Columbia Sportswear entwickelt seit 1938 innovative Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Ausrüstung für Outdoor-Liebhaber und hat sich zu einer der weltweit führenden Marken entwickelt, indem sie den Innovationsgeist und die Leidenschaft für die Natur kontinuierlich mit neuen Technologien und Entwicklungen von hochfunktionellen Produkten verbindet. Ziel ist es, Produkte zu erschaffen, die die Menschen das ganze Jahr über warm, trocken, kühl und sicher halten.
Wir freuen uns sehr, dass auch Columbia Sportswear zu den Sponsoren unserer ERSA OPEN 2020 gehört. Weitere Informationen findet Ihr auf www.columbia.com.
Die ERSA OPEN findet vom 7.-9. Februar zum zweiten Mal in Seefeld/Tirol statt und ist eine offene Meisterschaft in 6 Klassen von U10 männlich/weiblich bis hin zur Masterklasse männlich/weiblich. Die Rennen werden begleitet von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm, einer Expo Area mit Anbietern aus dem alpinen Rennsport und Ausrüstungsbereich sowie verschiedenen Angeboten für die Zuschauer.
Am Vortag zur Europameisterschaft finden außerdem erstmal die Carving-Style-Champions statt, ein Event für alle Snowboarder egal ob Profi oder Amateur, Softboot oder Hardboot – alle können daran teilnehmen. Jeder Athlet carvt bei diesem Rennen in zwei Durchgängen auf einer freien Piste, die Jury die aus 3 Personen besteht, bewertet den Run in Style, Speed und Technik.
Die Europameistertitel und die Carving-Style-Champions-Titel werden in folgenden Altersklassen vergeben:
• U10 männlich/weiblich
• U10 männlich/weiblich
• U12 männlich/weiblich
• U14 männlich/weiblich
• U16 männlich/weiblich
• Open Klasse (U30) männlich/weiblich (Weltcupbeteiligung)
• Master Klasse männlich/weiblich
Folgendermaßen ist der Zeitplan
• 7. Februar 2020 – Carving Style Championships
• 8. Februar 2020 – Riesenslalom
• 9. Februar 2020 – Slalom
Veranstaltender Verband ist die European Race Snowboard Association, Ausrichter ist SV Camp 2 Race e.V. Außerdem fällt im Januar der Startschuss zum ERSA CUP. Der ERSA CUP ist eine offene Meisterschaft in 6 Klassen von U10 männlich/weiblich bis hin zur Masterklasse männlich/weiblich. Auch hier wird in folgenden Klassen gestartet: