Anzeige

Warm – Stylisch – Nachhaltig

Wintersport macht Spaß. Egal ob auf der Skipiste oder dem Wanderweg. Wir haben im Winter 2022/23 eine Schöffel-Skikombi getestet. Bestehend aus der Skijacke Naladas und der Skihose Horberg. Beide Teile punkten nicht nur mit einem wirklich stylischen Aussehen, sondern bergen auch noch jede Menge Funktion.

(c)be-outdoor.de/Petra Sobinger - Schoeffel Naladas Skijacke Skihose Horberg
(c)be-outdoor.de/Petra Sobinger – Schoeffel Naladas Skijacke Skihose Horberg

Schöffel Naladas – Die sportive Skijacke mit recycelter Füllung

Nimmt man die Skijacke das erste Mal in die Hand, dann wirkt sie eher leicht und unauffällig. Schlüpft man in die Jacke hinein, dann zeigt sie recht schnell, was sie alles kann. Die Schöffel Skijacke Naladas ist schmal und kurz geschnitten. Sie hat insgesamt sieben Taschen. Sechs davon sind per Reißverschluss verschließbar.

Die klassischen seitlichen Einschubtaschen sind mit einem weichen Mikrofleece gefüttert und ausreichend groß um die Hände darin zu verbergen. Die beiden Napoleontaschen auf der Außenseite und eine Innentasche auf der linken Seite sind ebenfalls ausreichend groß um ein Smartphone oder eine Geldbörse zu fassen. Die Napoleontaschen sind farblich leicht abgesetzt, was sich perfekt ins Design der Jacke integriert.

Außerdem gibt es auf der rechten Innenseite noch eine nicht verschließbare Innentasche, die sich perfekt als Skibrillentasche eignet und die zusätzlich noch mit einem Brillenputztuch ausgestattet ist und eine Skitickettasche am linken Ärmel.

Ein absolutes Highlight der Schöffeljacke Naladas sind der kuschelig hohe Kragen und die abnehmbare Kapuze. Die Kapuze wird mit einem festsitzenden Klettband am Kragen und einem Reißverschluss im Nackenbereich mit der Jacke fixiert. Die Kapuze ist wattiert und hält auch an kalten Wintertagen kuschelig warm. Sie ist seitlich größenverstellbar und mit einem kuscheligen Mikrofleece gefüttert.

4-Wege-Stretch und zuverlässige Wärmeleistung

Kalte Wintertage und Du eine Frostbeule? Kein Problem mit der Schöffeljacke Naladas. Das 2-Lagen VENTURI Material sorgt auch bei Nässe für einen zuverlässigen Wetterschutz in Schnee und Eis. Dazu kommt eine verarbeitete 4D Body Mapping Technologie, die für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit sorgt. Aktiven Ski- und Snowboardabenteuern steht somit nichts im Wege.

Die Tage werden langsam aber sicher wärmer? Auch kein Problem für die Schöffeljacke Naladas. Dafür ist sie mit Unterarmreißverschlüssen zur Belüftung ausgestattet. Zur besseren Bedienbarkeit sind die Unterarmzipper mit Reißverschlussverlängerungen ausgestattet, die gut greifbar sind.

Desweiteren ist in der Schöffel Skijacke ein RECCO® Rettungsreflektor am hinteren Teil der Kapuze eingenäht, der im Notfall den Ausschlag bei der Rettung geben kann. Außerdem schützt ein robuster Schneefang mit Silikonband gegen eindringenden Schnee. Die Wassersäule der Schöffeljacke liegt bei 20.000mm, die Atmungsaktivität bei 20.000 MVTR.

Weitere Infos zur Schöfflejacke Naladas findet Ihr in unserem Vorbericht auf be-outdoor.de und auf Schöffel.

(c)be-outdoor.de/Petra Sobinger - Schoeffel Naladas Skijacke Skihose Horberg
(c)be-outdoor.de/Petra Sobinger – Schoeffel Naladas Skijacke Skihose Horberg

Schöffel Skihose Horberg – Produkttest

Was wäre die beste Skijacke, ohne die passende Skihose. Zusammen mit der Naladas Skijacke haben wir auch die Schöffelskihose Horberg getestet. Die hochgeschnittene Hose sitzt perfekt wie eine zweite Haut. Sie macht dank der elastischen atmungsaktiven PrimaLoft® Gold Wattierung nicht nur jede Bewegung mit, sondern hat uns auch bei eisigstem Nordwind zuverlässig warm gehalten.

Beim Snowboarden zwischendurch mal eine kurze Pause im Schnee sitzend die Skifahrer „ärgern“? Kein Problem – auch der erste Frühlingsschnee, der gerne mal für einen nassen Hintern sorgt bleibt zuverlässig auf der Piste und weicht nicht durch die Hose durch!

Aber die Schöffelhose punktet noch mit vielen weiteren technischen Features. Ein erhöhter Innenbund im Rücken schützt hält zuverlässig warm, auch wenn man sich mal bückt oder in die Knie geht. Die Passform verfügt über leicht vorgeformte Knie und die Beinabschlüsse sind mit einem robusten Schneefang und einer zuverlässigen Verstärkung gegen etwaige Skikantenschläge ausgestattet.

Der Hosenbund ist dank integrierter Klettriegel verstellbar und kann zusätzlich auch mit einem Gürtel getragen werden. Die Schöffelhose hat außerdem zwei per Reißverschluss verschließbare Seitentaschen.

Die Wassersäule der Schöffelskihose Horberg liegt bei 20.000mm und eine Atmungsaktivität von 20.000MVTR.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Schöffel. Die Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Weitere Lesetipps zu Schöffel aus unserer Redaktion

Sportive Skijacke mit recycelter Füllung

Die Schöffel Naladas Skijacke ist eine gleichermaßen stylische wie funktionelle Skijacke. Dezent im weißblauen Farbmix und schmal geschnitten, begleitet sie uns im Winter 2022/23 auf viele Ski- und Snowboardtouren und beim Winterwandern.

Schöffel Naladas Skijacke – Auf den ersten Blick

Die Schöffeljacke vereint viele technische Features. Vom 4-Wege-Stretch, über einen gutsitzenden Schneefang und Unterarmbelüftungen, bis hin zu Retto-Reflektoren und sogar ein integriertes Brillenputztuch. Direkt beim ersten Hineinschlüpfen punktet die Schöffeljacke mit einem wahnsinnig angenehmen Tragekomfort. Der 4-Wege-Stretch sorgt dafür, dass sie sich sehr angenehm leicht trägt und trotzdem hat sie uns an den ersten kalten Dezembertagen zuverlässig warmgehalten.

Toll sind außerdem die vielen Taschen, die auch im vollem Zustand nicht unangenehm auftragen und der hochschließende Kragen, der zuverlässig gegen kalten Wind schützt.

Schöffel Naladas Skijacke – Technische Details

Schöeffel Skihose Horberg

Was wäre die beste Skijacke, ohne die passende Skihose. Zusammen mit der Naladas Skijacke testen wir die Schöffelskihose Horberg. Die hochgeschnittene Hose punktet schon beim ersten Tragen durch einen zuverlässigen Tragekomfort. Das 4-Wege Stretch Außenmaterial macht jede Bewegung mit und ist außerdem auch wind- und wasserdicht. Die elastische atmungsaktive PrimaLoft® Gold Wattierung hat sich an den ersten kalten Wintertagen durch eine hervorragende Wärmeleistung ausgezeichnet.

Den vollständigen Testbericht findet Ihr in wenigen Wochen in unserer Testschmiede…

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Schöffel. Die Produkte wurden uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Weitere Lesetipps zu Schöffel aus unserer Redaktion

Die DÄCKE

Von HÄNG wurde uns die DÄCKE sowohl als auch die HÄNG selber zur Verfügung gestellt. Auf unserer Tour durch den Süden Afrikas haben wir die Produkte auf die Probe gestellt.

Die Decke ist ein perfekter Reisebegleiter und hält was sie verspricht.

HÄNG und DÄCKE -Titel - Tessa
HÄNG und DÄCKE -Titel – Tessa

Das Material ist sehr angenehm und wird nicht leicht schmutzig, wenn aber doch ist sie leicht mit einem Lappen zu reinigen. Wir haben die Decke viel in sandigen Gegenden verwendet und dort ließ sie sich ganz einfach ausbeuteln.

Die Decke ist sowohl als Unterlage als auch als Decke optimal zu benutzen. Sie ist groß genug, dass zwei Erwachsene gut auf ihr Platz haben. Wir haben sie in unserem Dachzelt häufig als Unterlage verwendet, weil die Decke einfach sehr weich und angenehm zum draufliegen ist und auch von unten warmhält.

(c)be-outdoor.de - DÄCKE im Zelt - Tessa
(c)be-outdoor.de – DÄCKE im Zelt – Tessa

Aber auch als Decke ist die DÄCKE super, an wärmeren Tagen dient die Decke eher als Überwurf und in kühlen Nächten kann man sich gut einkuscheln, sodass einem angenehm warm wird.

Farblich ist sie natürlich auch ein absoluter Hinschauer, der Farbverlauf von rot und blau macht sich sehr gut.

Ich habe die Decke immer zur Hand falls mir mal kalt wird.

(c)be-outdoor.de - DÄCKE - Tessa
(c)be-outdoor.de – DÄCKE – Tessa

Das Packmaß ist zwar nicht super klein, in etwa die Größe eines Schlafsacks, weshalb man auf längeren Wanderungen vielleicht anhand der Temperatur entscheiden muss ob die DÄCKE den Platz wert ist. Großer Pluspunkt für die Decke ist allerdings das geringe Gewicht.

Mehr Berichte über von HÄNG

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit HÄNG. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

In den lauen bis ziemlich kalten Nächten des südafrikanischen Winters habe ich den Riff Schlafsack für Frauen von Nemo dabei gehabt und getestet. In manchen Nächten hat eine kurze Pyjamahose gereicht und manchmal habe ich sogar noch im Pulli gefroren – gut, vielleicht bin ich auch ein bisschen empfindlich.

(c) NEMO - RIFF - WOMENS
(c) NEMO – RIFF – WOMENS

Der Stoff auf der inneren Seite des Schlafsacks ist sehr weich und durch die Daunen sehr soft was das drin liegen und einkuscheln sehr angenehm macht.

In der Haube ist eine Tasche für ein Kissen eingenäht, die ich allerdings selten benutz habe, da mein Kissen ein kleines bisschen zu groß für diese ist.

Für die wärmeren Nächte hat der Riff Schlafsack zwei Lüftungsschlitze, wenn diese geöffnet sind trennt die innen- und Außenseite des Schlafsacks nur noch eine Schicht Stoff im Bereich der Schlitze.

(c) beoutdoor.de - Riff Womans Schlafsack - Tessa
(c) beoutdoor.de – Riff Womans Schlafsack – Tessa

In dem afrikanischen Winter Monaten kann es besonders nachts bis zu 0° haben, so konnte ich den Schlafsack auch niedrigeren Temperaturen aussetzen. Und er schlägt sich gut, sobald der Schlafsack aufgewärmt ist, hält er die Wärme sehr zuverlässig. Allerdings hatte ich häufig kalte Füße. Der Schlafsack ist so geschnitten, dass man in jeder Position angenehm schlafen kann und sich nicht eingeengt fühlt. Die Haube des Schlafsacks kann man zusätzlich mit einem Zugband zu ziehen, sodass der Schlafsack noch besser isoliert.

Ich habe den Schlafsack zum Schonen der Daunen unverpackt bekommen und war sehr überrascht über das doch sehr geringe Packmaß nachdem ich ihn das erste Mal verpackt hatte. Verpackt ist er deutlich kleiner als andere Schlafsäcke.

(c) beoutdoor.de - Riff Womans Schlafsack am Osprey Rucksack - Tessa
(c) beoutdoor.de – Riff Womans Schlafsack am Osprey Rucksack – Tessa

Auch farblich macht der Riff Schlafsack für Frauen was her. Der innere Stoff ist ein grelles Pink – zu welchem ich normalerweise nicht als erstes Greifen würde – und der äußere ein helles grau. Wenn der Schlafsack geschlossen ist finden sich nur noch einige Akzente des Pinks auf der Außenseite des Schlafsacks und in der Haube. Zusammen sieht das wirklich gut aus.

(c) NEMO - RIFF - WOMENS
(c) NEMO – RIFF – WOMENS

Für mich ist der Schlafsack ein essential. Durch das eher geringe Packmaß hebt er sich von anderen Schlafsäcken auf dem Markt ab. Die Möglichkeit ihn durch die Lüftungsschlitze in lauen und kalten Nächten zu benutzen holt mich auch ab und das weiche und leichte Gefühl, die der Schlafsack vermittelt soweiso. Außerdem soll es noch eine zusätzliche Funktion zu dem Schlafsack geben. Das dazu passende Model für Männer lässt sich mit dem Reißverschluss mit diesem Schlafsack verbinden, sodass ein großer Schlafsack entsteht. Leider konnten wir das nicht ausprobieren.

Mehr von NEMO:

Nemo Equipment – Multifunktionale Campingmöbel – be-outdoor.de

Bikepacking mit NEMO, Katadyn und Polartec – be-outdoor.de

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit PRojects und NEMO. Der Schlafsack wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Fast ein halbes Jahr hat uns die HÄNG(ematte) als Testprodukt quer durch 6 Südafrikanische Länder begleitet.

Die HÄNG ist eines meiner absoluten Lieblingsgadgets, obwohl ich mir beim ersten Reinlegen nicht ganz sicher war ob sie nicht gleich auseinanderreist – kleiner Spoiler an dieser Stelle, tut sie nicht.

(c) beoutdoor.de - HÄNG - Kafue Nationalpark - Tessa

Die HÄNG hat ein sehr kleines Packmaß, was sie schonmal positiv von all meinen bisherigen Hängematten hervorhebt, und ist nicht besonders schwer.

Um die Hängematte aufzubauen muss man auch kein Genie sein, das System ist einfach und genial. Dadurch kann man die HÄNG praktisch überall aufbauen. Wie in der Anleitung beschrieben sollte das aufbauen auch nicht länger als 5 Minuten dauern, das heißt keine komplizierten Knoten und extra Bänder nur um die Hängematte einigermaßen stabil aufzuhängen. Man kann die HÄNG quasi überall aufhängen wo man eine potenzielle Stelle für eine Hängematte sieht. Mir hat auch häufig das Auto als zweiter Spot ausgeholfen.

HÄNG und DÄCKE -Titel - Tessa
HÄNG und DÄCKE -Titel – Tessa

Der Stoff aus Fallschirmseide ist dünn und sehr leicht, aber super stabil, sodass man auch zu zweit in der Hängematte liegen kann.

Gerade, wenn man viel unterwegs ist und keine Zeit – dann auch keine Lust hat ewig eine Hängematte oder einen bequemen Stuhl aufzubauen ist die HÄNG perfekt und nur zu empfehlen.

(c) beoutdoor.de - HÄNG im Baum - Tessa
HÄNG im Baum – Tessa

Farbe und Design der HÄNG

Wir haben die HÄNG in blau zur Verfügung gestellt bekommen. Die dunkelblaue Hängematte hat türkis-blau Streifen, die einen schönen, dezent Akzent setzten.

Wie schon eingangs erwähnt kann ich die Hängematte nur empfehlen.

Weitere Beiträge über HÄNG aus unserer Redaktion

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit HÄNG. Die Hängematte wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Das Primetech Stove System wurde uns von Primus für unsere Tour quer durch den Süden Afrikas zur Verfügung gestellt, damit wir auch unterwegs an unseren Kochkünsten arbeiten können.

Zu dem System

(c)be-outdoor.de - Primus - Primetech Stove System - Tessa
(c)be-outdoor.de – Primus – Primetech Stove System – Tessa

Beide Töpfe haben das Volumen mindestens einen Liter Flüssigkeit auf zu nehmen. Einer der Töpfe ist beschichtet, der andere nicht, so wird die Möglichkeit geschaffen simultan zu kochen. Mit der Crimp-Topfzange kann leicht zwischen den Töpfen gewechselt werden, was das Kochen sehr erleichtert.

Die Gaskartusche und andere Kritik

Die externe Gaskartusche war das erste Problem, dem wir uns mit dem Produkt stellen mussten. Leider passt keine herkömmliche Butangasflasche zum Stecken an das System, die es in jeden Camping Ausstatter gibt. Deshalb hat es uns schon einige Tage und viele Besuche in verschiedenen Baumärkten und Campingausstattern in Südafrika gekostet bevor wir überhaupt mit dem Kochen beginnen konnten. In anderen Ländern oder größeren Städten mag da allerdings die Situation anders aussehen, aber in Südafrika und Mozambik stellt das ein großes Problem dar. Nachdem wir aber die passende Gasfalsche gefunden hatten, konnte es endlich mit dem Kochen losgehen.

Wie auch schon im ersten Teil des Berichtes erwähnt, gibt es die Möglichkeit auf unterschiedlichen Höhenstufen zu Kochen. Die Füßchen für die höchste Stufe sind allerdings sehr schmal, weshalb man den Topf erst einmal richtig ausbalancieren muss und dann im besten Fall nicht mehr bewegt. Besonders, wenn der Topf nicht ganz gefüllt ist, ist das Gesamtkonstrukt dann sehr instabil. Allerdings haben wir diese oberste Stufe noch nie benötigt, da man die Hitze auch wunderbar über das Regulatorventil an der Gasflache anpassen kann.

(c)be-outdoor.de - Primus - Primetech Stove System - Tessa
(c)be-outdoor.de – Primus – Primetech Stove System – Tessa

Was mich zum Grinsen gebracht hat, war der faltbare Hitzereflektor, welchen ich treffender „gefaltete Alufolie“ nennen würde. Der Reflektor tut zwar seinen Job, aber im Endeffekt ist es nur Folie.

Das kann der Primus

Bis auf diese anfängliche Schwierigkeit sind wir mit dem Primetech Stove System sehr zufrieden. Wir haben den Primus jeden Tag mindestens einmal verwendet und er wurde ein Essential besonders an windigen Tagen für den morgendlichen Kaffee, wenn kein Strom zur Hand war.

Die Hitzeentwicklung ist ausgezeichnet. Ein herkömmliches System kann da einfach nicht mithalten, besonders, wenn es etwas windig ist. Während unser Vergleichssytem es bei Wind überhaupt nicht schaffte einen Liter Wasser zum Kochen zu bringen, schaffte es das Primetech Stove System nach einigen Minuten.

(c)be-outdoor.de - Primus - Primetech Stove System - Tessa
(c)be-outdoor.de – Primus – Primetech Stove System – Tessa

Das Packmaß ist relativ klein und überhaupt nicht schwer, was den Primus auch für mehrtätige Wanderungen optimal macht – oder wie bei uns, mehr Platz im Auto lässt.

Das Zusammenpacken geht super leicht und wirkt sehr durchdacht. Ein Topf passt in den anderen und dorthinein das eigentliche Kochersystem, nur die Gasflasche muss extra gepackt werden.

(c)be-outdoor.de - Primus - Primetech Stove System - Tessa
(c)be-outdoor.de – Primus – Primetech Stove System – Tessa

Der Deckel ist dank des integrierten Siebs multifunktional und super praktisch. Er und alle anderen Teile des Systems machen auch äußerlich was her.

Das Primetech Stove System ist perfekt für alle Outdoor Fans, die auch unterwegs mal etwas aufwendigere Gerichte genießen möchten. Alles in allem würde ich das System auf jeden Fall weiter empfehlen, man sollte aber vorher herausfinden wo und ob man die passende Gaskartusche finden kann.

Mehr von Primus gibt es hier:

Primus Express Stove Set Piezo – be-outdoor.de

Primus FRITID – Das neue Freizeitequipment aus Schweden – be-outdoor.de

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Primus. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Ein knappes Jahr auf Tour

Auf unserer Backpacktour über die kanarischen Inseln und auf unserer Reise durch den Süden Afrikas durften wir den Fairview 55 von Osprey testen. Der Rucksack wurde uns in der Farbe forest green zur Verfügung gestellt und sieht äußerlich sehr ansprechend aus – mir persönlich gefällt die Farbe besonders gut.

Ob zur Flugreise, Tageswanderung oder Mehrtageswanderung, der Rucksack ist für alles geeignet. Für einige Wochen habe ich in dem Rucksack all meine Habseligkeiten auf Teneriffa herumgetragen und mich mit den 55l vielleicht ein bisschen überschätzt. Der Platz war zwar sehr notwendig für all meine Sachen, aber schwer wurde es am Ende trotzdem.

(c) Osprey - Fairview 55 - Tessa
(c) Osprey – Fairview 55 – Tessa

Passform

Die Passform ist speziell an den weiblichen Körper angepasst und verteilt das Gewicht über den ganzen Rücken. Der breite Hüftgurt passt sich dank der unterschiedlichen Polsterung perfekt an den Körper an ohne zu drücken. Der Gurt unterstützt beim Tragen und gibt ein komfortables und sicheres Tragegefühl.

Der Tagesrucksack

(c) Osprey - Fairview 55 - Daypack
(c) Osprey – Fairview 55 – Daypack

Mein persönliches Highlight an dem Rucksack ist der abnehmbare Tagesrucksack. Der kleine Rucksack ist mit einem Reisverschluss an dem Hauptrucksack befestigt. Er bietet entweder zusätzlichen Stauraum oder als einzelner Rucksack die optimale Lösung für einen Tagesausflug ohne, dass man immer zwei Rucksäcke herumtragen muss.

Der Tagesrucksack ist mit einem Fach für einen Laptop ausgestattet und hat außen ein kleines Fach für Schlüssel, Sonnenbrille usw. Von dem Tagesrucksack sollte man allerdings keine besonders ergonomische Passform erwarten, aber ein angenehmes Tragegefühl hat er trotzdem.

Der Hauptrucksack

(c) Osprey - Fairview 55 - Tessa
(c) Osprey – Fairview 55 – Tessa

Der Hauptrucksack hat außer einem Fach aus Mesh keine zusätzlichen Taschen, aber zwei Riemen um den Inhalt des Rucksacks zu fixieren. Er lässt sich im Prinzip wie einen Koffer oder eine Reisetasche packen. Das ist vor allem praktisch, wenn man auch an die Sachen weiter unten im Rucksack ran möchte ohne alles auszupacken.

Außen an der Unterseite gibt es zwei Riemen um einen Schlafsack oder eine Isomatte zu befestigen, diese sollte aber nicht zu klein sein (in dem Foto sieht man was man meine).

Sonst bietet der Rucksack wenig Möglichkeiten außen noch etwas zu befestigen. Die Verschlüsse, die den Tagesrucksack am Hauptrucksack zusätzlich befestigen, lassen sich zwar zweckentfremden um eine Jacke festzumachen, aber das erschöpft die Möglichkeiten.

Verstaubares Rückensystem

(c) Osprey - Fairview 55 - Tessa
(c) Osprey – Fairview 55 – Tessa

Außerdem sehr praktisch ist die Möglichkeit das Rückensystem zu verstauen. So kann man den Rucksack auch ohne Probleme am Flughafen aufgeben ohne, dass es wegen den losen Bändern zum Sperrgepäck gezählt wird. Am Flughafen kann man dann schnell und einfach das Rückensystem wieder auspacken und weiter geht die Reise.

Das System lässt sich einfach mit einem Reißverschluss wegpacken und wenn man den Rucksack als solchen benutzen möchte, lässt sich die Abdeckung in eine integrierte Tasche verpacken und mit Klettverschluss verschließen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Rucksack vor allem wegen den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Ob Urlaub, Backpacking oder nur ein Tagesausflug, dieser Rucksack ist für alles geeignet.

Eine Variante für Männer gibt es ebenfalls von diesem Modell. Dieser ist wiederum auf die speziellen Bedürfnisse der männlichen Körper angepasst. Der Rucksack heißt Fairpoint und ist in den gleichen Größen wie der Fairview erhältlich.

Mehr Testberichte zu Osprey gibt es hier

Mehr zu der Tour durch den Süden Afrikas findet Ihr hier

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Osprey. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Kochen auf dem Campingplatz wie in der Küche. Mit dem PrimeTech Stove System wird das Kochen für alle Outdoorköche erleichtert. Das System enthält alles was unterwegs nötig ist, um die verschiedensten Gerichte zuzubereiten.

Primetech Stove System

(c)be-outdoor.de - Primus - Primetech Stove System - Tessa
(c)be-outdoor.de – Primus – Primetech Stove System – Tessa

Das Regulator Ventil lässt konstantes Kochen auf verschiedenen Hitzestufen zu. Der stabile Brenner verfügt über einen effizienten Windschutz, welcher das Kochen zusätzlich erleichtert und das gesamte System wärmeeffizienter macht.

Zusätzlich enthält das System die Crimp-Topfzange, welche ein einfaches wechseln zwischen den heißen Töpfen ermöglicht, und einen T-förmigen Piezo-Zünder. Der Kocher zur Verwendung mit externer Kartusche bietet maximale Stabilität dank niedrigem Schwerpunkt.

Das Kochersystem wird geliefert mit integriertem Laminar-Flow-Brenner, Windschutz, zwei Töpfen, transparentem Deckel mit Sieb, unabhängigem T-förmigen Piezo-Zünder, Crimp-Topfzange, gepolstertem/isoliertem Transportbeutel und faltbarem Hitzereflektor. Erhältlich ist das Set in zwei Größen: Primetech Stove System 1,3 L für 1-3 Personen und  Primetech Stove System 2,3 L für 2-5 Personen.

Auf den ersten Blick

(c)be-outdoor.de - Primus - Primetech Stove System - Tessa
(c)be-outdoor.de – Primus – Primetech Stove System – Tessa

Auf den ersten Blick fällt die kleine und leichte Verpackung des Kocher-Systems auf. Das System ist leicht aufzubauen und wirkt recht stabil, nur wenn die Abstandhalterungen für die höchste Stufe ausgeklappt sind, erweist sich die Konstruktion (mit leerem Topf) als etwas instabiel, da der Topf nur gerade so auf auf die innen Seite der Halterungen passt.

Über PRIMUS

Seit 1892 fertigt das schwedische Unternehme PRIMUS innovative, sichere und zuverlässige Outdoorprodukte. Bereits Roald Amundsen und Edmund Hillary vertrauten während ihrer Expeditionen auf die Qualitätsprodukte. Schlichtes schwedisches Design wird mit Ingenieurskunst gepaart.

Gefertigt und geprüft werden die langlebigen Produkte größtenteils in der eigenen Produktionsstätte in Europa, verkauft in über 60 Ländern weltweit. Die PRIMUS AB sitzt in Solna (Schweden) und ist ein unabhängiges Tochterunternehmen der Fenix Outdoor AB.

