mexiko nach Kanada – auf unserer Extremwanderung im vergangenen Jahr hatten wir, Mateo und Elena, bereits Wandersocken von Darn Tough dabei und waren total begeistert. Dem entsprechend freuen wir uns nun weitere Paare des Merino-Socken-Spezialisten aus Vermont (USA) zu testen!

Warum Darn Tough?

Bei der Vorbereitung auf die Langstreckenwanderung PCT und der Auseinandersetzung mit den richtigen Wandersocken stießen wir automatisch auf Darn Tough, dem Sockenhersteller aus dem amerikanischen Bundesstaat Vermont. So schwört Darn Tough bei all ihren Socken auf die besonderen Eigenschaften von Merinowolle. Diese kratzt nicht, kühlt, wenn es warm ist und wärmt, wenn es kalt ist, hat die Eigenschaft der Geruchsneutralität, lädt sich nicht elektronisch auf, ist biologisch abbaubar und behält ihre Passform. Das weiß auch die PCT-Community zu schätzen. Beim Pacific Crest Trail Gear Guide Halfway Anywhere vom Jahr 2022 (basierend auf 846 ausgefüllten Umfrageformularen) werden die ersten vier Plätze der am meisten getragenen Socken auf dem Trail von der Firma Darn Tough belegt. Das Darn Tough hier nicht umsonst auf dem ersten Platz steht, haben wir hier selbst getestet und sind so begeistert, dass wir weiter auf diese Socken schwören.

Elenas Testsocken

Women’s Hiker Micro Crew Midweight Hiking Sock

(c)DarnTough_MicroCrewMidweightHikingSock
(c)DarnTough_MicroCrewMidweightHikingSock

Diese Micro Crew Wandersocken haben sich einen heiligen Platz im Herzen vieler Wanderer verdient, die mehr von einer Socke verlangen. Komfort, Haltbarkeit und Passform, die nie nachlassen. Die Damenversion hat eine durchschnittliche Länge von 19 cm von der Ferse bis zum Bündchen – sie können damit rechnen, dass sie etwa 13 cm über einem niedrigen Wanderschuh oder knapp über einem Standard-Wanderstiefel hervorstehen. Eine leistungsstarke Passform bedeutet kein Verrutschen, keine Faltenbildung und keine Blasenbildung für höchsten Wanderkomfort. Merinowolle ist auf dem Trail zu Hause und leitet Feuchtigkeit auf natürliche Weise ab, um die Füße bei jedem Wetter frisch und trocken zu halten. Die mittelschweren Ganzjahressocken sind thermoregulierend und umhüllen die Füße auch bei wechselnden Temperaturen mit gleichbleibendem Komfort.
Material: 59% Merino Wolle, 39% Nylon, 2% Lycra Spandex

Women’s Horizon Micro Crew Ultra-Lightweight Running Sock

(c)DarnTough_Women's Horizon Micro Crew Ultra-Lightweight Running Sock
(c)DarnTough_Women’s Horizon Micro Crew Ultra-Lightweight Running Sock

Läufer wissen, wie es ist, im Morgengrauen aufzustehen. Die von der Form der Berge inspirierte Horizon Micro Crew hält sicher mit Ihnen Schritt, während Sie Meilen und Minuten sammeln, die Sie auf der Suche nach dem Tageslicht verbringen. Mit warmen Farbtönen, die an den Sonnenuntergangshimmel erinnern, ist dieser ultraleichte Striksocke der perfekte Trainingspartner, der Sie an die unendlichen Möglichkeiten des Lebens erinnert. Die Micro-Crew-Socken für Damen haben eine durchschnittliche Länge von 19 cm. Von der Ferse bis zum Bündchen ist mit einer Länge von ca. 13 cm zu rechnen. Sie schauen also über einem niedrigen Wanderschuh oder knapp über einem normalen Wanderstiefel hervor.
Material: 49% Merino Wolle, 47% Nylon, 4% Lycra Spandex

Mateos Testsocken

Men’s Bolt Micro Crew Ultra-Lightweight Running Sock

(c)DarnTough_MicroCrew_UltraLightweightRunningSocks
(c)DarnTough_MicroCrew_UltraLightweightRunningSocks

Speziell entwickelt für Läufer und Trailrunner. Die Laufsocken von Darn Tough bieten natürlich den Vorteile ultraleichter Merinowolle und eines neu gestalteten, glatten und geschmeidigen Obermaterials, gepaart mit einer Unterstützung des Fußgewölbes unten. Das Design ist kraftvoll, schnell, auffallend und stilvoll zugleich. Die Mikro-Crew-Socken für Herren haben eine durchschnittliche Länge von 21,5 cm von der Ferse bis zum Bündchen. Sie werden sie etwa 15 cm über einem niedrigen Wanderschuh oder knapp über einem Standard-Wanderstiefel hervorstehen. Eine leistungsstarke Passform bedeutet kein Verrutschen, kein Falten, keine Blasen. Läufer schätzen die Fähigkeit der Merinowolle, schnell zu trocknen und überschüssige Wärme und Feuchtigkeit von den Füßen abzuleiten. Unsere ultraleichten Garne mit dem niedrigsten Profil sorgen für Socken ohne Volumen und ohne Juckreiz, die sich wie eine zweite Haut anfühlen.

Materialien: 50% Nylon, 46% Merino Wolle, 4% Spandex Lycra

Men’s Run No Show Tab No Cushion Ultra-Lightweight Running Sock

(c)DarnTough_RunNoShowTabNoCushionUltra-LightweightRunningSock
(c)DarnTough_RunNoShowTabNoCushionUltra-LightweightRunningSock

Die stromlinienförmigen No Show Tab-Laufsocken für Herren verfügen über ein seidiges, scheuerfreies Bündchen, leistungsstarke Flexzonen und eine stützende Passform. Hergestellt aus ultraleichter, feuchtigkeitsableitender Merinowolle für ganztägige Marathonläufe. Die No-Show-Tab-Socken für Herren haben eine durchschnittliche Länge von 9 cm von der Ferse bis zum Bündchen – sind also als Laufsneaker kaum sichtbar. Eine leistungsstarke Passform bedeutet kein Verrutschen, kein Falten, keine Blasen.

Material: 55% Nylon, 40% Merino Wolle, 5% Lycra Spandex

Lebenslange Garantie

Darn Tough verspricht eine lebenslange Garantie für alle Socken. Das heißt hat man einmal ein Loch in einer Socke, kann man es kostenlos in einem Partnershop oder online gegen ein neues Paar umtauschen. Das nenne ich einmal Vertrauen in das eigene Produkt und einen ökologischen Wert für die Natur!

Erster Eindruck

Wir haben nichts anderes erwartet, als top Komfort, gutes Design und optimale Performance. Die ersten Testläufe waren genial und wir freuen uns auf weitere Läufe und Wanderungen mit den verschiedenen Socken von Dan Tough.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Darn Tough. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Performance-Wandersocken aus Merinowolle und Synthetik

Wenn bei schönster Aussicht oben am Berg der Blick nach unten zum Schuh wandert, ist Stance im Spiel – bzw. am Fuß: Die stylischen Designs des Sockenspezialisten ziehen gerne mal die Aufmerksamkeit auf sich und punkten gleichzeitig mit Tragekomfort und Funktionalität auf höchstem Niveau.

Die atmungsaktive Mischung der Performance-Wandersocken aus Merinowolle und Synthetik mit antimikrobieller FreshtekTM-Ausrüstung leitet zuverlässig Feuchtigkeit ab und verhilft auch auf langen Touren stets zu einem angenehmen Mikroklima im Schuhinneren. Zehen- und Fersenbereich, wo das Material am meisten beansprucht wird, sind mit der hauseigenen InfiknitTM-Technologie verstärkt und halten nahezu jedem Abenteuer stand.

Rundum wohliges Tragegefühl: Dank anatomischem Schnitt sitzen die Socken wie angegossen und schmiegen sich mit ihrer moderaten Polsterung wie eine dämpfende Schicht zwischen Haut und Schuh. Für noch mehr Komfort sorgen außerdem die nahtlose Zehenpartie, tiefe Fersentaschen sowie ein speziell entwickelter Support am Fußgewölbe.

Die Stance Merino-Socken sind in zwei unterschiedlichen Dicken (Light Cushion & Mid Cushion) erhältlich und je nach individueller Präferenz oder Wetter immer eine – im wahrsten Sinne des Wortes – passende Wahl.

Die Features der Stance-Wandersocken im Überblick

Weitere Infos zu den Stance Wandersocken findet Ihr unter Stance.com

Quelle: Crystal Communications / Stance

Der erste Hauch von Frühling liegt in der Luft

Die Frühblüher erwachen und die Temperaturen steigen – was gibt es da Schöneres als einen langen Tag in der Natur? Für einen leichtfüßigen Start in den Frühling bietet Darn Tough ein umfangreiches Sortiment an ultraleichten, coolen und farbenfrohen Socken, die sich hervorragend für lange Spaziergänge oder eine Joggingrunde an der frischen Frühlingsluft eignen.

Darn Tough ist für seine komfortablen und hochwertigen Merino Socken bekannt. Von der extra dicken Skisocke bis zur ultraleichten Running Socke bietet das Familienunternehmen aus Vermont für jede Aktivität ein passendes Modell. Darn Tough legt dabei Wert auf Langlebigkeit, Komfort und eine hervorragende Passform. Die hohe Qualität der Socken spiegelt sich nicht nur darin wider, dass sie in der eigenen Fabrik in den USA gefertigt werden, sondern auch in der lebenslangen Garantie (40 Jahre in Deutschland) auf jedes Paar. Denn eine Socke, die kaputt geht, oder nicht mehr das hält, was sie verspricht, kann ganz einfach bei Darn Tough eingetauscht und kostenlos ersetzt werden.

(c)Darn Tough – Lucky Lady Lifestyle

Darn Tough Women’s Lucky Lady No Show Lightweight Lifestyle Sock

Dank ihrer optimalen Passform sitzen die Lucky Lady Lifestyle Socken wie eine zweite Haut am Fuß, ohne zu verrutschen. So wird unangenehme Blasenbildung verhindert. Die hochwertige Merinowolle ist atmungsaktiv und transportiert Feuchtigkeit rasch nach außen, weshalb auch an langen Tagen trockene Füße garantiert sind. Zusätzlich verhindert Merinowolle eine unangenehme Geruchsbildung und liegt angenehm weich auf der Haut. Erhältlich für 23,90 Euro.

(c)Darn Tough - Relay running Sock
(c)Darn Tough – Relay running Sock

Darn Tough Women’s Relay Micro Crew Ultra-Lightweight Running Sock

Niemand möchte eine Socke, die ständig verrutscht und nicht passend am Fuß sitzt, sodass sich Blasen bilden. Die Women’s Relay Micro Crew Ultra-Lightweight Running Sock von Darn Tough garantiert ein angenehmes Tragegefühl auch bei körperlicher Anstrengung. Dafür sorgt die Mischung aus Merinowolle und Nylon. Der Fuß kann den ganzen Tag lang atmen, unangenehme Geruchsbildung wird verhindert und Feuchtigkeit effizient abtransportiert – egal, ob auf einem langen Run oder bei schnellen Sprints. Obwohl sie zu den ultraleichten Socken gehört, punktet sie durch Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit. Erhältlich für 26,90 Euro.

(c)Darn Tough - Diver Crew Lightweight Lifestyle Sock
(c)Darn Tough – Diver Crew Lightweight Lifestyle Sock

Darn Tough Men’s Diver Crew Lightweight Lifestyle Sock

Keine Lust auf einfarbige Socken? Dann ist Darn Tough genau die richtige Wahl. Die Mens Diver Crew Lightweight Lifestyle Socke überzeugt mit ausgefallenden Motiven wie Seerosen und Seetauchern. Nicht nur optisch macht die leichtgewichtige Alltagssocke etwas her, sie bringt auch unschlagbare Funktionen mit sich: Eine optimale Passform, die einen sicheren Halt bietet, angenehm weiche Merinowolle für Atmungsaktivität und hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement sowie eine langlebige und robuste Verarbeitung. Erhältlich für 31,00 Euro.

(c)Darn Tough - Merlin Crew Lightweight Lifestyle Sock
(c)Darn Tough – Merlin Crew Lightweight Lifestyle Sock

Darn Tough Men’s Merlin Crew Lightweight Lifestyle Sock

Auch in der Merlin Crew Herrensocke kommt hochwertige Merinowolle zum Einsatz. Diese sorgt für warme und trockene Füße und eine hervorragende Temperaturregulierung, da überschüssige Wärme und Feuchtigkeit nach außen abgegeben werden. Außerdem umschließt die Socke mit Performance Fit den Fuß wie eine zweite Haut. Die farbenfrohe Basic Socke von Darn Tough überzeugt genauso in der Freizeit, beim Spazierengehen oder auf der Arbeit wie in schicken Anzugschuhen. Erhältlich für 31,90 Euro.