Mehr zu Primus

Primus FRITID – Das neue Freizeitequipment aus Schweden – be-outdoor.de

Produkttest: Express Stove Set von Primus – be-outdoor.de

Weitere Artikel zu unserer Afrika Tour

Reisebericht „Sechs Monate durch Südafrika“- Teil I: „Eigentlich alles normal“ – be-outdoor.de

Aktuell auf Tour – Sechs Monate durch den Süden Afrikas – be-outdoor.de

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Primus. Das Primetech Stove System wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Auf unserer Tour durch den Süden Afrikas testen wir die Scrubba Washbag, die uns dort hoffentlich einiges erleichtern wird. Denn wer kennt ihn nicht, den Struggle mit dem Wäsche waschen unterwegs. Die kleine grüne Tasche funktioniert wie ein modernes Waschbrett für unterwegs.

(c)be-outdoor.de - Scrubba-Washbag - Tessa
(c)be-outdoor.de – Scrubba-Washbag – Tessa

Auf den ersten Blick

Auf den ersten Blick scheint die Scrubba Washbag genau das Reisegadget zu sein, dass einem noch fehlt. Die Tasche lässt sich klein zusammenfalten und nimmt so selber nur wenig Platz im Rucksack oder der Reisetasche ein. Zusätzlich befreit sie einem von extra Kleidung, die man sonst durch die Gegend tragen muss. Die Innenseite ist mit Noppen ausgestattet, so funktioniert die Washbag ähnlich wie ein traditionelles Waschbrett. Die Anwendung ist sehr einfach gehalten, sodass man quasi überall Wäsche waschen kann, wo man Zugriff zu ein bisschen Wasser hat.

Scrubba wash bag

(c)be-outdoor.de - Scrubba-Washbag - Tessa
(c)be-outdoor.de – Scrubba-Washbag – Tessa

Der einfachste und beste Weg Kleidung auf einer Reise zu waschen, egal ob beim Camping, Wandern, Segeln, auf einem Roadtrip oder in einem kleinen Apartment. Die tragbare Waschmaschine passt in eine Tasche und hilft auf deiner Reise Zeit, Geld und Wasser zu sparen. Die Tasche wiegt 142g und ist eine moderne Version des traditionellen Waschbretts. Somit ist es doppelt so effektiv wie Handwaschen und deutlich hygienischer als irgendein Waschbecken.

Die Washbag funktioniert ganz einfach; Wasser, Waschmittel und die Kleidung in den Beutel geben, die Luft durch das Ventil ablassen und für mindestens 3 Minuten schrubben. Als nächstes muss das Wasser abgelassen werden, die Kleidung noch einmal mit sauberen Wasser ausgespült werden und fertig!

So ist Scrubba entstanden

In 2010 sah sich Ash Newland auf seiner Tour zu dem Kilimanjaro in Afrika mit der Schwierigkeit, möglichst leichtes Gepäck, aber trotzdem immer saubere Kleidung zu haben, konfrontiert. Mit dem Gedanken, weniger ist mehr, und Rücksicht auf den Erhalt der Umwelt gestaltete er seinen ersten Prototyp der Scrubba wash bag.

Zehn Jahre später helfen Scrubba Produkte über 250.000 Reisenden mehr zu erleben, länger zu Reisen und dabei weniger dabeizuhaben. Das Ziel ist es Reisenden überall zu helfen ihre „footprints“ zu minimieren und ihre Erinnerung zu erweitern.

(c)be-outdoor.de – Scrubba-Washbag – Tessa

About Scrubba

Scrubba von Calibre8 wurde 2012 von Ash Newland gegründet und hat seinen Sitz in Melbourne Australien.

Ihr Original Produkt, die Scrubba wash bag, hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten und wurde an über 250.000 Reisende verkauft. Zudem wurde sie von Forbes zu einem der besten Geschenke für Reisende genannt und erhielt ein Investment von Shark Tank Australia. Calibre8 hat ein wachsendes Portfolio von qualitativen und minimalistischen Reise Equipment für alle Abenteuer, von Camping zu Kreuzfahrten.

Aus Nächstenliebe

Während Scrubba überwiegend in Reise- und Outdoorbereichen arbeitet, beschäftigen sie sich zusätzlich mit den Problemen vieler Entwicklungsländer; den häufig nicht vorhandenen Zugang zu sauberem Wasser. Der Zugang zu sauberem Wasser bedeutet bessere Gesundheit, Hygiene und Bildung und sollte ein Recht und kein Privileg sein. Deshalb werden Teile der Einnahmen von Scrubba an Projekte auf der ganzen Welt, die sich genau mit diesem Thema beschäftigen. Bis jetzt wurden bereits rund $60.000 an Projekte in Äthiopien und Bangladesch gespendet und so das Leben von tausenden Menschen verändert.

Mehr zu unserer Afrika Tour findet ihr hier:

Aktuell auf Tour – Sechs Monate durch den Süden Afrikas – be-outdoor.de

Reisebericht „Sechs Monate durch Südafrika“- Teil I: „Eigentlich alles normal“ – be-outdoor.de

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Scrubba. Die Scrubba Washbag wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Mit der Häng auf Tour durch Südafrika

Die HÄNG lässt Outdoorherzen höherschlagen und ltäd dazu ein den perfekten Ausblick einfach genießen zu können ohne, dass man dafür großen Aufwand hat. Dabei überzeugt das Unternehmen nicht nur mit innovativen Produkten sonder gleichzeitig auf mit einer ökologischen Denkweise, denn mit jeder Bestellung werden in Zusammenarbeit mit dem Eden Reforestation Project zwei Bäume gepflanzt. Auf unserem Trip durch den Süden Afrikas testen wir die Hängematte. In den Camps oder zwischendurch auf der Picnic Pause.

HÄNG im Baum - Tessa
HÄNG im Baum – Tessa

Auf den ersten Blick

Die Häng hat ein super kleines Packmaß und ist gleichzeigt, mit 850g, sehr leicht. Das aufbauen funktioniert dank einem Design mit Schlaufen schnell und kontenfrei. Obwohl der Stoff auf den ersten Blick sehr dünn wirkt, kann man nachdem ersten reinsetzten und drin liegen eindeutig sagen – es hält.

HAENG

About HÄNG

Das kleine Hängemattenwunder ist das erste Produkt des gleichnamigen Unternehmens und entstand durch eine erfolglose Suche nach einer Hängematte für zwei Personen. Woraufhin sie selber entwarfen, testeten und nähten. Am Ende kam eine Hängematte aus Fallschirmseide mit einer Liegefläche von 5,1 m², die 200g locker aushält, raus. Das Packmaß und Gewicht überzeugt dann auch noch alle übrigens Outdoor-Fans und Hängemattenliebhaber.

Mehr zu unserer Reise durch den Süden Afrikas findet ihr hier…

Mehr Beiträge zu Häng gibt es hiet…

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit HÄNG. Die Hängematte wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Wenn der afrikanische Sommer abkühlt machen wir uns auf den Weg für unsere sechs monatige Tour durch den Süden Afrikas. Zwar bleibt es das ganze Jahr über Temperatur technisch relativ angenehm, aber besonders in den dortigen Wintermonaten, Mai bis August, wird es besonders Nachts bis zu 0°C. Da muss man sich schonmal warm einpacken, wenn man in einem Zelt übernachtet. Dafür haben wir den Riff Daunen Schlafsack von NEMO dabei, den wir auf der Tour testen werden.

(c) NEMO - RIFF - WOMENS
(c) NEMO – RIFF – WOMENS

Auf den ersten Blick

(c) NEMO - RIFF - WOMENS - packed
(c) NEMO – RIFF – WOMENS – packed

Auf den ersten Blick macht der Schlafsack auf jeden Fall durch das Design Eindruck. Beim Auspacken fällt direkt auf wie weich und angenehm das Material des Schlafsacks ist. Der Schlafsack ist relativ groß und bietet genug platz sich zudrehen und auch auf der Seite zu schlafen. Durch die Daunen wird es schnell angenehm warm und super weich. Außerdem ist der Schlafsack super leicht und lässt sich sehr einfach klein zusammenpacken.

Neben einer Kissentasche verfügt der Riff Daunen Schlafsack außerdem über eine kleine, durch eine Reisverschluss verschließbare, Tasche für Handy und (Auto-) Schlüssel.

Riff™ Daunen Schlafsack – Leistungsstarker Trekking-Schlafsack mit Spoon™ Shape

(c) NEMO - RIFF - WOMENS
(c) NEMO – RIFF – WOMENS

Riff™ ist NEMOs Spitzenmodell unter den Trekking-orientierten Schlafsäcken in Spoon™-Form. Dieser 3-Jahreszeiten-Daunenschlafsack der Spitzenklasse überzeugt mit seinem sportlicheren Schnitt, der für Seitenschläfer entwickelt wurde. Er bietet ein minimales Gewicht (zwischen 845g und 1410g) und ein platzsparendes Packmaß um auch auf langen Touren kein Ballast zu sein.