(c)Darn Tough - Bolt Micro Crew Ultra - Lightweight Running
(c)Darn Tough – Bolt Micro Crew Ultra – Lightweight Running

Darn ToughMen’s Bolt Micro Crew Ultra-Lightweight Running Sock

Die Men’s Bolt Micro Crew Ultra-Lightweight Running Sock eignet sich mit ihrem ultraleichten Gewicht perfekt für einen langen Lauf bei schönstem Frühlingswetter. Durch die atmungsaktive Merinowolle trocknet die Socke besonders schnell und es bilden sich keine unangenehmen Gerüche. Die Micro Crew Running Socke bedeckt 2/3 des Wadenbeins und ihr Performance Fit verhindert das Rutschen oder mögliche Blasenbildung. So kann sich der Läufer auf einen angenehmen Frühlingslauf konzentrieren und muss sich nicht mit rutschenden Socken beschäftigen. Eine nahtlose Verarbeitung sowie der True Seamless™ Toe Zehenbereich runden die Sockenfunktion ab. Erhältlich für 27,90 Euro.

(c)Darn Tough - Fastpack Micro Crew Lightweight Hiking
(c)Darn Tough – Fastpack Micro Crew Lightweight Hiking

Darn Tough Men’s Fastpack Micro Crew Lightweight Hiking Sock

Die Mens Fastpack Micro Crew Lightweight Hiking Sock in der Farbe Sandstone macht mit ihrem fröhlichen Ringelmuster gute Laune. Die Herrensocke von Darn Tough hat mehr als „nur“ eine leistungsstarke Passform zu bieten, welche unangenehmes Verrutschen und dadurch Blasenbildung verhindert. Sie punktet auch mit Feuchtigkeits- und Geruchsmanagement und Atmungsaktivität und so bleiben Füße und Socken durch die Verarbeitung von Merinowolle nach langen Wanderungen immer noch luftig und frisch. Erhältlich für 31,90 Euro.

Quelle: Darn Tough / Projects Martina Kink

100% Merino inside

Der Icebreaker Merino Quantum III Zip-Hoodie ist ein schlank geschnittener Mid Layer für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer. Ideal zum Wandern und Skifahren. Der langärmlige Quantum III Zip-Hoodie sorgt für eine optimale Thermoregulierung. Der Icebreaker Hoodie kann im 30Grad Schonwaschgang in der Waschmaschine gewaschen werden. Der Hoodie besteht aus 100% Merinowolle.

Icebreaker Merino Quantum III Zip-Hoodie – Technische Details

Die weichen Merinofasern regulieren die Körpertemperatur bei allen Wetterbedingungen und wirken der Geruchsbildung entgegen:

Weitere Infos findet Ihr unter icebreaker.com

Das Gewinnspiel ist beendet

Danke an alle, die mitgespielt haben! Wir gratulieren recht herzlich:

Susanne M. aus Kiel

Ideal zum Wandern und Skifahren. Für Mädels und Jungs in vielen tollen Farben. Der Icebreaker Merino Quantum III Zip-Hoodie ist ein schlank geschnittener Mid Layer für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer. Hergestellt aus Merinowolle. In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir ein Modell wahlweise für Damen oder Herren.

Icebreaker Merino Quantum III Zip-Hoodie – Mitspielen und gewinnen

In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir einen Icebreaker Merino Quantum III Zip-Hoodie. So könnt Ihr mitspielen und gewinnen. Schickt uns bis Samstag, 02. März 2024, 23:59 Uhr eine Mail an gewinnspiele@be-outdoor.de und beantwortet uns die nachfolgende Frage richtig:

Aus wieviel Prozent Merinowolle besteht der Icebreaker Merino Quantum III Zip-Hoodie?

Gewinnspielhinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit unserem Gewinnspielpartner. Der Hoodie wurde uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Unser (@Mateo und Elena) großes Wanderabenteuer Pacific Crest Trail (PCT) – 4277km zu Fuß von Mexiko nach Kanada ist geschafft (hier zum Reisebericht)! Mit dabei war auch die ultraleichte Boulder 125 Boxershorts des amerikanischen Funktionskleidungsspezialisten Artilect. 5000km-Wanderung (inklusive Oregon Coast Trail) ohne Loch ➡️ was will man mehr?

Artilect – Künstlerisch und intelligent zugleich

ARTILECT ist ein Kreativstudio für Bekleidung, das auf Erfahrungen der Vergangenheit zurückgreift und gleichzeitig die Zukunft stark in den Fokus nimmt. Ihr Motto: Wenn wir uns lebendig fühlen, finden wir Erfüllung. Auf der ISPO hatten wir die Möglichkeit ein kurzes Gespräch mit Trent Bush (Gründer von Artilect) zu führen, dass uns deutlich vor Augen geführt hat, mit welcher Begeisterung und welchem Know-how bei Artilect gearbeitet wird.

Warum die Boulder 125 Boxershort von Artilect auf dem PCT?

Auf dem Pacific Crest Trail wird die Boxershorts oft, lange und bei schweißtreibenden Aktivitäten getragen. Aus diesem Grund habe ich mich für die Boulder 125 Boxershort von Artilect entschieden, welche eine moderne, eng anliegende Passform hat und durch das ultraleichte Nuyarn-Merino-Gewebe besonders zu dem Trail und seinen Anforderungen passt. Dies liegt vor allem an der Atmungsaktivität, dem Gewicht (57g, nachgewogen), dem Tragekomfort, der schnellen Trocknungszeit sowie der Geruchsneutralität der Merinowolle. Zudem hat mich das Material, die Funktionalität und Verarbeitung bereits bei der selben Serie der T-Shirts von Artilect überzeugt und so fiel auch die Wahl der Boxershorts leicht.

(c)be-outdoor.de_MateoKnoche_Artilect_Boulder125boxer_1
(c)be-outdoor.de_MateoKnoche_Artilect_Boulder125boxer_1

Der Extrem-Praxistest

Die Boxershorts hat eine eng anliegende Passform, die ich beim Wandern immer sehr bevorzuge! Natürlich hat diese im Laufe der zurückgelegten 5000km ein wenig nachgelassen, was jedoch kaum vermeidbar ist. Zusätzlich lag es jedoch sicher auch an meinem extremen Gewichtsverlust auf dem Trail (-16kg).

Das verwendete Nuyarn-Merino ist meiner Meinung nach absolut genial, da es geruchshemmend und super weich ist! Zusätzlich ist es sehr langlebig und so habe ich nach dieser Extremwanderung trotz häufiger Nutzung kein Loch!  Die Passform in Kombination mit dem tollen Material zeichnet für mich dieses tolle Produkt aus, welches ich sehr gerne beim Wandern auf dem PCT getragen habe!

Produktinformationen im Überblick

Nuyarn – die Merinorevolution

Wie bei vielen seiner Produkten verwendet Artilect auch bei diesem Nuyarn. Doch was genau ist das und was macht es so besonders?
Nuyarn® ist eine Spinntechnik, welche modernste Technologie und die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle vereint. Während beim traditionellen Spinnverfahren die Leistungsfähigkeit der Merinowolle zum Teil „herausgedreht“ wird, setzt das in Neuseeland entwickelte patentierte Spinnverfahren Nuyarn® auf einen Herstellungsprozess, bei dem Synthetikfasern ohne Drehung mit Merinogarn umwickelt werden. Bei der dabei entstehenden einzigartigen Struktur bleiben die natürlichen Leistungseigenschaften der Merinowolle erhalten. Die unglaublich feinen 2-fädigen, unverzwirnten Garne sind dabei im Vergleich zum traditionellen Merinogarn deutlich widerstands- und abriebfester, trocknen schneller, sind elastischer, atmungsaktiver und haben eine bessere Wärmespeicherung.

Fazit

Eine gute Boxershorts auf Wanderungen, wie dem Pacific Crest Trail, wird häufig unterbewertet. Jedoch stellt sie die Basis für ein Wandern ohne Scheuerstellen dar. Die ultraleichte Boulder 125 Boxershort von Artilect hat mich durch ihren großartigen Tragekomfort, ihre Passform, Leichtigkeit, die verwendeten Materialien und Langlebigkeit absolut überzeugt! 👍

(c)be-outdoor.de_MateoKnoche_Artilect_Boulder125boxer_5
(c)be-outdoor.de_MateoKnoche_Artilect_Boulder125boxer_5

Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Über 5000km hat uns die Thermal Merino Wendbare Mütze mit Umschlag des Outdoor-Unternehmen Smartwool über den Pacific Crest Trail (hier entlang zum Reisebericht) sowie den Oregon Coast Trail begleitet und kam sowohl tagsüber bei kühlem Wetter als auch nachts zum Einsatz, da wir in Quilts (Schlafsack ohne Kapuze) geschlafen haben. An dieser Stelle sei erwähnt, dass es sich bei dem Jahr 2023 um ein Schneerekordjahr in Kalifornien wie Oregon handelte (zwei der durchwanderten US-Staaten) und die Mützen im Vergleich zu anderen Jahren überdurchschnittlich oft auf dem Pacific Crest Trail getragen wurden!

Komposition des Produkts im Praxistest

Ein weiteres Mal haben wir auf unser Lieblingsmaterial Merino gesetzt, denn die Thermal Merino Mütze besteht zu 100% aus Merinowolle (Merino 250) und bietet demensprechend all die wertvollen Eigenschaften dieses Naturmaterials. Gerade für den Einsatz bei hoher Aktivität ist neben der bei diesem Material gewährleisteten Wärmeregulierung auch die hohe Atmungsaktivität und der Schweißtransport vom Körper weg, von besonderer Bedeutung. Dies konnte die Mütze bei der Besteigung von Mt San Jacinto (3302m ü. NN) und Mt Baden Powell (2862m ü. NN) im Schnee aber auch bei der windigen Besteigung von Mt Whitney (4421m ü. NN) unter Beweis stellen und hat mit Bravour bestanden. Außerdem beugt die Merinowolle Geruchsbildung vor, was insbesondere bei einer Langstreckenwanderung und nur vereinzelt zur Verfügung stehenden Waschmaschinen vorteilhaft war. Zuletzt ist das Gewicht sehr gering: mit nur 60g haben wir die Mütze im Rucksack wohl kaum bemerkt, als wir sie nicht brauchten!

Smartwool_Wendbare Muetze mit Umschlag
Smartwool_Wendbare Muetze mit Umschlag

Das Produkt im Praxistest

Die Thermal Merino ist doppellagig und hat so bei minimalem Gewicht eine maximale Wärme gewährleistet. Gerade für mich als Forstbeule, war die Konstruktion ausgezeichnet und hat mir warme Nächte und Gipfelstürme beschert. Die fein versäuberten Nähte haben für eine  möglichst kopfnahe Passform insbesondere bei Mateo gesorgt und das im doppelten Interlock-Strickverfahren gefertigte Material war sehr angenehm zu tragen.

Warum Smartwool?

Das Outdoor-Unternehmen Smartwool hat als erstes Ski-Funktionsstrümpfe aus Merinowolle hergestellt und damit die Sparte revolutioniert und das Verhältnis zwischen Outdoor-Begeisterten und ihren Füßen unwiderruflich verändert. Die erkennbare Begeisterung für das Material Merino und die daraus resultierende Erfahrung in der Herstellung hat uns überzeugt, die Merino Produkte von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail zu testen.

Nachhaltigkeit

Smartwool hat sich einer nachhaltigen Produktion von Kleidung verschrieben. Deshalb wird ihr Handeln – von der Produktentwicklung bis hin zur Lieferkette – von Maßnahmen begleitet, die sicherstellen, dass sie aktiv nachhaltigere Wolle und Beschaffungslösungen für ihre Marke und die Industrie schaffen. Weiterführend arbeitet Smartwool mit ZQ Merino zusammen, um sicherzustellen, dass die Schafe, die ihre Wolle produzieren, tiergerecht behandelt werden, dass die Züchter von Wollschafen fair behandelt werden und dass die landwirtschaftlichen Betriebe daran arbeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten.

Smartwool_Wendbare Muetze mit Umschlag
Smartwool_Wendbare Muetze mit Umschlag

Fazit

Wie oben bereits detailliert beschrieben sind wir beide sehr zufrieden mit der Thermal Merino Wendbare Mütze mit Umschlag von Smartwool. Neben der unter Beweis gestellten Funktionalität und Praktikabilität, waren die Mützen einfach klassisch schön und sehr bequem sowie absolute Leichtgewichte. Wir haben die Mützen immer gerne getragen und sind auch von der Langlebigkeit absolut begeistert. Denn die Mützen weisen keine Gebrauchsspuren auf und das nach sechsmonatiger intensiver Nutzung! Demnach gibt es von uns einen Daumen hoch und eine definitive Empfehlung!

Weitere Lesetipps für den Pacific Crest Trail

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Für eine gelingende Langstreckenwanderung wie dem Pacific Crest Trail (PCT) (hier entlang zum Reisebericht) sind die passenden Socken natürlich essentiell! Uns haben über die gesamte Strecke Wandersocken des Sockenspezialisten Darn Tough aus den USA begleitet. Genauer: Women’s Ray Day Micro Crew Lightweight Hiking Sock, Women’s Light Hiker Quarter Lightweight Hiking Sock und Men’s Fastpack Micro Crew Lightweight Hiking Sock.