Die einzigartige Spoon™-Form von NEMO bietet mehr Platz an den Ellbogen und Knien, so dass Seitenschläfer ihre Position während der Nacht bequem wechseln können. Dieser beliebte Schlafsack ist vollgepackt mit Funktionen: Thermo Gills™ – Belüftungsschlitze mit Reißverschluss regulieren die Temperatur während der Nacht. Der Blanket Fold™ Wärmekragen sorgt für einen angenehmen Schlafkomfort und das Gefühl des „Zugedecktseins“. Und eine wasserdichte und atmungsaktive Fußzone hält der Kondensation im Zelt stand.

(c) NEMO - RIFF - WOMENS - pillowpocket
(c) NEMO – RIFF – WOMENS – pillowpocket

Die Premium 800 Fillpower-Daunen sind hydrophob, PFC-frei und zu 100% mit dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert. So ist die Nachverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette zu gewährleisten. In die integrierte Kissentasche lassen sich eine Jacke, zusätzliche Kleidung oder ein Fillo™ Kissen einschieben, wodurch eine komfortable, erhöhte Liegeposition für den Kopf erreicht wird. Dank linksseitigem Zweiwege-Reißverschluss bei den Herren und rechtsseitigem Zweiwege-Reißverschluss bei den Damen lassen sich die Riff™ Modelle zu einem Doppelschlafsack zusammenschließen.

(c) NEMO - RIFF - ZIPPEDTOGETHER
(c) NEMO – RIFF – ZIPPEDTOGETHER

Erhältlich in für Damen und Herren in je zwei Temperaturklassen (-7°C und -1°C). Als Herrenmodell erhältlich in zwei Längen (Regular und Long) für 349,99 – 429,99€

Über NEMO Equipment

NEMO ist ein Outdoor Equimpent Hersteller aus New Hampshire, USA der dafür bekannt ist, preisgekrönte Produkte zu entwickeln, die sich durch Langlebigkeit, Komfort und Nutzerfreundlichkeit auszeichnen. NEMO wurde als führendes mittelständisches Unternehmen im Bereich Umweltschutz von den New Hampshire Businesses for Social Responsibility ausgezeichnet und hat seit seiner Gründung 2002 bereits über 70 namhafte Awards für seine Designs erhalten.

NEMO’s besonders hohes Ansehen für innovative Konstruktionen in allen Produktlinien — Zelte, Schlafsäcke, Matratzen, Camping-Accessoires und Mobiliar — ist das Ergebnis einer Designphilosophie, die verspricht, niemals etwas auf den Markt zu bringen, das das Verbrauchererlebnis nicht bedeutend verbessert. NEMOs Team aus Designern und Ingenieuren wird von einer Leidenschaft für Outdoor-Erlebnisse und Nachhaltigkeit angetrieben

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit PRojects und NEMO. Der Schlafsack wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

In den nächsten 6 Monaten werden wir das Quasar 3D Sleeping Pad auf unserer Tour durch den Süden Afrikas für Euch testen. Von Campingplatz zu Campingplatz und Abenteuer zu Abenteuer muss die Matte einiges aushalten. Im Zelt auf dem Dach des Landcruisers, im Zelt auf dem Boden oder beim Campen in den Höhlen des Drakenbergparks, von sommerlichen Temperaturen bis zu den kalten afrikanischen Winternächten wird die Quasar 3D getestet und unterschiedlichen Bedingungen ausgesetzt.

Auf das erste Aufpumpen

(c) QUASAR 3D - LONG WIDE - INSULATED - PACKED
(c) QUASAR 3D – LONG WIDE – INSULATED – PACKED

Auf den ersten Blick überrascht und beeindruckt das kleine Packmaß und das geringe Gewicht (930g) des Sleeping Pads. Das erste aufpumpen mit dem Pumpsack war für mich überraschend einfach. Zweimal in den Sack pusten und schon ist dieser mit Luft gefüllt und man kann beginnen das Sleeping Pad aufzupumpen. Der Pumpsack vereinfacht das Aufpumpen deutlich und ist eine sehr gute und platzsparende Alternative zu einer Luftpumpe, der Sack selber nimmt so gut wie keinen Platz ein und kann einfach mit der Matte verpackt werden.

Zum Liegen und Schlafen ist die Quasar 3D super bequem. Je nachdem mit wie viel Luft man die Matte vorher befüllt hat lässt sich die Härte individuell einstellen.

(c) QUASAR 3D - LONG WIDE - INSULATED - VALVE
(c) QUASAR 3D – LONG WIDE – INSULATED – VALVE

Das Zusammenfalten ist relativ einfach. Um die Luft auszulassen öffnet man einfach das Ventil und lässt die Luft entweichen. Möchte man die Luft vollständig entfernen, lässt sich das durch das Zusammenrollen recht gut bewerkstelligen. Wenn man die Quasar 3D drittelt und zusammenrollt passt sie leicht wieder in die Hülle und ist so klein verpackt wie vorher.

Quasar™ 3D Sleeping Pad – Innovation trifft Nachhaltigkeit

(c) QUASAR 3D - LONG WIDE - INSULATED
(c) QUASAR 3D – LONG WIDE – INSULATED

Quasar™ 3D ist ein Neuzugang in der NEMO Kollektion. Das Sleeping Pad nutzt ein innovatives Polsterdesign für maximale Schlafunterstützung und Komfort. Zudem geht es als erstes bluesign®-zertifiziertes Pad in puncto Nachhaltigkeit noch einen Schritt weiter. Das umweltbewusste, langlebige 30D-Polyester-Ripstop der Quasar™ 3D besteht zu 100% aus recycelten Materialien und bietet ein weiches, luxuriöses Liegegefühl mit einem stützenden Stretch-Effekt. Geschwungene Luftkammern stützen die Körpermitte, damit man zentral auf der Matratze liegt und sich nachts nicht herunterrollen kann.

Auch die Quasar™ 3D ist mit dem Laylow™ multifunktionalen, mikroverstellbaren Ventil ausgestattet. Damit lässt sich die Matratze besonders schnell aufpumpen und die Luftfüllung individuell anpassen, um die Festigkeit der Matratze zu variieren. Für die Matratze wird keine Luftpumpe benötigt, denn der mitgelieferte Vortex™-Pumpsack ist auf schnelles und einfaches Aufpumpen ausgelegt. Auch der praktische Packsack und ein Reparaturset sind im Lieferumfang enthalten. Bei all dem Komfort und zusätzlichem Equipment bliebt das Packmaß der Quasar™ 3D klein, handlich und gewichtssparend.

Über NEMO Equipment

(c) QUASAR 3D - LONG WIDE - INSULATED - PACKED
(c) QUASAR 3D – LONG WIDE – INSULATED – PACKED

NEMO ist ein Outdoor Equimpent Hersteller aus New Hampshire, USA der dafür bekannt ist, preisgekrönte Produkte zu entwickeln, die sich durch Langlebigkeit, Komfort und Nutzerfreundlichkeit auszeichnen. NEMO wurde als führendes mittelständisches Unternehmen im Bereich Umweltschutz von den New Hampshire Businesses for Social Responsibility ausgezeichnet und hat seit seiner Gründung 2002 bereits über 70 namhafte Awards für seine Designs erhalten.

NEMO’s besonders hohes Ansehen für innovative Konstruktionen in allen Produktlinien — Zelte, Schlafsäcke, Matratzen, Camping-Accessoires und Mobiliar — ist das Ergebnis einer Designphilosophie, die verspricht, niemals etwas auf den Markt zu bringen, das das Verbrauchererlebnis nicht bedeutend verbessert. NEMOs Team aus Designern und Ingenieuren wird von einer Leidenschaft für Outdoor-Erlebnisse und Nachhaltigkeit angetrieben.

Mehr über die Tour Sechs Monate durch den Süden Afrikas gibt es hier.

Mehr Beiträge von NEMO gibt es hier.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit PRojects und NEMO. Die Isomatte wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Professioneller Fitness-Spaß für Daheim

Weiter geht es in unserer Fitness-Serie mit Wellactive. Wir testen aktuell für euch die Vibrationsplatte, das Hantelset und das Airbike aus der Wellaktiv Reihe. Alle diese Geräte könnt Ihr übrigens auch im ALDI-Onlineshop erwerben.

Vibrationsplatte 4D

Dein neues Fitnessgerät macht es dir jetzt noch einfacher, effektiv zu trainieren. Mit 7 verschiedenen Vibrationsvarianten, 120 Geschwindigkeiten und umfangreichem Zubehör wie Bodenmatte und Widerstandsseil nutzt du fast jeden Muskel.

7 verschiedene Vibrationsarten wie die einfache Vibration-Oszillation sowie verschiedene Kombinationsbewegungen können dir dabei helfen, deine allgemeine Fitness schonend und individuell zu steigern. Die verschiedenen Modi, Geschwindigkeiten und Zeit kannst du bequem über den eingebauten Computer mit LED-Display oder die kabellose Fernsteuerung an deinem Handgelenk bedienen. Auf dem Display werden die verschiedenen Stufen in farbigem LED-Licht angezeigt, damit ein Blick auf dein Display reicht.

Mehr Infos über die Vibrationsplatte findet Ihr hier.