Warum Darn Tough?

Bei der Vorbereitung auf den PCT und der Auseinandersetzung mit den für einen persönlich geeigneten Wandersocken stößt man automatisch auf Darn Tough. Der Sockenhersteller aus dem amerikanischen Bundesstaat Vermont schwört bei all seinen Socken auf die besonderen Eigenschaften von Merinowolle. Wie ihr wisst sind auch wir absolute Fans! Denn diese kratzt nicht, kühlt, wenn es warm ist und wärmt, wenn es kalt ist, hat die Eigenschaft der Geruchsneutralität, lädt sich nicht elektronisch auf, ist biologisch abbaubar und behält ihre Passform. In unserem Aktuell im Test: Darn Tough Socken auf dem Pacific Crest Trail schreiben wir, dass in dem Pacific Crest Trail Gear Guide Halfway Anywhere vom Jahr 2022 (basierend auf 846 ausgefüllten Umfrageformularen) die ersten vier Plätze der am meisten getragenen Socken auf dem Trail von der Firma Darn Tough belegt werden. Dies können wir auch für das Jahr 2023 eindeutig bestätigen und verstehen mehr denn je warum dies so ist! Denn: Alle getesteten Socken von Darn Tough haben den Härtetest PCT mehr als bestanden. Hoher Tragekomfort, Langlebigkeit und Blasenfreiheit sprechen hier für sich.

Ein weiterer unschlagbarer Vorteil der Socken ist die lebenslange Garantie und der einfache Austausch durchgelaufener Socken in vielen Partnergeschäften auf dem Pacific Crest Trail. Denn sechsmonatige tägliche Nutzung schafft keine Wandersocke ohne Gebrauchsspuren ;).

Darn Tough_Men’s Fastpack Micro Crew Lightweight Hiking Socken
Darn Tough_Men’s Fastpack Micro Crew Lightweight Hiking Socken

Elenas Socken:

Bei mir ist sowohl die Women’s Ray Day Micro Crew Lightweight Hiking Sock als auch die Women’s Light Hiker Quarter Lightweight Hiking Sock in den Rucksack gewandert. Beide haben eine ähnliche Komposition (55% Nylon, 42% Merino Wolle und 3% Lycra Spandex oder 52% aus Nylon, 44% aus Merino Wool und zu 4% aus Lycra® Spandex) und besitzen ein Medium-Level „Kissen“ an der Sohle, welches für einen besonders hohen Komfort sorgt. Auch das Gewicht unterscheidet sich nur minimal aufgrund der unterschiedlichen Länge (51g und 45g). Während die Women’s Ray Day Micro Crew Lightweight Hiking Sock halbhoch ist, ist die Women’s Light Hiker Quarter Lightweight Hiking Sock knöchelhoch.

Mein Favorit war aufgrund der Länge zweitere, da wir in Trailrunning Schuhen gewandert sind und es für mich zu weniger Hitzestau kam. Aber ich war mit beiden Socken mehr als zufrieden und trage sie auch auf unseren weiteren Reise!

Mateos Socken: Men’s Fastpack Micro Crew Lightweight Hiking Sock

Die Men’s Fastpack Micro Crew Lightweight Hiking Socken sind ein absoluter Klassiker auf dem Pacific Crest Trail. Ihre Komposition (52% Nylon, 45% Merino Wool, 3% Lycra Spandex) garantiert die Vorteile der Merinowolle und eine gleichzeitige Langlebigkeit. Auch sie besitzen ein Medium-Level „Kissen“ an der Sohle und sind dadurch sehr komfortabel. Das Gewicht liegt bei 59g. Mateo ist total begeistert und will nicht mehr auf sie verzichten!

Fazit

Wie bereits zu Beginn geschrieben, sind wir sehr von den Darn Tough Socken begeistert und würden sie für jede kommende Wanderung einpacken! Besonders überzeugt hat uns die Langlebigkeit, der Tragekomfort und, dass wir über den gesamten Trail KEINE Probleme mit Blasen hatten! Eins ist klar – Wandern fuer uns, nicht mehr ohne Darn Tough!

Darn Tough_Women’s Light Hiker Quarter Lightweight Hiking Sock
Darn Tough_Women’s Light Hiker Quarter Lightweight Hiking Sock

Weitere Packlisten Lesetipps für den Pacific Crest Trail

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Darn Tough. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

100% Merinowolle für kuschelige warme Touren

Ob auf Weihnachtsmärkten mit einem warmen Glühwein in der Hand, auf den Skiern die Piste herunterfahrend oder bei einem Spaziergang durch den Wald, die Kälte sollte dabei nie ein Hindernis darstellen. Denn oft können schon die kleinsten Dinge einen Unterschied machen. Die Thermowave Merino Handschuhe passen sich, mit ihrem schlichten Design jedem Winteroutfit an und man muss keine Gedanken an frierende Hände verschwenden.

Hochwertige Wollprodukte für kalte Tage

Ob für den Bummel durch die Stadt oder bei schweißtreibenden Aktivitäten im Freien, die weichen Handschuhe aus 100% Merinowolle halten die Hände zu jederzeit angenehm warm und lassen die Haut gleichzeitig atmen. Ein natürlicher antibakterieller Schutz hilft dabei, unangenehme Gerüche zu verhindern. Je nach Wetterbedingung können die Handschuhe als erste Schicht oder in Kombination als Baselayer getragen werden.

Perfekter Schutz für den Hals

Bei schweißtreibenden Aktivitäten vielseitig, warm und zu 100% aus einer der hochwertigsten Wollprodukte sind die Merino Handschuhe von Thermowave die perfekten Begleiter für die kalte Zeit des Jahres. Auch die Halspartie sollte ausreichend vor Kälte geschützt sein!

Das Halstuch von Thermowave ist mit einem Mix aus weicher Merinowolle und funktionellem Futter aus Polyester nicht nur der ideale Schutz vor unangenehmen Irritationen und Kälte, sondern leitet auch anfallende Feuchtigkeit ab. Mit einer Größe von 43×23 cm deckt das Halstuch den Hals ideal ab und bietet außerdem die Möglichkeit auch den unteren Teil des Gesichts zu schützen.

Wer optimal für die kalte Jahreszeit vorbereitet sein möchte, ist mit den Handschuhen und dem Halstuch von Thermowave optimal ausgestattet.

In unserem diesjährigen Adventskalender verlosen wir ein Bundle aus Thermowave Handschuhen und Halstuch. Über diesen Link kommt Ihr zum Gewinnspiel…

Weitere Infos findet Ihr unter thermowave.com

4277km zu Fuß auf dem Pacific Crest Trail (PCT) von Mexiko nach Kanada – wir haben es geschafft 💪 (Reisebericht hier)

Auf dem frisch abgeschlossenen Abenteuer habe ich die Classic Thermal Merino Baselayer Hose für Herren von Smartwool getestet. So viel sei schon einmal gesagt: mit Temperaturen von teilweise -9°C, einer Dauer von 6 Monaten, insgesamt 5000 zurückgelegten Kilometern (+ Oregon Coast Trail) und Berggipfeln auf  4421m Höhe hätte der Test kaum extremer und intensiver sein können!

Warum Smartwool?

Das Outdoor-Unternehmen Smartwool hat als erstes Ski-Funktionsstrümpfe aus Merinowolle hergestellt und damit die Sparte revolutioniert und das Verhältnis zwischen Outdoor-Begeisterten und ihren Füßen unwiderruflich verändert. Die erkennbare Begeisterung für das Material Merino und die daraus resultierende Erfahrung in der Herstellung hat uns überzeugt, die Merino Produkte von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail zu testen.

Der Extrem-Praxistest:

(c)be-outdoor.de_Mateo_Smartwool_ThermalBaselayerHose_4
(c)be-outdoor.de_Mateo_Smartwool_ThermalBaselayerHose_4

Ich habe die Classic Thermal Merino Baselayer Hose für Herren von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail als warme Schlafhose verwendet. Smartwool verwendet bei dieser 100% Merinowolle und sein dickstes und wärmstes Garn (250er Merino), welches sich auf der Haut sehr weich anfühlt. So hielt es mich auch auf den höchsten und kältesten Berggipfeln und -pässen wärm. Dabei ist es nicht nur warm, sondern auch atmungsaktiv, transportiert Schweiß vom Körper ab und liegt bei kaltem Wetter äußerst bequem auf der Haut auf. Vor allem auf den ersten 1100km durch die Hochgebirgswüste und den letzten 1000km über die Bergkämme der Sierra Nevada im September war ich sehr froh, mich für die wärmste Variante von Smartwool entschieden zu haben!

Zusätzlich gibt es auf dem wilden PCT meist nur etwa einmal pro Woche die Möglichkeit sich zu duschen. Hier ist die Eigenschaft der Geruchsneutralität der Merinowolle Gold wert!

Faktenüberblick

Besondere Eigenschaft von Merinowolle

Merinowolle hat unglaubliche Eigenschaften.

Nachhaltigkeit

Smartwool hat sich einer nachhaltigen Produktion von Kleidung verschrieben. Deshalb wird ihr Handeln – von der Produktentwicklung bis hin zur Lieferkette – von Maßnahmen begleitet, die sicherstellen, dass sie aktiv nachhaltigere Wolle und Beschaffungslösungen für ihre Marke und die Industrie schaffen. Weiterführend arbeitet Smartwool mit ZQ Merino zusammen, um sicherzustellen, dass die Schafe, die ihre Wolle produzieren, tiergerecht behandelt werden, dass die Züchter von Wollschafen fair behandelt werden und, dass die landwirtschaftlichen Betriebe daran arbeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten.

Fazit

Wie bei allen anderen von Smartwool getesteten Produkten bin ich auch mit der Classic Thermal Merino Baselayer Hose für Herren super zufrieden! Man merkt, dass Smartwool ein absoluter Spezialist bei der Verarbeitung von Merinowolle ist. Die Baselayer Hose hat mir in meinem Quilt (Komforttemperatur: -1°C) hervorragende Dienste geleistet! Zudem weist diese nach diesem Extremtest keine Löcher auf. Also zusätzlich einen 👍 hoch für die Langlebigkeit der Baselayer Hose!

Smartwool_Langarmshirt fuer Damen und Herren
(c)be-outdoor.de_Mateo_Smartwool_ThermalBaselayerHose_7

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

24. September 2023 –  Mateo und Elena (@mateoundelena) erreichen Kennedy Meadows South, das diesjährige Ende des Pacific Crest Trail – 4277km zu Fuß von Mexiko nach Kanada (Reisebericht hier). Mit dabei: die Smartwool Merino Sport Boxershorts.

Der Extrem-Produkttest

Insgesamt habe ich die Merino Sport 150 Boxershorts von Smartwool über weite Strecken in den vergangenen 6 Monaten und über etwa 5.000km (+Oregon Coast Trail) getragen. Die Boxershorts ist einfach nur bequem! Durch den elastischen Bund ist sie eng anliegend und sitzt gut an der Hüfte, wie auch an den Beinen. So hatte ich zu keiner Zeit Probleme mit Scheuerstellen. Durch die Komposition aus Merinowolle (56%) und Polyester (44%) fühlt sie sich auf der Haut weich an und ein optimaler Tragekomfort ist gegeben!

Bei  zwei mitgenommenen Unterhosen (ja, so ist das leider auf einem Fernwanderweg) war ich begeistert, dass sie mir bis zum Ende erhalten blieb. Natürlich litt die enge Passform nach einigen tausend Kilometern und zum Ende hatte ich auch ein Loch im Schrittbereich – aber nach 5000km ist das denke ich in Ordnung!

Außerdem habe ich die schnelle Trockenzeit noch einer Wäsche ebenfalls sehr zu schätzen gewusst.

Eigenschaften

(c) Smartwool Merino Sport Boxershorts grau
(c) Smartwool Merino Sport Boxershorts grau

Besondere Eigenschaft von Merinowolle

Merinowolle hat unglaubliche Eigenschaften.

Warum Smartwool?

Das Outdoor-Unternehmen Smartwool hat als erstes Ski-Funktionsstrümpfe aus Merinowolle hergestellt und damit die Sparte revolutioniert und das Verhältnis zwischen Outdoor-Begeisterten und ihren Füßen unwiderruflich verändert. Die erkennbare Begeisterung für das Material Merino und die daraus resultierende Erfahrung in der Herstellung hat uns überzeugt, die Merino Produkte von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail zu testen.

Nachhaltigkeit

(c)be-outdoor.de_Mateo_Smartwool_Boxershort_2
(c)be-outdoor.de_Mateo_Smartwool_Boxershort_2

Smartwool hat sich einer nachhaltigen Produktion von Kleidung verschrieben. Deshalb wird ihr Handeln – von der Produktentwicklung bis hin zur Lieferkette – von Maßnahmen begleitet, die sicherstellen, dass sie aktiv nachhaltigere Wolle und Beschaffungslösungen für ihre Marke und die Industrie schaffen. Weiterführend arbeitet Smartwool mit ZQ Merino zusammen, um sicherzustellen, dass die Schafe, die ihre Wolle produzieren, tiergerecht behandelt werden, dass die Züchter von Wollschafen fair behandelt werden und, dass die landwirtschaftlichen Betriebe daran arbeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten.