Hantelpyramide inklusive Hantelset

Für ein erfolgreiches Training sorgt jetzt die Hantelpyramide mit rutschfesten Kurzhantelsets in verschiedenen Gewichtsklassen. Mit sichtbarer Gewichtsmarkierung für 1, 2 und 3 kg. Praktische Aufbewahrung dank des Hantelständers.

Dein neuer Trainingspartner überzeugt nicht nur in seiner optimalen Benutzung und unaufdringlichem Aufbewahrungsdesign. Er bringt zudem Leuchten in deine Augen und auch in deine Fitnesseinheit! Die Neonfarben der Hanteln sorgen für eine positive und motivierende Stimmung, sodass du dich schon während des Trainings gut fühlst und nicht erst, wenn es geschafft ist!

Mehr Infos über das Hantelset findet Ihr hier.

Airbike

Selbst wenn du mal nur eine halbe Stunde hast, dein neuer Heimtrainer eignet sich ideal für kurze, knackige Sporteinheiten.

Dein neuer Heimtrainer ist mit „Dual Driven“ Kette und Riemen bestückt, wodurch auch intensive Einheiten auf deinem Bike ruhig und reibungslos ablaufen. Auf dem LCD-Display deines Trainingscomputers kannst du all deine Fitnessdaten auf Knopfdruck ablesen. Behalte so den Überblick über deine zurückgelegte Entfernung, deine Zeit oder deine Geschwindigkeit.

Zusätzlich ist dein Heimtrainer mit einer Handyhalterung ausgestattet, denn du kannst deinen Trainingscomputer auch ganz einfach via Bluetooth mit Smartphone oder Tablet verbinden. Auf einer App kannst du deine Bike-Daten dann speichern und auswerten. Nach dem Training kannst du dein Fahrrad dann dank integrierte Transportrollen ganz einfach zur Seite schieben. 

Mehr Infos über das Airbike findet Ihr hier.

Lust auf noch mehr Training und Fitness?

Unser Tipp: Die Erweiterung mit den Wellactive Hantelscheiben-Sets:

Die Wellactive Hantelscheiben sind ideal geeignet für freie Bauch- oder Schulterübungen oder in Kombination mit derer Langhantel zum Kreuzheben oder für Kniebeugen.

Unsere Hantelscheiben erhaltst du in zwei Sets mit je 4 Hantelscheiben:

Weitere Infos zu den Hantelscheiben-Sets findet Ihr hier…

Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion über Wellactive Produkte

Quelle: Wellactive

Der Frühling winkt mit steigenden Temperaturen, die Tage werden länger und das Wetter besser. Passend zu dem Fahrradwetter testen wir die neue Kollektion von Schöffel.

Perfekter Sitz auf dem Sattel

(c) Schöffel-Skin-Pants-model
(c) Schöffel-Skin-Pants-model

Mit der Skin Pants wird der Fahrradsattel garantiert zum neuen Lieblingsplatz. Das ergonomisch geformte Polster der Radunterziehhose besteht aus perforiertem, thermogeformtem und mehrschichtigem Schaumstoff – und gewährleistet absoluten Sitzkomfort. Die beliebte Skin Pants schmiegt sich wie eine zweite Haut eng an den Körper an, ohne dabei einzuschneiden.

Diese Radunterziehhose kommt in drei verschiedenen Intensitäten ja nach Fahrtdauer in der 2h, 4h oder 8h Variante. Einsatzbereit für jeden Radsattel – egal ob Mountainbike, Gravel oder Trekkinggrad. Ergänzt wird die Skin Pants durch die Skin Pants Bib mit Trägern. Skin Pants Bib 8h UVP: 99,95€

Award gekrönte Bikejacke  

(c) Schöffel-Hybrid-Jacket-Flow-Trail-blau
(c) Schöffel-Hybrid-Jacket-Flow-Trail-blau

Die hochinnovative und nachhaltige Hybrid Jacket Flow Trail überzeugte die Radsportexperten-Jury des Design & Innovation Awards durch ihre gelungene Kombination aus Wind und Regenschutz. So ist die hauchdünne, aber widerstandsfähige Mountainbike-Jacke in der Front und an den Seiten absolut winddicht, während die Rückenpartie elastisch bleibt.

Das Pertex® Quantum Material aus recyceltem Nylon sorgt für wasserdichte und atmungsaktive Eigenschaften. Das bikespezifische Design mit verlängertem Rücken und vorgeformten Ellbogen ermöglicht einen hervorragenden Sitz und viel Bewegungsfreiheit. Trotzdem bleibt die robuste Hybrid Jacket Flow Trail minimal im Gewicht und findet in jeder Bag Platz. Die Jury ist sich einig: „Dadurch wird die Schöffel Hybrid Jacket Flow Trail zum perfekten Begleiter auf allen Touren mit wechselhaftem Wetter!“ UVP: 169,95 €

Starker Auf(Tritt) 

(c) Schöffel-Longsleeve-Altitude-Model
(c) Schöffel-Longsleeve-Altitude-Model

Das Longsleeve Altitude sorgt mit auffälligem Print für einen starken (Auf)Tritt auf dem Mountainbike. Absolut leicht, schnell trocknend und atmungsaktiv unterstützt das Langarmshirt auch bei schweißtreibenden Auffahrten mit einem angenehmen Körperklima. Der 2-Wege-Stretch garantiert außerdem die benötigte Bewegungsfreiheit auf dem Bike – damit wirklich jede Tour in Angriff genommen werden kann.

Genial für matschige Trails: Das im Saum des Longsleeves eingenähte Brillenputztuch sorgt für klaren Durchblick. Und damit Altitude wirklich das Zeug zum neuen Lieblingsteil hat, ist es mit Lyocell auf Holzfaserbasis auch noch umweltfreundlich. UVP: 89,95 €

Lässige Baggyshorts 

(c) Schöffel-Shorts-Steep-Trail
(c) Schöffel-Shorts-Steep-Trail

Flowige Downhills oder technisch anspruchsvolle Trails – die lässige Shorts Steep Trail sieht nicht nur cool aus, sondern ist mit ihrer aktivitätsspezifischen Schnittführung perfekt auf einen Sommer im Sattel angepasst. Der weite Schnitt der Baggyhose bietet dabei genug Platz für Protektoren. Die optimale Bewegungsfreiheit wird zudem durch den 4-Wege-Stretch ermöglicht, sodass Steep Trail jeden Move kompromisslos unterstützt.

Die clever konstruierte Mountainbike-Shorts trägt sich angenehm leicht und ist dabei absolut robust. PFC-frei und aus 70 % recyceltem Nylon überzeugt sie auch mit nachhaltigen Argumenten. Darüber hinaus sorgen die Lasercuts der Shorts an heißen Tagen für erfrischende Ventilation. UVP: 119,95 €.

Weitere Produkttests Rund ums Thema Fahrrad fahren gibt es hier:

Produkttests – Auf dem Fahrrad Archive – be-outdoor.de

Weitere Produkte von Schöffel:

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Schöffel. Das vorgestellte Produkt wurde uns für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Leichtester Reiserucksack für Frauen

Der Osprey Fairview 55 ist ein leichter Rucksack für Frauen. Für meine Reise über die kanarischen Inseln war ich auf der Suche nach dem passenden Rucksack. Für den Osprey habe ich mich aufgrund der vielen praktischen technischen Details und des minimalen Gewichts entschieden.

(c) Osprey - Fairview 55 - Tessa
(c) Osprey – Fairview 55 – Tessa

Osprey Fairview 55 – Perfekt für die weibliche Anatomie

Der Osprey Fairview 55 ist, mit 2,3kg, der bisher leichteste Reiserucksack für Frauen von Osprey. Das Rückensystem ist auf die weibliche Anatomie angepasst: vom ergonomisch geformten Hüftgurt, über die Schultergurte und Nackenbereich bis zur Rückenplatte, und ist verstaubar. Dadurch lässt sich der Rucksack nicht nur wie ein Koffer packen, sondern eignet sich auch gut zum Fliegen.

(c) Osprey - Fairview 55 - Teide
(c) Osprey – Fairview 55 – Teide

Jede Menge Details

Im Hauptfach des Rucksacks findet man eine Netztasche und Kompressionsriemen. Auf das Hauptfach hat man durch eine große, abschließbare Reißverschluss-Öffnung sehr guten Zugriff.

Ein ebenfalls tolles Feature ist der 13 Liter „Zip and Clip“-Tagesrucksack, der sich mit äußeren Kompressionsriemen am Hauptrucksack fixieren lässt. Der Tagesrucksack ist mit einem Fach für Handy oder Sonnenbrille, zwei Netzfächer für Wasserflaschen sowie einem Laptopfach ausgestattet.

(c) Osprey - Fairview 55 - Daypack - Roque de Jama
(c) Osprey – Fairview 55 – Daypack

Zusätzlich ist es möglich den Tagesrucksack vorne an den Schultergurten des Hauptsrucksack mit Schnallen zu befestigen. Das hat den Vorteil, dass man seine Wertgegenstände immer griffbereit transportieren kann.