Fazit

Die Smartwool Merino Sport Boxershorts war ein absoluter „no-brainer“ auf dem PCT. Sie war total bequem und ich hatte auf Grund ihrer engen Passform einen hohen Tragekomfort und keine Probleme mit Scheuerstellen. Zum Ende des PCT kam sie dann schließlich doch an ihre Grenzen, es bildeten sich erste Löcher und die enge Passform war nicht mehr ganz gegeben – nach 5.000km ist dies jedoch völlig normal.

(c)be-outdoor.de_Reisebericht_Mateoundelena_37
(c)be-outdoor.de_Reisebericht_Mateoundelena_37

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Schlafshirt – Stadtshirt – Superleicht

Noch immer mit auf unserer Weltreise und ein absoluter Alleskönner ist das  Classic All-Season Merino Langarm-Baselayer für Damen und das Classic All-Season Merino Baselayer mit langen Ärmeln für Herren von Smartwool. Auf dem Pacific Crest Trail (hier entlang zu unserem Reisebericht) dienten sie uns als Schlafshirt in eiskalten Nächten in der Wüste und dem Hochgebirge der Sierra Nevada wie brütend heißen Nächten in Oregon sowie als relativ sauberes Stadtshirt. Tagsüber bemerkten wir sie aufgrund ihres geringen Gewichts von 133g (Damen, Größe S) / 166g (Herren, Größe M) kaum in unseren Backpacks.

Smartwool_Langarmshirt fuer Damen und Herren
Smartwool_Langarmshirt fuer Damen und Herren

Merinowolle, was sonst?

Bei den vielfältigen und hohen Ansprüchen an das Produkt ist das Material entscheidend. Dementsprechend ist die vorliegende Merinowolle aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer temperaturregulierenden Eigenschaften wohl wie gemacht für unterschiedlichste Temperaturen! Neben ihrer wärmenden Eigenschaft ist sie atmungsaktiv, weich und das leichte Gewebe sorgt für ein angenehmes Aufliegen auf der Haut.

Außerdem leitet sie Schweiß vom Körper weg und eignete sich daher auch als Multifunktionsschicht für wärmeres Wetter. Eine für das Bestreiten einer Langstreckenwanderung unglaublich attraktive Eigenschaft von Merinowolle ist außerdem das Vorbeugen von Geruchsbildung, denn die Nutzung einer Waschmaschine ist erst in der nächsten Stadt möglich.

Smartwool_Langarmshirt fuer Damen und Herren
Smartwool_Langarmshirt fuer Damen und Herren

Nicht zuletzt ist Merinowolle ein echtes Leichtgewicht und so bringt das Langarm-Baselayer gerade mal 133g (nachgewogen, Damen, Größe S) beziehungsweise 166g (Herren, Größe M)  auf die Waage.

Das Produkt

Die versetzten Schulter und Seitennähte und die glatten Flatlocknähte vermeiden ein Scheuern und gewährleisten ein sehr angenehmes Tragegefühl, sodass sich das Shirt wie eine 2. Haut anfühlt. Dehnbare Merrow-Nähte führen außerdem zu einem erhöhten Tragekomfort und mehr Bewegungsfreiheit.

Weiterführend wurde bei der Herstellung die Core-Spun-Technologie (um einen Nylonkern gewickelte Merinofasern bieten zusätzliche Haltbarkeit und das angenehme Gefühl von Merinowolle auf der Haut; 87% Merinowolle, 13% Nylon; Dekoration ausgenommen) verwendet, welche eine längere Haltbarkeit gewährleistet. Nicht ein Loch befindet sich in unseren Langarmshirts und auch die Behaglichkeit der Merinowolle ist unverändert und das nach einem halben Jahr täglicher Nutzung!

Warum Smartwool?

Das Outdoor-Unternehmen Smartwool hat als erstes Ski-Funktionsstrümpfe aus Merinowolle hergestellt und damit die Sparte revolutioniert und das Verhältnis zwischen Outdoor-Begeisterten und ihren Füßen unwiderruflich verändert. Die erkennbare Begeisterung für das Material Merino und die daraus resultierende Erfahrung in der Herstellung hat uns überzeugt, die Merino Produkte von Smartwool auf dem Pacific Crest Trail zu testen.

Nachhaltigkeit

Smartwool hat sich einer nachhaltigen Produktion von Kleidung verschrieben. Deshalb wird ihr Handeln – von der Produktentwicklung bis hin zur Lieferkette – von Maßnahmen begleitet, die sicherstellen, dass sie aktiv nachhaltigere Wolle und Beschaffungslösungen für ihre Marke und die Industrie schaffen. Weiterführend arbeitet Smartwool mit ZQ Merino zusammen, um sicherzustellen, dass die Schafe, die ihre Wolle produzieren, tiergerecht behandelt werden, dass die Züchter von Wollschafen fair behandelt werden und, dass die landwirtschaftlichen Betriebe daran arbeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten.

Fazit

Beide Baselayer befinden sich auch bei unserer Weiterreise immer noch in unserem Backpack und das hat einen Grund! Denn das hebt nicht nur die Langlebigkeit dieses Produkts hervor, dass bereits ein halbes Jahr einer extremen Nutzung unterlag, sondern auch die flexible Einsatzfähigkeit, Funktionalität und den nach wie vor sehr hohem Tragekomfort.

Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion:

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Smartwool. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Was für schöne Kinderkleidung durften wir da bitteschön in den letzten Wochen testen?! Schon als wir das Paket von namuk öffneten war klar: hier kommen neue Favoritenkleidungsstücke zum Vorschein. Unser männlicher Nachwuchstester schlüpfte sogleich in die Bike-Kombi: das Daft Merino Bike T-Shirt Underground und die Scrab Bike Shorts probierte er sofort an.

Daft Merino Bike T-Shirt „Underground“

Das Daft Merino Bike T-Shirt ist robust, hat Style und eine eingebaute Zip-Tasche, in der man kleine Schätze verstecken kann. Die hochwertige und sehr feine Merinowolle (mit nur ein klein wenig Polyester, um das Shirt noch robuster zu machen) trägt sich angenehm auf der Haut und ist superweich.