Für Camping Ausflüge lässt sich außerdem zum Beispiel eine Isomatte an den unteren Riemen befestigen. Wie bei fast allen Produkten von Osprey gibt es auch eine Version, die der männlichen Anatomie angepasst ist, den Fairpoint 55.

Die Ausstattung auf einen Blick

Weitere Lesetipps zu Osprey Produkten

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Osprey. Der Fairview 55 von Osprey wurde mir für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Langer Wollparka mit großer Kapuze

Der LangerChen Mantel Wilport ist ein knielanger Wollmantel aus 85% aus Bio-Wolle und 15% aus Bio-Baumwolle. Außerdem wurde eine Polyurethan Membran verarbeitet. Wir haben den lässigen Mantel im Herbst und Winter 2021/22 getestet.

(c)be-outdoor.de - Petra_Sobinger_Produkttest LangerChen Mantel Wilport
(c)be-outdoor.de – Petra_Sobinger_Produkttest LangerChen Mantel Wilport

Das einstimmige Feedback aus unserer Redaktion über den LangerChen Mantel Wilport lautet: „Absolut cool“. Mit diesem Motto macht ein Produkttest mal richtig Spaß. Obwohl der Wilport Mantel für eine Outdoor-Redaktion nicht unbedingt das klassische Testprodukt ist, oder? Aber warum eigentlich nicht? Wer sagt, dass man in diesem Business nur Jacken sinnvoll einsetzen kann? Wir lieben den LangerChen Mantel absolut!

(c)LangerChen

LangerChen Mantel Wilport – Auf den ersten Blick

Der LangerChen Mantel hat eine großzügige angeschnittene Kapuze mit Kordelzug, einen Reißverschluss sowie hochöffnende Seitenschlitze mit Druckknöpfen.

Der Reißverschluss schließt bis knapp über der Hüfte. Die Seitenschlitze gehen je nach Körpergröße circa vom Knie zum Oberschenkel. Außerdem hat der Mantel rechts und links jeweils eine großzügig tiefe Tasche.

(c)be-outdoor.de – LangerChen Coat Wilport

Der Coat Milport ist im Relaxed-Fit-Style geschnitten und variabel einsetzbar. Als Cityparka, als schicker Begleiter zur Abendgarderobe oder als cooler Outdoormantel für den Herbst- und Winterspaziergang, den Weihnachtsmarktbesuch oder wenn man einfach mal entspannt ein wenig spazierengehen möchte und keine ambitionierte Bergtour plant.

Im Praxistest

Der Mantel Wilport hat sich bei uns zu einem wahren Lieblingsstück entwickelt. An kalten Tagen eine kurze Hunderunde? Mit dem Mantel kein Problem, das Wollmaterial schützt vor Kälte, Wind und sogar leichtem Niederschlag. Das Wollwalk- Material sorgt generell dafür, dass der LangerChen Mantel von Natur aus wasserabweisend ist. Eine zusätzliche Polyurethan-Membran macht den Mantel winddicht und verleiht dem Material Stand, ohne an Elastizität zu verlieren.

Die Länge (bei einer Größe von 1,70m) circa knielang sorgt für ein zusätzliches Wärmepolster und die hochöffnende Seitenschlitzen sind auch bei Treppen oder steileren Wege im Wald super praktisch.

Die Seitentaschen sind zwar nicht verschließbar, was aber bei einem Mantel selten der Fall ist. Sie sind großzügig geschnitten, dass man die Hände beim Laufen darin vergraben kann. Sie sind aber auch ausreichend groß genug, um Platz für einen großen Schlüsselbund samt Portemonnaie und noch dazu die Hände zu bieten.

Das gefällt uns besonders!

Alle guten Dinge sind drei ganz besondere Highlights. Denn:

Der Langerchen Mantel Wilport ist nicht nur warm und echt stylish, das Wollmaterial ist auch äußerst robust und schmutzabweisend. Dreckige Hundepfoten, die einen vor Freude anspringen? Kein Problem! Kurz trocknen lassen und einfach abbürsten! Lediglich Hundehaare finden und behalten gerne ihren Platz auf dem Mantel. Aber ganz ehrlich – wer seine Hunde liebt, liebt auch die Hundehaare, bzw. ist gewohnt, dass man diese eigentlich überall findet.

(c)be-outdoor.de - Petra_Sobinger_Produkttest LangerChen Mantel Wilport
(c)be-outdoor.de – Petra_Sobinger_Produkttest LangerChen Mantel Wilport

Durch den stylischen Schnitt ist der Mantel auch business-tauglich und man ist nicht nur warm und wetterfest angezogen, sondern kann sich auch „überall sehen lassen“.

Mit Mantel autofahren? Mit dem LangerChen Mantel Wilport kein Problem! Dank dem robusten Wollstoff zerknittert nichts und durch die Seitenschlitze hat man ausreichend Bewegungsfreiheit. Denn wer will sich an kalten Wintertagen schon gerne immer erst beim Autofahren erst mühselig an- und ausziehen.

Unser Fazit

Ein toller Mantel für Alltag und Freizeit. Kuschelig warm, robust bei Wind und Wetter und absolut stylisch, wenn es mal ein wenig edler sein darf. Damit macht der Ausflug nochmal mehr Spaß.

(c)be-outdoor.de - LangerChen Coat Wilport
(c)be-outdoor.de – LangerChen Coat Wilport

LangerChen Mantel Wilport – Details

Das 3-lagige Material besteht aus den folgenden Schichten

(c)be-outdoor.de - Petra_Sobinger_Produkttest LangerChen Mantel Wilport
(c)be-outdoor.de – Petra_Sobinger_Produkttest LangerChen Mantel Wilport

Weitere Lesetipps zu den LangerChen Produkten

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit LangerChen und Sweet Office. Die Testprodukte wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Stylische Jacke mit viel Funktion

Die LangerChen Jacke Cloyne ist eine kurze leichte Jacke aus Eco Daunen und recyceltem Nylon Stretch. Die Jacke hat uns in den letzten Monaten auf den unterschiedlichsten Touren begleitet. An kalten Tagen als Unterjacke unter dem LangerChen Mantel Wilport und diversen Hardshelljacken sowie wie als Außenschicht an wärmeren Tagen.

Die Jacke ist gleichermaßen stylisch wie funktional und gehört mittlerweile zu den gerne getragenen Lieblingsstücken.

(c)be-outdoor.de - LangerChen Coat Wilport und Jacke Cloyne
(c)be-outdoor.de – LangerChen Coat Wilport und Jacke Cloyne

Langerchen Jacke Cloyne – Auf den ersten Blick

So leicht wie die Jacke ausschaut, so trägt sie sich auch. Die einlagige Jacke ist geradlinig und kurzgeschnitten. Sie endet knapp auf Hüfthöhe. An den Seiten finden sich zwei Einstecktaschen, die jeweils mit einem Druckknopf geschlossen.

Die Taschen bieten ausreichend Platz um die Hände zu wärmen oder einen größeren Schlüsselbund unterzubringen. Je nach Handy- oder Geldbörsengröße wird es allerdings mit dem Platz etwas knapp in den Seitentaschen. Schade ist, dass die Taschen nicht mit einem Reißverschluss komplett verschlossen werden können.

Aber zum Style der Jacke passen andererseits die Druckknöpfe perfekt, da die LangerChen Jacke dadurch stylischer wird und nicht funktionell wie eine klassische Outdoorjacke.

Die Jacke hat einen schmalen Stehkragen, ohne Kapuze und ist waagerecht gesteppt. Sie besteht zu 91% aus recyceltem Nylon und zu 9% Elastan. Die Wattierung besteht zu 100% recyceltem Polyester. Dazu kommt ein PFC-freies, wasserabstoßendes Finish

(c)LangerChen - Jacke Cloyne
(c)LangerChen – Jacke Cloyne

In der Praxis

Wirkt die LangerChen Jacke auf den ersten Blick wenig funktionell und sehr dünn und leicht für eine wärmende Outdoorjacke, so zeigt sie im Praxistest, was alles in ihr steckt. Bei Temperaturen im einstelligen Minus- und Plusgradebereich ist sie mit einer wärmenden Unterschicht absolut ausreichend beim Wandern.

Mit einer wärmenden Weste macht auch der Weihnachtsmarktbesuchspaß. An kälteren Tagen oder zum Beispiel Skifahren, empfiehlt sie sich als wärmend-stylische Unterschicht.

Absolute Pluspunkte

Etwas Unpraktisch

Die Taschen könnten etwas größer sein und wenn man es gewohnt ist, dass man die Seitentaschen zuverlässig verschließen kann, dann fehlen einem die Reißverschlüsse.