Dieses Shirt ist nicht zuletzt dank seiner verstärkten Rückenpartie so angenehm zu tragen, dass es nicht nur für Abfahrten mit dem Bike zum treuen Begleiter wird, sondern auch für alle anderen Abenteuer, die das Leben draußen so bereit hält.

namuk Daft T-Shirt und Schab Shorts (c) be-outdoor.de
namuk Daft T-Shirt und Schab Shorts (c) be-outdoor.de

Scrab Bike Shorts

Die Scrab Bike Shorts ist das perfekte Beinkleid für Biker. Dank des verstellbaren Bundes und eines Stretch-Einsatzes oberhalb des Pos kann jeder die Shorts für sich individuell anpassen. Auf der Seite sind Taschen für Utensilien und ein Haken für den Hausschlüssel, reflektierende Details machen auch im Dunkeln sichtbar.

An den zwei kleinen Knopfschlaufen innen am Bund lassen sich die gepolsterten Ash Bike-Unterhosen (ab Grösse 116/122) von namuk fixieren, und natürlich sind sie mit 50% Baumwollanteil total angenehm zu tragen. 

namuk Daft T-Shirt und Schab Shorts (c) be-outdoor.de
namuk Daft T-Shirt und Schab Shorts (c) be-outdoor.de

Rucksack Leon 20l

Komplettiert wurde das Bike-Outfit durch diesen mega coolen Rucksack Leon. Mit seinem Fassungsvermögen von 20 Litern passt hier nicht nur eine Brotzeit und ein Getränk, sondern zusätzlich noch ein Fußball, Fußballschuhe und eine Jacke hinein.

Der ideale Begleiter für Teenager, die den ganzen Nachmittag unterwegs sind. Zudem ist er wasserdicht und hat vorne noch ein großes Mesh-Fach. Das Rückenteil ist verstärkt und die Träger bieten dank ihrer Polsterung einen hohen Tragekomfort.

namuk Rucksack Leon 20l (c) be-outdoor.de
namuk Rucksack Leon 20l (c) be-outdoor.de

Fazit

Die Kleidungsstücke von namuk zeichnen sich durch besonders hochwertige Qualität aus. Und was als Bike Kleidung deklariert wird, ist nicht nur als solche, sondern auch perfekt als Freizeitkleidung zu tragen. Das besondere Design des T-Shirts mit dem Druck auf der Rückseite und vorne schlicht macht das Shirt auch optisch besonders.

Die Shorts ist so bequem, dass sie fast rund um die Uhr getragen wurde. Der coole Rucksack Leon hebt sich von den Standard Rucksäcken der anderen Kinder stylisch ab und auch er ist qualitativ sehr hochwertig.

Lest hier unseren ersten Bericht zu der Kleidung von namuk.

Weitere Testberichte zu Kinderprodukten findet ihr hier.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit namuk. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Bald startet unser (@Mateo und Elena) großes Wanderabenteuer Pacific Crest Trail (PCT) – 4277km zu Fuß von Mexiko nach Kanada. Mit dabei sind natürlich zahlreiche Merino-Produkte, wie auch die Boulder 125 Boxershorts des amerikanischen Funktionskleidungsspezialisten Artilect. Ich freue mich auf den Test!

Artilect – Künstlerisch und intelligent zugleich

ARTILECT ist ein Kreativstudio für Bekleidung, das auf Erfahrungen der Vergangenheit zurückgreift und gleichzeitig die Zukunft stark in den Fokus nimmt. Ihr Motto: Wenn wir uns lebendig fühlen, finden wir Erfüllung. Auf der ISPO hatten wir die Möglichkeit ein kurzes Gespräch mit Trent Bush (Gründer von Artilect) zu führen, dass uns deutlich vor Augen geführt hat, mit welcher Begeisterung und welchem Know-how bei Artilect gearbeitet wird.

Warum die Boulder 125 Boxershort von Artilect auf dem PCT?

Auf dem Pacific Crest Trail wird die Boxershorts oft, lange und unter schweißtreibenden Nutzungsbedingungen getragen. Aus diesem Grund habe ich mich für die Boulder 125 Boxershort von Artilect entschieden, welche eine moderne, eng anliegende Passform hat und durch das ultraleichte Nuyarn-Merino-Gewebe besonders zu dem Trail und seinen Anforderungen passt. Dies liegt vor allem an der Atmungsaktivität, dem Gewicht (57g, nachgewogen), dem Tragekomfort, der schnellen Trocknungszeit sowie der Geruchsneutralität der Merinowolle. Zudem hat mich das Material, die Funktionalität und Verarbeitung bereits bei der selben Serie der T-Shirts von Artilect überzeugt und so fiel auch die Wahl der Boxershorts leicht.

(c) Artilect - Boulder 125 Boxershorts front
(c) Artilect – Boulder 125 Boxershorts front

Produktinformationen

Die Boulder 125 Boxershorts bietet laut Artilect einen ultimativen Tragekomfort in jeder Situation. Hauptkomposition stellt hier das Nuyarn-Gewebe mit 125 GSM und einem hohen Stretch-Komfort dar. Es passt sich also an alle Körperformen und Veränderungen (Gewichtsverlust auf dem Trail sehr wahrscheinlich) an. Die natürliche Merinowolle ist außerdem kuschelweich und geruchshemmend (sehr wichtig auf dem PCT!).

Besonderheiten im Überblick

(c) Artilect - Boulder 125 Boxershorts back
(c) Artilect – Boulder 125 Boxershorts back

Nuyarn – die Merinorevolution

Wie bei vielen seiner Produkten verwendet Artilect auch bei diesem Nuyarn. Doch was genau ist das und was macht es so besonders?
Nuyarn® ist eine Spinntechnik, welche modernste Technologie und die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle vereint. Während beim traditionellen Spinnverfahren die Leistungsfähigkeit der Merinowolle zum Teil „herausgedreht“ wird, setzt das in Neuseeland entwickelte patentierte Spinnverfahren Nuyarn® auf einen Herstellungsprozess, bei dem Synthetikfasern ohne Drehung mit Merinogarn umwickelt werden. Bei der dabei entstehenden einzigartigen Struktur bleiben die natürlichen Leistungseigenschaften der Merinowolle erhalten. Die unglaublich feinen 2-fädigen, unverzwirnten Garne sind dabei im Vergleich zum traditionellen Merinogarn deutlich widerstands- und abriebfester, trocknen schneller, sind elastischer, atmungsaktiver und haben eine bessere Wärmespeicherung.

Der erste Eindruck

Die Boxershorts hat eine eng anliegende Passform, die ich beim Wandern immer sehr bevorzuge! Außerdem fühlt sie sich im ersten Eindruck super weich und angenehm an. Ich freue mich schon sehr darauf, die Boulder 125 Crew Merino Boxershorts von Artilect auf dem Pacific Crest Trail zu testen!

Weitere Packlisten Lesetipps für den Pacific Crest Trail

Werbehinweis
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Artilect und Rainer Bommas PR. Die vorgestellten Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.