(c)LangerChen - Jacke Cloyne
(c)LangerChen – Jacke Cloyne

LangerChen Jacke Cloyne – Unser Fazit

Die Jacke Cloyne ist eine wirklich tolle Jacke! Sowohl als Unterjacke an kalten Tagen oder mit einer passenden Weste für zusätzliche Wärme auch solo. Oder auch als Außenjacke, wenn es nicht ganz so kalt ist und man sich beim Wandern, auf der Hunderunde oder im Alltag bewegt.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Crystal Communication und LangerChen. Die Testprodukte wurden uns für den Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Weitere Lesetipps zu den LangerChen Produkten

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit LangerChen und Sweet Office. Die Testprodukte wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Vegane Steppjacke aus recyceltem Nylon

Die LangerChen Jacke Cloyne besteht aus recyceltem Nylon Stretch und bietet zusätzlich wind- und wasserabweisende Eigenschaften in gerade einem einzigen Layer. Die geradlinig und kurzgeschnittene Jacke kann sowohl als wärmende Unterjacke getragen werden, als auch als stylish-coole Außenjacke. Wir testen aktuell die leichte Eco Daunen Jacke auf City- und Outdoortouren.

(c)LangerChen - Jacke Cloyne
(c)LangerChen – Jacke Cloyne

LangerChen Jacket Cloyne – Auf den ersten Blick

Die LangerChen Jacke ist geradlinig und figurbetont geschnitten und endet knapp auf Hüfthöhe. Sie ist leicht und hat einen elastischen Oberstoff, der gleichzeitig auch gegen leichte Regen- und Schneeschauer wirkt. Die Einstecktaschen auf der rechten und linken Seite werden jeweils mit einem Druckknopf geschlossen.

Die Jacke hat einen schmalen Stehkragen, ohne Kapuze. An kalten Tagen lässt sie sich auch ideal unter einem Mantel als zusätzliche wärmende Schicht tragen.

(c)be-outdoor.de - LangerChen Coat Wilport und Jacke Cloyne
(c)be-outdoor.de – LangerChen Coat Wilport und Jacke Cloyne

Ebenfalls toll ist, dass sie super klein in jeden Rucksack oder Tasche passt ohne arg zerknittert auszuschauen, wenn man sie wieder herausholt.

Materialien

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Crystal Communication und LangerChen. Die Testprodukte wurden uns für den Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Den vollständigen Produkttest findet Ihr in wenigen Wochen hier…

Weitere Lesetipps zu den LangerChen Produkten

Langer Wollparka mit großer Kapuze

Der LangerChen Mantel Wilport ist ein gleichermaßen lässiger wie warmer knielanger Wollmantel mit Kapuze. Wir testen den Mantel aktuell auf diversen Urban-Outdoor-Touren und während der ersten winterlichen Outdoor-Trips.

(c)be-outdoor.de – LangerChen Coat Wilport

LangerChen Mantel Wilport – Aussehen

Der LangerChen Mantel hat eine angeschnittene Kapuze mit Kordelzug, einen Reißverschluss sowie hochöffnende Seitenschlitze mit Druckknöpfen.

(c)be-outdoor.de - LangerChen Coat Wilport
(c)be-outdoor.de – LangerChen Coat Wilport

Der Reißverschluss schließt bis knapp über der Hüfte. Die Seitenschlitze gehen je nach Körpergröße circa vom Knie zum Oberschenkel. Der Coat Milport ist im Relaxed-Fit-Style geschnitten und variabel einsetzbar. Als Cityparka, schicker Begleiter zur Abendgarderobe und als cooler Outdoormantel für den Herbst- und Winterspaziergang oder den Weihnachtsmarktbesuch.

(c)LangerChen

Verwendete Materialien

Der Coat Wilport besteht zu 85% aus Bio-Wolle und zu 15% aus Bio-Baumwolle. Außerdem wurde eine Polyurethan Membran verarbeitet.

(c)be-outdoor.de - LangerChen Coat Wilport
(c)be-outdoor.de – LangerChen Coat Wilport

Das Wollwalk- Material sorgt dafür, dass der LangerChen Mantel von Natur aus wasserabweisend ist. Eine zusätzliche Polyurethan-Membran macht den Mantel winddicht und verleiht dem Material Stand, ohne an Elastizität zu verlieren.

(c)LangerChen
(c)LangerChen

LangerChen Mantel Wilport – Details

Das 3-lagige Material besteht aus den folgenden Schichten

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit LangerChen und Sweet Office. Die Testprodukte wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Den vollständigen Produkttest findet Ihr in wenigen Wochen hier…

Funktionaler Allround-Parka mit Kapuze

Der wetterfeste Regenparka ist ein cooler Allround-Parka, der sich in minimalistischen Design und mit jeder Menge funktionaler Eigenschaften präsentiert. Der Oberstoff besteht aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester und ist mit einer Membran laminiert. Außerdem hat der Parka vollständig getapte Nähte. Wir testen aktuell den LangerChen Parka Williston bei Outdoor-Touren und in der Freizeit.

(c)be-outdoor.de - LangerChen - Parka Williston
(c)be-outdoor.de – LangerChen – Parka Williston

Auf den ersten Blick

Der LangerChen Parka Williston ist so locker geschnitten, dass sich auch eine wärmende Lage einfach unterziehen lässt. Das lässige Design hat einen längeren Saum im Rücken, was dem Parka eine dynamische Silhouette verleiht.

(c)be-outdoor.de - LangerChen - Parka Williston
(c)be-outdoor.de – LangerChen – Parka Williston

Unter der Rückenpasse verbergen sich außerdem zusätzliche Belüftungsöffnungen.

(c)LangerChen - Parka Williston
(c)LangerChen – Parka Williston

 LangerChen Parka Williston – Details

Das 3-lagige Material besteht zu 50% aus Bio Baumwolle, zu 32% aus recyceltem Polyester sowie 18% Polyester + Polyurethan Membran. Es teilt sich in die folgenden Schichten:

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit LangerChen und Sweet Office. Die Testprodukte wurden uns für den Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Den vollständigen Produkttest findet Ihr in wenigen Wochen hier…

Zum Trocknen und Aufhängen von Ausrüstung und mehr

Das Gear Aid Camp Line Kit ist ein praktisches Set zum Aufhängen und/oder Trocknen von Handtüchern, Jacken oder Ausrüstung. Das Kit besteht aus einer 550er Paracord, zwei Camp Carabinern und zwei Line Tensionern. Camp Line Kit begleitet uns seit einigen Wochen auf den unterschiedlichsten Herbst- und Wintertouren.

Gear Aid Camp Line Kit – Erster Eindruck

Das Gear Aid Camp Line Kit ist leicht und schnell auf- und abbaubar. Auf der Packung befindet sich eine leicht verständliche Anleitung wie die Aufhängung mit dem Paracord verknüpft wird und das Kit aufgehängt wird. Es bietet ausreichend Platz für jede Menge Bekleidung oder Ausrüstung. Die Leine ist knapp 10m lang und in gut sichtbarem und reflektierendem Orange.

Wird das Camp Line Kit nicht mehr benötigt, kann es platzsparend in einem dazugehörigen Beutel verstaut werden.

Gear Aid Camp Line Kit – Technische Details

Den vollständigen Testbericht findet Ihr in wenigen Wochen hier…

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit McNett. Die Testprodukte wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Weitere Lesetipps aus unserer Redaktion über GearAid Produkte

Was ist der Lifestraw Go?

Der Lifestraw Go ist eine wiederauffüllbare Trinkflasche mit einem Fassungsvermögen von 650ml und einem eingebautem 2-Stufen Filter. Die erste Stufe des Filters besteht aus einer Hohlfasermembran, die sowohl Bakterien als auch Parasiten aus dem Wasser hinaus filtern kann, Allerdings muss dieser nach ca. 4.000L Ausgewechselt werden.

Die zweite Stufe ist ein Aktivkohlefilter der den Chlorgehalt im Wasser reduziert, der Aktivkohlefilter muss nach ungefähr 100L ausgewechselt werden.

(c)be-outdoor.de - Lifestraw Go
(c)be-outdoor.de – Lifestraw Go

Lifestraw Go – Technische Details

Der Lifestraw Go 2 Stage Wasserfilter besteht aus einer leichten, BPA-freien Wasserflasche mit integriertem, zweistufigem Wasserfilter. Bereits im ersten Schritt erreicht man durch die Hohlfiltertechnologie folgendes Ergebnis: Beseitigung von:

(c)be-outdoor.de - Lifestraw Go
(c)be-outdoor.de – Lifestraw Go

Unser Fazit:

Der Lifestraw Go ist praktisch zum Reisen und Wandern da er klein und sehr handlich ist. Dank des 2-Stufen Filter Systems, entfernt der Filter jegliche Verschmutzungen aus dem Wasser bevor man es trinkt.

Der beigelegte Karabiner erweitert nochmals die Transportmöglichkeiten der Wasserflasche, da er an Rucksack, Gürtel, etc. befestigt werden kann. Durch den erschwinglichen Preis ist der Lifestraw go eine lohnenswerte Verbesserung auch in alltäglichen Situationen, da man immer sauberes Trinkwasser zur Verfügung hat.

Werbehinweis

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem LifeStraw und outkomm PR. Die Testprodukte wurden uns für das Gewinnspiel kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Erhalte unseren be-outdoor.de Newsletter

Jeden Sonntag neu - Die besten Outdoor-Tipp

Registriere dich für unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Mit regelmäßigen Gewinnspielen und vielen tollen Outdoor-Tipps.